Bereichsleiter Industrie (m/w/d)
Di. 19.01.2021
Berlin
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist ein bundesweit organisierter unternehmerischer Berufsverband mit über 12.500 Mitgliedern aus allen Bereichen der deutschen Wirtschaft. Zu unseren Mitgliedern und Gästen gehören bedeutende Unternehmerpersönlichkeiten, Vorstände und Geschäftsführer aus ganz Deutschland und Europa, Abgeordnete der Landesparlamente und des Deutschen Bundestages sowie Repräsentanten von Ministerien, Wissenschaft und Verbänden. Für unsere Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Mitte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet einenBereichsleiter Industrie (m/w/d)Leitung des Bereiches „Industrie“ innerhalb des Bereiches Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik inkl. Personalverantwortung / Leitung eines MitarbeiterteamsDie Beobachtung und Auswertung von wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Initiativen und Entwicklungen in den Bereichen Industrie, Energie- und Rohstoffpolitik und Umwelt- und Klimapolitik sowie politisches MonitoringDie Betreuung der zuständigen Bundesfachkommissionen und anderer Arbeitsgruppen, die im Ressort Industrie und Energiepolitik im Wirtschaftsrat tätig sindDie Mitwirkung, Durchführung und Leitung von politischen Fachtagungen, Sitzungen, Bundessymposien und Klausurtagungen und die Mitentwicklung von passenden VeranstaltungsformatenDie Erstellung von Redeentwürfen, Pressemitteilungen, Positionspapieren und FachtextenFachlicher Austausch und Kontaktpflege zu potentiellen und bestehenden Mitgliedern, sowie politischen EntscheidungsträgernDie Akquisition und Betreuung neuer MitgliederHochschulabschluss der Wirtschafts-, Rechts,- oder PolitikwissenschaftMehrjährige Berufserfahrung im genannten Ressort vorzugsweise in einem Berufsverband, Partei oder ähnlicher OrganisationSie verfügen über ein hervorragendes Kontaktnetzwerk und fundierte Kenntnisse legislativer Verfahren und Strukturen in Deutschland und EuropaSehr selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte ArbeitsweiseIdentifikation mit den Verbandsinteressen- und zielsetzungenKompetentes und professionelles Auftreten ggü. politischen und wirtschaftlichen EntscheidungsträgernPerfekter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen inkl. Datenbankerfahrung (idealerweise Lotus Notes oder vergleichbar)Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse und hohe KommunikationsfähigkeitWir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld in unserer Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Mitte mit hervorragender öffentlicher Anbindung und Infrastruktur.
Zum Stellenangebot
Leitung des Fachbereichs Zentrale Dienste (m/w/d)
Di. 19.01.2021
Fulda
Das Bistum Fulda wurde im Jahr 1752 gegründet und zählt heute rund 370.000 Katholiken. Auf einer Fläche von 10.318 Quadratkilometern erstreckt sich das Gebiet vom nordhessischen Bad Karlshafen bis in den Frankfurter Stadtteil Bergen-Enkheim und von der Universitätsstadt Marburg in Oberhessen bis nach Geisa im Thüringer Land. Das Bistum Fulda gliedert sich zurzeit in 10 Dekanate und 43 Pastoralverbünde auf. Zur Neuausrichtung der Pastoral befindet sich das Bistum Fulda derzeit in einem längeren Umstrukturierungsprozess. Das Bischöfliche Generalvikariat in Fulda ist die Verwaltungsbehörde für die Kirchengemeinden und andere Rechtsträger. Das Bischöfliche Generalvikariat Fulda sucht im Zuge einer Umstrukturierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Leitung des Fachbereichs Zentrale Dienste (m/w/d) Die Anstellung erfolgt unbefristet im Umfang einer vollen Stelle. Leitung des Fachbereichs; Führungsverantwortung für ein Team von 15 Personen eigenverantwortliche Ausgestaltung und Neuordnung zentraler Servicebereiche mit Aufgabenschwerpunkt Unternehmensorganisation, Daten- und Dokumentenmanagement, Digitalisierung und IT, Einkauf sowie Fuhrpark- und Hausverwaltung Steuerung und strategische Weiterentwicklung des gesamten Aufgabenspektrums eines modernen und zukunftsorientierten Verwaltungsbereiches eigenverantwortliche Optimierung von Geschäftsprozessen in einem dynamischen Organisationsumfeld Mitarbeit in Gremien Ansprechpartner für die Bistumsleitung Als Fachbereichsleitung bringen Sie ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und / oder ein technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Erwartet werden einschlägige Kenntnisse in den oben genannten Themenbereichen. Sie verfügen über Führungserfahrung und haben ein hohes Maß an Leitungs- und Durchsetzungskompetenz. Sie verfügen über unternehmerisches Denken und Handeln, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie gute konzeptionelle Fähigkeiten. Sie zeichnet eine hohe analytische und strukturierte Arbeitsweise aus. Sie überzeugen durch ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, wirtschaftliches und unternehmerisches Handeln in Einklang mit Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit zu bringen. Sie überzeugen durch Erfahrungen im Projektmanagement, der Prozessoptimierung sowie der Qualitätsentwicklung und haben durch Ihre hohe Belastbarkeit einen ausgeprägten Gestaltungswillen. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und Identifikation mit den Zielen und Werten entsprechend der Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse setzen wir voraus. ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang einer vollen Stelle mit amtsangemessener Vergütung bei einem familienfreundlichen Dienstgeber eine betriebliche Altersvorsorgeein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
Zum Stellenangebot
Pflegesatzverhandler / Referent (m/w/d) für Pflegesätze gem. SGB XI
Di. 19.01.2021
Schwerin, Mecklenburg
Mit mehr als 600 Mitarbeitern an 17 Standorten deutschlandweit ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen in Deutschland versichern.Zur Verstärkung unseres Teams in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat „Pflege“ einen engagiertenPflegesatzverhandler/Referenten (m/w/d)für Pflegesätze gem. SGB XI(Einsatzort: Schwerin)in Vollzeit (38,5 Std./Woche) Eigenständige Verhandlung von Pflegesätzen mit voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen inkl. Vor- und NachbereitungKonzeptionelle Mitwirkung sowie Bearbeitung von Qualitätsprüfungen nach dem SGB XI einschließlich der Bescheiderteilung und der Nachverfolgung von QualitätsdefizitenUmsetzung weiterer vertragsrechtlicher Regelungen des SGB V und SGB XIZusammenarbeit und Abstimmung mit den Mitgliedskassen des vdek, den Kranken- und Pflegekassen bzw. deren Verbänden, Leistungserbringerverbänden, anderen Kostenträgern (Sozialhilfe) sowie HeimaufsichtsbehördenErfassung und Pflege von Daten in einem verbandsinternen DatenbanksystemBegleitung von Schiedsstellenverfahren, Gerichts- oder Mediationsverfahren im Zusammenhang mit stationären Pflegesatzverhandlungenein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts-, Sozial- oder Rechtswissenschaften oder Abschluss einer vergleichbaren qualifizierten Berufsausbildung mit weitreichenden Kenntnissen in der Kranken-/Pflegeversicherungausgeprägtes Zahlenverständnis, Erfahrungen im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Analysen sowie der Bewertung von Kostenkalkulationensicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungenhohe Kommunikations- und Analysefähigkeit sowie VerhandlungsgeschickPKW-Führerschein Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team. Neben einer Vergütung nach dem HEK-vdek-Tarifvertrag (HEK-vdek-TV) fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Zum Stellenangebot
Ingenieur Arbeitswissenschaft (m/w/d)
Di. 19.01.2021
Passau, Regensburg
bayme vbm sind die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von über 3.100 Mitgliedsbetrieben und unterstützen diese mit effizienten Services beim Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit - in Bayern, Deutschland, Europa und weltweit. Zur Betreuung unserer Mitgliedsunternehmen im Fachbereich Arbeitswissenschaft und Arbeitssicherheit suchen wir ab sofort in Vollzeit für unsere Standorte in Passau und Regensburg einen Ingenieur Arbeitswissenschaft (m/w/d). Sie übernehmen die selbstständige operative Betreuung unserer Mitgliedsunternehmen in Ihrer Region. Sie unterstützen unsere Mitglieder in allen arbeitswissenschaftlichen Fragestellungen wie z. B. Gestaltung von Entgelt, Arbeitszeit, Demografie, Ergonomie und Arbeitssicherheit. Sie konzipieren, organisieren und leiten Workshops, Trainings sowie Informationsveranstaltungen zu arbeitswissenschaftlichen Themen. Sie gestalten Serviceleistungen im Bereich Arbeitswissenschaft und Arbeitssicherheit und entwickeln sie weiter. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare arbeitswissenschaftliche Qualifikation, idealerweise mit ersten praktischen Erfahrungen in einem Industrieunternehmen. Sie können komplexe Zusammenhänge zügig erfassen und kundenorientierte Lösungen erarbeiten. Sie verfügen über ein überzeugendes, argumentationsstarkes und freundliches Auftreten. Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Leistungsorientierte Vergütung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Dienstwagen eines bayerischen Herstellers und ein Smartphone, auch zur privaten Nutzung Familienorientierung durch Übernahme von Kinderbetreuungskosten und Vertrauensarbeitszeit Eine spannende Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mit schneller Verantwortungsübernahme Intensive fachliche und persönliche Förderung im Rahmen unserer Personalentwicklung Kollegiales Umfeld inkl. Firmenevents wie Weihnachtsfeier und Betriebsausflug Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz Umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. Zuschuss für das Mittagessen, Sportzuschuss, attraktive Einkaufs- und Sonderkonditionen, frischer Obstkorb im Büro
Zum Stellenangebot
Verbandsgeschäftsführer (w/m/d)
Di. 19.01.2021
Ludwigslust, Mecklenburg
Die Stadt Ludwigslust, 40 km südlich von Schwerin und an der Hauptstrecke der Bahnverbindung Berlin – Hamburg, am Rande der Metropolregion Hamburgs gelegen, ist Sitz des Zweckverbands kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Ludwigslust (ZkWAL). Der Wasserverband verfolgt mit ca. 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Hauptziel einer zuverlässigen Versorgung der ca. 12.000 Einwohner im Umland mit Trink- und Brauchwasser und sichert gleichzeitig die Abwasserableitung und -behandlung.Im Zuge einer zeitgemäßen Strategieformulierung ist es aktuelle Beschlusslage, den Verband auf eine neue, stabile Basis zu stellen – Organisationsstruktur, betriebswirtschaftliche Ausrichtung sowie kurz-, mittel-, und langfristige Ziele stehen auf dem Prüfstand. Kurzum: Der Verband sieht sich im Aufbruch und stellt sich, technisch auf solider Basis, großen Herausforderungen und einem umfassenden Veränderungsprozess. Es gilt, die Ärmel hochzukrempeln und dafür auch die nötigen Kapazitäten zu schaffen. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen sachkundigen, unternehmerisch starken und krisenerprobten Verbandsgeschäftsführer (w/m/d).In dieser Position leiten Sie das Unternehmen mit modernen Managementmethoden und steuern mit sicherer Hand die weitere Unternehmensentwicklung. Sie verfolgen die zukunftssichere Ausrichtung des Verbandes und optimieren in enger Abstimmung mit den Verbandsgremien die kaufmännische und organisatorische Aufstellung. Mit fachlicher Expertise erstellen Sie Wirtschaftspläne, Geschäftsberichte und Gebührenkalkulationen. Ein besonderer Schwerpunkt Ihrer Aufgabe besteht in der stetigen Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Verbandsgremien und den Mitgliedsgemeinden. Ihre Aufgabenschwerpunkte Als erfahrener Manager (w/m/d) führen Sie mit koordinativem Geschick den Verband strategisch und operativ in die Zukunft. Mit überzeugendem Standing vertreten Sie eloquent die Interessen des Verbandes gegenüber Behörden, Öffentlichkeit, Gremien, Ihren Kunden und Personalvertretung – stets wertschätzend und in offener Kommunikation. Branchenspezifische Zukunftsthemen im Blick, entwickeln Sie Strategien und Maßnahmen und bauen so die wirtschaftliche Basis des Verbandes weiter aus. Für diese Position sind Sie mit einem kaufmännischen Studium und fundierten technischen Kenntnissen ebenso gut aufgestellt wie als Ingenieur (w/m/d) mit ausgeprägten kaufmännischen Fähigkeiten. In beiden Fällen benötigen Sie Leitungserfahrung innerhalb der Ver- oder Entsorgungswirtschaft. Sie bringen konzeptionelle Erfahrung in der kommunalen Wasser-/Abwasserthematik sowie Ausschreibungserfahrung gem. HOAI, VOL etc. mit. Mit transparenter Kommunikation gelingt es Ihnen, alle Beteiligte stets in Richtung der gesteckten Zielsetzung mitzunehmen; dabei verstehen Sie sich als Motivator und Unterstützer (der Belegschaft. Unternehmerischen Drive verbinden Sie optimal mit Fingerspitzengefühl für kommunale Anforderungen. Sie wohnen bereits in der Region oder freuen sich auf einen neuen Lebensmittelpunkt. Freuen Sie sich auf einen sicheren systemrelevanten Arbeitsplatz in attraktiver Tariflandschaft. Es erwartet Sie ein Team, das Sie nicht nur kollegial bei Ihrem Start unterstützt, sondern insgesamt auf kurze Entscheidungswege und Zusammenarbeit auf Augenhöhe setzt.
Zum Stellenangebot
Stellvertretende Pflegebereichsleitung (m/w/d)
Mo. 18.01.2021
Köthel (Stormarn)
Das Deutsche Rote Kreuz ist Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und die größte Hilfsorganisation Deutschlands. Der DRK-Kreisverband Stormarn e.V. ist ein Arbeitgeber, der sich den Grundsätzen des Roten Kreuzes verpflichtet sieht. Gegenseitiges Verständnis und die Pflicht, einander zu helfen, finden Ausdruck in der täglichen gemeinsamen Arbeit mit den uns anvertrauten Menschen. Der DRK-Kreisverband Stormarn mit Sitz in Bad Oldesloe ist Träger von über 30 Einrichtungen und Diensten für Senioren, Kinder, Jugendliche, kranke und ratsuchende Menschen. Der Bereich der ambulanten und stationären Pflege umfasst im Kreis Stormarn derzeit vier eigenständige ambulante Dienste mit angeschlossenen betreuten Wohnanlagen sowie einem Pflegeheim. Insgesamt beschäftigt der DRK-Kreisverband Stormarn ca. 800 Mitarbeiter (m/w/d). Für unseren Bereich der Pflege in der Region Stormarn suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung und in Vollzeit eine Stellvertretende Pflegebereichsleitung (m/w/d). Mobile Device Management SNAP und Hosting/Administration und Problemklärung Komda, Updates und Schulungen Sie wenden die Instrumente zum Controlling an und entwickeln aus diesen Erkenntnissen notwendige Maßnahmen Sie steuern gemeinsam mit dem Vorstand, der Bereichsleitung, den verantwortlichen Pflegefachkräften und dem Qualitätsmanagement die Weiterentwicklung der Strukturen für alle Bereiche der Pflege Sie übernehmen Verantwortung für die Umsetzung und Entwicklung neuer Projekte Sie tragen perspektivisch Budget- und Personalverantwortung Einschlägige Qualifikation und Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege Betriebswirtschaftliches Verständnis und fundierte EDV-Kenntnisse Erfahrung bei der Bearbeitung von IT-gestützten Prozessen, wie z. B. Tourenplanung, Pflegedokumentation und Abrechnungssysteme der ambulanten Pflege Wünschenswert ist eine Leitungserfahrung im ambulanten Pflegedienst Flexibilität in der persönlichen Arbeitsgestaltung Identifizierung mit den Grundsätzen und Leitlinien des DRK Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten Langfristige Beschäftigungsperspektiven Vergütung nach TVÖD VKA E10 Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten Betriebliche Altersvorsorge VBL und Direktversicherung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten
Zum Stellenangebot
Referent für Verbandsdienstleistungen und -projekte (m/w/d)
Mo. 18.01.2021
München
bayme vbm sind die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von über 3.100 Mitgliedsbetrieben und unterstützen diese mit effizienten Services beim Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit - in Bayern, Deutschland, Europa und weltweit. Für unsere Abteilung Regionen und Services suchen wir in München einen akquisestarken Referenten für Dienstleistungen und Projekte (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet für zwei Jahre. Akquise neuer Mitglieder sowie Bewerbung unserer verbandsspezifischen Dienstleistungen Inhaltliche Konzeption sowie Organisation und Nachbereitung regelmäßig wiederkehrender, zentral gesteuerter Veranstaltungsformate (z. B. Kongresse) Entwicklung neuer Veranstaltungsreihen in Abstimmung mit der Abteilungsleitung, insbesondere im Bereich Digitalisierung Gestaltung und Weiterentwicklung unserer verbandsspezifischen Dienstleistungen und Services z. B. Beantwortung von Mitgliederanfragen Regelmäßige Aktualisierung und Vermarktung verbandsinterner Services Mitwirkung bei der Digitalisierung bestehender Angebote / Tools Umsetzung von Updates im Bereich der Verbandspublikationen, deren sprachliche Überarbeitung / Endredaktion und Mitarbeit bei neuen Studien / Veröffentlichungen Zuarbeit für die Abteilungsleitung und Detailumsetzung von Verbandsprojekten Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. Wirtschaftswissenschaften Ausgesprochene Kommunikationsfähigkeit; Fähigkeit zur persönlichen Ansprache auf high-level Personalebene Hohe IT Affinität und Bereitschaft, sich in Digitalisierungsthemen inhaltlich einzuarbeiten Souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick gepaart mit der Bereitschaft zu intensivem Networking Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Ausgeprägtes Zahlenverständnis Hohe Service- und Dienstleistungsorientierung Erste Akquiseerfahrung ist wünschenswert Leistungsorientierte Vergütung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Familienorientierung durch Übernahme von Kinderbetreuungskosten und Vertrauensarbeitszeit Übernahme der Kosten für Ihr Jobticket Eine spannende Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mit schneller Verantwortungsübernahme Intensive fachliche und persönliche Förderung im Rahmen unserer Personalentwicklung Kollegiales Umfeld inkl. Firmenevents wie Weihnachtsfeier und Betriebsausflug Ein sicheres Arbeitsumfeld und ein Arbeitsplatz mitten im Herzen von München Umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. Zuschuss für unser Mitarbeiterrestaurant, Sportzuschuss, attraktive Einkaufs- und Sonderkonditionen
Zum Stellenangebot
Mitarbeiter Verbünde, Tarif, Einnahmeaufteilung (m/w/d)
Mo. 18.01.2021
München
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) ist ein Unternehmen des Freistaats Bayern. Sie plant, finanziert und kontrolliert im Auftrag des Bayerischen Verkehrsministeriums den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – also die Regionalzüge und S-Bahnen – im Freistaat mit einem jährlichen Auftragsvolumen von über einer Milliarde Euro. Die BEG sorgt dafür, dass aus dem Zusammenspiel aller beteiligten Akteure ein attraktives verkehrliches Angebot für die Fahrgäste entsteht. Sie wählt die Eisenbahnverkehrsunternehmen im Rahmen von Ausschreibungen aus, macht u.a. tarifliche Vorgaben und trägt teilweise die Erlösverantwortung. Die BEG hat das Ziel, umweltfreundliche Mobilität zu ermöglichen. Für die Abteilung "Einnahmen, Tarif, Vertrieb" suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter Verbünde, Tarif, Einnahmeaufteilung (m/w/d) Kennziffer: 210211 Vor dem Hintergrund neuer Aufgaben und Themen im Bereich Bruttoverträge und Verbünde suchen wir mehrere Mitarbeiter/innen für die im Ausbau befindliche Abteilung. Sie erwartet ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich zu folgenden Themen: Mitarbeit in Verbundgremien bayerischer und deutschlandweiter Verbünde zu den Themen Tarif, Einnahmeaufteilung und Verbundraumerweiterung (z.B. Augsburger Verkehrsverbund, Verkehrsverbund Großraum Nürnberg, Deutschlandtarifverbund) Entwicklung von Strategien und Begleitung von Projekten zu den Themen Tarif, Einnahmeaufteilung und Verbundraumerweiterung Abstimmung mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung der Einnahmen und Erlöse im Rahmen des Vertragsmanagements Berechnungen und Begleitung von Verhandlungen mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen zum Ausgleich von Mindererlösen bei tariflichen Maßnahmen in Brutto- und Nettoverträgen Beantwortung von Anfragen von Mandatsträgern, Fahrgästen und Presse zu diesen Themen. Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. in den Bereichen Wirtschafts-, Rechts-, Verkehrswissenschaften oder Geographie). In Hinblick auf die Formulierung von vertraglichen Anforderungen und der Teilnahme an Projektsitzungen verfügen Sie über eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift. Verhandlungskompetenz, Teamfähigkeit und ein sicherer Umgang mit Zahlen zeichnen Sie weiterhin aus. Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des öffentlichen Verkehrs, am besten in den Bereichen Tarif oder Einnahmeaufteilung sind wünschenswert. Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen (vor allem Excel und Powerpoint) runden Ihr Profil ab.Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche und in einem engagierten, freundlichen und kooperativen Team mit flexibler Gleitzeitregelung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit bis max. 40% der Arbeitszeit auch von zu Hause aus zu arbeiten. Die Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 40,1 Stunden (=Vollzeit). Eine Anstellung in Teilzeitarbeit ist möglich. Die Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgeltgruppe 13. Zudem bieten wir eine vom Arbeitgeber finanziell geförderte betriebliche Altersvorsorge sowie Fortbildungsmöglichkeiten an.
Zum Stellenangebot
Geschäftsstellenleiter/Geschäftsstellenleiterin Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwalt/Syndikusrechtsanwältin), m/w/d
Mo. 18.01.2021
Erfurt
Der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V. ist der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband der Bauindustrie in den Ländern Hessen und Thüringen. In ihm haben sich namhafte Unternehmen der Bauindustrie zusammengeschlossen, deren Interessen wir insbesondere durch Mitgestaltung der politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vertreten. Für diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Erfurt zum 1. Juli 2021 einen/eine Geschäftsstellenleiter/Geschäftsstellenleiterin Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwalt/Syndikusrechtsanwältin), m/w/d in Vollzeit Verantwortliche Leitung der Geschäftsstelle in Erfurt Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben bei Mitgliedern und politischen Gremien Interessenvertretung im rechts- und wirtschaftspolitischen Bereich Arbeitsrechtliche Beratung der Mitglieder und Vertretung vor den Arbeitsgerichten Unterstützung unserer Mitglieder in bauvergabe- und bauvertragsrechtlichen Angelegenheiten Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Informationsveranstaltungen auf dem Gebiet des Bauvertragsrechts und des Arbeitsrechts Sie verfügen über ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium sowie das zweite juristische Staatsexamen. Ein Fachanwaltstitel und erste Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeitsbereichen sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Durch Ihre hohe Eigenmotivation arbeiten Sie ergebnisorientiert und können auch durch Zuverlässigkeit, Kontaktfreude und Ihr sicheres Auftreten überzeugen. Mit Initiative und Kreativität entwickeln Sie selbstständig Ihren Aufgabenbereich weiter und passen diesen den Bedürfnissen der Mitgliedsunternehmen an. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, ein modern ausgestattetes Büro und eine leistungsgerechte Vergütung sowie einen Pkw auch zur privaten Nutzung. Eine Fachanwaltsfortbildung wird gefördert.
Zum Stellenangebot
Bibliothekarischer Referent (m/w/d) für die zukunftsfähige Weiterentwicklung der ehrenamtlichen Büchereiarbeit
Fr. 15.01.2021
Göttingen
Das Evangelische Literaturportal e. V. ist der Dachverband der ev.-öff. Büchereien in Deutschland und koordiniert die Büchereiarbeit über Mitgliedsverbände in zehn Landeskirchen. Für die Geschäftsstelle in Göttingen suchen wir ab sofort oder spätestens zum 1.5.2021 Einen bibliothekarischen Referenten (m/w/d) für die zukunftsfähige Weiterentwicklung der ehrenamtlichen Büchereiarbeit in der evangelischen Kirche (Entgeltgruppe TVÖD/EKD 11, Vollzeit)Konzeption, Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für ehrenamtliche Mitarbeitende bundesweit und auf landeskirchlicher Ebene Entwicklung und Vermittlung neuer Konzepte von Bibliotheksarbeit Weiterentwicklung bibliothekarischer Arbeitshilfen Beratung und Weiterbildung beim Einsatz von Bibliothekssoftware (Schwerpunkt BVS) Mitwirkung am Prozess der Digitalisierung, Entwicklung von Online-Fortbildungsformaten Fachberatung von Büchereien in Landeskirchen ohne Fachstelle Mitarbeit in Ausschüssen zu bibliothekarischen und medienpädagogischen Themen Mitwirkung in Gremien des Bibliothekswesens Abgeschlossenes Studium im Bereich des öffentlichen Bibliothekswesens mit Abschluss Dipl. Bibliothekar*in, bzw. Bachelor/Master (m/w/d) of Information and Library Science oder eine vergleichbare Ausbildung Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, Bibliothekssoftware, Grundkenntnisse in CMS Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative Aufgeschlossenheit für die Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Mitarbeitenden Kompetenzen für die Vermittlung bibliothekarischen und medienpädagogischen Wissens Bereitschaft zum Dienst am Wochenende und zu Dienstreisen Identifikation mit den Zielen der evangelischen Bildungs- und Büchereiarbeit Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVÖD/EKD Kirchliche Zusatzversorgung Zusammenarbeit in einem kleinen, engagierten und motivierten Team Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten, das viel Spielraum für eigene Ideen bietet. Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (nach Absprache) Dienstsitz ist Göttingen.
Zum Stellenangebot