Doktorand*in (m/w/d) bzw. Tierärzt*in (m/w/d) in Anerkennungszeit
Sa. 14.05.2022
Ismaning
Sie haben Ihr Tiermedizin-Studium bereits abgeschlossen und arbeiten gerade an Ihrer Doktorarbeit oder warten auf die Anerkennung Ihres Abschlusses in Deutschland und Ihre Approbation? Sie möchten dennoch schon in Ihrem Berufsfeld arbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! Vor allem im Nachtdienst auf Station am Wochenende auf Station oder wochentags in der Anästhesie Anstellungsart: TeilzeitSie tragen zwischen 22 und 6 Uhr die Verantwortung für unsere Patienten auf der Hunde-, Katzen-, Heimtier- und Infektionsstation. Hierbei führen Sie Behandlungsprotokolle, geben Medikamente und überwachen Intensivpatienten. Nach Möglichkeit unterstützen Sie die weitere diensthabende Notdienstärzt*in, die für die Aufnahme der Notfallpatienten bei Nacht zuständig ist. Gemeinsam fertigen Sie Röntgenbilder an, legen Venenzugänge und protokollieren die Behandlungen. Sie stehen uns mindestens zwei Nächte in der Woche zur Verfügung. Ihre Arbeitszeit beginnt um 22 Uhr und dauert bis 6 Uhr, idealerweise können Sie bis 9 Uhr arbeiten. Aufgaben auf Station: Auf der Hunde-, Katzen-, Heimtier- und Infektionsstation unterstützen Sie unsere Tierärzt*innen bei der Behandlung, sie verabreichen Medikamente, nehmen den Tieren Blut fürs Labor ab, legen Katheter, führen Behandlungspläne und bei schwer kranken Tieren Intensivprotokolle. Aufgaben in der Anästhesie: In Ihren Aufgabenbereich gehört die OP-Vorbereitung. Dabei setzen u.a. einen Venenkatheter und sedieren die Tiere. In Absprache mit dem leitenden Narkosearzt stimmen Sie Narkosemittel und Dosierung ab und führen die Narkose inklusive Überwachung während des Eingriffs durch. Im Zweifelsfall ist natürlich jederzeit ein leitender Anästhesist für Sie greifbar. abgeschlossenes Studium der Tiermedizin die Bereitschaft, mindestens 6 Monate für uns zu arbeiten Sie stehen uns mindestens 3 Tage pro Woche zur Verfügung Deutsch-Kenntnisse auf mindestens Level B2 Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Auf Ihren Wunsch hin sind auch kürzere Vertragslaufzeiten möglich. Wir sehen die Position als Einstiegsstelle für Berufseinsteiger*innen, die erste praktische Erfahrungen sammeln möchten. Sie eignet sich perfekt als Vorbereitung auf unsere Stellen als Assistenztierärzt*in im rotierenden Internship oder für die Betreuung der stationären Patienten am Wochenende.
Zum Stellenangebot
Tierarzt (m/w/d)
Fr. 13.05.2022
Oberschleißheim
Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebensmittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) untersucht als wissenschaftliche Fachbehörde Lebensmittel und Produkte und entwickelt Fachkonzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grundlage ihre eigenen gesundheitsbezogenen Entscheidungen treffen können. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für das Sachgebiet TG1 „Tierschutz“ in Oberschleißheim zum 01.08.2022 eine / einen Tierärztin / Tierarzt (m/w/d) in Teilzeit mit 60% Kennziffer 2283 Bearbeitung von Tierschutzfragen zu landwirtschaftlichen Nutztieren (Rindern sowie kleinen Wiederkäuern) und Pferden Übernahme von Kontrollen in Tierhaltungen und Schlachtbetrieben zusammen mit Veterinärämtern Erstellung von fachlichen Stellungnahmen und Gutachten Mitarbeit in entsprechenden Gremien Übernahme von Fachvorträgen Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin; eine Promotion ist erwünscht Fachkenntnisse im Tierschutz Praktische Erfahrung bei der Kontrolle des Tierschutzes im Schlachthof ist erwünscht Erfahrung in Vortragstätigkeit und in der Erstellung von fachlichen Stellungnahmen und Publikationen Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit Selbstständige Aufgabenerledigung, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Kreativität und Flexibilität Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, idealerweise Word und Excel) Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2) Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Kostenfreie Parkmöglichkeit Zuschuss zum ÖPNV