Verkehrsplaner (w/m/d) für Maßnahmen des Klimanotstandes (Schwerpunkt Radverkehr)
Fr. 16.04.2021
Erlangen
Erlangen – die Stadt für Alle. Offen aus Tradition Die Universitäts- und Medizinstadt Erlangen ist weltoffen, lebenswert, dynamisch und familienfreundlich. Über 2.800 Beschäftigte arbeiten jeden Tag für eine Stadt, in der alle teilhaben können. Wir setzen auf Serviceorientierung sowie moderne Strukturen und wollen eine vertrauensvolle Partnerin für Bürger*innen sein. Beschäftigte sollen bei uns die Chance haben, ihre Talente zu entfalten, Fähigkeiten und Ideen einzubringen und damit die Stadt Erlangen aktiv mitzugestalten. Werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft! Das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung, Abteilung Verkehrsplanung, Sachgebiet Verkehrsentwicklungsplanung, der kinder- und familienfreundlichen Stadt Erlangen sucht ab Haushaltsgenehmigung einen Verkehrsplaner (w/m/d) für Maßnahmen des Klimanotstandes (Schwerpunkt Radverkehr) Stellenwert: BesGr. A 14 BayBesG bzw. EG 13 TVöD Arbeitszeit: 40 bzw. 39 Std. / Wo. Entwicklung von vernetzten (intermodalen) Mobilitätskonzepten mit wissenschaftlichen Methoden Planung von Radschnellverbindungen einschließlich Trassenprüfung, Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen für externe Fachplanungen, Projektsteuerung und -überwachung sowie Abnahme und Abrechnung von Gutachterleistungen Konkretisierung und Umsetzung von Konzepten und Planungsstrategien für den Radverkehr aus dem Verkehrsentwicklungsplan, wie beispielsweise die Ergänzung und Verbesserung des innerstädtischen Radwegnetzes und Schaffung hochwertiger Fahrradabstellanlagen Projektleitung bei geeigneten Förderprojekten zur Stärkung der Verkehrsarten des Umweltverbundes (auch EU-Projekte) Vorbereitung und Durchführung von Bürgerbeteiligungen und Öffentlichkeitsarbeit Bearbeitung von Anfragen und Anträgen des Stadtrates, dessen Gremien und Beiräten in Abstimmung mit Vorgesetzten sowie Bearbeitung von Anfragen und Anträgen aus Bürgerversammlungen und Ortsbeiräten sowie Erstellung von Beschlussvorlagen ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (Univ.) bzw. einen Master in einer geeigneten Fachrichtung (z.B. Verkehrswesen, Urbane Mobilität, Infrastrukturmanagement, Geografie) oder die Laufbahnbefähigung für die 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit Schwerpunkt Straßen- und Ingenieurbau, Verkehrsmanagement oder Städtebau analytische Fähigkeiten sowie Kenntnisse in einschlägigen fachbezogenen wissenschaftlichen Methoden auf quantitativer und qualitativer Ebene fundierte Kenntnisse im Verkehrs-, Umwelt-, Planungs- und Vergaberecht ausgeprägte Eigeninitiative und -motivation, Freude am selbstständigen Arbeiten sowie souveränes und kompetentes Auftreten, Präsentationskenntnisse und -erfahrungen, gewandte Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Belastbarkeit und Organisationstalent sehr gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie im Bereich AutoCAD, GIS (ArcGIS, QGIS, Smallworld GIS) sowie die Bereitschaft, sich in fachspezifischen Programme einzuarbeiten Englischkenntnisse im Rahmen internationaler Bewerbungsverfahren sowie Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und/oder in der Radverkehrsplanung sind wünschenswert Fortbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterbildung attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und umfangreiche Sozialleistungen sowie Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen vergünstigtes VGN-Ticket / -FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zum Stellenangebot
Techniker / Geprüfter Meister (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik im Bereich Telekommunikation
Do. 15.04.2021
Erlangen
Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört mit rund 38.800 Studierenden, 265 Studiengängen, ca. 6.400 Beschäftigten im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich und mit mehr als 500 Partnerschaften mit Universitäten in aller Welt zu den großen, forschungsstarken und international ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Zahlreiche Spitzenplatzierungen bei nationalen und internationalen Rankings wie auch in den Förderstatistiken der DFG belegen die Leistungsfähigkeit der FAU. Die Zentrale Universitätsverwaltung mit Sitz in Erlangen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, für die Abteilung G – Gebäudemanagement einen Techniker / geprüften Meister (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik im Bereich Telekommunikation (Entgeltgruppe E 9a TV-L, Vollzeit) technische Betreuung der universitätseigenen Telekommunikationsanlagen umfassende Betreuung der USV-Anlagen Planung und Modernisierungsmaßnahmen sowie die Angebotseinholung Reparaturmanagement im Bereich der Telekommunikation Vertretung des Fachmeisters für Telekommunikation staatlich geprüfter Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Informations- und Telekommunikation-, System- oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Berufserfahrung mit Schwerpunkt Voice-Over-IP ist wünschenswert sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme Einsatzfreude, gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit, Kollegialität, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein sowie Kundenorientierung eine vielseitige Tätigkeit, bei der Sie Menschen aus aller Welt, die auf vielen Wissensgebieten tätig sind, kennenlernen werden eine gründliche Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt ein umfangreiches Weiterbildungs- und Fortbildungsangebot sowie Gesundheitskurse Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Angebote unseres Familienservice (u.a. Kinder- und Ferienbetreuung) flexible Gestaltung der Arbeitszeiten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bei entsprechender Eignung wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt
Zum Stellenangebot
Vermessungsingenieur (m/w/d) für Infrastrukturprojekte
Do. 15.04.2021
Schwabach, Hersbruck, Pfaffenhofen an der Ilm
Karrierechancen bei der EIFFAGE Infra-Bau-Gruppe. Die Eiffage Infra-Süd GmbH mit Sitz in der Metropolregion Nürnberg und weiteren Standorten in Hersbruck und Pfaffenhofen an der Ilm realisiert hauptsächlich Projekte im Straßen- und Tiefbau, im Ingenieurbau sowie im Gleis- und Bahnbau. Außerdem ist das Unternehmen verlässlicher Partner bei der Ausführung von Großprojekten. Unter einem Dach bündelt die Eiffage Infra-Süd alle klassischen Bauleistungen und setzt diese in hoher Eigenfertigungstiefe um. Wir besetzen zum nächstmöglichen Termin (unbefristet und in Vollzeit) an den Standorten Schwabach b. Nürnberg, Hersbruck oder Pfaffenhofen a. d. Ilm die Position: Vermessungsingenieur (m/w/d) für Infrastrukturprojekte Vermessungstechnisches betreuen von Baumaßnahmen Berechnen von Erdmassen und Flächen für die Kalkulation und Abrechnung von Angeboten Zuarbeiten für Ausschreibung und Vergabe von Vermessungsleistungen Selbstständiges Durchführen und Organisieren von Vermessungsleistungen Unterweisen von Polieren im Umgang mit Vermessungsinstrumenten Führen vermessungstechnischer Nachunternehmer Abgeschlossenes Studium als Vermessungsingenieur (m/w/d) Fundierte Kenntnisse in MS Office und dem Kalkulationsprogramm RIB iTWO oder vergleichbarer Software Erfahrung in der Baustellenvermessung in der Anwendung gängiger Vermessungsinstrumente Erfahrung im Umgang mit CAD-Programmen, z. B. CARD/1 Kenntnisse im Umgang mit 3D-Maschinensteuertechnik Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Führungs- und Teamfähigkeit und Reisebereitschaft Dienstwagen – auch zur privaten Nutzung Individuelle Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Eiffage Unternehmensbeteiligungsprogramm Attraktive Leasingprogramme (z. B. Job-Rad, Smartphone, PC, Tablet)
Zum Stellenangebot
Techniker / Meister (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik im Bereich der Elektro- und Medientechnik
Do. 15.04.2021
Erlangen
Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört mit rund 38.800 Studierenden, 265 Studiengängen, ca. 6.400 Beschäftigten im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich und mit mehr als 500 Partnerschaften mit Universitäten in aller Welt zu den großen, forschungsstarken und international ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Zahlreiche Spitzenplatzierungen bei nationalen und internationalen Rankings wie auch in den Förderstatistiken der DFG belegen die Leistungsfähigkeit der FAU. Die Zentrale Universitätsverwaltung mit Sitz in Erlangen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, für die Abteilung G – Gebäudemanagement einen Techniker / Meister (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik im Bereich der Elektro- und Medientechnik (Entgeltgruppe E 9a TV-L, Vollzeit) technische Betreuung der Hörsaal- und Seminarraumtechnik (Audio-, Video- und Projektionstechnik) umfassende Betreuung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen sowie der Sprech-, Klingel- und Durchsageanlagen Planung und Modernisierungsmaßnahmen Vertretung des Fachmeisters für Sicherheitstechnik (BMA, EMA, BOS-Funk), Hub- und Fördertechnik (Kran- und Aufzugsanlagen) staatlich geprüfter Techniker oder Meister (m/w/d) im Bereich Elektro- und Medientechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erfahrungen im Bereich der Ton- und Videotechnik, Veranstaltungstechnik sowie Grundkenntnisse im Bereich der Sicherheitstechnik sind wünschenswert Programmierkenntnisse in der Geräteansteuerung (RS 232, LAN IP) sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme Einsatzfreude, gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit, Kollegialität, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein sowie Kundenorientierung eine vielseitige Tätigkeit, bei der Sie Menschen aus aller Welt, die auf vielen Wissensgebieten tätig sind, kennenlernen werden eine gründliche Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt ein umfangreiches Weiterbildungs- und Fortbildungsangebot sowie Gesundheitskurse Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Angebote unseres Familienservice (u.a. Kinder- und Ferienbetreuung) flexible Gestaltung der Arbeitszeiten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bei entsprechender Eignung wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt
Zum Stellenangebot
System-Ingenieur (m/w/d) Luftverteidigungssysteme
Mi. 14.04.2021
Überlingen (Bodensee), Röthenbach an der Pegnitz
Über 17.000 Beschäftigte in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering arbeiten an den Technologien von heute und morgen. Diehl Defence ist ein verlässlicher Partner internationaler Streitkräfte und ein global führender Anbieter von Verteidigungssystemen. Bewerben Sie sich bei Diehl und entdecken Sie faszinierende Technologien und eine einzigartige Unternehmenstradition der Stabilität und des gelebten Vertrauens. Für unsere Standorte Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee oder Röthenbach a. d. Pegnitz suchen wir Sie als: System-Ingenieur (m/w/d) Luftverteidigungssysteme Ihr Tätigkeitsspektrum umfasst die Ausarbeitung und Bewertung kundenspezifischer Systemarchitekturen für bodengebundene Luftverteidigungssysteme unter Einbeziehung bestehender Teilsysteme sowie Kundenvorgaben. Dabei modellieren Sie Anwendungsfälle, Funktionen, Zustände, Interaktionen, Strukturen und Schnittstellen für komplexe Systeme und stimmen diese sowohl mit internen als auch externen Stakeholdern und Fachdisziplinen ab. Die Erstellung von Basisarchitekturen im Rahmen der Akquisition zählt ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Detaillierung der Architektur von System, Teilsystemen und Komponenten vom Entwurf bis zur schlussendlichen Abnahme. Zudem unterstützen Sie bei der Kommunikation mit dem Kunden sowie bei der Betreuung von Unterauftragnehmern. Ihr Master-/Diplom-Studium (Uni/TH) einer Ingenieurwissenschaft, Naturwissenschaft oder einer verwandten Fachrichtung, z. B. Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Physik oder Informatik, bildet die ideale Voraussetzung für diese Stelle. Sie überzeugen uns durch Ihre vertieften Kenntnisse in der Modellierung von Systemarchitekturen mittels SysML und verfügen zudem über Erfahrung in der Architekturbeschreibung mittels Architecture Frameworks, wie z. B. NAF oder SAF. Des Weiteren können Sie Erfahrung in der Definition und Realisierung von komplexen technischen Systemen vorweisen und fühlen sich sicher im Umgang mit Methoden und Werkzeugen des Systems Engineering. Idealerweise bringen Sie weiterhin bereits Erfahrung und Kenntnisse bezüglich der Funktionen und Abläufe in Gefechtsständen oder bodengebundener Luftverteidigungssysteme aus Entwickler- oder Nutzerperspektive mit. Spaß an interdisziplinärem Arbeiten zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Fähigkeit, in komplexen Systemen und Zusammenhängen zu denken. Zudem arbeiten Sie gerne im Team, verfügen über gute Englischkenntnisse und sind bereit, diese auch in einem internationalen Umfeld anzuwenden. Flexible Arbeitszeiten Tarifliche Vergütung Onboarding-Programm Berufliche und persönliche Weiterentwicklung Sportangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zum Stellenangebot
Junior Ingenieur Vermessung (w/m/d)
Mi. 14.04.2021
Nürnberg
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns - längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Junior Ingenieur Vermessung für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Nürnberg. Deine Aufgaben: Bei uns bist Du zuständig für die Durchführung von Grundlagen-, Entwurfs- und Ingenieurvermessungen Dabei legst Du Festpunktfelder an und führst die erforderlichen Netzmessungen durch Deine Aufnahmen dienen dabei als Grundlage für die Erstellung von Bestandslageplänen, digitalen Gelände- und Bestandsmodellen, Trassierungen sowie zur Fortführung des bahneigenen Geoinformationssystems Außerdem nimmst Du baubegleitende bzw. bauüberwachende Vermessungsarbeiten wahr Zur Bewältigung Deiner Aufgaben setzt Du die verschiedensten Vermessungsinstrumente vom Digitalnivellier bis zum 3D-Laserscanner ein Du kümmerst Dich auch um die Messungsvorbereitung und -auswertung Dafür stimmst du Dich mit den Projektleitern ab, koordinierst die Mitarbeiter in Deinem Messtrupp und leitest sie an Dein Profil: Mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Geodäsie oder vergleichbar passt Du zu uns Du bist geübt im Umgang mit unterschiedlichen Koordinatensystemen und Vermessungsinstrumenten Ein routinierter Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint), Grundkenntnisse bei Produkten der Autodesk Familie und aus dem Bereich 3D-Laserscanning sind von Vorteil Du interessierst Dich für neue Technologien, Methoden und Techniken Außerdem bist Du flexibel und besitzt einen Führerschein Klasse B Benefits: Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Zum Stellenangebot
Ingenieur für internationale Zulassungen (w/m/d)
Mi. 14.04.2021
Köln, Nürnberg
Referenzcode: P75290SGesellschaft: TÜV Rheinland LGA Products GmbHDie Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Als Ingenieur für internationale Zulassungen sind Sie für Homologation und Market Access Projekte für Produkte aus dem Bereich Commercial, Machinery und Mobility zuständig. Sie bearbeiten Länderzulassungen im Rahmen der vorgegebenen Prozeduren und regulatorischen Anforderungen. Sie sind zuständig für die Durchführung von Recherchen über Vorschriften und Verfahren zu den jeweiligen Produkten. Zu Ihren Aufgaben gehört außerdem eine kontinuierliche Aufrechterhaltung und Weiterbildung der Fachkompetenzen im internationalen Dienstleistungsbereich und Produktbereich. Business Development für neue Märkte und bestehende Märkte sowie die Informationsbeschaffung und Bereitstellung von technischen Informationen für die jeweilig zuständigen Regionen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Studium aus dem Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik oder etwas Vergleichbares. Erste Berufserfahrung im Bereich regulatorischer Zulassungen (CE / FCC). Sehr gute Fremdsprachkenntnisse (min. Englisch in Sprache und Schrift), weitere Sprachen von Vorteil. Die Fähigkeit, technisch komplexe Zusammenhänge leicht zu vermitteln. Europaweite Reisebereitschaft. Die Position ist zunächst auf 24 Monate befristet. 38,5-Stunden-WocheGesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.Vermögenswirksame LeistungenEine attraktive Anlage für Ihre Zukunft.30 Tage UrlaubSelbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.Flexible ArbeitszeitenFamilienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.ErgebnisbeteiligungUnsere Mitarbeiter haben teil am Unternehmenserfolg.Kostenlose ParkplätzeKein Stress bei der Parkplatzsuche.KantineDirekt am Standort und günstig: Aus eigener Küche mit sehr hoher Qualität.Individuelle EinarbeitungspläneSpezifische Vorbereitungen auf die Arbeit je nach Geschäftsbereich.
Zum Stellenangebot
Ingenieur als Referent Geodaten (w/m/d)
Mi. 14.04.2021
München, Nürnberg
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns - längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Referent für die DB Netz AG am Standort München oder Nürnberg. Deine Aufgaben: Deine Aufgabe ist die regionale Umsetzung der Geodatenmanagementaufgaben und Fortschreibung der Bahn-Geodaten mit Schwerpunkt Gleisnetzdaten bzw. Topografie Du übernimmst das Datenqualitätsmanagement sowie die Aufbereitung und Prüfung von Bahn-Geodaten Du sorgst für eine qualitätsgesicherte Übernahme von Bahn-Geodaten und die Aktualisierung der geometrischen und topologischen Daten des Gleisnetzes in AVANI (Geoinformationssystem der Deutschen Bahn) Du stellst die Geo-Topo-Zuordnung zu den Gleisnetzdaten her Datenabgleiche und -verknüpfungen mit anderen DV-Systemen sowie Abstimmung mit deren Datenverantwortlichen Du kümmerst Dich um die anforderungsgerechte Vorhaltung und Bereitstellung von Bahn-Geodaten und deren Produkte für die Anwender der Deutschen Bahn und Dritte Kundenorientierte thematische Auswertungen von DB-GIS - und Gleisnetzdaten sowie die Beratung und Betreuung der Nutzer gehören ebenfalls in Deinen Aufgabenbereich Dein Profil: Du bringst ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium in der Fachrichtung Vermessungswesen, gerne auch Geomatik oder Geoinformatik mit Von Vorteil wäre, wenn Du bereits fundierte Kenntnisse in gleisgeodätischen Anwendungen der Eisenbahnvermessung, insbesondere Trassierungsdaten (7-Linien-Modell) betreffend erwerben konntest Du hast fundierte Kenntnisse in Geoinformationssystemen (vorzugsweise GeoMedia) Grundkenntnisse im Umgang mit Datenbanken Dich zeichnen Selbständigkeit, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kundenorientierung aus Wirtschaftliches Denken und Handeln sind für Dich selbstverständlich Du bist belastbar und flexibel Benefits: Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Zum Stellenangebot
Consultant (w/m/d) für Infrastruktur & Telekommunikation
Sa. 10.04.2021
Nürnberg
Zur Verstärkung unseres Teams in Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Consultant (w/m/d) für Infrastruktur & Telekommunikation Rödl & Partner ist der agile Kümmerer für mittelständisch geprägte Weltmarktführer. Als Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmens- und IT-Berater und Wirtschaftsprüfer sind wir an 109 eigenen Standorten in 49 Ländern vertreten. Unsere Mandanten vertrauen weltweit unseren 5.100 Kolleginnen und Kollegen. Der gemeinsame Erfolg und das Versprechen „Made in Germany“ treiben sie an.Sie kennen Ihre Stärken und Ihre Ziele. Sie besitzen Mannschaftsgeist und kümmern sich gern um Ihre Mandanten. Sie denken unternehmerisch und interdisziplinär. Sie geben für den gemeinsamen Erfolg Ihr Bestes. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen. Betriebswirtschaftliche Begleitung von Unternehmen der Telekommunikationswirtschaft und Kommunen sowie Strategieprojekten und Geschäftsfeldentwicklungen Unterstützung unserer Mandanten bei Glasfaserausbau- und 5G-Projekten Erstellung von Businessplänen und Cash Flow Models zur Vorbereitung von Managemententscheidungen Durchführung von Unternehmensbewertungen und Begleitung von Transaktionsprozessen Begleitung unserer Mandanten bei der Projektsteuerung und Leitung von Großprojekten Gegebenenfalls Unterstützung bei anderen infrastrukturellen Fragestellungen, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Studienrichtung Gerne erste Praktika oder sonstige Berührungspunkte mit der Telekommunikationswirtschaft Gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets, insbesondere Excel und PowerPoint Starke analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und kreative Problemlösungskompetenz Hohe Einsatzbereitschaft, unternehmerisches Handeln sowie ausgeprägte Teamfähigkeit Einen persönlichen Onboardingprozess und ein dauerhaftes Mentoring mit regelmäßigen Feedbackgesprächen Eine gezielte persönliche und fachliche Weiterentwicklung über unseren Rödl & Partner Campus Ein angenehmes Betriebsklima in einem kollegialen Umfeld an einem modernen Arbeitsplatz Eine leistungsgerechte Vergütung und hervorragende Perspektiven Attraktive Benefits (z. B. Kantine, Zuzahlung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln des VGN, Bikeleasing, Sportangebote, sportliche Firmenveranstaltungen)
Zum Stellenangebot
Auditor & Produktexperte für aktive Medizinprodukte (w/m/d)
Sa. 10.04.2021
Köln, Nürnberg, Berlin
Referenzcode: P73837SGesellschaft: TÜV Rheinland LGA Products GmbHDie Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Die TÜV Rheinland LGA Products GmbH testet, bewertet und zertifiziert die Sicherheit und Qualität von Produkten in nahezu allen Kategorien: Vom Werkzeug über modernste Informationstechnologie bis zu Industriemaschinen und Medizinprodukten, national und international. Wenn es um Medizinprodukte geht, tragen Hersteller eine große Verantwortung. Das Produkt muss nicht nur den bestmöglichen Nutzen bringen, sondern auch alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Sie als Experte und Auditor überprüfen und bewerten das Qualitätsmanagement von Medizinprodukteherstellern.Sie bewerten aktive Medizinprodukte nach den einschlägigen Regelwerken z.B. EN 60601 ff. und relevanten EG Richtlinien einschließlich der normkonformen Dokumentation Die Auditierung von Medizinprodukteherstellern auf Grundlage der EG Richtlinie 93/42/EWG und der Normen EN ISO 13485 und EN ISO 9001 Prüfung von Produktdokumentationen (Technische Dokumentationen) im Bereich aktive Medizinprodukte auf Basis der EG Richtlinie 93/42/EWG Sie sind Ansprechpartner für unsere Kunden aus der Medizintechnik Sie verfassen Berichte und Dokumentationen für die Zertifizierung Eine umfassende Einarbeitung und entsprechende Weiterbildung ist für uns selbstverständlich. Wir unterstützen Sie bei der Befugung zum Auditor / LEAD Auditor und fördern Ihre berufliche Weiterbildung und Weiterentwicklung in Ihrer Produktexpertise Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung Ihre(n) bevorzugte(n) Standort(e) an: Köln, Nürnberg, BerlinSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium bzw. Fachhochschulstudium (z.B. Elektrotechnik, Informatik, …) Sie können mehrjährige Berufserfahrung nachweisen. Davon mindestens 2 Jahre im Bereich der Entwicklung, Produktion oder der Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement oder Regulatory Affairs von aktiven Medizinprodukten Sie können Kenntnisse ausgewählter Medizinproduktegruppen nachweisen (z.B. aktive chirurgische, ophthalmische, elektrophysiologische Geräte bzw. dentale Medizinprodukte) und verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Auditorenausbildung Der Umgang mit den relevanten EG Richtlinien und mit den zutreffenden Standards für Qualitätsmanagementsysteme und Medizinprodukte ist Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit. Daher haben Sie im Bereich der Zulassung von Medizinprodukten bereits Grundkenntnisse erworben Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Englischkenntnisse sind sehr gut (ab B2.2) und Sie sind routiniert im Umgang mit den MS Office Anwendungen Sie freuen sich auf spannende Dienstreisen (ca. 50 Prozent; in der Regel pro Woche/ Monat), auch international. (Reisemittel: Flugzeug, Bahn und PKW) Sie besitzen einen gültigen PKW Führerschein Attraktive KarrieremodelleSowohl auf Fach- als auch auf Führungsebene.FührungskräftefeedbackSpiegelt den individuellen Status Quo und die Mitarbeiterzufriedenheit wider.Gut versichertBerufsunfähigkeits-, Unfall-, Krankenversicherung und weitere.WeiterbildungsangeboteIndividuelles Talentmanagement mit Coaching- und Mentoring-Programmen.
Zum Stellenangebot