Suchen Sie nach einer neuen Herausforderung? Haben Sie ein abgeschlossenes Studium in der Tiermedizin mit Approbation? Haben Sie Erfahrungen in einer tierärztlichen Praxis oder in Forschungseinrichtungen und wollen zu der Erforschung neuer Medikamenten beitragen? Dann wäre diese Stelle, als Tierarzt (M/W/D) in einem internationalen Biotech Unternehmen, genau die Richtige für Sie! Wir bei Labcorp arbeiten seit 35 Jahren an präklinischen Studien an unserem Standort in Münster. Für unsere Studien suchen wir dafür engagierte Mitarbeiter die mitdenken statt abarbeiten wollen. Wenn Sie daran interessiert sind auch in Zukunft dafür zu sorgen, dass Labcorp an den 50 meistverkauften Medikamenten auf dem Markt arbeitet, dann bewerben Sie sich heute! Durchführung von tierärztlichen Aufgaben zur Gesunderhaltung des Tierbestands im Rahmen von präklinischen Prüfungen zur Arzneimittelsicherheit Wissenschaftliche Expertise auf den Gebieten der Tiergesundheit, der Biologie, Physiologie und Methodik im Rahmen der Prüfungen zur Arzneimittelsicherheit. Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen – sowohl interne, als auch externe Vorträge Übernahme von Führungsaufgaben in der Abteilung VetCom und in Projektteams Kontakt mit Kunden, sowohl in der Planungsphase, als auch während der Studien Implementierung neue Methoden, einschließlich Chirurgie Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit Studienleitern und versuchsbegleitende Beratung der Studienleiter Inhaltliche Mitarbeit bei Tierversuchs-Genehmigungsanträgen und wissenschaftliche Unterstützung bei Beantwortung von Rückfragen der Genehmigungsbehörde Kommunikation mit Aufsichts- und Genehmigungsbehörden (Veterinäramt der Stadt Münster und LANUV) Überwachung der Einhaltung von Vorschriften, Bedingungen und Auflagen im Interesse des Tierschutzes, die Förderung der Entwicklung und Einführung von Verfahren und Mitteln zur Vermeidung oder Beschränkung von Tierversuchen Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin mit Approbation Einige Jahre Berufserfahrung in tierärztlicher Praxis oder in Forschungseinrichtungen Fachtierarztanerkennung oder äquivalente internationale Qualifikation erwünscht Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl verbal und verhandlungssicher, als auch schriftlich sind essentiell Erfahrungen hinsichtlich der Durchführung regulatorischer Studien von Vorteil Erfahrungen im Bereich der präklinischen Forschung von Vorteil Gute Englischkenntnisse erforderlich in Wort und Schrift Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem international tätigen Forschungsunternehmen Eine leistungsbezogene Vergütung und vielfältige Sozialleistungen Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung