Ingenieur im Bereich Nukleare Verfahrenstechnik (w/m/d)
Do. 04.03.2021
Filderstadt
Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir sind Teil des Fortschritts. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD – 25.000 Mitarbeiter an weltweit 1.000 Standorten. Die Experten der TÜV SÜD Energietechnik GmbH Baden-Württemberg erbringen Beratungs-, Begutachtungs- und Prüfleistungen in Bezug auf kerntechnische Anlagen, Einrichtungen, Komponenten, Verfahren und Prozesse. Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewertung der Betriebshandbücher von Kernkraftwerken sowie kerntechnischen Anlagen hinsichtlich der Verfahrenstechnik sowie der Aufbau- und Ablauforganisation Erstellung von Gutachten hinsichtlich der Erfüllung von Sicherheitsstandards und Genehmigungsvoraussetzungen Schwerpunktthemen der Bewertung sind: Darstellung der Betriebsführung und Betriebsorganisation, Sicherheitsmanagement und Sicherheitskultur, Qualitätsmanagement Abgeschlossenes Studium natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtung Idealerweise Berufserfahrung oder Fachkenntnisse in den Bereichen Kerntechnik, Kraftwerkstechnik, Verfahrenstechnik/Systemtechnik kerntechnischer Anlagen Hinterfragende Grundhaltung, Kooperationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke Ausgeprägte Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte und Bewertungsergebnisse schriftlich sowie mündlich darzustellen Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Pkw-Führerschein Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich (ab 30 Stunden/Woche). Gemeinsam mit Experten unterschiedlicher Fachrichtungen bearbeiten Sie Prüfaufträge auf dem Gebiet der kerntechnischen Sicherheit. Der Fokus der Tätigkeit liegt auf der korrekten Darstellung technischer Sachverhalte. Die Sicherheitsthematik ist nicht nur aktuell, sondern auch perspektivisch über den Atomausstieg hinaus ein extrem wichtiger Bereich, der nicht nur für die Kerntechnik eine hohe Relevanz hat. Als Teil unseres Expertenteams haben Sie die Möglichkeit, mit dem neuesten Stand der Sicherheitstechnologie zu arbeiten und Ihre Expertise auszubauen, unterstützt durch gezielte Weiterbildungen. Neben dieser spannenden Perspektive bieten wir andere attraktive Vorteile, wie beispielsweise eine leistungsgerechte Vergütung, eine hohe Arbeitsplatzsicherheit, ein flexibles familienfreundliches Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, mobiles Arbeiten) und betriebliche Altersvorsorge. Der besseren Verständlichkeit halber verwenden wir durchgängig – grammatikalisch – männliche Bezeichnungen, adressieren dabei aber Personen aller Geschlechter gleichermaßen. Themen wie die berufliche Gleichstellung aller Menschen haben bei TÜV SÜD einen hohen Stellenwert.
Zum Stellenangebot
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Do. 04.03.2021
Bruckmühl, Mangfall
Die Fritzmeier Gruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 2200 Mitarbeitern an mehreren Standorten in Europa. Gegründet wurden wir 1926. Die Fritzmeier Composite GmbH & Co. KG als eine Gesellschaft der Fritzmeier Gruppe mit Standorten in Bruckmühl-Hinrichssegen, Weyarn, Wörth und Leipzig, entwickelt und produziert Heckklappen, automobile Strukturbauteile, Windleiteinrichtungen und Dachmodule auf Basis unserer Kerntechnologie. Unsere Werkstoffe sind aus glas- bzw. kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff und wir bauen unter anderem für namhafte Nutzfahrzeug- und Automobilhersteller. Durch unsere innovativen Techniken und Werkstoffe gehören wir zu den technologischen Weltmarktführern. Starte Dein Berufsleben an unserem Standort Bruckmühl und beginne am 01.09.2021 eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Job-ID: 1000-2020-000094 - Ein Longboard, dass Du selbst konstruiert und gebaut hast? Wir haben das Material dazu und unterstützen Dich dabei Das Entwickeln von GFK/CFK Composite Prototypen Das Umsetzen vom ersten Entwurf bis zum Serienstart Das Fachgerechte Führen von Anlagen und Maschinen Die Qualitätskontrolle und kontinuierliche Verbesserung von allen Prozessen Das kennen lernen verschiedener Fertigungsverfahren z. B. RTM, LFI, SMC, SMI Einen guten Realschulabschluss oder guten qualifizierten Mittelschulabschluss Gute Mathe- und Physikkenntnisse Hohe Eigenmotivation Freude, ständig etwas Neues zu lernen Handwerkliches Geschick Modellbau mit innovativen Werkstoffen Sicheres Arbeitsumfeld Sehr hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung Eine umfassende Ausbildungsbetreuung Sehr gute technische Ausstattung von Anlagen & Maschinen Ausbildungs- und firmenübergreifende Projekte Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld Monatlich steuerfreier Sachbezug in Höhe von 44,00 € Vermögenswirksame Leistungen Jährliche Fahrtkostenerstattung Ausbildungsdauer 3 Jahre mit der Möglichkeit, zu verkürzen Berufsbekleidung wie Arbeitssicherheitsschuhe erhältst Du selbstverständlich von uns
Zum Stellenangebot
Ingenieur (m/w/d) Verfahrens- & Prozesstechnik
Mi. 03.03.2021
Dreieich
So international wie ein Konzern, so persönlich wie ein Mittelständler, das ist die Kultur bei Biotest. Als weltweiter Spezialist für Immunologie und Hämatologie heißt unsere Mission „Leben retten“. Mit innovativen Produkten und richtungsweisender Forschung geben wir chronisch Kranken neue Perspektiven. Motivierte Mitarbeiter sind da ein Muss. Individuelle Förderung und Entwicklungsperspektiven gehören darum zu unserem Alltag. Werden Sie Teil einer 1.600 Mitarbeiter starken Idee. Sie sind bei Ihrer Arbeit gut strukturiert, eigenständig und verlässlich? Sie suchen eine Aufgabe, bei der Sie nicht bloß verwalten, sondern aktiv mitgestalten können? Dann sollten wir uns kennenlernen. Verantwortlich für den GMP-gerechten Betrieb von Anlagen für die Reinstmedienversorgung Sicherstellen einer hohen Anlagenverfügbarkeit durch eine adäquate Betriebskontrolle und Wartung Wahrnehmung der Betreiberfunktion von Reinstmedien unter Berücksichtigung der Standardvorschriften Betreuung von externen Dienstleistern bei Wartungs- und Reparaturmaßnahmen Als Kostenstellenverantwortlicher zuständig für die Planung von Wartungs- und Betriebskosten Projektverantwortung bei der Planung, Auswahl und Beschaffung von Anlagen für die Reinstmedienversorgung Eigenverantwortliche Erarbeitung von Anforderungsdokumenten für die Beschaffung von verfahrenstechnische Anlagen in Zusammenarbeit mit der Produktion Ingenieur (m/w/d) Diplom/Master, Fachrichtung Verfahrens- oder Pharmatechnik oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige, umfassende Kenntnisse auf dem Gebieten der Reinstmedientechnik oder der steriltechnischen Verfahrenstechnik Fundierte Kenntnisse im steriltechnischen Umfeld Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute MS-Office und SAP-Kenntnisse
Zum Stellenangebot
Baustoffprüfer (m/w/d)
Mi. 03.03.2021
Gütersloh
Seit mehr als 40 Jahren sind wir als mittelständisches Unternehmen mit allen Themen rund um die Baustoffprüfung, Arbeitssicherheit und IT erfolgreich am Markt. Mit modernster Prüf- und Messtechnik bieten wir bei der Überwachung von Baustellen, Transportbeton-, Fertigteil-, Betonstein-, Rohr-, Kies- und Mörtelwerken höchste Qualität für unsere Kunden. Zur Verstärkung unseres bestehenden Laborteams in Rheda-Wiedenbrück nahe Gütersloh suchen wir Sie als Baustoffprüfer (m/w/d). Vorbereitung, Herstellung und Entnahme von Proben Durchführung von Frisch- und Festbetonprüfungen Entwicklung und Optimierung neuer Prüfverfahren Durchführung von Frisch- und Festmörtelprüfungen Durchführung von Prüfungen an Gesteinskörnungen Auswertung und Dokumentation der Prüfergebnisse Betreuung von Baustellen Abgeschlossene Berufsausbildung als Baustoffprüfer (m/w/d) oder Verfahrensmechaniker (m/w/d) oder Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) oder Vergleichbares Aufgeschlossenheit, Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Belastbarkeit Kontakt- und Teamfähigkeit Pkw-Führerschein E-Schein wäre wünschenswert, aber keine Voraussetzung Einen unbefristeten Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub Flache Hierarchien Ein familiäres Betriebsklima Eine attraktive Vergütung Die Möglichkeit zu Weiterbildungen u.a. als Betontechnologe (m/w/d) (E-Schein) Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Eine intensive Einarbeitung in einem kompetenten Team
Zum Stellenangebot
Specialist Qualifizierung / Validierung (f/m/d)
Mi. 03.03.2021
Neufahrn bei Freising
ITM ist eine biotechnologische und radiopharmazeutische Unternehmensgruppe in Privatbesitz, die zielgerichtete diagnostische und therapeutische Radiopharmazeutika und Radioisotope für die Krebsbehandlung entwickelt, produziert und weltweit vertreibt. Darüber hinaus entwickeln wir ein eigenes Portfolio mit wachsender Pipeline an Produktkandidaten zur zielgerichteten Behandlung von Krebserkrankungen wie neuroendokrinen Tumoren oder Knochenmetastasen. Unsere Zielsetzung besteht darin, mit der Entwicklung von zielgerichteten Radionuklidtherapien im Bereich der Präzisionsonkologie den Behandlungserfolg sowie die Lebensqualität für Krebspatientinnen und -patienten maßgeblich zu verbessern und Nebenwirkungen zu reduzieren. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich im Herzen des Forschungszentrums der Technischen Universität München (TUM). Projektgerechte Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Qualifizierung von Anlagen und Geräten in der Sterilproduktion Projektgerechte Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Prozess- und Reinigungsvalidierungen in der Sterilproduktion Durchführung und Dokumentation von Risikobewertungen Beschaffung und Qualifizierung von Kleingeräten zum Einsatz in der Sterilproduktion Erstellung und Schulung von SOPs Unterstützung beim Aufbau und der Inbetriebnahme eines neuen Produktionsstandorts Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, wie z. B. Quality Unit, Technik etc. Abgeschlossenes Studium im Bereich Pharmatechnik, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder artverwandte Ausbildungen Berufserfahrung im pharmazeutischen Umfeld Analytische Fähigkeiten und ein strukturierter, eigenverantwortlicher Arbeitsstil Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Sinn für Qualität Gute Kenntnisse der regulatorischen und GMP-Anforderungen „Hands-on“-Mentalität und Freude an kommunikationsorientierter Teamarbeit Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ein moderner Arbeitsplatz mit State-of-the-art-Laborausstattung Spannende Herausforderungen in einem aufstrebenden und schnell wachsenden Unternehmen Anspruchsvolle und vielfältige Projekte in interdisziplinären und hochprofessionellen Teams Eine offene Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Firmenkultur mit kurzen Kommunikationswegen Ein attraktives Vergütungspaket mit zahlreichen Benefits
Zum Stellenangebot
Verfahrensmechaniker (m/w/d) als Einrichter
Mi. 03.03.2021
Porta Westfalica
K-Tec GmbH ist seit mehr als 20 Jahren ein stetig wachsendes Unternehmen in der Kunststoffbranche. Wir arbeiten mit unseren Kunden eng zusammen, um bestmögliche individuelle Lösungen anbieten zu können. Dabei ist ein hohes Maß an Flexibilität von großer Bedeutung. Selbständiges Rüsten, Einstellen, Anfahren und Betreuen der Spritzgussmaschinen Reparaturen an Maschinen und Anlagen Durchführung, Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse Umsetzen von Qualitätsvorgaben Dokumentation der Prozessdaten Unterweisen und Führen der zugeordneten Produktionsmitarbeiter Sie sind ausgebildeter Verfahrensmechaniker Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/d) Idealerweise haben Sie bereits erste Kenntnisse im Umgang mit automatisierten Fertigungsprozessen Sie verfügen über eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise, können sich aber auch im Team gut einbringen Neuen Aufgaben und Thematiken begegnen Sie mit Aufgeschlossenheit Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Geregelte Arbeitszeiten Eine Aufgabe mit Eigenverantwortung und Handlungsspielraum Ein Arbeitsumfeld, welches sich durch wirklich kurze Entscheidungswege auszeichnet
Zum Stellenangebot
Engineer MSAT Validation (m/w/d)
Mi. 03.03.2021
Dresden
Wir sind ein weltweit führendes, forschendes Gesundheitsunternehmen mit einem ganz besonderen Ziel: Wir wollen dazu beitragen, Menschen ein aktiveres, längeres und gesünderes Leben zu ermöglichen. Unsere drei globalen Geschäftsbereiche beschäftigen sich mit Forschung, Entwicklung und Herstellung im Bereich innovativer pharmazeutischer Arzneimittel, Impfstoffe und Consumer Healthcare-Produkte. Mit unserem wissenschaftlichen und technischen Know-how und unseren talentierten Mitarbeitern möchten wir möglichst vielen Menschen unterschiedliche, hochwertige und erforderliche Gesundheitsprodukte anbieten. Wir sind bestrebt, die besten Mitarbeiter zu gewinnen und ein unterstützendes und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Im Bereich MSAT, in der Abteilung MSAT Validation ist ab sofort die Position als Engineer MSAT Validation (m/w/divers) befristet zu besetzen. selbstständigen Erstellung von Validierungsdokumenten (Validierungsplänen, - Berichten, Validation Summary Reports im Change Control Prozess, Risikoanalysen, Technical Reports und Assessments) selbständigen Durchführung der Validierungen und Anleitung weiterer mit der Durchführung beauftragter Personen aus der eigenen Gruppe oder aus den Produktionsabteilungen des Bereiches mit Schwerpunkt Cleaning selbständigen Erstellung von SOPs und Review von SOPs aus den Fachbereichen mit Bezug zu PV sowie herstellungsbegleitender Prozesse (Reinigungsvalidierung) Bearbeitung des Punktes „Validation Impact“ für alle Abweichungen Unterstützung der Herstellbereiche als "Manufactoring support" im Rahmen von Ursachenanalysen und Problemlösungsfindungen Kenntnis und Beachtung der gesetzlichen und behördlichen Forderungen bezüglich GMP bei den o.a. Aktivitäten und Gewährleistung einer Inspektionsfähigkeit bezüglich PV für die bearbeiteten Validierungen. Vorbereitung und Mitwirkung an internen und externen Audits bezüglich Validierung in Übereinstimmung mit Bereich Technik und QA Unterstützung der Produktionsbereiche bzw. selbständige Bearbeitung von korrektive/präventiven Maßnahmen (CAPA) und Abweichungen inklusive Ursachenforschung im Rahmen von PV und herstellungsbegleitender Prozesse bei Bedarf Übernahme festgelegter Themengebiete/ Aufgaben im Rahmen der MSAT internen, abteilungsübergreifenden Flexibilisierung nach zugehörigem Training Abschluss in einer Ingenieurdisziplin der Verfahrenstechnik, Pharmatechnik oder artverwandte Richtungen mit naturwissenschaftlichen Grundlagen optimal 3 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen oder artverwandten Industrie idealerweise Praxiserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, idealerweise in Qualifizierung, Validierung gute Kenntnisse von Produktionsprozessen gute Fähigkeiten zur Kommunikation und zur Teamarbeit gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift kundenorientiert leistungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise gutes konzeptionelles Denken gute Kommunikation intern und extern analytisches und integratives Denken Die Vergütung erfolgt im tariflichen Bereich. GSK ist ein Arbeitgeber, der sich für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz einsetzt. Alle qualifizierten Bewerber erhalten dieselbe Bezahlung für gleiche Tätigkeit, und zwar unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, Religion, Geschlecht, Schwangerschaft, Familienstand, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität/-präsentation, Alter, Behinderung, genetischen Informationen, Militärdienst sowie vom Status eines geschützten Veteranen oder von einem anderen staatlichen Schutzstatus.
Zum Stellenangebot
Ingenieur im Bereich Verfahrenstechnik / Kraftwerkstechnik (w/m/d)
Mi. 03.03.2021
Filderstadt
Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir sind Teil des Fortschritts. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD – 25.000 Mitarbeiter an weltweit 1.000 Standorten. Die Experten der TÜV SÜD Energietechnik GmbH Baden-Württemberg erbringen Beratungs-, Begutachtungs- und Prüfleistungen in Bezug auf kerntechnische Anlagen, Einrichtungen, Komponenten, Verfahren und Prozesse. Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewertung verfahrenstechnischer Systeme in Kernkraftwerken sowie kerntechnischen Anlagen hinsichtlich ihrer Sicherheit in allen Lebenszyklus-Phasen – von Errichtung bis Stilllegung Sicherheitstechnische Analyse und Bewertung von Komponenten und deren Zusammenspiel in der gesamten Anlage Erstellung von Gutachten hinsichtlich der Erfüllung von Sicherheitsstandards und Genehmigungsvoraussetzungen Begleitung von Systemfunktionsprüfungen vor Ort in den Kernkraftwerken Durchführung und Bewertung deterministischer Störfallanalysen sowie probabilistischer Sicherheitsanalysen Abgeschlossenes Studium natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtung Idealerweise Berufserfahrung oder Fachkenntnisse in den Bereichen Kerntechnik, Kraftwerkstechnik, Systemtechnik kerntechnischer Anlagen und Probabilistische Analysen Hinterfragende Grundhaltung, Kooperationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke Ausgeprägte Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte und Bewertungsergebnisse schriftlich sowie mündlich darzustellen Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Pkw-Führerschein Gemeinsam mit Experten unterschiedlicher Fachrichtungen bearbeiten Sie Prüfaufträge auf dem Gebiet der kerntechnischen Sicherheit. Die Aufgabe ist abwechslungsreich durch die Mischung aus bewertender Tätigkeit im Büro und außendienstlichen Einsätzen vor Ort auf dem Anlagengelände. Dabei sind die Auftraggeber sowohl national als auch zunehmend international. Die Sicherheitsthematik ist nicht nur aktuell, sondern auch perspektivisch über den Atomausstieg hinaus ein extrem wichtiger Bereich, der nicht nur für die Kerntechnik eine hohe Relevanz hat. Als Teil unseres Expertenteams haben Sie die Möglichkeit, mit dem neuesten Stand der Sicherheitstechnologie zu arbeiten und Ihre Expertise auszubauen, unterstützt durch gezielte Weiterbildungen. Neben dieser spannenden Perspektive bieten wir andere attraktive Vorteile, wie beispielsweise eine leistungsgerechte Vergütung, eine hohe Arbeitsplatzsicherheit, ein flexibles familienfreundliches Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, mobiles Arbeiten) und betriebliche Altersvorsorge. Der besseren Verständlichkeit halber verwenden wir durchgängig – grammatikalisch – männliche Bezeichnungen, adressieren dabei aber Personen aller Geschlechter gleichermaßen. Themen wie die berufliche Gleichstellung aller Menschen haben bei TÜV SÜD einen hohen Stellenwert.
Zum Stellenangebot
Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH), Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering für das Gewerbeaufsichtsamt
Mi. 03.03.2021
München
Das Gewerbeaufsichtsamt bei der Regierung von Oberbayern sorgt für die Sicherheit von Verbrauchern, Patienten und Beschäftigten. Ob Aufzug, Feuerwerk oder Kinderspielzeug, im Chemielabor, beim Arzt oder in der Freizeit; das Gewerbeaufsichtsamt ist der Partner in Sachen Sicherheit. Wir suchen zum 01.10.2021 für das Gewerbeaufsichtsamt bei der Regierung von Oberbayern mit Dienstsitz München Diplom-Ingenieure (m/w/d) (FH), Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering Arbeitsschutz: Sie überwachen die Einhaltung von Arbeitgeberpflichten in Sachen Gesundheitsschutz der Beschäftigten am Arbeitsplatz, Arbeitszeiten, Mutterschutz und Jugendarbeitsschutz. Gefahrenschutz: Ob Benutzung eines Aufzugs, Abbrennen eines Feuerwerks oder Betankung eines Autos, Behandlung beim Arzt oder Anfertigung einer Röntgenaufnahme – Sie überwachen, dass all dies sicher geschieht. Produktsicherheit: Egal ob Kauf von Spielzeug im Internet oder einer FFP2-Maske im Supermarkt – Sie überwachen, dass von Produkten keine Gefahren ausgehen und europäische Sicherheitsstandards eingehalten werden. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für Betriebe, Arbeitnehmer und Bürger in Sachen Sicherheit. Einen einschlägigen Fachhochschul-, Bachelor- oder vergleichbaren Hochschulabschluss im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich (z.B. in Chemie, Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Lebensmitteltechnologie, Landschaftsarchitektur o.ä. Fachrichtungen) Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen Interesse an technischen Fragestellungen Mindestens zweijährige fachbezogene Berufserfahrung nach Abschluss der Hochschulausbildung Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Einen Führerschein der Klasse B (Pkw) und Bereitschaft zur Mobilität Körperliche Voraussetzungen für die besonderen Anforderungen im Außendienst (z.B. Kontrollen in nicht barrierefreien Bereichen, bei schlechtem Wetter und im Freien) Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z.B. deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates, gesundheitliche Eignung, Verfassungstreue) Zur Vorbereitung auf Ihre Tätigkeit eine 18-monatige, breit gefächerte Ausbildung zum Gewerbeaufsichtsbeamten (m/w/d) mit einem Einstieg in der 3. Qualifikationsebene; während dieser Zeit erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TV-L Nach der Ausbildung Übernahme in eine unbefristete Vollzeitstelle im Beamtenverhältnis, Einstieg in der Besoldungsgruppe A 10 (voraussichtlich zum 01.04.2023) Einen sicheren Arbeitsplatz, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, eine verlässliche Altersabsicherung und gute Sozialleistungen gemäß den Vorgaben im öffentlichen Dienst Gute Entwicklungsmöglichkeiten bei entsprechender Leistung Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit hoher Eigenverantwortung und flexiblen Arbeitszeiten Eine wertvolle Aufgabe zum Wohle der Gesellschaft
Zum Stellenangebot
Betriebsingenieur (w/m/d) für pharmazeutische Prozess- und Anlagentechnik
Mi. 03.03.2021
Tübingen
Die CureVac Real Estate GmbH, eine 100-prozentige Tochter der CureVac AG, ist ein biopharmazeutisches Produktionsunternehmen, das innovative Medikamente auf Basis des Botenmoleküls Messenger RNA (mRNA) herstellt. Unsere Schwerpunkte liegen auf neuartigen Krebsimmuntherapien, prophylaktischen Impfstoffen und molekularer Therapie. Aktuell engagieren sich circa 175 RNA people dafür, unser großes Ziel zu erreichen: Wir wollen mehrere Best-in-Class mRNA-Arzneimittel auf den Markt bringen. Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Tübingen bei Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie in der Position als Betriebsingenieur (w/m/d) für pharmazeutische Prozess- und Anlagentechnik Kennziffer: 8402-2101 Technische Betreuung und Überwachung von prozesstechnischen Geräten und Anlagen im Rahmen des Life-Cycle-Managements Schnittstellenmanagement (intern und extern) für die Prozessanlagen bei Neu- und Umbauten Troubleshooting für Prozessanlagen sowie Betrieb der Utilities (Prozessnebenanlagen) Steuerung von externen Dienstleistern Erstellung und Prüfung von technischen Dokumenten, z. B. Prüfprotokolle, Zertifikate, Verfahrensbeschreibungen und Anweisungen (SOP) Unterstützung bei Qualifizierungen von prozesstechnischen Geräten und Anlagen Sicherstellung von gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen Absicherung der technischen Versorgung durch Mitarbeit in einer dynamischen Unternehmens- und Projektmatrix Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker (w/m/d) bzw. Studium im Bereich Pharmatechnik / Verfahrenstechnik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Betrieb, in der Instandhaltung oder Planung von pharmazeutischen Anlagen oder Anlagen der Life-Science-Branche im GxP-Umfeld Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Flexibilität und Organisationstalent Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Gute MS-Office-Kenntnisse; Kenntnisse in SAP PM wünschenswert Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und dynamischen Unternehmen, das auf Wachstumskurs ist. Mit viel Herzblut und Verantwortungsbewusstsein arbeiten wir gemeinsam an einer medizinischen Revolution. Dabei pflegen wir ein vertrauensvolles Miteinander, das von der Offenheit für Neues und ständigem Fortschritt geprägt ist. Gegenseitiger Respekt, Verlässlichkeit und Eigeninitiative sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie bei uns Ihre Zukunft – werden Sie Teil der RNA people!
Zum Stellenangebot