Professor (m/w/d) für Strategisches Management in der Kreativbranche
Mi. 07.04.2021
München
Die AMD Akademie Mode & Design entwickelt als Fachbereich der Hochschule Fresenius Bildungsprogramme für die Kreativwirtschaft. Sie bietet kreative als auch betriebswirtschaftlich orientierte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie anerkannte Aus- und Weiterbildungen an und qualifiziert für die Bereiche Mode, Medien, Management und Design. Über 1.700 Studierende werden an den Standorten Hamburg, Düsseldorf, Wiesbaden, München und Berlin ausgebildet. Seit 30 Jahren zeichnet sich die AMD durch Innovation, Kreativität, höchste Qualität in Lehre und Forschung, Internationalität, Interdisziplinarität und einen starken Praxisbezug aus.30 Jahren zeichnet sich die AMD durch Innovation, Kreativität, höchste Qualität in Lehre und Forschung, Internationalität, Interdisziplinarität und einen starken Praxisbezug aus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an unserem Hochschulstandort München zum 01.09.2021 und zunächst auf zwei Jahre befristet in Vollzeit einen Professor (m/w/d) für Strategisches Management in der Kreativbranche. Durchführung, Vorbereitung und Durchführung von praxisorientierter Lehre in kleinen Studiengruppen Betreuung und Beratung der Studierenden (z.B. im Rahmen von Projekt- und Abschlussarbeiten) Übernahme von Aufgaben im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung und sonstigen Hochschulaktivitäten Standortübergreifende Mitgestaltung und Weiterentwicklung der organisatorischen, inhaltlichen und methodisch-didaktischen Konzeption und Materialien der Studiengänge Mode-und Designmanagement, Innovationsmanagement und Design und seiner entsprechenden Schwerpunkte Lehreinsätze in den Bereichen Designmanagement und Innovationsmanagement Lehrgebiete: Strategisches Management, Projektmanagement Innovationsprozesse – und management, Organisationsführung und HR, Entrepreneurship Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anschließender Promotion Mehrjährige Berufserfahrung bzw. Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen nach §62 HHG Lehr- und/oder Forschungserfahrung im Bereich der ausgewiesenen Professur Idealerweise Erfahrungen in der Kreativbranche wie z.B. Agenturen, Modebranche, Design oder in der Konsumgüterbranche Idealerweise Publikationen und Forschungsaktivitäten im Fachgebiet Pflege von Kontakten zur Unternehmenspraxis und zu ausländischen Kooperationspartnern Idealerweise Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln Flache Hierarchien Familienfreundlichkeit Spannende Aufgaben Austausch auf Augenhöhe Sinnstiftende Tätigkeit Kollegiale Unterstützungskultur Dynamisches Umfeld Verantwortung und Gestaltungsspielraum
Zum Stellenangebot
Referent*in Evaluation Max Planck Schools für die Abteilung Wissenschaftspolitik und Strategieprozesse
Do. 01.04.2021
München
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 86 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten. Die Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. in München sucht für die Abteilung Wissenschaftspolitik und Strategieprozesse ab dem frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Evaluation Max Planck Schools (Kennziffer 22/21) für die zentrale Koordination der Evaluation der „Max Planck Schools – a joint initiative between German Universities and German Research Organizations“. Ziel der Max Planck Schools ist es, durch die Vernetzung der deutschlandweit verteilten Exzellenz in den Zukunftsfeldern Cognition, Matter to Life und Photonics die besten Nachwuchswissenschaftler*innen für eine Promotion in Deutschland zu gewinnen. Im Rahmen der fünfjährigen, durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützten Pilotphase erproben drei Pilot-Schools unterschiedliche Instrumente für eine international konkurrenzfähige Graduiertenförderung, die im Rahmen einer Evaluation überprüft werden (nähere Informationen unter maxplanckschools.org). Vorbereitung, regelmäßige Anpassung und Koordination der Datenerhebungen inklusive interner und externer Abstimmungsprozesse Beteiligung an der Auswahl des internationalen Gutachtergremiums und inhaltliche sowie organisatorische Betreuung des Gremiums, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen des Gutachtergremiums und weiterer Governance-Einheiten der Max Planck Schools Organisation und Koordination von Begehungen und Gesprächen im Rahmen der Evaluation Datenanalyse und Darstellung der Ergebnisse für unterschiedliche Zielgruppen im Kontext der Evaluation Recherchen und Analysen zu anderen Graduiertenprogrammen sowie Darstellung der Ergebnisse zur Bewertung des Mehrwertes der Max Planck Schools für das deutsche und europäische Wissenschaftssystem inhaltliche Zuarbeit beim Verfassen von Berichten und Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Max Planck Schools Teilnahme an regelmäßigen Arbeitsbesprechungen mit der Gruppen- und Abteilungsleitung sowie mit den dezentralen Geschäftsstellen der drei Pilot-Schools flexible Teilnahme an anderen Aktivitäten des Teams Strategieprozesse der Abteilung Wissenschaftspolitik und Strategieprozesse überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul- oder Masterstudium, idealerweise in einer empirisch orientierten sozialwissenschaftlichen Studienrichtung und gerne mit Promotion nachweislich Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Koordination von Projektevaluationen anwendungssichere Kompetenz in der empirischen Sozialforschung, statistischen Datenanalyse und Nutzung gängiger Statistikprogramme ausgeprägte Teamfähigkeit und hervorragende organisatorische sowie kommunikative Fähigkeiten, auch im Umgang mit politischen Stakeholdern eigenständige, proaktive und ergebnisorientierte Arbeitsweise in einem hochdynamischen Umfeld hohes Maß an Einsatzbereitschaft für ein innovatives Pilotprojekt und eine Abteilung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik Interesse an aktuellen Entwicklungsprozessen im nationalen und internationalen Wissenschaftssystem verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift (die gängige Sprache der Max Planck Schools ist Englisch), gerne in Verbindung mit einem längeren Auslandsaufenthalt Wir bieten Ihnen im Rahmen einer BMBF-geförderten Projektstelle ein bis einschließlich 31.12.2023 befristetes Arbeitsverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung mit einer Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) bzw. bei unmittelbarem Übertritt aus einem Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 BBesG sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Zum Stellenangebot
Study advisor / Studienberater & Vertrieb Studienprogramme (m/w/d)
Do. 01.04.2021
München
Galileo Global Education ist eine international agierende Bildungsgruppe, die jungen Menschen aus aller Welt Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen eröffnet. Weltweit sind über 110.000 Studierende unter dem Dach von Galileo Global Education eingeschrieben. In Deutschland sind wir als privater Bildungsträger mit der Marke Macromedia (Hochschule und Akademie) und dem Atelier Chardon Savard auf einem konsequenten Expansionskurs. Wir betreiben Standorte in den schönen Städten München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig und Berlin.An unseren berufsbildenden Schulen und Fachhochschulen ermöglichen wir jungen Menschen durch staatlich anerkannte und akkreditierte Abschlüsse den Start in eine erfüllende und chancenorientierte berufliche Zukunft. In arbeitsmarktorientierten Ausbildungs- und Studienprogrammen vermitteln wir die relevanten Methoden und Tools, um in einer sich rasant verändernden Arbeitswelt zu bestehen und Zukunft im Zeitalter der Digitalisierung zu gestalten. Wenn die Sinnhaftigkeit dieser Aufgabe Ihr Interesse weckt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Für unseren Campus München suchen wir in Vollzeit und vorerst befristet (mind. 2 Jahre) ab März eine/nStudy advisor / Studienberater & Vertrieb Studienprogramme (m/w/dKontinuierliche Neugewinnung von neuen Studierenden (Inhouse, auf Messen, Schulbesuchen, telefonisch, etc.)Einhaltung und Umsetzung von zentral vorgegebenen VertriebsprozessenDurchführung von Beratungsgespräche (telefonisch und persönlich)Erarbeitung von Vorschlägen bei Werbung, Sonderaktionen & VeranstaltungsformatenVorbereiten und Durchführung von lokalen und überregionalen Messen, Veranstaltungen, Schulbesuchen und besonderen Werbeveranstaltungen (z.B. TalentCamp)Bewerbermanagement und Datenpflege in unseren CRM SystemenSie haben erste Erfahrungen im Vertrieb, bevorzugt in der Bildungsbranche & im internationalen Umfeld Ein Hochschulstudium wäre wünschenswert, ist aber nicht VoraussetzungSpaß am Umgang mit jungen MenschenSie zeichnen sich durch hohe Ziel- und Ergebnisorientierung aus und sind überdurchschnittlich engagiert Sie sind kommunikationsstark und können nationale und internationale Studieninteressenten begeistern Optimalerweise privates Interesse im Künstlerischem- und/oder Theater/Film-BereichKenntnisse des CRM-Systems Salesforce sind von Vorteil aber nicht VoraussetzungSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Datenbankkenntnisse und ein gutes Zahlenverständnis Das lebendige und dynamische Umfeld einer privaten BildungsinstitutionEin abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit hoch motivierten Kolleginnen und KollegenEine attraktive und leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungen und CoachingsSelbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Herzen von München und im Home OfficeSorgfältige Einarbeitung in einem engagierten und kollegial arbeitenden TeamModern ausgestattete Arbeitsplätze und Home Office RegelungEinen bewussten und wertschätzenden Umgang mit Vielfalt und IndividualitätVorbereitung auf ein Arbeiten in und mit internationalen Teams und Stärkung der interkulturellen Kompetenz durch unser Angebot an Online-Sprachkursen
Zum Stellenangebot
Professorin oder Professor (m/w/d) – BesGr W 2 für das Lehrgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensführung und Controlling
Di. 30.03.2021
München
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung. Am Standort Rosenheim suchen wir in der Fakultät für Betriebswirtschaft ab dem WS 2021 / 2022 eine / einen Professorin oder Professor (m/w/d) – BesGr W 2 für das Lehrgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensführung und Controlling Kennziffer 2021-105-PROF-BW Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die den Fachbereich Unternehmensführung und Controlling der Fakultät für Betriebswirtschaft professionell weiterentwickelt und in Lehre und Forschung eigenverantwortlich vertritt. Angebot von Lehrveranstaltungen und Lehrprojekten, insbesondere zu datengestützter Unternehmensführung und operativem Controlling, einschließlich Managementinformationssystemen, im Bachelor- und Masterstudium, auch in englischer Sprache professionelle Weiterentwicklung des Lehr- und Forschungsgebietes und Aufbau eines Praxis-Netzwerks sowie fakultäts- und hochschulübergreifender Forschungs- und Lehrkooperationen aktive Mitarbeit bei der Selbstverwaltung der TH Rosenheim Bereitschaft zum Einsatz von ca. 4 SWS in der Forschung und/oder an anderen Standorten und / oder Fakultäten der TH Rosenheim die Dienstaufgaben richten sich nach Art. 9 des Bayerischen Hochschulpersonalgesetzes; Ihr Lehrgebiet beinhaltet auch allgemeine Grundlagenfächer im Bachelorstudium Betriebswirtschaft und englischsprachige Vorlesungen ausgewiesene, herausragende Fachkompetenz und Praxiserfahrung in den Bereichen datengestützte Unternehmensführung und systemgestütztes, modernes Controlling sowie nachhaltige Unternehmensführung und internes Reporting Leidenschaft für Ihr Fachgebiet hervorragende didaktische und pädagogische Eignung und die Fähigkeit, Studierende in Präsenz- und Online-Lehre zu involvieren und zu begeistern hohe Motivation, Ihre Fachkompetenz und Erfahrung in die Ausbildung Studierender einzubringen sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Einstellungsvoraussetzungen abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Studienrichtung Betriebswirtschaftslehre besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachzuweisen durch eine Promotion didaktische und pädagogische Eignung besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, nachgewiesen in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach dem Hochschulabschluss – davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs; der Nachweis der außerhochschulischen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde innovatives Lehr- und Forschungsumfeld anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten kollegiale Unterstützungskultur und flache Hierarchien in einer selbstorganisierten Hochschule Familienfreundlichkeit / vielfältige Möglichkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren betriebliche Gesundheitsförderung umfangreiche Möglichkeiten zur didaktischen Weiterbildung und zu fachlichem Austausch
Zum Stellenangebot