Weitere: Bildung und Soziales: 1 Job in Glückstadt
Berufsfeld
Weitere: Bildung und Soziales
Branche
Gesundheit & Soziale Dienste 1
Berufserfahrung
Mit Berufserfahrung 1
Ohne Berufserfahrung 1
Arbeitszeit
Vollzeit 1
Anstellungsart
Befristeter Vertrag 1
Weitere: Bildung und Soziales
Bildungsbegleiter*in (m/w/d)
Di. 10.05.2022
Pinneberg
Die Stiftung Lebenshilfe Südholstein, die Lebenshilfe im Kreis Pinneberg gGmbH und das Lebenshilfewerk Pinneberg gGmbH fördern und betreuen behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu Hause, in Kindertagesstätten, in der Schule, in unseren Wohneinrichtungen, Werkstätten sowie den Freizeit- und Begegnungsstätten. Gleichzeitig sind wir Ansprechpartner für ihre Familien. Unser besonderes Anliegen ist die Integration von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen. Wir suchen ab sofort eine*n Bildungsbegleiter*in (m/w/d) für das Lebenshilfewerk mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, vorerst befristet auf 24 Monate. Planung und Durchführung von Bildungsangeboten als Einzel- und Gruppenangebote Arbeitsplatzanalyse und Gestaltung, bedarfsgerechtes und persönliches Assistieren und Begleiten, Mithilfe bei der Tagesstrukturierung Informationsaustausch und Zusammenarbeit mit internen und externen Diensten zur Unterstützung des Teilhabe- und Rehabilitationsverlaufs Personenzentrierte Eingliederungs-, Förder- und Qualifizierungsplanung sowie die entsprechende Dokumentation, Zielvereinbarungen mit den Bildungsteilnehmern und regelmäßige Einzelgespräche zur Reflexion Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in oder Arbeitserzieher*in, Reha-Pädagog*in, Arbeitspädagog*in oder einen Abschluss in einem handwerklichen/pädagogischen Beruf mit einer sonderpädagogischen Zusatzqualifikation (gFAB, SPZ) Erfahrungen in der Arbeitstherapie/-förderung und/oder ein vertrauter Umgang mit Fragestellungen der Behindertenhilfe Selbständigkeit, Flexibilität und persönliches Engagement sowie Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und hohe Sozialkompetenz Kooperativer, motivierender Arbeitsstil und Teamfähigkeit EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte und einschlägige Fachsoftware) Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur Personenbeförderung Eine vielseitige interdisziplinäre Tätigkeit Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum sowie Perspektiven durch die Größe und Vielseitigkeit unseres Unternehmens Eine attraktive Vergütung, aktuelle Stellenbewertung abhängig von der Qualifikation (SUE 7/8b) Rahmenbedingungen und Nebenleistungen des TVöD, z. B. 30 Tage Urlaub im Jahr, Jahressonderzahlung Möglichkeiten zur Weiterbildung Kollegiale Zusammenarbeit in einem professionell arbeitenden Team mit viel Spaß an der Arbeit Lebenshilfe – Mehr als Sie denken! Vielfalt ist Teil unserer DNA – Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft sind bei uns willkommen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.