Gegründet im Jahr 1949 steht ROTHENBERGER seit über 70 Jahren für innovative und technologisch anspruchsvolle Rohrwerkzeuge und Umweltsysteme. Innovationskraft, Qualität und Kundenorientierung sind die Basis unseres kontinuierlichen Wachstums Die mehr als 40 ROTHENBERGER Gruppengesellschaften weltweit werden von der Konzernzentrale in Deutschland koordiniert und gesteuert. Pro Jahr werden mehr als 25 Millionen Qualitätswerkzeuge von über 1.500 Mitarbeitern entwickelt, produziert und verkauft. Für unsere Konzernzentrale in Kelkheim/Taunus suchen wir zum frühestmöglichen Eintritt einen Fotograf (m/w/d)Fotografie Planen, Organisieren und Durchführen von Produktfotos im Studio, Imagebildern, Portraits und Fotoshooting on Location Konzeption und Besprechung der gewünschten Aufnahmen Bildideen umsetzen hinsichtlich Bildsprache, Produktvorteilen, Arrangements, Hintergrund, Licht, Blickwinkel etc. Definition der Bildsprache von ROTHENBERGER Bildbearbeitung und Datenablage Foto- und Filmstudio Aufbau und Leitung des unternehmenseigenen Foto- und Filmstudios Anforderungsprofil des Foto-/Filmstudios (Produkt-, Detail-, Anwendungs- und 360°-Fotos etc.) Bewegtbild-Content wie Erklärvideos, Produktvorstellungen und Interviews etc. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als (Produkt-)Fotograf / Mediengestalter Bild und Ton oder eine andere vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit dem Schwerpunkt Fotografie und Videoproduktion, idealerweise auf Agentur- und Unternehmensseite Sehr gute Kenntnisse in Bildbearbeitung und Videoschnitt (Adobe Creative Cloud) Erfahrener Umgang mit verschiedenen Digital- und Social-Media-Kanälen Konzeptionelles Denkvermögen sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen internen Auftraggebern und Stakeholdern Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem der führenden Hersteller von Rohrwerkzeugen und -maschinen Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen, internationalen und stetig wachsenden Unternehmen Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Gute Weiterbildungsmöglichkeiten Aktives Gesundheitsmanagement