Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produkt- & Innovationsmanagement (m/w/d)
Fr. 12.08.2022
Neustadt an der Weinstraße
Werde Teil des Dockweiler-Teams Dockweiler ist international führender Hersteller von Edelstahlrohrsystemen. Kerngeschäft ist die Erarbeitung von Installationslösungen für den Umgang mit flüssigen und gasförmigen Medien in Branchen der Halbleiter- und Pharma-Industrie, Analytik sowie der Feinchemie. Das Spektrum reicht von Rohren, Formteilen, Kugelhähnen, Schläuchen und Komponenten bis hin zu komplexen kundenspezifischen Sonderanfertigungen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 450 Mitarbeiter und hat Tochtergesellschaften in den Niederlanden, Großbritannien, Österreich, Schweden, Israel, Japan und Thailand sowie Vertretungen in über 50 Ländern weltweit. Die Dockweiler AG zählt zu den bekannten und verlässlichen Arbeitgebern in Mecklenburg-Vorpommern. Durch unsere internationalen Aktivitäten bieten wir einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Perspektiven für Ihre individuelle berufliche Weiterentwicklung. Du hast ein Handy? Dann sind wir uns sicher, dass mindestens ein Mikrochip auf einer Anlage produziert wurde, für die wir Komponenten hergestellt haben! Wir, das sind die Kolleginnen und Kollegen bei Dockweiler, ein international führender Hersteller von Edelstahlrohrsystemen. Kerngeschäft ist die Erarbeitung von Installationslösungen für den Umgang mit flüssigen und gasförmigen Medien vor allem in der Halbleiter- und Pharma-Industrie, zwei sehr stark wachsende Märkte. Das Spektrum reicht von Rohren, Formteilen, Kugelhähnen, Schläuchen und Komponenten bis hin zu komplexen kundenspezifischen Sonderanfertigungen. Obwohl unsere Edelstahlsysteme eine nahezu unendliche Lebensdauer aufweisen und sie zu ~90% recycled werden, wird in Herstellung und Weiterverarbeitung viel CO2 emittiert. Wir sehen es als unsere Verantwortung an gemeinsam mit unseren Zulieferern und Kunden einen Beitrag zum Pariser Klimaabkommen zu leisten! Wir suchen Deine Unterstützung als ABSCHLUSSARBEIT (Bachelor / Master) IM BEREICH PRODUKT- & INNOVATIONSMANAGEMENT (M/W/D)Thema 1: Geschäftsmodell für eine nachhaltige Produktlinie Deine Herausforderungen: Die Tätigkeitsschwerpunkte beinhalten im Wesentlichen: Analyse des Status Quo Abschätzung Marktbedarf Analyse der Zuliefererkette Integration der internen Abteilungen u.a. Einkauf, Qualitätssicherheit, Marketing & Vertrieb Kontakte zu existierenden & neuen Zulieferern potentiellen Kunden Erstellung des Business Cases Erarbeitung von Umsetzungsszenarien und Testen des Geschäftsmodells mittels eines Minimum-Viable-Products (MVP) Thema 2: „How to Kill the company“ Deine Herausforderungen: Analysieren der relevanten Megatrends und Branchentrends Sammeln zukünftiger Kundenprobleme Erstellen von Szenarien diese Kundenprobleme zu lösen Priorisierung der Szenarien Erarbeitung von Vorschlägen zur Entwicklung neuer Kernkompetenzen Erarbeitung von Umsetzungsszenarien Thema 3: Potentialanalyse; Plasmapolieren Deine Herausforderungen: Analyse des Status Quo Erarbeitung von Auswahlkriterien „Druckbarkeit“ für unsere Produkte Prototypenherstellung und Verprobung Zusammenarbeit mit den Abteilungen Technik, Einkauf, Qualitätssicherheit, Marketing & Vertrieb - national und auch international Erstellung des Business Cases Erarbeitung von Umsetzungsszenarien Thema 4: Potentialanalyse 3D-Druck Deine Herausforderungen: Einarbeitung in die Technik der Oberflächenbehandlung von Metallen Analyse des Status Quo Auswahl möglicher Anwendungsgebiete Erarbeitung von Auswahlkriterien „Polierbarkeit“ für unsere Produkte Prototypenherstellung und Verprobung Zusammenarbeit mit den Abteilungen Technik, Einkauf, Qualitätssicherheit, Marketing & Vertrieb, national und auch international Erstellung des Business Cases Erarbeitung von Umsetzungsszenarien Du studierst im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder BWL. Du verfügst über Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise mit einer hohen Eigenverantwortung und Ergebnisorientierung. Du bringst eine hohe Affinität zu Vertrieb und Technik mit. Du besitzt gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse. Eine zukunftssichere Position in einem stark wachsenden internationalen Unternehmen Individuelle Weiterbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten Familienfreundliche Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit & Mobiles Arbeiten) Eine attraktive monatliche Vergütung Das ist Deine Chance einen konkreten Beitrag zur CO2-Reduzierung im beruflichen Umfeld zu leisten. Bewirb Dich bei uns und wir tun dies gemeinsam! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Als stark wachsendes Unternehmen und sicheren Arbeitgeber bieten wir Dir anschließend vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bei der Dockweiler AG.
Zum Stellenangebot
Dualer Student Service Engineering (m/w/d)
Do. 11.08.2022
Mannheim, Weilheim an der Teck
Wir brechen ab, wir tragen ab, wir analysieren, wir bereiten auf, wir verwenden wieder. Wir schaffen im wahrsten Sinne des Wortes den Grund für nachhaltiges Bauen. Als krisensicheres Unternehmen gehen wir mutig und aus eigener Kraft neue Wege, entwickeln innovative Methoden, Verfahren, Technologien und bauen unsere Logistik-, Entsorgungs- und Recyclinginfrastruktur systematisch aus. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter arbeitet verantwortungsbewusst und motiviert auf ein Ziel hin: Nachhaltige Projekte beginnen im Großraum Stuttgart mit FISCHER Weilheim. DHBW-STUDIUM: SERVICE ENGINEERINGBEGINN OKTOBER 2023Während Deinen Theoriephasen an der Dualen Hochschule in Mannheim eignest Du Dir fundierte ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse gemeinsam mit betriebswirtschaftlichem Know-how in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Elektrotechnik, Instandhaltung, Führung, Projektmanagement und Wirtschaftslehre an. In den Praxisphasen bei FISCHER in Weilheim an der Teck lernst Du alles rund um das Management und die Führung des technischen Service und der Instandhaltung in unserem ServiceCenter für Land- und Baumaschinen sowie Nutzfahrzeugen. Hierbei wirst Du beispielsweise in unseren Abteilungen Projektmanagement, in der Wasserhaltung sowie im Anlagenbau umfassende Einblicke in die Arbeitsabläufe des Unternehmens erhalten. Erfolgreicher Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife Gute Leistungen in Mathematik und in naturwissenschaftlichen Fächern Interesse an Technik und neuen Technologien Logisches Denkvermögen, eine aufgeschlossene Persönlichkeit und gutes Kommunikationsvermögen Leistungs- und Einsatzbereitschaft ... ein abwechslungsreiches und spannendes Studium in einem innovativen Unternehmen! Bei FISCHER Weilheim stehen Teamwork und das gemeinsame Erreichen von Zielen im Vordergrund. Wir respektieren einander, arbeiten auf Augenhöhe zusammen, schätzen flache Hierarchien und treffen schnelle Entscheidungen. Es erwartet Dich ein stabiles Traditionsunternehmen, kurze Wege und vor allem anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Ein attraktives Vergütungspaket und modernste Arbeitsmittel gehören dazu. Neben regelmäßigen Auszubildenden- und Studenten-Events sind wir besonders stolz auf unsere Übernahmequote von nahezu 100 %.
Zum Stellenangebot
Management Trainee Programm
Mi. 10.08.2022
Mannheim
Als ein weltweit führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Rohrleitungssystemen für den Einsatz in Gebäuden, Infrastruktur, Industrie und Landwirtschaft hat es sich Aliaxis zur Aufgabe gemacht, Lösungen für die globale Wasserversorgung zu entwickeln und den Übergang zu sauberer Energie zu beschleunigen. Mit weltweit mehr als 14.000 Mitarbeitenden entwickeln und produzieren wir sowohl Standard- als auch maßgeschneiderte Lösungen, die den höchsten Ansprüchen des Kunden gerecht werden. Mit über 100 Produktions- und Handelsunternehmen, verteilt in über 40 Ländern, steht der Konzern für Internationalität, weltweite Zusammenarbeit und stetige Weiterentwicklung. Die Aliaxis Deutschland GmbH nimmt in Ihren Märkten für Wasser- und Entsorgungstechnologien eine führende Rolle ein. Wir verbinden die Stärken eines globalen Branchenführers für hoch entwickelte Kunststoffrohrsysteme mit den Vorteilen eines lokalen Teams und sichern den Menschen somit eine bessere Zukunft - für immer intelligentere, nachhaltigere Produkte und Services, die das Leben voranbringen: we make life flow. Das Engagement, die Expertise und der innovative Unternehmensgeist unserer Mitarbeitenden haben uns zu dem gemacht was wir heute sind und aus diesem Grund sind wir überzeugt, dass ein Unternehmen immer nur so gut ist wie seine Mitarbeitende - die Menschen in unserem Unternehmen sind der Weg zum Erfolg. Daher steht für uns eine lebendige, moderne Führungskultur, das Wohlergehen und ihre Entwicklungsmöglichkeiten an erster Stelle. Mit unserem 30-monatigen Traineeprogramm bieten wir motivierten Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen den perfekten Start ins Berufsleben. Wir suchen junge Talente, die mit ihrer Persönlichkeit und ihren Fachkenntnissen überzeugen und sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen möchten. Das Programm beinhaltet mehrere Positionswechsel über mehrere technisch-orientierte Fachabteilungen (Engineering, Innovation und Product Development, Continuous Improvement, …) hinweg Bei den einzelnen Stationen werden Ihnen eigene Themen oder Projekte übertragen und Sie arbeiten produktiv in den Teams mit Eine Station im Ausland ist ebenfalls Bestandteil des Programms Persönlichkeit: Es macht dir Freude, neue Dinge anzugehen, Bestehendes zu hinterfragen und im Team zu arbeiten. Du betrachtest innovatives Denken, Offenheit, und Toleranz als erstrebenswerte Haltungen und ergreifst gerne auch Eigeninitiative. Background: Du hast dein Masterstudium in den Bereichen Maschinebau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Vergleichbares erfolgreich abgeschlossen. Erfahrungen und Know-how: Du hast bereits praktische Erfahrungen zum Beispiel im Rahmen von Praktika sammeln können, gerne auch in Industrieunternehmen. Du beherrschst die englische und deutsche Sprache sehr gut. Wertschätzung und Anerkennung sind für uns wichtige Faktoren einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Wir möchten, dass du dich während deiner Zeit bei uns weiterentwickelst, als aktives Teammitglied eigenverantwortlich Aufgaben übernimmst und Spaß bei der Arbeit hast. Damit uns dies gelingt, bieten wir unter anderem: Ein interessantes und spannendes Aufgabengebiet Eine internationale Kultur, die sich dynamisch verändert und für stetige Weiterentwicklung steht Betreuung und Begleitung von erfahrenen Kollegen, regelmäßige Feedbacktermine mit ihrem Mentor und dem Managementteam Möglichkeit zur Teilnahme an Schulungen und Trainings zum weiteren Ausbau ihrer Hard- und Soft Skills (z.B. Projektmanagement, Führungskräftetraining, Sprachkurse, …) sowie digitale Weiterbildungsangebote Eigenverantwortliches Arbeiten mit Platz für eigene Ideen und neue Lösungen; Du-Kultur Fokuszeit pro Woche Vergünstigungen in Form von Mitarbeiterangeboten (Corporate Benefits) weitere Leistungen angelehnt an den Tarifvertrag der Chemischen Industrie (z.B. bis zu 35 Tage Urlaub pro Jahr).
Zum Stellenangebot
Meister:in Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Di. 09.08.2022
Ludwigshafen am Rhein
Unternehmen: BASF Gastronomie GmbHStandort: Ludwigshafen, DE, 67063Vertragsart: BefristetEinsatzgebiet: Hotel & GastronomieReferenzcode: DE60036952_ONLE Ob tagen, feiern, übernachten oder einfach nur die Mittagspause genießen - die BASF-Gastronomie sorgt in einer Vielzahl von Locations dafür, dass sich Mitarbeitende, Gäste und Nachbarn rundum wohlfühlen. Wir stehen für Vielfalt, Genuss und Qualität und suchen clevere Köpfe mit frischen Ideen. Von Koch-Profis und Servicekräften über Eventmanager, Kaufleute und Technik-Asse bis hin zu echten Wein-Experten: unsere Herzen schlagen für Erlebnisse mit dem gewissen Extra. Was uns jetzt noch fehlt…sind Sie. ÜBER UNS Die BASF Gastronomie steht für mehr als nur "Kantine". Neben elf Betriebsgaststätten in und um den Standort Ludwigshafen, zählen auch Veranstaltungshäuser und Hotels sowie der BASF Weinkeller zum Produktportfolio. Die vielseitigen Veranstaltungshäuser verfügen über verschiedene Räumlichkeiten, die für Seminare, Tagungen oder auch Feiern mit bis zu 1.300 Gästen genutzt werden können. Ob im Hotel René Bohn, Feierabendhaus oder Gesellschaftshaus - Tag für Tag begeistert unser Team mit Können, Herzblut und Charme und erzeugt eine Wohlfühl-Atmosphäre für unsere Gäste. Wohin man auch schaut – wir stehen für höchste Qualitätsansprüche und sind mit Leib und Seele dabei. Mehr über die Gastronomie der BASF erfahren Sie unter: www.gastronomie.basf.de Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: http://on.basf.com/Bewerbungsprozess. Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt. Anstellungsart: Vollzeit, Zeit- / SaisonvertragIn unseren hochwertig ausgestatteten Tagungshäusern bedienen Sie integrierte Ton- und Lichtanlagen, stellen Tagungsequipment nach Kundenwünschen zusammen und helfen Gästen beim Einrichten ihrer Präsentationen. Neben dem Erstellen von Planungen nach den Anforderungen von Bands, Orchestern und Kund:innen hinsichtlich Material- und Personaleinsatz, leiten Sie die Veranstaltungen und stellen die Sicherheit für Besucher:innen, Akteur:innen und Personal sicher. Sie vervollständigen ein kleines und flexibles Team, in dem es viele Fortbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten gibt. Viele unserer Tagungen finden zwischen Montag und Freitag statt. Somit ist eine geregelte Freizeit- und Urlaubsgestaltung möglich. erfolgreich beendete Berufsausbildung der Veranstaltungstechnik sowie erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Meister:in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bestenfalls Kenntnisse im Bereich CAD auf Vectorworks, Yamaha Tonmischpulten und GrandMA Lichtpulten Bereitschaft zur motivierten Mitarbeit im Team faire Vergütung über den marktüblichen Tarifen der Gastronomie Feiertags- und Nachtzuschläge Dienstpläne mit geregelten Arbeitszeiten, z.B. in Vollzeit eine 40 Std Woche auf Basis von 5 Arbeitstagen Überstunden werden in einem Gleitzeitkonto gut geschrieben und können genommen werden 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr Arbeitskleidung wird in ausreichendem Umfang gestellt und gereinigt
Zum Stellenangebot
Ingenieur*in als Sachverständige*r in Ausbildung Anlagensicherheit und Gefahrenanalyse (w/m/d)
Mo. 08.08.2022
Ludwigshafen am Rhein
Referenzcode: 3163 Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen. Sie unterstützen die Betreiber rund um das Thema Anlagensicherheit mit dem Schwerpunkt die Anforderungen der Störfallverordnung umzusetzen. Sie erstellen Sicherheitsberichte, Gefahrenanalysen und Explosionsschutzdokumente (gemäß §6 BetrSichV). Sie berechnen Störfallszenarien und erstellen Ausbreitungsberechnungen im Bereich Land-use Planning. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Gefahrenanalysen (ROGA / HAZOP / LOPA) für prozesstechnische Anlagen. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Chemie oder Verfahrenstechnik Kenntnis der Anforderungen der Störfallverordnung, idealerweise Berechnung von Störfallszenarien Erste relevante Berufserfahrung wünschenswert, z.B. im Rahmen von Praktika, Werkstudententätigkeiten o.ä Optimalerweise erste Berührungspunkte in der Ermittlung und Bewertung der Gefahren von Störfallen mit Hilfe von systematischen Verfahren wie z.B. HAZOP / LOPA für die chemische oder petrochemische Industrie Englischkenntnisse und IT-Kenntnisse, insbesondere MS-Office-Anwendungen Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network". Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe. Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen. Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Zum Stellenangebot
Turnaround-Planer (m/w/d) Chemieanlagenbau
Mo. 08.08.2022
Ludwigshafen am Rhein
Menschen und Technologien verbinden. Den Perfect Match für unsere Kunden gestalten. Immer die richtigen Experten für die jeweilige Herausforderung finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir Sie: als ambitionierten Kollegen, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.Turnaround-Planer (m/w/d) ChemieanlagenbauFür den Einsatz bei unserem Kunden BASF in Ludwigshafen im Rahmen der ArbeitnehmerüberlassungDas sind Ihre Aufgaben in unserem Team Planung der Abstellungen von Chemieanlagen sowie anschließende Rückführung in den kontinuierlichen Betrieb Koordination mit anderen Gewerken Erstellung von technischen Spezifikationen und Planungsdokumenten Das bieten wir Ihnen Attraktive Vergütung und übertariflichen Urlaub Unbefristeter Arbeitsvertrag Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen und möglicher Arbeitszeitreduzierung Work-Life-Balance Arbeiten für das größte Chemieunternehmen der Welt Einkaufsvergünstigungen in mehr als 1.000 Shops Mitarbeiterevents mit der ganzen Familie Vielfältige Weiterbildungsprogramme Passende Qualifikationen Techniker/Meister (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Fundierte Erfahrung in der Abstellung von Chemieanlagen Kenntnisse in SAP R/3 Sehr gute Deutschkenntnisse Selbstständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise
Zum Stellenangebot
Prüfstandsingenieur (m/w/d)
So. 07.08.2022
Frankenthal (Pfalz)
Howden ist eines der weltweit führenden Unternehmen, das hochwertige und zuverlässige Produkte für die Luft- und Gasbehandlung fertigt. Weltweit arbeiten rund 6.000 Mitarbeiter in 26 Ländern für Howden, um heute und in der Zukunft den prozesskritischen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. An unserem Standort in Frankenthal werden Turbo-Verdichter und Dampfturbinen entwickelt, gefertigt und im Service betreut. Unsere Produkte sind spezialisiert auf industrielle Anwendungen sowie die Prozessindustrie (Petrochemie und Raffinerien, Chemie, Metallurgie und Abwasserbehandlung) und bestens geeignet für die regenerative Stromerzeugung. Unsere globale Präsenz bringt große Vorteile, u.a. die Möglichkeit, Wartungen und technischen Service direkt vor Ort beim Kunden erbringen zu können. Unsere Produkte werden auf der ganzen Welt für ihre Qualität und Innovation geschätzt; darauf sind wir natürlich stolz, aber wir vergessen nie, dass es die Menschen sind, die Howden ausmachen. The Big PictureFür unseren Standort in Frankenthal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Prüfstandsingenieur (m/w/d). Das Verantwortungsgebiet umfasst die Sicherstellung der Automatisierung von Turboverdichter- und Dampfturbinenprüfstände. Ort: Frankenthal (Pfalz)Fachabteilung: Bereich Operations – Abteilung PrüffeldArt der Anstellung: unbefristet Planung von Turboverdichter- und Dampfturbinenteststände (inkl. Hilfssystemen). Ermittlung von Erprobungskosten sowie Konzepterstellung und Betrieb von Prüfstandseinrichtungen. Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Prüfstandausstattung sowie die Abwicklung von Investitionen und Modernisierung der technischen Einrichtungen im Prüffeld. Koordinieren der Wartungs-, Instandhaltungs- und Umbauarbeiten. Umsetzung der auftragsspezifischen Erprobungsrichtlinie in technische Arbeitsanweisungen sowie Einhaltung von Vorschriften (z.B. Inbetriebsetzungs-Checkliste) sicherstellen. Erprobungsaufbau überwachen, Aufbaupersonal unterstützen, erforderliche Ergänzungen des Aufbaus festlegen. Betriebsfreigabe von Maschinen erteilen; funktions-, sicherheits- und abnahmerelevante Messwerte beurteilen und vertreten; abschließende Kontrollen durchführen. Bei technischen Fehlern und Abweichungen Lösungsmaßnahmen zusammen mit den zuständigen Fachabteilungen und ggf. Kunden oder Unterlieferanten erarbeiten. Mitarbeiter, ggf. auch von anderen Stellen, fachlich anleiten und unterweisen. Einhaltung der Sicherheits- und Schutzvorschriften sicherstellen. Betreuung und Realisierung von Programmierungsthemen innerhalb der Maschinensicherheit. Die verantwortliche Durchführung von Prüffelderprobungen sowie die Überwachung funktions- und sicherheitsrelevanter Messwerte erfordern ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Mechatronik / Automatisierungstechnik. Zur Erlangung der erforderlichen Produkt- und Prozesskenntnisse für die Durchführung der Prüffelderprobung nach Erprobungsrichtlinien ist eine mehrjährige spezifische Berufserfahrung notwendig. Fundierte Kenntnisse im Bereich der SPS Programmierung (S7 und TIA-Portal). Fundierte Kenntnisse in der Hardwareplanung und hinsichtlich der Vorschriften der Schaltgerätekombination. Fundierte Kenntnisse in der Antriebstechnik mittels Frequenzumrichter und deren EMV Verträglichkeit. Verständnis über den Einsatz verteilter Systeme in der Industrie / im Industrieumfeld. Offenheit, sich in neue Programmiersprachen und Technologien einzuarbeiten. Gute Englischkenntnisse. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Sie verfügen über die notwendige Hands-on-Mentalität und können auch selbst mit anpacken, wenn es gefordert ist. Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Ein innovatives Unternehmen mit einer offenen Unternehmenskultur Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und herausfordernde Aufgabe im interkulturellen Umfeld Es erwartet Sie eine umfassende Einarbeitung sowie eine kontinuierliche Weiterbildung Gute Vergütungskonditionen im Metall- und Elektrotarif Flexible Arbeitszeiten bei einer 35-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr Arbeitgeberbeitrag zur Altersvorsorge Kostenloser Firmenparkplatz vorhanden und gute Verkehrsanbindung (5 Min Fußweg zum Bahnhof) Kantine vor Ort und zahlreiche Betriebssportgruppen
Zum Stellenangebot
Koordinator Facility Management (m/w/d)
Sa. 06.08.2022
Mannheim
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH gegründet im Jahr 2005 von den Städten Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg, ist mit rund 2.300 Mitarbeitern/innen der größte Mobilitätsdienstleister der Metropolregion Rhein-Neckar mit einem Einzugsgebiet von knapp 1 Mio. Menschen. Mit jeweils 200 Bahnen und Bussen auf einer Linienlänge von insgesamt 810 km kommen jährlich ca. 170 Mio. Fahrgäste ans Ziel. Für unseren Bereich Infrastruktur am Standort Mannheim suchen wir für unsere Abteilung Facility Management zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Koordinator Facility Management (m/w/d)Konzeption, Durchführung und Abwicklung von komplexen Projekten im Rahmen des Facility Managements sowie Koordination der Projektbeteiligten und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion gegenüber externen AnsprechpartnernSicherstellung des Gebäudebetriebes von zugeordneten ImmobilienVermarktung und Vermietung von Immobilien sowie Abschluss und Verwaltung der Miet- und PachtverträgeBearbeitung von Schadensmeldungen, Abwicklung von Mietanpassungen und Zahlungsüberwachung Erfolgreich abgeschlossenes technisches bzw. betriebswirtschaftliches Studium als Bachelor mit Schwerpunkt Facility Management oder eine vergleichbare akademische Qualifikation Gute Kenntnisse im Mietrecht sowie in gängigen Fachvorschriften (bspw. VOB, UVV, ArbStättV) und geltenden DIN-Normen Versierter Umgang mit MS Office, SAP R/3 (insbesondere Modul PM) und GIS, vorzugsweise GeoMedia Smart Client Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten und spannenden Branche mit einem breiten Spektrum an interessanten Tätigkeiten. Dabei ist uns nicht nur unsere soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern wichtig, auch deren Weiterbildung besitzt für uns einen hohen Stellenwert.
Zum Stellenangebot
Project Manager (m/w/d) Books
Sa. 06.08.2022
Heidelberg, Wiesbaden
Springer Nature ist ein weltweit führender Verlag für Forschungs-, Bildungs- und Fachliteratur mit einer breiten Palette an angesehenen und bekannten Marken. Die Verlagsgruppe bietet qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Springer Nature ist der größte Verlag für Wissenschaftsbücher, er veröffentlicht Zeitschriften mit dem höchsten Impact in der Forschungsliteratur und gilt als Vorreiter beim Verlegen von Open-Access-Publikationen. Das neue Unternehmen erzielt mit 13.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern einen Jahresumsatz von ca. 1,5 Milliarden Euro. Springer Nature entstand 2015 durch den Zusammenschluss der Nature Publishing Group, Palgrave Macmillan, Macmillan Education und Springer Science+Business Media. Project Manager (m/w/d) Books – Books Editorial Service Team German Science and Technology Das Books Editorial Service Team German Science and Technology sucht als Ersatz für eine Mitarbeiterin zum 1.9.2022 eine dynamische und gut organisierte Person als Buchprojektmanager (m/w/d) zur Unterstützung des deutschsprachigen Lehr-, Sach- und Fachbuchs im Imprint Springer Vieweg. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit an einem unserer Verlagsstandorte in Wiesbaden, Berlin oder Heidelberg. Das Books Editorial Service Team ist verantwortlich für die Realisierung von Buchprojekten nach der verlegerischen Freigabe – entweder intern oder in Zusammenarbeit mit externen Anbietern. Dazu gehört die kompetente und engagierte Unterstützung der Autor*innen und Herausgeber*innen während des Publikationsprozesses, insbesondere in der Manuskriptentwicklungsphase bis zur Übergabe an die Produktion und nach der Veröffentlichung. Um dies zu erreichen, arbeitet das Books Editorial Service Team eng mit der Buchplanung und der Buchproduktion zusammen. Steuerung von Publikationsvorhaben (print und elektronisch) ab der verlegerischen Projektfreigabe bis zur Übergabe des Manuskripts an die Buchproduktion in Abstimmung mit der Buchplanung und der Buchproduktion Eigenständige Termin- und Projektüberwachung Beratung und Unterstützung der Herausgeber*innen und Autor*innen im Hinblick auf die Umsetzung der projektspezifischen Anforderungen und der allgemeinen Verlagsanforderungen an das Werk Begutachtung von Manuskripten inkl. der zugehörigen Abbildungen im Hinblick auf formale und urheberrechtliche Kriterien Projektbezogene Vorbereitung der Manuskripte für die Übergabe an die Produktion inkl. Dokumentation der projektspezifischen Metadaten in der verlagseigenen Datenbank Vorbereitung von Inhalten für digitale Nutzungsformen Erledigung einer Vielzahl von Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit den Publikationsvorhaben in Zusammenarbeit mit verschiedenen Verlagsbereichen Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Durchsetzungsvermögen Hohes Maß an Organisationstalent Eigenverantwortliches Arbeiten im Team Ausgeprägte Kundenorientierung Affinität zu digitalen Lehr- und Lernmedien Fließende Kenntnisse der deutschen Sprache und Sicherheit hinsichtlich Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sowie gute Englischkenntnisse Sicherheit im Umgang mit allen relevanten Office-Anwendungen Ingenieur-, informations- oder sprachwissenschaftliche (Grund-)Kenntnisse sind von Vorteil Ausbildung im Verlagsumfeld oder Verlagserfahrung, vorzugsweise in einem Wissenschaftsverlag, ist wünschenswert Hochschulabschluss ist wünschenswert Beginn: 01.09.2022 Befristung: Keine Arbeitszeit: Vollzeit Standort: Wiesbaden, Berlin oder Heidelberg Bei Springer Nature schätzen wir Diversität in unseren Teams. Wir wissen um die zahlreichen Vorteile einer vielfältigen Belegschaft, mit gerechten Chancen für alle. Unser Ziel ist es ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Kolleg*innen ihre Potenziale verwirklichen können. Diese Werte und Prinzipien leiten auch unsere Suche nach neuen Talenten.
Zum Stellenangebot
Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (Master) als Referentin/Referent Physikalische Einwirkungen (m/w/d)
Di. 02.08.2022
Mannheim
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.Die Direktion sucht für das Dezernat Einwirkungen und Berufskrankheiten am Standort Mannheim zum 01.11.2022 eine/einenDiplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (Master) als Referentin/Referent Physikalische Einwirkungen (m/w/d)Messungen und Beurteilung von Vibrationen, Lärm und elektromagnetischen FeldernOrganisation, Pflege und Auswertung von Mess-DatenbankenBearbeitung von Anfragen unserer MitgliedsunternehmenErstellung von ArbeitsplatzanalysenFachliche Unterstützung der AufsichtspersonenErarbeitung und Aktualisierung von fachspezifischen Medien wie beispielweise im Kompendium ArbeitsschutzKooperation mit externen Gremien und FachleutenEntwicklung praxis- und zielgruppenorientierter Medien, Seminaren und SchulungskonzeptionenAbgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium als Dipl. Ing. Univ. oder Master.Mindestens 3-jährige BerufserfahrungEine sehr gute Ausdrucksweise in Deutsch in Wort und SchriftGute Kenntnisse in Englisch in Wort und SchriftEigeninitiative, Lern- und EntwicklungsbereitschaftSicheres und freundliches Auftreten, kommunikative Kompetenz sowie TeamfähigkeitOrganisationstalent, hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und DienstleistungsorientierungSelbständige, eigenverantwortliche, ergebnisorientierte und zuverlässige ArbeitsweiseBereitschaft zur Reisetätigkeit im gesamten Bundesgebiet sowie einen gültigen Führerschein und die Eignung zum Führen eines PKWEine sinnstiftende und hochanspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen ArbeitsumfeldWir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-ProzessGesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und SicherheitWir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer MitarbeitendenTransparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 14 BG-AT (=TVöD)
Zum Stellenangebot