Referent (m/w/d) Qualitätsmanagement Region Baden-Württemberg
Mo. 23.05.2022
Mannheim, Stuttgart, Karlsruhe (Baden), Pforzheim, Ludwigsburg (Württemberg), Heidelberg, Tübingen, Reutlingen
Kursana ist einer der bundesweit führenden privaten Anbieter von Pflege und Betreuung für Senioren. Bei uns erwarten Sie jede Menge Unterstützung, moderne Häuser und nette Kollegen. Wir betreiben in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien 116 Einrichtungen. 6.800 Mitarbeiter pflegen und betreuen rund 13.600 Senioren. Kursana ist ein Unternehmen der in 16 Ländern tätigen Dussmann Group, die über 63.500 Mitarbeiter beschäftigt. Die Dussmann Group bietet Dienstleistungen rund um den Menschen an und gehört weltweit zu den größten privaten Multidienstleistern. Sie werden erstaunt sein, wie attraktiv und vielseitig der stark wachsende Seniorenmarkt sein kann! Kursana ist als innovativer und dynamischer Marktführer bekannt und bietet Ihnen interessante berufliche und persönliche Entwicklungsperspektiven. Analyse und strukturierte Begleitung der Einrichtung in Fragen der professionellen Pflege und des Qualitätsmanagements (Struktur-, Prozess-, und Ergebnisqualität) Hauptansprechpartner der Pflegedienstleitung in pflegefachlichen Fragen Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems Begleitung von Qualitätsprüfungen externer Prüforganisationen (MDK, PKV, HA, FQA) Vermittlung von Fachwissen durch Training „on the job“ und Durchführung von Schulungen Leitung im Gesundheitswesen (Schwerpunkt Altenpflege wünschenswert) Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement (z. B. Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragter, Qualitätsauditor im Gesundheitswesen) Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (460 Stunden) oder einen Studienabschluss im Bereich Pflegemanagement o.ä. Hohe EDV-Affinität, Fortgeschrittene Kenntnisse in der Anwendung von Office-Produkten und branchenspezifischer Software Ausgeprägte Entdeckerfreude für eine regionale Reisetätigkeit Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen Ein dynamisches und vernetztes Team von Fachexperten Gestaltungsspielraum in der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Eine interessante und herausfordernde Aufgabe Eine unbefristete Anstellung in einem inspirierenden Arbeitsumfeld Ein modernes, expandierendes Unternehmen im wachsenden Zukunftsmarkt Altenpflege Firmenwagen auch zur privaten Nutzung Verantwortungsvolle Einarbeitung Qualifizierende Fort- und Weiterbildungen u. a. an der eigenen Kursana Akademie Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss Attraktive corporate-benefits Mitarbeiterangebote
Zum Stellenangebot
Studienkoordinatorin / Studienkoordinator oder Studienassistenz (w/m/d)
Mo. 23.05.2022
Tübingen
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert. Zur Verstärkung des Teams sucht die Chirurgische Studienzentrale der Universitätsklinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie eine/-n Studienkoordinatorin / Studienkoordinator oder Studienassistenz (w/m/d) befristet in Vollzeit.Wir führen in enger Kooperation mit verschiedenen forschenden Pharmafirmen und Biotech-Unternehmen sowie akademischen Forschungseinrichtungen klinische sowie präklinische / experimentelle Studien im Bereich Transplantation und chirurgischer Behandlung von Tumoren durch.Wir bieten kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team bestehend aus Ärztinnen / Ärzte und Naturwissenschaftlerinnenn/-wissenschaftlern, Studienkoordinatorinnen/-koordinatoren und Studienassistentinnen/-assistenten, das Sie gerne in Ihre neue Tätigkeit einarbeitet.Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst Planung, Organisation und Durchführung klinischer Studien gemäß den geltenden internationalen Richtlinien, deren administrativer Vorbereitung, Datenerfassung und Dokumentation, Betreuung der Studienpatientinnen/-patienten sowie Begleitung von Monitorbesuchen und Audits. Insbesondere: Überwachung von Patienteneinschluss und Dokumentation, Überwachung von Sicherheitsmeldungen, Qualitätssicherung gemäß internen und externen Regularien, Mitarbeit bei der Organisation, Koordination und Durchführung auch eigeninitiierter klinischer Studien, Dateneingabe und -kontrolle.Eine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder eine akademische Ausbildung in einem natur- oder gesundheitswissenschaftlichen Bereich mit Vorkenntnissen in klinischen Studien wäre vorteilhaft, ist aber keine Bedingung. Sie sollten die Fähigkeit zur selbstständigen zielorientierten Projektarbeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse im Bereich AMG sowie ICH/GCP, idealerweise auch MPG mit Zertifikatnachweis, umfassende PC-Kenntnisse (gute Kenntnisse mit MS Office, Word und Excel) mitbringen. Wenn Sie Gewissenhaftigkeit, Lernbereitschaft und Flexibilität mitbringen und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich der Chirurgie haben, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen.Wir bieten Vergütung nach TV-UK (Tarifvertrag der Uniklinika Baden-Württemberg) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich Personal. Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) sowie ein gültiger Impfnachweis gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 gem. § 20a Abs. 2 IfSG vorliegen. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Zum Stellenangebot
Heilerziehungspfleger / Altenpfleger oder Gesundheits-Krankenpfleger (m/w/d) für WH Christophstraße
Fr. 13.05.2022
Tübingen
Aufgabe und Ziel des Freundeskreis Mensch e. V. ist, die bestmögliche Hilfe für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung im Landkreis Tübingen anzubieten. Zu diesem Zweck bieten wir mit rund 350 Mitarbeitenden verschiedene Unterstützungs- und Assistenzangebote wie Werkstätten, integrative Arbeit, Wohneinrichtungen sowie auf den individuellen Bedarf zugeschnittene Beratungs- und Betreuungsdienste an. Unsere Angebote ermöglichen die weitestgehend selbstbestimmte Teilhabe der betroffenen Menschen an Gesellschaft und Arbeitsleben. Für unser Wohnhaus Christophstraße in Tübingen suchen wir baldmöglichst Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einem Tätigkeitsumfang von 50% - 80% unbefristet. Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung in ihrem Wohnumfeld Pädagogische und pflegerische Begleitung der Bewohner/innen Medizinische Versorgung nach ärztlicher Anordnung Dokumentation der erbrachten Leistungen Alltags- und Freizeitbegleitung der Bewohner/innen Kontakt mit Angehörigen und rechtlichen Betreuern Erledigung von Einkäufe, Begleitung die Bewohner*innen zu Arzt- und Klinikterminen. Schwerpunkt der Pflege liegt in der Betreuung und Motivation unserer überwiegend mobilen Bewohner*innen und lediglich fallweiser Unterstützung bei der Körperpflege und Zimmerhygiene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Fähigkeit zur Teamarbeit Verantwortungsbereitschaft und Engagement Bereitschaft in geteilten Diensten zu Arbeiten Unbefristete Beschäftigung Wunschdienstplan nach Möglichkeit Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg – analog zum TVöD Sozial- und Erziehungsdienst S8b (bei entsprechender Qualifikation) Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Tarifliche Betriebsrente (ZVK) Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (bAV) 30 Tage Tariflicher Urlaub + Zusatzurlaub aus Wechselschichtarbeit Übertariflicher Fortbildungsanspruch Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing (Job-Rad)
Zum Stellenangebot
Musiktherapeutin / Musiktherapeuten (w/m/d)
Di. 10.05.2022
Tübingen
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.Die Abteilung Innere Medizin VI, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Tübingen (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Stephan Zipfel) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Musiktherapeutin / Musiktherapeuten (w/m/d) unbefristet in Teilzeit mit 50 %.Behandlungs- und Forschungsschwerpunkte unserer Abteilung umfassen die Bereiche Essstörungen, stressassoziierte Erkrankungen, somatoforme Störungen sowie psychische Komorbiditäten bei somatischen Erkrankungen. Neben 2 Stationen verfügt die Abteilung über eine Tagesklinik, einen Hochschulambulanzbereich mit angegliederter Institutsambulanz, dem Konsil- und Liaisondienst sowie einen großen Forschungsbereich. Auch die Sektion Psychoonkologie ist der Abteilung angegliedert. Klinische Arbeit auf Station, in der Tagesklinik und/oder der (Instituts)Ambulanz Mitarbeit in der Forschung und Lehre Ein abgeschlossenes Musiktherapiestudium Großes Interesse an der Arbeit mit psychosomatischen Patientientinnen und Patienten Die Fähigkeit, eigeninitiativ und selbstständig zu arbeiten Integrations- und Teamfähigkeit Ein engagiertes, kollegiales und multiprofessionelles Team, exzellente Entfaltungsmöglichkeiten in den Bereichen Klinik, Lehre und Forschung sowie spannende klinische Tätigkeiten in einem universitären Setting. Zudem bieten wir die Möglichkeit zur Mitgestaltung eines für die Patientenversorgung hoch innovativen Versorgungskonzeptes und die Möglichkeit zur Promotion. Wir bieten Vergütung nach TV-UK (Tarifvertrag der Uniklinika Baden-Württemberg) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich Personal. Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) sowie ein gültiger Impfnachweis gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 gem. § 20a Abs. 2 IfSG vorliegen. Vorstellungskosten können leider nicht übernommenwerden.
Zum Stellenangebot
Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Fr. 29.04.2022
Aitrach, Kirchheim unter Teck, Kusterdingen, Leutkirch im Allgäu, Rot an der Rot, Schorndorf (Württemberg), Wilhelmsdorf (Württemberg)
Die Zieglerschen sind ein traditionsreiches, diakonisches Sozialunternehmen mit Sitz in Wilhelmsdorf und rund 60 Standorten in Baden-Württemberg. Mehr als 3.300 Mitarbeitende betreuen pro Jahr etwa 8.300 Menschen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe. Suchst du eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann bist du bei uns richtig! Für unsere Altenhilfe suchen wir dich für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2022 in unseren stationären und ambulanten Einrichtungen in Aichwald, Aitrach, Aldingen, Baltmannsweiler, Bempflingen, Kirchheim, Kusterdingen, Leutkirch, Mengen, Plüderhausen, Rot an der Rot, Schorndorf, Villingen-Schwenningen und Wilhelmsdorf. Unterstützung unserer betreuten Menschen in allen lebenspraktischen Bereichen Übernahme von pflegerischen, organisatorischen und administrativen Tätigkeiten Beteiligung bei der Entwicklung von Förder- und Pflegemaßnahmen und deren Umsetzung Teilnahme und Mitwirkung an Teambesprechungen Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen mind. zweijährigen Berufsausbildung bzw. mit einer mind. einjährigen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege Motivation und Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit Zukunftsfähige Ausbildung für eine erfüllende Tätigkeit mit Perspektive Unterstützung deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung Abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Bereichen Teil eines familiären und wertschätzenden Arbeitsumfelds Attraktive Ausbildungsvergütung mit umfangreichen Sozialleistungen sowie 30 Urlaubstagen Nähere Informationen zu der Ausbildung findest du hier: Ausbildungsberuf Pflegefachfrau/mann
Zum Stellenangebot