Referent Forschungsmanagement mit Schwerpunkt Hafentechnologien (w/m/d)
So. 07.03.2021
Köln, Berlin
Referenzcode: A75065SGesellschaft: TÜV Rheinland Consulting GmbHDie Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Sie arbeiten in einem spannenden Umfeld an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik und gestalten maßgeblich das Innovationsgeschehen im Bereich Hafentechnologien in Deutschland. Sie begleiten öffentlich finanzierte Förderprojekte von der Konzeption bis zur Umsetzung und Dokumentation in den Bereichen Hafentechnologien, Digitalisierung in Häfen und neuartiger Schiffsmotoren. Sie unterstützen bei der Entwicklung von neuen Schwerpunktthemen und bei der Programmentwicklung. Sie bereiten regelmäßig Stellungnahmen, Publikationen und Präsentationen vor. Sie entwickeln und koordinieren Projektnetzwerke aus fachlich inhaltlicher Sicht. Sie organisieren Workshops und Konferenzen zur Verbreitung der FuE Ergebnisse. Sie kommunizieren laufend mit unterschiedlichen Akteuren, auch auf hoher unternehmerischer Ebene. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in einer ingenieurswissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Disziplin und sind motiviert, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Idealerweise besitzen Sie erste praktische Erfahrungen aus Projekttätigkeiten mit Bezug zu Hafentechnologien und Güterverkehrstechnologien oder allgemein Digitalisierungslösungen im Verkehrsbereich. Komplizierte technische und organisatorische Sachverhalte können Sie prägnant und verständlich darstellen, auch in englischer Sprache. Sie zeichnen sich durch analytisches Denkvermögen, eine eigenverantwortliche, systematische und effiziente Arbeitsweise sowie ein sicheres und gewandtes Auftreten aus. Sie sind fähig und bereit, sich umfassend in neue Themengebiete einzuarbeiten. Erste Erfahrungen im Bereich thematisch orientierter Netzwerkbildung sind von Vorteil. Sie bringen eine hohe Affinität zu innovationspolitischen und technologiepolitischen Fragestellungen, insbesondere im Hafenkontext mit. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Spaß am Verfassen von Texten unterschiedlicher Art sind erforderlich. Die Bereitschaft zu Dienstreisen rundet ihr Profil ab. 38,5-Stunden-WocheGesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.Vermögenswirksame LeistungenEine attraktive Anlage für Ihre Zukunft.Gleitzeit & JahresarbeitszeitkontoErmöglicht faire Bedingungen und individuelle ArbeitszeitenFlexible ArbeitszeitenFamilienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.30 Tage UrlaubSelbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.WeiterbildungsangeboteIndividuelles Talentmanagement mit Coaching- und Mentoring-Programmen.KantineDirekt am Standort und günstig: Aus eigener Küche mit sehr hoher Qualität.MitarbeitergesprächeRegelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
Zum Stellenangebot
Referenten Produktentwicklung (w/m/d)
Sa. 06.03.2021
Köln
Von der Spezifikation über die Ausschreibung, Vergabe, Qualitätssicherung bis hin zur Logistik, zu dem Vertrieb und der Aufbereitung verantwortet die Bw Bekleidungsmanagement GmbH die gesamte Wertschöpfungskette der Bundeswehr-Bekleidung - von den Schuhen bis zum Helm. Damit kleiden wir rund 200.000 aktive Soldatinnen und Soldaten sowie Reservisten und zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundeswehr ein. So umfassend wie unsere Aufgabe, so vielseitig sind die beruflichen Möglichkeiten, die wir unseren ca. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Zentrale in Köln oder an einem unserer rund 110 Standorte in ganz Deutschland bieten können. Und wir wachsen stetig weiter. Wir bieten sichere Arbeitsplätze – dies beweist sich nicht zuletzt in der aktuellen Corona-Phase. Für unsere Abteilung Produktentwicklung in der Zentrale in Köln suchen wir Sie in Vollzeit als: Referenten Produktentwicklung (w/m/d) Für mehrere Artikelgruppen: Dienstbekleidung PSA und Schutzbekleidung Hartwaren und Ausrüstungsgegenstände Aktualitätsprüfung und Überarbeitung von Produktspezifikationen Bewertung technischer Parameter und Technologien Prüfung von Marktverfügbarkeit und Marktsichtung Ausarbeitung von Vorschlägen zur Weiterentwicklung von Artikeln Schnittstellenkommunikation mit den Entwicklern von Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenständen der Bundeswehr Entwicklung von Produkten und Erstellung technischer Spezifikationen Pflege des Dokumentenmanagements Je nach Artikelgruppe: Abgeschlossenes Studium der Bekleidungs- und /oder Textiltechnik, abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bekleidungstechniker/in Abgeschlossenes Studium der Schuh- und Ledertechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse der jeweiligen Artikel bzw. Artikelgruppe Sehr gute Kenntnisse über artikelgruppenbezogene Verordnungen, Zertifizierungen u.Ä. Mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der Produktion und/oder Entwicklung Gute Kenntnisse in allen Bereichen der Textilindustrie Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Sorgfältige Arbeitsweise, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen auf bundesweiter Ebene Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben Flexible Arbeitszeiten, marktgerechte Vergütung und eine offene Unternehmenskultur Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem krisensicheren Unternehmen Mitarbeitergespräche Attraktiver Bürostandort mit direkter Anbindung an das ÖPNV-Netz und die Autobahn
Zum Stellenangebot
Doktorand (w/m/d) Beschichtungstechnologien für Gasturbinen
Sa. 06.03.2021
Köln
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 6.400 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Das Institut für Energie- und Klimaforschung Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1) bietet eine dynamische und internationale Arbeitsumgebung. Wir entwickeln Materialien und Komponenten für fortschrittliche Energiewandler und Hochleistungsspeicher (insbesondere oxidkeramische Brennstoffzellen, Festkörper-Batterien, Wärmedämmschichten für Gasturbinen und Gastrennmembranen). Den Schwerpunkt bilden anorganische Materialien, die als Funktionsschichten aus Pulvern oder über die Gasphase prozessiert werden. Unsere Arbeit beinhaltet die schnelle Übertragung der wissenschaftlichen Resultate und der entwickelten Technologien in die Industrie. Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Doktorand (w/m/d) Beschichtungstechnologien für Gasturbinen Sie arbeiten in einem Industrieprojekt mit einem namhaften Fluggasturbinenhersteller zusammen. Ihr Ziel ist es, additiv gefertigte Komponenten für die Hochdruckturbine mit Hilfe von thermischen Spritzverfahren mit einer leistungsfähigen Wärmedämmschicht zu versehen. Dabei kommen zwei innovative Beschichtungsverfahren zum Einsatz, die die Herstellung dehnungstoleranter, kolumnarer Schichten ermöglichen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die spezielle Oberflächenkontur der additiv gefertigten Bauteile gelegt, an die die Beschichtungen angepasst werden müssen. Die Beschichtungen werden umfangreich auch durch thermozyklische Belastungen charakterisiert. Die Ergebnisse liefern dann Ansätze für eine weitere Optimierung der Beschichtungen. Schließlich wird das erarbeitete Know-how an den Industriepartner vermittelt und auf dieser Grundlage eine Komponente beschichtet. Ihre Aufgaben umfassen dabei insbesondere: Mitarbeit im Projekt (Abstimmung mit den Projektpartnern, Teilnahme an Projekttreffen, Verfassen von Projektberichten etc.) Intensiver Austausch mit internen und externen Kolleginnen und Kollegen Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen (inklusive Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse) Verfassen wissenschaftlicher Publikationen Ein mindestens mit der Gesamtnote „gut“ abgeschlossenes Studium (Master) im Bereich Maschinenbau, Physik, Werkstoffwissenschaften oder in einem verwandten Fach Kenntnisse im Bereich Keramik und Beschichtungstechnik sind vorteilhaft Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Bereitschaft zu großem Engagement Sehr zuverlässiger und gewissenhafter Arbeitsstil Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch: Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur, besonders im Bereich der thermischen Spritztechnik – optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Promotion Eine hochmotivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihren wissenschaftlichen Betreuer Promotion an der Ruhr-Universität Bochum Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z.B. durch ein umfangreiches Weiterbildungsangebot In der Regel einen Vertrag für die Dauer von drei Jahren Ein strukturiertes Promotionsprogramm für Sie und Ihre Betreuenden mit einem umfassenden Weiterbildungs- und Vernetzungsangebot über die Doktorandenplattform JuDocs fz-juelich.de/judocs Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75%) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) und zusätzlich 60% eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier fz-juelich.de/gp/Karriere_Docs.
Zum Stellenangebot
Instandhalter (m/w/d) für die Instandhaltung von elektrischen / elektronischen Anlagen
Fr. 05.03.2021
Köln
Marelli gehört zu den führenden Herstellern von Scheinwerfern, Heckleuchten und elektronischen Lichtsteuergeräten sowie von Elektromotoren für Automobile. Mit über 62.000 Mitarbeitern weltweit planen, entwickeln und realisieren wir Komponenten für die Automobilindustrie und den Motorsport. Die Elektromobilität ist der entscheidende Treiber für die Zukunft des Automobilbaus. Marelli Electric Powertrain wird hier eine entscheidende Rolle spielen. An unserem neuen Standort in Köln werden wir mit circa 150 Mitarbeitern Elektromotoren für Pkws herstellen. Analysieren von Fehlern und Störungen an elektrischen / elektronischen Anlagen Schadensumfänge aus der Fertigung beurteilen, Reparatur- bzw. Austauschumfänge festlegen Durchführen von Reparatur- und Montagearbeiten Nutzung von Plänen, Zeichnungen und Anweisungen Gegebenenfalls Festlegung vom Montageablauf Beschaffung von Teilen bzw. Veranlassung von Teilebeschaffung Durchführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nach Wartungsplänen Abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Industrieelektroniker (m/w/d), und circa fünf Jahre Berufserfahrung
Zum Stellenangebot
Gefahrgutbeauftragter – Straßen- und Eisenbahnverkehr (m/w/d)
Fr. 05.03.2021
Köln
BUCHEN ist Teil der REMONDIS Maintenance & Services Unternehmensgruppe und spezialisierter Dienstleister hochwertiger Industriedienstleistungen und europaweit tätig. Zum Portfolio gehören die Bereiche Industrieservice, Entsorgung und Sanierung für die Groß- und Schwerindustrie, Raffinerien, Chemieparks sowie die Energiewirtschaft. Gefahrgutbeauftragter – Straßen- und Eisenbahnverkehr (m/w/d) > Niederlassung Köln> Stellen-Nr.: 63422 In Ihrem neuen Job nehmen Sie die Aufgaben und Pflichten eines Gefahrgutbeauftragten gemäß Gefahrgutbeauftragtenverordnung wahr Dabei überwachen Sie die Einhaltung der gesetzlichen und internen Anforderungen für die Beförderung von Gefahrgütern Sie beraten das Unternehmen bei den Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beförderung gefährlicher Güter Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Klassifizierung von Gefahrgütern Sie führen Schulungen der verantwortlichen Personen durch sowie die Anpassung der Schulungsunterlagen an die jeweiligen gesetzlichen Vorgaben Abgerundet wird Ihr neuer Job mit der Weiterentwicklung von vorhandenen Gefahrgutprozessen sowie der Begleitung bei der Einführung neuer Vorschriften Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Chemie / Verfahrenstechnik / Bauingenieurwesen) oder eine technische Ausbildung als Meister / Techniker abgeschlossen und die Qualifikation zum Gefahrgutbeauftragten (mindestens für den Verkehrsträger Straße) Idealerweise haben Sie bereits einschlägige Berufserfahrung sammeln können Darüber hinaus haben Sie eine hohe Affinität zur Bewertung von chemischen Prozessabläufen Sie besitzen sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verständnis für operative und organisatorische Zusammenhänge Der Besitz des Führerscheins Klasse B ist für Sie selbstverständlich Abgerundet wird Ihr Profil mit Ihrer unabdingbaren Reisebereitschaft und Flexibilität Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits, die Sie begeistern werden: Flexible Arbeitszeitmodelle Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung Nutzung unseres umfangreichen Weiterbildungsprogramms Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten
Zum Stellenangebot
(Senior) Certification Engineer - Wind Turbines / Type Certification (f/m/d)
Do. 04.03.2021
Köln
Referenzcode: I75326SGesellschaft: TÜV Rheinland Industrie ServiceDie Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Review of design documentation (specifications, drawings, calculation reports etc.). Perform independent verification within the scope of design evaluation and testing. Perform onsite inspection for manufacturing evaluation (IPE) and component(s) and wind turbine prototype testing witnessing and further Evaluation. Actively participate and support business development activities of the wind Department. Interact with clients and contribute with a reliable industry network (Senior). Bachelor's or Master's degree in Mechanical Engineering, Aerospace Engineering, Renewable Energy or Engineering equivalent. Professional experience of more than 2 years (Senior more than 5 years) in wind certification in the fields of mechanical and structural components. Profound knowledge of wind turbine system level in terms of design, production, component & wind turbine prototype testing and certification requirement as per IEC/IECRE standards and Guidelines. Advanced knowledge of finite element analysis (FEA) including nonlinear solvers and multibody drive train dynamics (flexibility method). Hands-on experience with professional software: ANSYS/Abaqus/Nastran/ KISSsoft & KISSsys/ RomaxWIND/ SIMPACK (MBS) or similar. Excellent communication skills and experienced in contract negotiation and project management (Senior).
Zum Stellenangebot
Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für Service und Inbetriebnahmen
Do. 04.03.2021
Kerpen, Rheinland, Münster, Westfalen
Die WEG Germany GmbH ist eine hundertprozentige Tochter des internationalen Industriekonzerns WEG, der zu den Weltmarktführern im Bereich der elektrischen Antriebstechnik zählt. Mit über 30.000 Mitarbeitern weltweit werden jährlich ca. 17 Mio. Elektromotoren produziert und auch die dazugehörigen Automatisierungskomponenten wie Frequenzumrichter, Schaltschränke, Generatoren, Schaltgeräte und Transformatoren hergestellt. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Standort Kerpen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für Service und Inbetriebnahmen Technische Kundenbetreuung Technischer Ansprechpartner für Niederspannung und Mittelspannung Service und Inbetriebnahmen weltweit Angebotserstellung für Serviceeinsätze Vorbereitung und Abwicklung von Kundenunterweisungen Erstellung von Dokumentationen Technische Einarbeitung neuer Kollegen Elektromaschinenbauer, Meister, Techniker oder Ingenieur mit mehrjähriger Berufserfahrung Sehr gutes technisches Verständnis Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Standard-Tool-Kenntnisse wie z.B. MS-Office und Outlook werden vorausgesetzt SAP-Kenntnisse sind von Vorteil Hohe Reisebereitschaft Wir bieten Ihnen eine interessante Position in einem erfolgreichen und soliden Unternehmen mit einem positiven Arbeitsklima. Es wartet ein kleines innovatives Team auf Sie. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe. Nach der fundierten Einarbeitung steht Ihnen viel Raum für Eigeninitiative zur Verfügung. Wir bevorzugen Kandidaten mit Branchenerfahrung, aber auch geeignete Neueinsteiger können sich bewerben.
Zum Stellenangebot
Global Head of Machining and Postprocessing site locations (m/f/d)
Do. 04.03.2021
Bonn
SGL Carbon is a leader in the development and manufacture of products based on specialty graphite and composites materials. Using our comprehensive technology know-how and in close partnership with our customers, we develop intelligent and leading-edge solutions for the big issues of mobility, energy and digitization. SGL Carbon has more than 5, 000 employees worldwide and 29 production sites in Europe, North America and Asia, and a service network in over 100 countries. For our Bonn Site and the Business Unit Graphite Solutions SGL Carbon is looking for a Global Head of Machining and Postprocessing site locations (m/f/d) Lead the global manufacturing network for Machining and Postprocessing within the Business Unit "Graphite Solutions" (7 production locations worldwide) Ensure compliance with legal, labor, environmental and safety regulations according to local regulations and Business Unit targets Drive the operational performance to attain the key metrics and financial objectives of the business Lead the continuous improvement culture in line with the SGL Production System (Operations Management System) Establish regular review and control of short-term & long-term objectives in order to achieve the business plans Develop the manufacturing network in line with the Business Unit strategy Site-specific Change Management to improve product performance and operational efficiency & quality Develop a high performing global team through talent development, performance management and staff recruitment University degree in engineering or similar At least 8 years management experience, of which min. 5 years in a leading position in the area of manufacturing Proven success in leading global teams Excellent leadership and communication skills International and intercultural experience (min. 2 years on international assignment) Analytical and strong strategic thinking Fluent written and oral English skills Convince us with your skills and strengths - in an experienced team, working on challenging tasks. With our leading-edge technologies and materials, you will have freedom to act and a wide range of development opportunities. Attractive remuneration, smart fringe benefits and a share in the company's success are all part of our offer.
Zum Stellenangebot
Werkstudent (m/w/d) Predictive Maintenance
Do. 04.03.2021
Braunsfeld
Wir bewegen Köln: Mehr als 4.000 Mitarbeitende sorgen bei den Kölner Verkehrs-Betrieben dafür, dass in unserem Netzgebiet pro Jahr mehr als 286 Millionen Menschen sicher und zuverlässig an ihr Ziel kommen. 365 Tage im Jahr. Rund um die Uhr. Eine Top-Leistung, für die wir Menschen mit Erfahrung, Engagement, Teamgeist und Können brauchen. Wir suchen Sie als Werkstudent (m/w/d) Predictive Maintenance In einer immer komplexer werdenden Welt stehen wir vor großen technischen Herausforderungen. Zur Bewältigung werden zukünftig neue und innovative Lösungen benötigt. Modernisierte Infrastruktur ermöglicht Alternativen, die vor einigen Jahren noch nicht zu realisieren waren. Die KVB möchte die Chancen dieser Technologien für das Befördern von Fahrgästen nutzen und sucht dafür Sie!Unterstützung der Führungskräfte bei der Entwicklung strategischer und operativer Instrumente in folgenden Projektphasen: Mitwirkung bei der Beschaffung eines Schienenmessfahrzeugs und Festlegung der Messparameter Testung des Prototypen Implementierung und Optimierung der neuen Technik Darstellung der Messparameter im Streckennetz Softwaretests mit GPS Einsatz des Fahrzeugs und Weiterentwicklung des Monitorings im Hinblick auf die Betriebsqualität Aufbereitung von Messanalysen für eine vorausschauende Instandsetzung Datenauswertung und -aufbereitung aus den betrieblichen Managementsystemen Entwicklung einer Schwachstellenanalyse mit betrieblichen Kennzahlen Möglichkeit zur Anfertigung einer Abschlussarbeit Eingeschriebener Student (m/w/d) mit technischen, bau- oder maschinenbautechnischen Schwerpunkten Sehr gute Kenntnisse in MS Office sowie Know-how in gängigen Zeichenprogrammen und in Bau- oder Maschinenbausoftware Sicheres Englisch in Wort und Schrift Interesse an moderner Instandhaltungstechnik Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie Flexibilität Freude an Teamwork, Innovationen und kreativem Arbeiten Sicherer und kompetenter Umgang mit internen und externen Kunden ebenso wie Lieferanten Weiterbildungs- und Reisebereitschaft Attraktive Konditionen rd. 1400 € (brutto) für 19,5 Wochenstunden Flexible Arbeitszeitgestaltung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Freifahrt im gesamten VRS-Gebiet (VRS-Großkundenticket) Steuerbegünstigte Entgeltumwandlung Vorteile für Mitarbeitende Mitarbeitervorteile (z.B. Mitarbeiterdarlehen, Rabatte und Vergünstigungen uvm.) Betriebliche Gesundheitsvorsorge und Betriebssport Betriebskantine Sehr gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und an die Autobahn Kostenlose Mitarbeiterparkplätze Und vieles mehr ... Vielfältige und spannende Aufgaben Möglichkeit zur Anfertigung einer Abschlussarbeit Hohes Maß an Eigenverantwortung Eine qualifizierte Betreuung Gute Karrierechancen Ausbau Ihres beruflichen Netzwerkes Partnerschaftliche Unternehmenskultur
Zum Stellenangebot
Planungsingenieur (m/w/d) für Intralogistik
Mi. 03.03.2021
Köln
Marelli gehört zu den führenden Herstellern von Scheinwerfern, Heckleuchten und elektronischen Lichtsteuergeräten sowie von Elektromotoren für Automobile. Mit über 62.000 Mitarbeitern weltweit planen, entwickeln und realisieren wir Komponenten für die Automobilindustrie und den Motorsport. Die Elektromobilität ist der entscheidende Treiber für die Zukunft des Automobilbaus. Marelli Electric Powertrain wird hier eine entscheidende Rolle spielen. An unserem neuen Standort in Köln werden wir mit circa 150 Mitarbeitern Elektromotoren für Pkws herstellen. Als Teil des Teams gestalten Sie den internen Materialfluss nach der Value Stream Design-Methodik Zusammen mit Ihnen stellen wir die Versorgung unserer Montagelinien sicher Sie sind zuständig für die Auslegung der Lager, der FiFo-Strecken und Kanban-Schleifen Sie übernehmen die Routenplanung und die Auswahl der richtigen Flurförderfahrzeuge Sie gestalten die Arbeitsplätze der Logistikfachkräfte im Werk und verantworten die Verpackungsplanung Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Umfeld einer Serienfertigung in der Automobilindustrie SAP-Kenntnisse Verhandlungssichere Englischkenntnisse Lean Manufacturing-Kenntnisse: VSM, Kanban, 5S, TPM Spaß an der Arbeit im Team, Kommunikationsstärke und eine schnelle Auffassungsgabe
Zum Stellenangebot