Duales Studium Embedded Systems - Automotive Engineering (m/w/x) Start 01.08.2022
Mi. 29.06.2022
Holzlar
Kautex Textron GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft des Multi-Industriekonzerns Textron Inc. und gehört zu den 100 umsatzstärksten Automobilzulieferern weltweit. Das Unternehmen ist führender globaler Zulieferer für Hybrid- und konventionelle Kunststofftanksysteme, Selective-Catalytic-Reduction-Systeme (SCR), sowie Kamera- und Sensor-Reinigungs-Systeme. Unser Leistungsspektrum umfasst darüber hinaus die Produktion von Nockenwellen, Gussteilen, sowie Kunststoffverpackungen für die unterschiedlichsten Branchen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bonn besitzt und betreibt mehr als 30 Werke in 14 Ländern weltweit. Kautex ist ein Unternehmen, in dem Ideen von jenen umgesetzt werden, die die Zukunft gestalten. Bei Kautex zu arbeiten bedeutet, Ihre eigene Erfolgsgeschichte voranzutreiben. Als dualer Student*in Embedded Systems lernst Du wichtige Inhalte des Ingenieurwesens mit denen der Informatik zu verknüpfen. Unter Embedded Systems versteht man ein Computersystem, das in ein technisches Umfeld eingebettet ist. Im Automobil sind das zum Beispiel Steuergeräte zur Steuerung des Kraftstoffsystems. In Deinen Theoriephasen an der DHBW Friedrichshafen wirst Du unter anderem in den Fächern Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik sowie System Engineering unterrichtet. Das hier erlernte Wissen kannst Du dann in eigenverantwortlichen Projekten bei uns am Standort Bonn Holzlar in die Praxis umsetzen. Hierbei stehen Dir unsere erfahrenen Ingenieur*innen mit Rat und Tat zur Seite. Deine Aufgaben: Belegung von Vorlesungen in Physik, Elektronik, Elektrotechnik, IT, Fahrzeugtechnik, Regelungssysteme, Elektrische Antriebe, Vernetzte Systeme, CAD uvm. Spannende Einblicke in Forschung und Entwicklung von elektronischen Systemen, Sensorik sowie die Durchführung von Erprobungen und Testverfahren Dein Profil: (Fach-) Hochschulreife Gute Noten in den naturwissenschaftlichen / technischen Fächern Gute Englischkenntnisse Technisches Verständnis Analytische Denkweise Vorkenntnisse im Bereich Programmierung sind wünschenswert aber nicht zwingend notwendig Hohes Maß an Motivation und Engagement
Zum Stellenangebot
Werkstudent*in Verwaltung (w/m/d)
Mi. 29.06.2022
Köln
Referenzcode: 2835 Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen. Sie unterstützen bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten wie z.B. der Digitalisierung von Akten sowie die sich daraus ergebende systemseitige Objektdatenpflege in SAP. Sie sind zuständig für die Ablage von Zeichnungen, die Archivbereinigung und die Neuorganisation des Archivs nach Vorgabe. Sie sortieren und sichten den Aktenbestand. Student eines kaufmännischen Studiengangs, wie z.B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft, Volkswirtschaftslehre o. ä. Kaufmännische Ausbildung vorteilhaft Kenntnisse in Lotus Notes, Microsoft Office und SAP wünschenswert Eine exakte und verlässliche Arbeitsweise Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network". Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe. Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen. Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Zum Stellenangebot
Bachelorarbeit im Bereich Global Validation (w/m/d)
Mi. 29.06.2022
Holzlar
Kautex Textron GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft des Multi-Industriekonzerns Textron Inc. und gehört zu den 100 umsatzstärksten Automobilzulieferern weltweit. Das Unternehmen ist führender globaler Zulieferer für Hybrid- und konventionelle Kunststofftanksysteme, Selective-Catalytic-Reduction-Systeme (SCR), sowie Kamera- und Sensor-Reinigungs-Systeme. Unser Leistungsspektrum umfasst darüber hinaus die Produktion von Nockenwellen, Gussteilen, sowie Kunststoffverpackungen für die unterschiedlichsten Branchen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bonn besitzt und betreibt mehr als 30 Werke in 14 Ländern weltweit. Kautex ist ein Unternehmen, in dem Ideen von jenen umgesetzt werden, die die Zukunft gestalten. Bei Kautex zu arbeiten bedeutet, Ihre eigene Erfolgsgeschichte voranzutreiben. „Konzepterstellung zur Neugestaltung von Flächennutzung im Bereich Global Validation“ Auf Grund von Umstrukturierungen im Bereich Global Validation wollen wir die Flächennutzung in unserem Bereich neu strukturieren. Hierfür sollen im Rahmen einer Projektarbeit ggf auch als Bachelorarbeit folgende Punkte bearbeitet werden: Ist- Aufnahme der Flächen und Equipment im Bereich Flächendefinition Bedarfsermittlung (Voice of customer, Pugh matrix etc.) Erstellung eines Flächenkonzeptes incl. Plan und Business case Immatrikulation im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, nachhaltige Energietechnik, Data Science oder ähnlicher Vertiefung Selbstständige und proaktive Arbeitsweise Offene Denkweise Organisationstalent Spaß am Arbeiten im Team Hohes Maß an Motivation und Engagement
Zum Stellenangebot
Ingenieur Vermessung / Geodäsie (w/m/d)
Mi. 29.06.2022
Duisburg, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns - längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Vermessungsingenieurin für verschiedene Geschäftsfelder an den Standorten Hamburg oder Hannover bzw. Duisburg, Köln oder Düsseldorf. Deine Aufgaben: Du bist dafür verantwortlich eine koordinierte, anforderungsgerechte und qualifizierte vermessungstechnische Teilprojektbearbeitung sowie die qualitäts-, budget- und termingerechte Prämissenverfolgung sicherzustellen Selbstständige Durchführung und Begleitung der Ingenieurvermessungen aus dem Beauftragungsrahmen der Invest-Projekte sowie beauftragenden Dritten Ebenfalls bist Du für die qualifizierte Vorbereitung der genehmigten vermessungstechnischen Vergaben verantwortlich Fristgerechte Überwachung des Rücklaufes und Einarbeitung der Anstände aus fahrdynamischer und wirtschaftlicher Prüfung intern/ extern Das Erstellen von Trassierungsentwürfen und Weichenskizzen nach geometrischen, fahrdynamischen und wirtschaftlichen Grundsätzen obliegt Dir Du übernimmst die Durchführung der Entwurfsabstimmungen innerhalb der Organisationseinheit Die fristgerechte Dokumentation nach Richtlinien-Vorgabe bzw. interner Weisung gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben Dein Profil: Du besitzt ein abgeschlossenes Studium im Bereich Vermessungsingenieurwesen, Geodäsie, Geoinformation oder vergleichbar Gute EDV-Kenntnisse in der üblichen Standardsoftware sowie SAP R/3 N und Microsoft Office Du überzeugst durch ein ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein sowie eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Eine hohe Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Belastbarkeit und ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen runden Dein Profil ab Führerschein Klasse B Du bringst die Bereitschaft zum Erwerb weiterer Qualifikationen mit Benefits: Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Zum Stellenangebot
Junior Catalog Specialist (w/d/m)
Di. 28.06.2022
Aachen, Berlin, Bonn, Karlsruhe (Baden), Köln, Leinfelden-Echterdingen, Marburg / Lahn, Möglingen (Kreis Ludwigsburg, Württemberg), München
Ändere mit uns die Servicewelt und lass uns gemeinsam Unternehmen durch bessere Workflows, bessere Zusammenarbeit und besseren Informationsfluss begeistern! USU ist der führende Anbieter von Software- und Servicelösungen für IT & Customer Service Management. Es erwarten Dich mehr als 750 tolle Kolleg:innen an 17 Standorten in vielen Ländern, die sich darauf freuen, zusammen mit Dir Maßstäbe für eine bessere Servicewelt zu setzen. Du hast Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit und bist zudem IT-affin, insbesondere in den Bereichen Content-Management? Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Leistungsbereitschaft mit und nicht zuletzt Humor? Dann freut sich unser motiviertes Team auf Dich! Gemeinsam begeistern wir unsere Kunden für eine bessere Servicewelt. Join us now! Du erstellst und prüfst Katalogeinträge (Content Management) Du bereitest Kundendaten zur Überführung in unseren Produktkatalog auf Aus verschiedenen Quellsystemen analysierst und integrierst Du Daten Du unterstützt bei der stetigen Sicherstellung einer einheitlichen Datenbasis Du berätst Stakeholder bei der Anforderung und Änderung von Kataloginhalten Zur Erlangung einer hohen Kundenzufriedenheit arbeitest Du interdisziplinär zusammen Abgeschlossenes technisches Studium oder Ausbildung IT-Affinität, wünschenswert in den Bereichen Content Management Idealerweise Erfahrungen im Bereich Softwarelizensierung Sehr gute Kenntnisse aller üblichen Office-Werkzeuge MS-SQL Kenntnisse sind wünschenswert Gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Sabbatical Flache Hierarchien Mitarbeitendenrabatte Jobrad Kostenloses Wasser, Kaffee, Tee & Obst Firmenevents
Zum Stellenangebot
Junior Referent Forschungsmanagement (w/m/d)
Di. 28.06.2022
Köln, Berlin
Referenzcode: 2209 Gesellschaft: TÜV Rheinland Consulting GmbH Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen. Sie arbeiten in einem spannenden Umfeld auf hoher politischer und unternehmerischer Ebene und gestalten maßgeblich das Innovationsgeschehen im Bereich Digitalisierung, Vernetzung und Elektrifizierung von Fahrzeugen und Verkehr in Deutschland. Sie begleiten öffentlich finanzierte Förderprojekte von der Konzeption bis zur Umsetzung sowie Dokumentation in den Themenfeldern Digitalisierung des Verkehrs, datenbezogene Mobilitätsdienstleistungen, Elektromobilität, Energie und Mobilität. Sie unterstützen bei der Entwicklung von neuen Schwerpunktthemen und bei der Programmentwicklung sowie der internationalen Abstimmung und Kooperation. Sie bereiten regelmäßig Stellungnahmen, Publikationen und Präsentationen vor und koordinieren Projektnetzwerke aus fachlich-inhaltlicher Sicht. Sie organisieren Workshops und Konferenzen zur Verbreitung der FuE-Ergebnisse. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Stelle ist in Berlin und Köln zu besetzten (bitte geben Sie uns Ihren bevorzugten Standort an). Hochschulabschluss in einer ingenieurs-, natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Disziplin Motivation zur Arbeit in einem interdisziplinären Team Erste praktische Erfahrungen aus Projekttätigkeiten mit Bezug zur Entwicklung von datenbezogenen Mobilitätsdienstleistungen, zur Elektromobilität oder zur Verkehrsforschung im Allgemeinen Fähigkeit komplizierte technische und organisatorische Sachverhalte prägnant und verständlich darzustellen, auch in englischer Sprache Analytisches Denkvermögen, eine eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise sowie ein sicheres und gewandtes Auftreten Fähigkeit und Bereitschaft sich umfassend in neue Themengebiete einzuarbeiten Erste Erfahrungen im Bereich thematisch orientierter Netzwerkbildung sind von Vorteil Effiziente Arbeitsweise Hohe Affinität zu innovations- und technologiepolitischen Fragestellungen, insbesondere im Verkehrsbereich Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Spaß am Verfassen von Texten unterschiedlicher Art sind erforderlich Reisebereitschaft Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network". Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe. Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen. Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Zum Stellenangebot
Wagenmeister (w/m/d)
Di. 28.06.2022
Köln
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeiter. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Wagenmeister für die DB Cargo AG am Standort Köln Deine Aufgaben: Deine Hauptaufgabe ist die technische Überprüfung der Güterwagen, deren Bremssysteme und der dazugehörigen Ladungen Du untersuchst die Güterwagen auf einen betriebssicheren und verkehrstauglichen Zustand. Damit stellst Du die sichere Reise zu unseren Kunden sicher Aufgrund der immer wieder neu aufkommenden Wagenbauarten und Verladungen hast Du jeden Tag neue Herausforderungen Du unterstützt bei der Ursachenforschung, Verfolgung sowie Beseitigung von Schäden und Unregelmäßigkeiten an unseren Wägen und deren Ladungen, indem Du Schäden teilweise selbst behebst oder an die Instandhaltung weitergibst Die Entscheidung, ob ein Güterwagen weiterhin eingesetzt werden kann, liegt in Deiner Verantwortung, wobei Du Dich stets an den Richtlinien des Regelwerkes orientierst Auch für die Prüfung der Einhaltung der gegebenen Gesetze und Verordnungen bei Gefahrguttransporten und außergewöhnlichen Sendungen bist Du eigenverantwortlich zuständig Dein Profil: Deine Qualifizierung zum Wagenmeister und Bremsprobeberechtigten hast Du erfolgreich abgeschlossen Es macht Dir nichts aus, im Schicht- und Wechseldienst, an Sonn- und Feiertagen, sowie im Freien, bei Wind und Wetter, zu arbeiten Dein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Zuverlässigkeit zeichnet Dich aus Du findest Dich auch in schwierigen Situationen zurecht, bist eigenständig und bereit, auch für eine längere Zeit allein im Einsatz zu sein Außerdem bringst Du gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau) sowie bestenfalls einen gültigen PKW-Führerschein mit Es besteht die Möglichkeit weitere Anpassungsfortbildungen zu erwerben, z.B. zum Wagenmeister im kombinierten Verkehr oder im Militärverkehr Benefits: Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden. Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Zum Stellenangebot
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Berater / Ingenieur / Referent / Naturwissenschaftler – Energie und Wasserstoff (w/m/d)
Di. 28.06.2022
Köln, Bonn
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.100 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten wie auch innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) betreuen wir im Geschäftsbereich „Energie Grundlagenforschung“ (EGF) die zum Zuständigkeitsbereich des BMBF gehörenden Teile des 7. Energieforschungsprogramms „Innovationen für die Energiewende“ inklusive der Projektförderung zur Nationalen Wasserstoffstrategie. Verstärken Sie unseren Bereich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Berater / Ingenieur / Referent / Naturwissenschaftler – Energie und Wasserstoff (w/m/d) Beratung der Antragstellerinnen und Antragsteller aus Wissenschaft und Wirtschaft, mögliche Schwerpunkte sind: Erzeugung von Wasserstoff mittels Elektrolyse Anlagen- und Fertigungstechnologien sowie Transportlösungen für grünen Wasserstoff Anwendungen von Wasserstofftechnologien und Integration in das Energiesystem Internationale Kooperationsvorhaben zu Erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff, u.a. mit Fokus auf Subsahara-Afrika Zukunftsfähige Stromnetze Anpassung von Industrieprozessen Prüfung der Anträge vor dem Hintergrund der förderpolitischen Leitlinien, der fachlichen Exzellenz und der wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Verwertungspotenziale Vorbereitung der Förderentscheidungen Begleitung und Bewertung der Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Analyse und Bewertung der wissenschaftlich-technischen Entwicklung in den betreuten Förderbereichen Weiterentwicklung der laufenden Förderkonzepte, auch im europäischen und internationalen Kontext Unterstützung des BMBF bei begleitenden Maßnahmen, z.B. in der Fachkommunikation oder bei fachspezifischen Anfragen Abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Univ.]) mit Bezug zu einem der obengenannten Themenbereiche Erste Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise im Rahmen öffentlich finanzierter Forschungsvorhaben Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) sowie gute Englischkenntnisse Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld Umfangreiches Weiterbildungsangebot Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. keine Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten, Telearbeit) 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr dienstfrei Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive Möglichkeit der (vollzeitnahen) Teilzeitbeschäftigung Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge Dienstort: Jülich oder Bonn
Zum Stellenangebot
wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (d/m/w) für Ökologische Nachhaltigkeitsbetrachtung
Mo. 27.06.2022
Sankt Augustin
Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleg:innen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren nahezu 10.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit 38 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an? Wir suchen, vorbehaltlich des Zuwendungsbescheids, ab dem 01.09.2022 im Internationalen Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) am Campus Sankt Augustin zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (d/m/w) für Ökologische NachhaltigkeitsbetrachtungSie entwickeln ein Ökobilanzmodell für ein innovatives Verfahren zur Herstellung eines synthetischen Kraftstoffs auf Basis des reTURN Prozesses. 1 entwickeln eine flexible Modellparametrisierung und ein Verfahren zur ökologischen Optimierung der Prozessführung und wenden dies auf die Bedingungen der reTURN Testanlage sowie auf alternative Standortbedingungen an. vergleichen den CO2-Fußabdruck des reTURN Kraftstoffs für zwei alternative Produktionsverfahren mit anderen konventionellen und synthetischen Kraftstoffen und führen eine detaillierte Unsicherheits- und Sensitivitätsanalyse durch. entwickeln reTURN spezifische Lehrinhalte, betreuen Projekte und Abschlussarbeiten im Kontext von reTURN und unterstützen Frau Prof. Meilinger in der Lehre u.a. durch Übernahme der Lehrvertretung im Umfang von 1-2 SWS. erhalten bei Interesse die Möglichkeit zur Promotion. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Natur- oder Ingenieurwissenschaften bzw. nachhaltige Entwicklung. haben übergreifende, interdisziplinäre Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Bereiche: Nachhaltige Technologien, Modellbildung und Simulation, Ökobilanzierung. besitzen methodisch-didaktische Kenntnisse und Fähigkeiten. können sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1 Niveau) vorweisen und eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie einen sicheren Umgang mit MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, etc.). Wir als Arbeitgeberin bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld, vergütet je nach Qualifikation nach Entgeltgruppe 13 TV-L und befristet bis zum 30.06.2025. Die insgesamt 1,5 Stellen können entweder mit mehreren Teilzeitstellen oder mit einer Vollzeitstelle und einer Teilzeitstelle besetzt werden. ermöglichen familienfreundliche Rahmenbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder. ermöglichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen wie persönlichen Weiterentwicklung. bieten ein Jobticket für die Region Köln/Bonn, eine Bibliothek und Mensa. sind mit unseren Standorten in Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef fester Bestandteil einer attraktiven Wachstumsregion mit zahlreichen Kultur-, Freizeit- und Naherholungsangeboten. Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Die H-BRS ist eine zertifizierte familienfreundliche Hochschule und mit dem Diversity-Audit-Zertifikat ausgezeichnet – und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen.
Zum Stellenangebot
Veranstaltungstechniker (m/w/d)
So. 26.06.2022
Bonn
Interessante Aufgaben, gute Bezahlung und tolle Aufstiegsmöglichkeiten bieten die Maritim Hotelgesellschaft und ihre Tochtergesellschaften in 36 Hotels in 8 Ländern. Wer bei uns arbeitet, entscheidet sich für gelebte Gastfreundschaft und Qualität. Profitiere auch du vom umfangreichen Weiterbildungsangebot der Maritim Akademie, aktiver Teilhabe durch regelmäßige Mitarbeiterbefragungen und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt! Veranstaltungstechniker (m/w/d) Anstellungsart: Vollzeit Mitverantwortung für einen reibungslosen Ablauf in allen veranstaltungstechnischen Bereichen im Hotel und dem angeschlossenen Congress Centrum Ausstattung und Betreuung der Veranstaltungsräume mit der erforderlichen Veranstaltungs- und Medientechnik Effizienter, professioneller Umgang mit der benötigten Technik Anleiten und Kontrollieren der zum Zuständigkeitsbereich gehörenden Mitarbeiter und des Auszubildenden (m/w/d) Ausbilden unseres Auszubildenden (m/w/d) im Bereich der Veranstaltungstechnik Planung, Einrichtung und Bedienung der Bühnen-, Beleuchtungs-, Ton- und Videotechnik, sowie deren Auf- und Abbau Ansprechpartner für Hotelgäste, Schulungsteilnehmer und Referenten im Bereich der Medientechnik und der Internetverbindungen Sicherung, Transport und Lagerung von Geräten und Anlagen Mitverantwortung für die schnellstmögliche Erledigung von Reparaturen bei festgestellten Mängeln und Schäden Sicherstellung von Arbeitssicherheit und Einhaltung der Versammlungsstättenverordnung Beachten der Brandschutzeinrichtungen Enge Zusammenarbeit mit unserer Veranstaltungsabteilung sowie unseren Firmen für Veranstaltungstechnik Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft in der Veranstaltungstechnik oder Meisterbrief für Veranstaltungstechnik Ggf. Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich Umfangreiche Kenntnisse von technischen Anlagen und Geräten des Verantwortungsbereichs Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten Hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Hohe Belastbarkeit in Stress-Situationen Betriebliche Altersvorsorge bis zu 100% Weihnachtsgeld Family & Friends Raten Gesundheitsmaßnahmen Gute Verkehrsanbindung Jobticket Karriereentwicklung Maritim Akademie Mitarbeiterevents Mitarbeiterrabatte bei Partnern Mitarbeiterrestaurant Parkplatz
Zum Stellenangebot