Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Fr. 23.04.2021
Köln
DHL Express SIE KNÜPFEN VERBINDUNGEN IN JEDE RICHTUNG. SO VERBESSERN WIR DAS LEBEN UNSERER KUNDEN. Möchten Sie Teil des internationalsten Unternehmens der Welt werden? Eines Unternehmens, das in mehr Ländern tätig ist als jedes andere und seit 1969 den Weg für internationale Expresslieferungen bereitet? Möchten Sie Teil eines Unternehmens werden, das Menschen weltweit miteinander verbindet? Und je mehr wir die Menschen verbinden, desto besser wird die Welt. Möchten Sie etwas bewegen? Dann werden Sie Teil unseres Teams, das für absolute Kundenorientierung steht. Egal, in welchem Bereich Sie arbeiten, Sie werden ein Certified International Specialist. IHRE AUFGABEN Als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragter nimmst du die Aufgaben gemäß §6 ASiG (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit an unserem Standort wahr. Du verantwortest und unterstützt den gesamten Prozess der Grundbetreuung und der Bereiche der betriebsspezifischen Betreuung entsprechend der DGUV Vorschrift 2. Dein umfangreiches Aufgabenbild setzt sich wie folgt zusammen: Unterstützung der Abteilungsleitung in allen Fragen des Arbeitsschutzes, Ergonomie der Arbeitsplätze und der Gesundheit sowie des Unfallmeldewesens Unterstützung, Entwicklung und Implementierung neuer Anforderungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der Unfallverhütungen bei der Schaffung einer geeigneten Organisation und Integration in die Führungstätigkeit Unterstützung für die Planung, Durchführung und Auswertung von HS-Audits sowie Einleitung und Überwachung von geeigneten Verbesserungsmaßnahmen Verantwortlich für die Erstellung von Betriebsanweisungen und Schulungsunterlagen Beschaffung von technischen Arbeitsmitteln sowie der Optimierung der Arbeitsverfahren und Arbeitsmittel Förderung von persönlichem Sicherheitsverhalten und entsprechender sicherer Arbeitsmethoden Koordination der Sicherheitsbeauftragten Kontakte zu Arbeitsschutzbehörden und Unfallversicherungsträgern Installation des Managementsystems ISO 45001 um Planung, Effektivität und Monitoring der Health & Safety Prozesse zu managen Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungsunternehmen (Betriebs:ärztin) WAS SIE MITBRINGEN Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften oder staatlich anerkannte Sicherheitstechniker/-technikerinnen oder Sicherheitsmeister/-meisterinnen mit anschließender Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Wünschenswert sind Zusatzqualifikationen, z.B. in Brandschutz, psychologischer Belastung, o.Ä.. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Sicherer Umgang mit Microsoft Office Klare und überzeugende Darstellung von Sachverhalten und rechtlichen Beurteilungen in Wort und Schrift Sozialkompetenz, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, strategisches und unternehmerisches Denken, Eigeninitiative Teamplayer WAS WIR IHNEN BIETEN Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen hervorragende Sozialleistungen, konkurrenzfähige Gehaltsstrukturen und entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten. Sie erhalten z. B. von Anfang an den vollen Anteil vermögenswirksamer Leistungen (39,88 €), 27 Tage Jahresurlaub (nach Tarif), weitere, auch außertarifliche Leistungen, sowie kostenlose Arbeitskleidung und Parkmöglichkeiten. WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung online. Ihr Ansprechpartner ist Oliver Lemm. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, können Sie sich gern unter der Telefonnummer +49 2203 2998 155 an ihn wenden. MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN. #dhl #express #logistik
Zum Stellenangebot
Ingenieur als Sachverständiger Strahlenschutz (w/m/d)
Fr. 23.04.2021
Köln
Referenzcode: I75276SGesellschaft: TÜV Rheinland Industrie ServiceDie Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Prüfungen des Strahlenschutzes im industriellen und kerntechnischen Bereich. Erstellung von Gutachten, Stellungnahmen und Prüfberichten zur Errichtung, zum Betrieb und zu Änderungen von kerntechnischen Anlagen sowie zum Umgang mit radioaktiven Stoffen und deren Entsorgung. Durchführung von Abnahmeprüfungen und wiederkehrenden Prüfungen. Selbstständige Einarbeitung in weiterführende Aufgabenbereiche und aktuelle technische Anwendungen. Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als (Diplomingenieur) Ingenieur, Physiker oder einer anderen technischen Fachrichtung, gern mit Promotion. Sie verfügen über erste Erfahrungen im Bereich Strahlenschutz oder Kerntechnik, mit Kenntnissen der gesetzlichen Grundlagen und des Regelwerkes. Das selbstständige Herbeiführen von Lösungen für vielfältige und komplexe Probleme und Fragestellungen zählen Sie zu Ihren Stärken. Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit und haben ein selbstbewusstes und sicheres Auftreten. Ihre Teamfähigkeit zeichnet Sie aus. Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Sie können Prüfergebnisse adäquat schriftlich dokumentieren Sie verfügen über grundlegenden EDV und Softwarekenntnisse, z.B.: MS Office. 30 Tage UrlaubSelbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.Individuelle EinarbeitungspläneSpezifische Vorbereitungen auf die Arbeit je nach Geschäftsbereich.MitarbeitergesprächeRegelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.Gut versichertBerufsunfähigkeits-, Unfall-, Krankenversicherung und weitere.Vermögenswirksame LeistungenEine attraktive Anlage für Ihre Zukunft.38,5-Stunden-WocheGesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.
Zum Stellenangebot
Schadenmanager (m/w/d) Handwerkersteuerung
Do. 22.04.2021
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München
RCC Real Estate Claim Control GmbH ist ein junges, innovatives Unternehmen der MRH Trowe. MRH Trowe ist ein international tätiges, inhabergeführtes Versicherungsmaklerhaus mit mehr als 400 Mitarbeitern, welches zu den TOP 10 der deutschen Industriemakler gehört und an strategisch wichtigen Standorten in Deutschland und Österreich, darunter Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München und Wien, vertreten ist. Der Hauptsitz liegt in Frankfurt am Main.RCC Real Estate Claim Control GmbH entwickelt individuelle und nachhaltige Schadenmanagementlösungen für Immobilien- und Hausverwaltungen, Immobilienfonds und Wohnungsunternehmen. Unser innovatives Geschäftsmodell besteht darin, die individuellen Prozesse der Schadenabwicklung der Beteiligten - Verwalter, Makler und Versicherer – zu optimieren. Wir übernehmen eine Vielzahl von Vorgängen und entlasten dadurch unsere Kunden: Von der Erstmeldung, über die Besichtigung, die Prüfung von Angeboten und Rechnungen bis hin zur Beauftragung, Steuerung und Bezahlung der Handwerker. In vielen Fällen haben wir eine Schadenregulierungsvollmacht der Versicherung. Über unsere digitale Plattform arbeiten wir ohne Papier. Wir suchen an unseren Standorten Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln und München einen Schadenmanager (m/w/d) HandwerkersteuerungAnnahme von Schäden an Immobilien, Schadenanalyse und Unterscheidung zwischen Instandhaltungs- und VersicherungsschädenBesichtigung und Begutachtung von Schäden, auch mit moderner Technik, wie zum Beispiel Videotelefonie, sowie die SchadenregulierungPrüfung von Angeboten und Rechnungen der HandwerkerAuftragsvergabe an ausgewählte Handwerker sowie Koordination von gewerkeübergreifenden Maßnahmen, Terminüberwachung und Qualitätskontrolle vor OrtIdentifizierung und Durchsetzung von Regress- und GewährleistungsansprüchenSchaden-Reporting an unsere Auftraggeber und an die VersichererHandwerkliche Ausbildung und Bautechnikerabschluss oder ähnliche FortbildungVorzugsweise Erfahrungen als Projektleiter in der Schadensanierungsbranche, oder in der Instandhaltung bei Hausverwaltung oder im Facility-ManagementGute Kenntnisse der Sachversicherung sind von VorteilGute Kommunikationsfähigkeit mit Mietern und HandwerkernAffinität zum selbständigen Arbeiten mit Telefon und PCGute MS-Office-KenntnisseDie Motivation unserer Mitarbeiter ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur; Dazu gehört für uns ein modern gestalteter Arbeitsplatz sowie persönliche und fachliche EntwicklungsmöglichkeitenEin unbefristetes Arbeitsverhältnis mit abwechslungsreichem Arbeitsumfeld spielt in unserer DNA ebenso eine SchlüsselrolleVielseitige Benefits runden unser Angebot ab
Zum Stellenangebot
Ingenieur (V-technik FW) (m/w/d)
Do. 22.04.2021
Düsseldorf
Es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Düsseldorf, die täglich rund 600.000 Menschen mit Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und den dazugehörigen Dienstleistungen versorgen. Nutzen auch Sie Ihre Chance, gemeinsam mit uns neue Energiewelten zu gestalten und bewerben Sie sich jetzt bei uns! Nehmen Sie die spannende Herausforderung bei einem der führenden regionalen Infrastrukturdienstleister Deutschlands an. Für die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH suchen wir Sie als Ingenieur (V-technik FW) (m/w/d). Sie betreuen die technische und wirtschaftliche Planung von FW-Maßnahmen inkl. Kostenverfolgung unter Einbeziehung aller Sparten (G/W/S/ÖB). Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die technischen Inhalte von Ausschreibungen und Vergabeverhandlungen. Die Abstimmung und Verhandlung mit Ämtern der Stadt Düsseldorf, Ingenieur Büros, Investoren, Ferngasleitungsbetreibern usw. gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie führen hydraulische Berechnungen für den Ausbau des Fernwärmenetzes durch. Und übernehmen Projekttätigkeiten für komplexe Netzmaßnahmen. Ein abgeschlossenes Studium (Diplom Ingenieur/ Master) im Bereich Versorgungstechnik oder vergleichbar bringen Sie mit. Sowie fachliche Kenntnisse im Bau von Netzen Gas/ Wasser/ Strom / Fernwärme. Sie führen Ihre Aufgaben mit Hinblick auf ein unternehmerisches und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln aus. Eine strukturierte Vorgehensweise, Moderationsfähigkeit, als auch Durchsetzungsvermögen, Motivationsfähigkeit und Freude an regelmäßigen Abstimmungen mit allen Prozessbeteiligten sind wüschenswert. Ihre sellbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Verantwortungsbereitschaft und ein hohes Maß an Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Mehr als sechs Wochen Urlaub Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
Zum Stellenangebot
Referent Forschungsmanagement mit Schwerpunkt Hafentechnologien (w/m/d)
Do. 22.04.2021
Köln, Berlin
Referenzcode: A75065SGesellschaft: TÜV Rheinland Consulting GmbHDie Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Sie arbeiten in einem spannenden Umfeld an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik und gestalten maßgeblich das Innovationsgeschehen im Bereich Hafentechnologien in Deutschland. Sie begleiten öffentlich finanzierte Förderprojekte von der Konzeption bis zur Umsetzung und Dokumentation in den Bereichen Hafentechnologien, Digitalisierung in Häfen und neuartiger Schiffsmotoren. Sie unterstützen bei der Entwicklung von neuen Schwerpunktthemen und bei der Programmentwicklung. Sie bereiten regelmäßig Stellungnahmen, Publikationen und Präsentationen vor. Sie entwickeln und koordinieren Projektnetzwerke aus fachlich inhaltlicher Sicht. Sie organisieren Workshops und Konferenzen zur Verbreitung der FuE Ergebnisse. Sie kommunizieren laufend mit unterschiedlichen Akteuren, auch auf hoher unternehmerischer Ebene. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in einer ingenieurswissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Disziplin und sind motiviert, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Idealerweise besitzen Sie erste praktische Erfahrungen aus Projekttätigkeiten mit Bezug zu Hafentechnologien und Güterverkehrstechnologien oder allgemein Digitalisierungslösungen im Verkehrsbereich. Komplizierte technische und organisatorische Sachverhalte können Sie prägnant und verständlich darstellen, auch in englischer Sprache. Sie zeichnen sich durch analytisches Denkvermögen, eine eigenverantwortliche, systematische und effiziente Arbeitsweise sowie ein sicheres und gewandtes Auftreten aus. Sie sind fähig und bereit, sich umfassend in neue Themengebiete einzuarbeiten. Erste Erfahrungen im Bereich thematisch orientierter Netzwerkbildung sind von Vorteil. Sie bringen eine hohe Affinität zu innovationspolitischen und technologiepolitischen Fragestellungen, insbesondere im Hafenkontext mit. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Spaß am Verfassen von Texten unterschiedlicher Art sind erforderlich. Die Bereitschaft zu Dienstreisen rundet ihr Profil ab. 38,5-Stunden-WocheGesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.Vermögenswirksame LeistungenEine attraktive Anlage für Ihre Zukunft.Gleitzeit & JahresarbeitszeitkontoErmöglicht faire Bedingungen und individuelle ArbeitszeitenFlexible ArbeitszeitenFamilienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.30 Tage UrlaubSelbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.WeiterbildungsangeboteIndividuelles Talentmanagement mit Coaching- und Mentoring-Programmen.KantineDirekt am Standort und günstig: Aus eigener Küche mit sehr hoher Qualität.MitarbeitergesprächeRegelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
Zum Stellenangebot
Bauingenieur, Architekt, Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als ConsultantSchwerpunkt: Beratung und Management
Do. 22.04.2021
Düsseldorf, Köln
Als führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen bieten wir Lösungen für erfolgreiche Gebäude, renditestarke Portfolios, leistungsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte. In interdisziplinären Teams unterstützen unsere 3.820 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit 46 Standorten Auftraggeber unterschiedlichster Branchen. Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit. Nutzen Sie die Möglichkeit, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben zu bearbeiten und den Entscheidungsspielraum diese zu gestalten: „YOU DECIDE“. Arbeitsort: DüsseldorfSie suchen ein faszinierendes berufliches Betätigungsfeld in einem spannenden und kontinuierlich wachsenden Team? Ihr Herz schlägt für die ganzheitliche Beratung rund um die Immobilie und Sie suchen ein vielfältiges Aufgabengebiet? Dann übernehmen Sie an unserem Standort Köln oder Düsseldorf Verantwortung als Consultant (m/w/d) Real Estate Consulting! Diese Position ist an unseren Standorten Köln und Düsseldorf zu besetzen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Präferenz an. Ihre Aufgaben im Einzelnen: Erarbeitung von Machbarkeitsstudien und Aufzeigen von nachhaltigen, innovativen und wirtschaftlichen Konzepten für Refurbishments und Revitalisierungen Eigenständige Durchführung der Technischen Due Diligence bei An- und Verkaufsprüfungen von Bestandsobjekten oder Projektentwicklungen mit unterschiedlichsten Nutzungen – vom Einzelobjekt bis zum großen Portfolio Managementaufgaben im Projektmonitoring von in der Planung oder im Bau befindlichen Gebäuden unterschiedlichster Nutzung für Finanzierer oder Endinvestoren Eigenständiger Netzwerkaufbau sowie Pflege von Kontakten zu Investoren, Eigentümern und Nutzern Erstellung und Verhandlung von Angeboten in Abstimmung mit der Teamleitung Perspektivisch selbständige Übernahme der Kundenakquise und Kundenbindung Möglichkeit zum Aufbau eines eigenen Teams Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet Ausgeprägte Beraterkompetenz und analytisches Denkvermögen Strukturierte und selbständige Arbeitsweise Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben rund um die Entwicklung stimmiger Gesamtkonzepte für Immobilien Ein Arbeitsumfeld, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und fördert Die Möglichkeit, von Beginn an Verantwortung zu übernehmen – getreu unserem Motto „Machen dürfen“ Die Drees & Sommer Academy mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten Attraktive Karrierewege in einem partnerschaftlich geführten Unternehmen mit flachen Hierarchien
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter Stabstelle (m/w/d) für Niederlassungen (Technik)
Do. 22.04.2021
Düsseldorf
Die LEG ist mit rund 145.000 Mietwohnungen und rund 400.000 Bewohnern ein führendes börsennotiertes Wohnungsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen unterhält in seinem Stammland Nordrhein-Westfalen sieben Niederlassungen und ist an ausgewählten Standorten in weiteren westdeutschen Bundesländern mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort vertreten. Aus ihrem Kerngeschäft Vermietung und Verpachtung erzielte die LEG im Geschäftsjahr 2020 Erlöse von rund 861 Millionen Euro. Im Rahmen ihrer 2018 gestarteten Neubauoffensive möchte die LEG einen gesellschaftlichen Beitrag zur Schaffung von sowohl frei finanziertem als auch öffentlich gefördertem Wohnraum leisten und ab 2023 jährlich mindestens 500 Neubauwohnungen errichten bzw. ankaufen. Für die LEG Wohnen NRW GmbH, Abteilung Immobilienmanagement, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Stabstelle (m/w/d) - Niederlassungen/Technik. Fachliche Unterstützung der technischen Kundenbetreuer und der Niederlassungstechniker für den Großraum Rheinland Beratung der Niederlassungsleiter und der Leiter Kundenbetreuung in technischen Fragen Onboarding neuer technischer Mitarbeiter in den Niederlassungen und Durchführung von technischen Schulungen Durchführung und Leitung von Technikerrunden Sicherstellung des Know-how Transfer aus den Teams vom Dienstleistungsmanagement und Betreiber-Verantwortung Bedarfstransfer und Klärung übergreifender technischer Fragen mit den Fachabteilungen Unterstützung bei technischen Ad-hoc-Projekten zur Wahrung der Verkehrssicherheit Kommunikation mit Behörden (z.B. Bauaufsicht, Gesundheitsämtern und Feuerwehren) Unterstützung, Plausibilisierung und Optimierung von Investitionsvorschlägen mit der Niederlassung Mitwirkung bei der Erstellung von Prozessen zu technischen Themen Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich oder ein abgeschlossenes Studium im BereichBauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung sowie Markt- und Branchenkenntnisse in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Exzellente Teamarbeit sowie starkes Durchsetzungsvermögen und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Konfliktfähigkeit Analytisches Denken und strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Projektmanagementkompetenz Schnelle Identifikation mit den zu bearbeitenden Projekten und der Unternehmensstrategie Sicherer Umgang mit den MS Office-Tools sowie SAP-Kenntnisse Wir bieten ein hoch attraktives Gesamtpaket, u.a. mit fairer Bezahlung, 14 Monatsgehältern, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen. Bei uns können Sie sich gezielt weiterbilden, sich von unserem LEG-Familienservice in allen Lebenslagen beraten lassen und unser professionelles Gesundheitsmanagement nutzen. Ihrer Bewerbung stehen Tür und Tor offen, wenn Sie Eigeninitiative mitbringen und einen freundschaftlichen Umgang miteinander genauso schätzen, wie wir es tun.
Zum Stellenangebot
Doktorand (w/m/d) – Strukturelle Materialanalyse von Gasdiffusionsschichten für die PEM-Brennstoffzelle
Do. 22.04.2021
Köln
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 6.400 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Die Umsetzung der Energiewende und das Erreichen klimapolitischer Ziele ist eine große Herausforderung der heutigen Gesellschaft. Neben veränderten Wertschöpfungsketten werden neue, effiziente und zugleich saubere Technologien benötigt. Grünem Wasserstoff, hergestellt aus erneuerbaren Energien, kommt dabei eine zentrale Bedeutung als Energieträger und -speichermedium zu. Am Institut für Energie- und Klimaforschung – Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-14) – arbeiten wir daher an Technologien für die Herstellung und Verwendung von Wasserstoff. Eine dieser Technologien stellt die Polymerelektrolyt-Membran(PEM)-Brennstoffzelle dar, in welcher Wasserstoff zu Strom gewandelt wird. Die Anwendung kann sowohl stationär als Stromgenerator erfolgen als auch mobil, womit die Brennstoffzelle eine Alternative zur Batterie für elektrische Antriebe darstellt. Die Stromausbeute der Technologie wird dabei unter anderem durch Transportschichten in der Zelle limitiert. Diese als Gasdiffusionslagen (GDL) bezeichneten porösen Kohlenstoffschichten haben die Aufgabe, Fluide zu transportieren und den elektrischen Kontakt innerhalb der Zelle zwischen den Elektroden und den sogenannten Bipolarplatten zu gewährleisten. Tomographische und dynamisch-mechanische Methoden können dabei helfen, den Einfluss von Fertigungstoleranzen auf eben jene Eigenschaften zu untersuchen. Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Doktorand (w/m/d) – Strukturelle Materialanalyse von Gasdiffusionsschichten für die PEM-Brennstoffzelle Im Rahmen eines Projekts sollen Gasdiffusionsschichten hinsichtlich ihrer Material- und Produkteigenschaften mittels dynamisch-mechanischen Analyse und Röntgentomographie charakterisiert und ihre Wirkung auf die elektrochemische Leistungsfähigkeit von PEM-Brennstoffzellen in elektrochemischen Tests untersucht werden. Ihre Aufgaben dazu umfassen unter anderem: Dynamisch-mechanische Analyse unterschiedlicher GDLs Röntgentomographische Untersuchungen von GDLs Elektrochemische Untersuchung von PEM-Brennstoffzellen Entwicklung von Auswertungsprogrammen Korrelation der Ex-situ- und In-situ-Ergebnisse und Erarbeitung von Bewertungsschemata Betrieb von Testständen für die elektrochemische Untersuchung von PEM-Brennstoffzellen Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen (inklusive Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse) Austausch mit nationalen Projektpartnern Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Projektberichten Ein mindestens mit der Gesamtnote „gut“ abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master), bevorzugt im Bereich Physik oder Ingenieurwissenschaften, alternativ Materialwissenschaften Umfassende Kenntnisse in Mechanik und Statistik, Programmierkenntnisse Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohes Maß an Selbstständigkeit und Bereitschaft zu großem Engagement Sehr zuverlässiger und gewissenhafter Arbeitsstil Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch: Eine hoch motivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre/n wissenschaftliche/n Betreuer/in Flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zur vollzeitnahen Teilzeit sowie 30 Urlaubstage im Jahr Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet Ein strukturiertes Promotionsprogramm für Sie und Ihre Betreuenden mit einem umfassenden Weiterbildungs- und Vernetzungsangebot über die Doktorandenplattform JuDocs Die Position ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75%) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich eines 60%igen Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“).
Zum Stellenangebot
PhD Position – Characterization of Advanced Alkaline Water Electrolyzers
Do. 22.04.2021
Köln
Conducting research for a changing society: This is what drives us at Forschungszentrum Jülich. As a member of the Helmholtz Association, we aim to tackle the grand societal challenges of our time and conduct research into the possibilities of a digitized society, a climate-friendly energy system, and a resource-efficient economy. Work together with around 6,400 employees in one of Europe’s biggest research centres and help us to shape change! Our society's transition to a sustainable energy system is an urgent and challenging task. It requires the deployment of new, efficient technologies for the conversion of greenhouse-gas-free secondary energy carriers such as hydrogen produced from renewable energy sources. At the Institute of Energy and Climate Research – Electrochemical Process Engineering (IEK-14), we are at the forefront of these efforts. Alkaline water electrolysis is a well-established technology for hydrogen production. It allows the use of cost-efficient and abundant catalyst materials and is therefore especially suited for large-scale applications. In our low-temperature electrolysis groups, we work on new materials, cells, stack design, and whole electrolysis systems to develop highly efficient alkaline and PEM electrolyzers for the future energy system. We are offering a PhD Position – Characterization of Advanced Alkaline Water Electrolyzers The project, you will be working on, is a collaboration with several industry partners who work on high-performance diaphragms, electrodes, and cell design for alkaline water electrolysis. You will test the components supplied by the partners and benchmark materials, investigate the influence of the various parameters on the performance and optimize it. Your Tasks Include: Measurement of the electrochemical performance and gas purity on single-cell scale Investigation of the influence and interaction of the components, operating parameters, and cell design Mentoring students Presentation of results in project meetings, scientific journals, and at (international) conferences Optimization of the test setup, cells, and characterization procedures Master's degree in chemistry, chemical engineering, or process engineering, with an overall grade of at least “gut” (or equivalent) Strong interest in pursuing research on electrochemical systems Experience in labwork High degree of independence and commitment Excellent ability to cooperate and work in a team Fluent in English and at least basic knowledge of German Experience with electrochemical techniques is desirable We work on the very latest issues that impact our society and are offering you the chance to actively help in shaping the change! We offer ideal conditions for you to complete your doctoral degree: A structured doctoral degree program for you and your supervisors with a comprehensive training courses and individual opportunities for your personal and professional further development Outstanding scientific and technical infrastructure Opportunity to participate in (international) conferences and project meetings Continuous scientific mentoring by your scientific advisor Ideal conditions for balancing work and private life, as well as a family-friendly corporate policy Flexible working hours, the option of slightly reduced working hours, and 30 days of annual leave A large research campus with green spaces, offering the best possible means for networking with colleagues and pursuing sports alongside work Extensive company health management Targeted services for international employees, e.g. through our International Advisory Service
Zum Stellenangebot
Gewährleistungsingenieur (w/m/d) Zentrales Gewährleistungsmanagement
Mo. 19.04.2021
Neuss
Sie suchen nach einer neuen Position, in der Sie die Zukunft nach Ihren Vorstellungen mitgestalten können? Dann ist die Rheinmetall Group ein interessanter Arbeitgeber für Sie. Bei uns wartet mehr als ein Job auf Sie: Die Möglichkeit, mit Ihrem Können und Ihren Ideen wirklich etwas zu bewirken. Megatrends wie Urbanisierung, Klimawandel und die zunehmende globale Risikodichte lassen den Wunsch nach Mobilität und Sicherheit stetig wachsen. Mit unseren zukunftsweisenden Technologien im Automotive- und Defence-Bereich sichern wir die Mobilität und den Schutz moderner Gesellschaften. Kommen Sie zu uns. Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen entwickeln, die aus Veränderungen Chancen machen. WER WIR SINDOb Abgasrückführsysteme, Ventile, Aktuatoren, Pumpen sowie Thermo- und Fluidmanagement – die Pierburg GmbH steht für Kompetenz und Innovation im Bereich der Emissions- und Verbrauchsreduktion. Das Unternehmen zählt alle renommierten Automobilhersteller zu seinen Kunden und stellt ihnen weltweit technische Lösungen für die Antriebe von heute und morgen zur Verfügung. Die Pierburg GmbH ist ein Unternehmen der Rheinmetall Automotive AG.Die börsennotierte Rheinmetall Group mit Sitz in Düsseldorf ist der substanzstarke und international erfolgreiche Technologiekonzern für Mobilität und Sicherheit. Die Automotive Sparte nimmt eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer ein und ist ein zuverlässiger Entwicklungspartner und Hersteller von Komponenten für heutige und zukünftige Antriebssysteme. Die Defence-Sparte des Konzerns ist als führendes europäisches Systemhaus für Verteidigungstechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte. Technische und kaufmännische Verhandlungen mit Kunden der internationalen Automobilindustrie Prüfung von Kundenbelastungen auf vertragliche Richtigkeit und Vollständigkeit Rückverfolgung unberechtigter Forderungen Analyse, Aufbereitung und Reporting von Gewährleistungsdaten Unterstützung des Vertragsmanagements bei der Prüfung und Gestaltung von Gewährleistungsvereinbarungen Unterstützung in- und ausländischer Werke im Gewährleistungsmanagement Die Stelle ist am Standort Neuss zu besetzen. Abgeschlossenes technisches Studium (TH / TU / FH) oder eine vergleichbare technische Ausbildung Gute technische Kenntnisse im Automobilsektor Erfahrungen im Kundenkontakt in der Automobil-Zulieferindustrie wünschenswert Selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise Kommunikations- und Durchsetzungsstärke Überzeugungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und eine hohe Belastbarkeit Präsentations- und Moderationsfähigkeit Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu Reisetätigkeiten Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Zum Stellenangebot