Instandhalter [m/w/d]
Do. 30.06.2022
Neumünster, Holstein
Stahl ist für unsere Kunden die Grundlage ihrer Arbeit. Dessen verlässlicher Schutz vor Korrosion ist unsere Aufgabe. Am Standort in Neumünster genauso wie an allen unseren 50 Standorten in 13 Ländern auf 4 Kontinenten. Verantwortung für die vorbeugende Instandhaltung unserer Produktionsanlagen und deren technische Verfügbarkeit Selbstständige Erledigung der prüfrelevanten Einrichtungen sowie Reparaturen, Wartungen oder Reinigungen Fehlersuche, Störungsanalyse und -beseitigung bei Stillständen oder Problemen Aktive Mitarbeit bei der laufenden Prozessoptimierung Probenahmen für Produktionskontrolle Wartungs-/Instandhaltungsarbeiten an sonstigen Betriebseinrichtungen sowie kleinere Schlosser- oder Elektroarbeiten Selbstständige/Eigenverantwortliche Organisation, Abwicklung und Kontrolle von Instandhaltungstätigkeiten laut Vorgaben und Vorschriften Überwachung des Ersatzteillagers und Abstimmung mit der Technik Abteilung Mitarbeit zur Aufrechterhaltung der Ordnung und Sauberkeit im Verantwortungsbereich Sie sind körperlich fit, haben Spaß am Arbeiten im Team, sind fleißig, verlässlich, lösungsorientiert Einsatzbereitschaft an Wochenenden für Wartungsarbeiten, bzw. Rufbereitschaft für Anlagentechnik Selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise Abgeschlossene technische oder elektrische Ausbildungen von Vorteil Technisches Verständnis in den Bereichen „Metallindustrie, Anlagentechnik, Elektrik“ Stapler, Kranschein, Schweißbefähigung sind von Vorteil Gute Deutschkenntnisse Gut ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Servicebereitschaft Teamfähige, kooperative und engagierte Persönlichkeit Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht) und Überstunden bei Störungsfällen Eine verantwortungsvolle und eigenständige Tätigkeit in einem stabilen und familiengeführten Unternehmen Flache Hierarchiestrukturen Unbefristetes Arbeitsverhältnis Urlaubs-/Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge Aufbauende Tätigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Betrieb Erfahrenes Team in einem guten Arbeitsklima Basis für eine gute Zusammenarbeit ist eine vertrauensvolle Kommunikation. Ein Schlüssel zum Erfolg ist, unser Gegenüber vor Ort ernst zu nehmen. Dazu gehört für uns auch, die Höhe des Gehalts persönlich zu besprechen. Von Angaben in Stellenbörsen sehen wir daher ab.
Zum Stellenangebot
Ingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Versorgungstechnik in der Technischen Gebäudeausrüstung
Do. 30.06.2022
Kiel, Büdelsdorf, Lübeck, Eutin
Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) baut für Land und Bund in Schleswig-Holstein. Sie bewirtschaftet die vom Land genutzten Liegenschaften und beschafft Material und Dienstleistungen für die Landesbehörden. Mit rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die GMSH eines der größeren Unternehmen in Schleswig-Holstein. Sie werden in unserem Geschäftsbereich Bundesbau, Fachbereich Technische Ausrüstung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eingestellt. Mobile Arbeit ist ein fester Bestandteil unserer flexiblen Arbeitswelt. Daher legen wir Ihren Dienstort in gemeinsamer Absprache fest. Ob Kiel, Büdelsdorf, Lübeck oder Eutin – wir gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche ein. Innerhalb des Fachbereichs planen Sie als neues Team-Mitglied verschiedene Projekte bedeutender Baumaßnahmen in allen Leistungsphasen der HOAI, hauptsächlich im militärischen Bereich. Von der Planung im Büro bis zur Betreuung auf den Baustellen – die Aufgaben unseres Geschäftsbereichs Bundesbau sind anspruchsvoll und abwechslungsreich. Planung und Abwicklung von Bauprojekten und Bauunterhaltungsmaßnahmen im militärischen Bereich sowie im zivilen Bundesbau Steuerung und Überprüfung von Leistungen freiberuflich Tätigen Bearbeitung von Baumaßnahmen von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung Mitwirkung bei der Erstellung von Energie- und Infrastrukturkonzeptionen Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Ausrüstung oder eine vergleichbare Fachrichtung alternativ: abgeschlossene Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der genannten Fachrichtung mit einschlägiger planerischer Kompetenz Erfahrung in Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen, idealerweise in allen Leistungsphasen der HOAI von Vorteil Führerschein der Klasse 3 und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holsteins Darüber hinaus wünschen wir uns Planungskompetenzen im Bereich versorgungstechnischer Anlagen Kenntnisse der technischen Regelwerke (u.a. VgV, VOB, HOAI, AHO, RBBau, Bauvertragsrecht) sowie des Verwaltungsrechts Sicherer Umgang der gängigen MS-Office-Anwendungen sowie CAD- und Fachsoftware Technisches und wirtschaftliches Verständnis, gute analytische Fähigkeiten, Innovationsfreude sowie Flexibilität Faires Einkommen nach Tarifvertrag bis Entgeltgruppe 11 TV-L sowie jährliche Sonderzahlung bei regelmäßigen Tariferhöhungen Zukunftssicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis bei 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, welches grundsätzlich auch teilzeitfähig ist Familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeitmodelle wie beispielsweise Home-Office und Unterstützungsangebote mit Blick auf die Kinderbetreuung 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive Beratung und Coaching für Ihre persönliche Weiterentwicklung Interessante Aufgabengebiete in einem angenehmen Arbeitsumfeld Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Zum Stellenangebot
Fachreferent Facility Management (w/m/d)
Do. 30.06.2022
Neumünster, Holstein
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeiter. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum 01.07.2022 suchen wir Dich als Fachreferent Facility Management für die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH am Standort Neumünster. Deine Aufgaben: Dir obliegen die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technische Anlagen und Einrichtungen Du hast das vorgegebene Budget und die gesetzlichen und sonstigen Bestimmungen im Fachgebiet immer im Blick Du unterstützt bei der Durchführung und Planung zur Erstellung von Anlagen sowie geringwertiger Wirtschaftsgüter Du sorgst für eine optimale Zusammenarbeit von Controlling, Konzerneinkauf, Herstell- und Lieferfirmen sowie Fachdiensten im Aufgabengebiet Als Kommunikationstalent arbeitest Du eng mit Dienstleistern und Behörden zusammen Zudem überblickst Du das Fortschreiben des Anlagenbestandes und die Überwachung des internen Dienstleisters Dein Profil: Du verfügst über einen Abschluss zum Meister oder zum Techniker oder über eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in den Bereichen des Anlagen- und Gebäudemanagements und/oder der Infrastruktur sind wünschenswert Es ist von Vorteil, wenn Du Dich mit den relevanten Normen und Regelwerken auskennst Du verfügst über sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sind Kenntnisse in SAP R3K vorteilhaft Du vertraust auf Deine Fähigkeiten und scheust Dich nicht Deine Ideen einzubringen Dich zeichnet ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Kommunikationsgeschick und hoher Belastbarkeit aus Benefits: Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein. Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir Dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Zum Stellenangebot
Techniker im Immobilienbereich
Mi. 29.06.2022
Kiel
DIE NOCTUA-GRUPPE ... ist ein deutschlandweit agierender Immobilien-Investmentmanager und Projektentwickler. Das Unternehmen wurde im Jahr 2010 mit Hauptsitz in Frankfurt am Main gegründet und beschäftigt aktuell knapp 90 Mitarbeiter im Investment-, Asset- und Property Management sowie in der Neubauentwicklung. Dabei ist die noctua advisors GmbH das Property Management Unternehmen der Gruppe und unterhält Hauptsitze in Kiel, Neumünster, Sinzig und Langen, sowie bundesweit zahlreiche weitere Büros. In Deutschland betreuen wir aktuell rund 12 500 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Im Zuge unseres Unternehmenswachstums suchen wir ab sofort für die Verstärkung unseres Teams am Standort Kiel einen: Techniker im Immobilienbereich (M/W/D) Grundlegende technische Betreuung eines fest zugewiesenen Wohnungsbestandes Betreuung von umfangreichen Instandhaltungsmaßnahmen und Wohnungsmodernisierungen, inklusive: Planung, Angebotseinholung, Ausschreibung Wertung, Auftragsverhandlung, Beauftragung Bauleitung, Abnahme & Abrechnung Jährliche Maßnahmenplanung für das darauffolgende Geschäftsjahr Unterstützung der Techniker, die die laufenden Instandhaltungen betreuen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Immobilien- und Gebäudemanagement mit Abschluss des staatlich geprüften Technikers (m/w/d) oder Ingenieurs (m/w/d) Berufserfahrung im Bereich Sanierung von Wohnungen und Gebäuden Kenntnisse in den technischen Ausführungsregeln und Normen, sowie im Bau- und Vertragsrecht Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Hohe Einsatzbereitschaft Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Sehr gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Umfeld mit abwechslungsreichen sowie herausfordernden Aufgaben Ein motiviertes und kollegiales Team Eine leistungsgerechte Vergütung Arbeitsplatz bei einem gesunden, mittelständischen Unternehmen mit flachen Hierarchien und Wachstumsperspektive Moderne, verkehrsgünstig gelegene Büroflächen im Herzen Kiels
Zum Stellenangebot
Haustechniker (m/w/d) für die technische Abteilung
Di. 28.06.2022
Kiel
Das Städtische Krankenhaus Kiel versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten rund 26.000 Patienten*innen jährlich stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Rund 2.000 Mitarbeiter*innen erbringen medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau. Die Struktur des Klinikums können Sie unter www.krankenhaus-kiel.de nachvollziehen. Die technische Abteilung des Städtischen Krankenhauses Kiel (SKK) ist verantwortlich für das Facility Management aller betriebs- und medizintechnischen Anlagen des Hauses und die erfolgreiche Realisierung sämtlicher Um- und Neubau-Projekte. Wartung und Instandsetzung von elektrotechnischen Anlagen in unserem Hause Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (gewerkeübergreifend) Übernahme von gewerkeübergreifenden Tätigkeiten, die sich im haustechnischen Alltag ergeben Pflege der Anlagendokumentation sowie Unterstützung des Teams in allen Leistungsbereichen der Gebäudeinstandhaltung abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise im Krankenhausumfeld Kommunikations- und Teamfähigkeit gewerkeübergreifende Grundkenntnisse (u.a. erforderlich für die Rufbereitschaft) Vergütung nach TVöD eigenverantwortliches Arbeiten abwechslungsreiche Tätigkeit Fort- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge Kindergarten auf dem Klinikgelände NAH.SH-Firmen-Abo E-Bike-Leasing Firmenfitness zum SKK-Tarif attraktive Mitarbeitervorteile bei vielen Unternehmen
Zum Stellenangebot
Fachplaner (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung
Mo. 27.06.2022
Büdelsdorf, Itzehoe, Kiel
Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) baut für Land und Bund in Schleswig-Holstein. Sie bewirtschaftet die vom Land genutzten Liegenschaften und beschafft Material und Dienstleistungen für die Landesbehörden. Mit rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die GMSH eines der größeren Unternehmen in Schleswig-Holstein. Sie werden in unserem Geschäftsbereich Bundesbau, Fachbereich Technische Ausrüstung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eingestellt. Mobile Arbeit ist ein fester Bestandteil unserer flexiblen Arbeitswelt. Daher legen wir Ihren Dienstort in gemeinsamer Absprache fest. Ob Büdelsdorf, Itzehoe oder Kiel – wir gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche ein. Innerhalb des Fachbereichs planen Sie als neues Team-Mitglied verschiedene Projekte bedeutender Baumaßnahmen in allen Leistungsphasen der HOAI, hauptsächlich im militärischen Bereich. Von der Planung im Büro bis zur Betreuung auf den Baustellen – die Aufgaben unseres Geschäftsbereichs Bundesbau sind anspruchsvoll und abwechslungsreich. Planung und Abwicklung von Bauprojekten und Bauunterhaltungsmaßnahmen im militärischen Bereich sowie im zivilen Bundesbau Steuerung und Überprüfung von Leistungen freiberuflich Tätiger Bearbeitung von Baumaßnahmen von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung Mitwirkung bei der Erstellung von Energie- und Infrastrukturkonzeptionen Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro- und / oder Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung alternativ: abgeschlossene Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der genannten Fachrichtung mit einschlägiger planerischer Kompetenz Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen, idealerweise in allen Leistungsphasen der HOAI von Vorteil Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holsteins Darüber hinaus wünschen wir uns Planungskompetenzen im Bereich nachrichtentechnischer Anlagen und / oder in den Bereichen Elektroinstallationen, Versorgungsnetze, Eigenstromerzeugungsanlagen, Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen, Beleuchtung sowie Blitzschutz Kenntnisse der technischen Regelwerke (u.a. VgV, VOB, HOAI, AHO, RBBau, Bauvertragsrecht) sowie des Verwaltungsrechts Sicherer Umgang der gängigen MS-Office-Anwendungen sowie CAD- und Fachsoftware Technisches und wirtschaftliches Verständnis, gute analytische Fähigkeiten, Innovationsfreude sowie Flexibilität Faires Einkommen nach Tarifvertrag bis Entgeltgruppe 11 TV-L sowie jährliche Sonderzahlung bei regelmäßigen Tariferhöhungen Zukunftssicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis bei 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, welches grundsätzlich auch teilzeitfähig ist Familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeitmodelle wie beispielsweise Home-Office und Unterstützungsangebote mit Blick auf die Kinderbetreuung 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive Beratung und Coaching für Ihre persönliche Weiterentwicklung Interessante Aufgabengebiete in einem angenehmen Arbeitsumfeld Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Zum Stellenangebot
System Safety Engineer m/w/d
Do. 23.06.2022
Flintbek
Als Tochterunternehmen der ATLAS ELEKTRONIK GmbH mit Sitz in Flintbek bei Kiel projektieren, entwickeln und montieren wir schlüsselfertige Funksysteme zum Einsatz auf Marineeinheiten weltweit. Schwerpunkte sind die Entwicklung und Herstellung von kompletten integrierten Kommunikationssystemen, HF-Systemen und Intercom Systemen. Zum nächstmöglichen Termin möchten wir folgende Position besetzen: System Safety Engineer m/w/d Als System Safety Engineer (m/w/d) setzen Sie die vertraglichen Forderungen zum System Safety nach MIL STD 882 in Bezug auf die darin benannten Aufgaben und Tätigkeiten „TASK“ in der Entwicklung und Konstruktion um Sie fungieren als Hauptansprechpartner zum Thema Safety Engineering des Unternehmens Sie erstellen Statusberichte zum Stand der funktionalen Sicherheit und Systemsicherheitsanforderungen während der Produktentwicklung Hazard Definition sowie Systemanalysen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie erstellen ggf. Fault-Tree-Analysen (FEMA, FMECA, FMEDA) Sie definieren die Safety Requirements Sie unterstützen bei der Definition und Erstellung von Nachweisen für die finale Zertifizierung nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik, die für das jeweilige Produkt gelten und Unterstützung bei den Freigabeaktivitäten in Bezug auf die Sicherheit des Produktes Sie tauschen sich regelmäßig mit allen intern mitwirkenden Stellen (projektbezogen) zum Thema System Safety aus Ihr Hochschulstudium – vorzugsweise einer Technischen Fachrichtung - oder eine vergleichbare Ausbildung haben Sie erfolgreich abgeschlossen Sie verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich der Systemsicherheit nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik (IEC, DIN, EN und ISO) Sie konnten bereits Kenntnisse im Bereich (FEMA, FMECA, FMEDA) elektrisch elektronischer Systeme sammeln Idealerweise weisen Sie Erfahrungen in Systemsicherheitsanalysen von komplexen Systemen auf Ein routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich Hohes Qualitätsbewusstsein, Motivation, Team– und Kommunikationsfähigkeit und proaktives Handeln zeichnen Sie aus Eine strukturierte, analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise bringen Sie mit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus
Zum Stellenangebot
MSR-Techniker*innen der technischen Gebäudeausrüstung
Mi. 22.06.2022
Kiel
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rd. 450 Professuren bilden ca. 28.000 Studierende aus. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Mit ihren etwa 200 Gebäuden und über 200.000 m² Nutzfläche ist die CAU auf dem Weg einer tiefgreifenden baulichen Modernisierung ihres Campus. Der Wiederbeschaffungswert der hochbaulichen Anlagen liegt bei über 1 Mrd. €, die der gebäudetechnischen Anlagen bei 0,5 Mrd. €. Die notwendige Sanierung bzw. die damit einhergehenden Neubauten haben modernste bauliche Konzepte zur Folge. Die entstehenden und schon bestehenden Gebäude sind teilweise hochinstalliert und bedingen hohen technischen Sachverstand in der betrieblichen Betreuung. Das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicezentrum Ressourcen, Geschäftsbereich Gebäudemanagement, Referat Technischer Betrieb und Service zwei MSR-Techniker*innen der technischen Gebäudeausrüstung (unbefristet) für den Bereich der CAU. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die einer Vollbeschäftigung (zzt. 38,7 Stunden). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Die Zahlung des Entgeltes erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9 b TV-L. Wartungen und Kontrollen von Regelungs- und Steuerungsanlagen (unter anderem durch Gebäudeleitstellen) der Hauptheizzentralen, Heizungsunterstationen, Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen, Gewächshaus-, Wasserwerk- und Schwimmbadtechnik, Klimakammern, Dampferzeugungs-, Neutralisations- und Rauch-/Wärmeabzugsanlagen, inklusive Fehlerbeseitigungen; Kontrollen der Betriebssicherheit und der Wirtschaftlichkeit. Eine Teilnahme an der Rufbereitschaft wird vorausgesetzt. Die Tätigkeit macht eine überdurchschnittliche körperliche Belastbarkeit erforderlich. Abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf von mindestens drei Jahren z. B. als Elektromeister oder Elektrotechniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme bzw. für Energie- und Gebäudetechnik, mit der Qualifizierung zum Staatlich geprüften Techniker Führerschein Klasse B vielseitige Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Wartung, Reparatur und Instandsetzung an elektrischen Steuerungs- und Regelungsanlagen sowie SPS- und DDC-Technik, speziell in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik sowie Rauch-/Wärmeabzugsanlagen Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist daraufhin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Ausdrücklich begrüßt wird es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bewerben.
Zum Stellenangebot