Elektroniker, MSR-Techniker oder Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst für Gasmess- und Gaswarngeräte
Do. 25.02.2021
Düren, Rheinland, Kassel, Hessen
Risiken durch Gase lassen sich nicht vermeiden, aber minimieren. Dieser Aufgabe widmen wir uns mit unseren stationären Gaswarnsystemen und tragbaren Gasmessgeräten seit 60 Jahren erfolgreich, was sich in einem starken Wachstum selbst zu Corona-Zeiten widerspiegelt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Elektroniker, MSR-Techniker oder Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst für Gasmess- und Gaswarngeräte Service-Region Rheinland-Pfalz/Hessen Technische Betreuung, Wartung und Instandhaltung unserer Gasmess- und Gaswarngeräte bei unserem bestehenden Kundenstamm mit hoher Servicequalität durch lösungsorientiertes Arbeiten Sie organisieren sich und Ihre Kontakte zielorientiert vom Home-Office aus, dokumentieren und verfolgen Ihre Arbeitsergebnisse Ausbildung zum Elektroniker, MSR-Techniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation (m/w/d) Freundliches, solides und zuverlässiges Auftreten Fachübergreifendes Denken und gute EDV-Kenntnisse Kreativität und Teamfähigkeit Leistungsgerechte Vergütung Dienstfahrzeug, Mobiltelefon und Laptop Betriebliche Altersvorsorge Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben Innovatives Tätigkeitsfeld Angenehmes Betriebsklima und ein professionell arbeitendes Team
Zum Stellenangebot
Ingenieur oder Naturwissenschaftler (m/w/d) für Datenmanagement und Reporting in der Ver- und Entsorgungswirtschaft
Mi. 24.02.2021
Leverkusen
CURRENTA ist der führende Dienstleister in der chemischen und chemienahen Industrie. Wir betreiben und managen den wohl attraktivsten Chemiepark in Europa: CHEMPARK mit Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Hier bieten wir unseren Kunden optimale Bedingungen für Forschung, Entwicklung und Produktion. LEVERKUSEN | VOLLZEIT | UNBEFRISTET Analyse neuer relevanter Geschäftsideen Optimierung bestehender Produkte, Prozesse und Dienstleistungen unter Datenmanagement / Innovations-Aspekten, im Sinne der systematischen Planung, Steuerung und Kontrolle von Innovationen Aufbau und Betrieb eines Change Managements zur systematischen Begleitung von organisatorischen, technologischen und anderen Veränderungsprozessen Koordination und Begleitung von Maßnahmen des Knowledge Managements zur systematischen Sicherung und Weitergabe von Wissen als operativer Know-How-Träger zu Regulierungsfragen des Energiehandels sowie zur Rechtsabteilung und Finanzen Natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Hochschulabschluss Projekterfahrung, idealerweise in den Bereichen Ver- und Entsorgungswirtschaft (Energiehandel) und Erfahrung im Begleiten und Gestalten von Change-Prozessen Fähigkeit zur Verknüpfung von wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Zusammenhängen und eigenständiges Vorgehen zur Problemlösung und ein hohes Maß an Selbstständigkeit Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Sachverhalte und Themengebiete sowie betriebswirtschaftliches Denken; insbesondere ausgeprägtes Bewusstsein für Kosten und Wirtschaftlichkeit Führungsstärke und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift Flexible Arbeitszeit-/ Teilzeitmodelle Betriebliche Altersversorgung Weiterbildung Betriebsrestaurants Beteiligung am Unternehmenserfolg Unterstützung bei der Kinderbetreuung Attraktive Vergütung Betriebliches Gesundheitsmanagement 30 Urlaubstage Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeitern individuelle Leistungszahlungen, Sonderurlaub, Sozialberatung, Zuschuss bei Krankheiten, im Tarifbereich "Weihnachtsgeld" und Urlaubsgeld, aber auch Firmenevents und kostenfreien Internetzugang. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Ingenieur oder Naturwissenschaftler (m/w/d) für Datenmanagement und Reporting in der Ver- und Entsorgungswirtschaft
Zum Stellenangebot
Dipl. Bauingenieure oder Architekten (m/w/d) als Sachverständige
Mi. 24.02.2021
Stuttgart, München, Regensburg, Köln
Seit 1918 ist die C. Gielisch GmbH mit derzeit 150 Mitarbeitern eines der führenden familiengeführten Sachverständigenunternehmen in Deutschland. In unseren bundesweit 16 Niederlassungen kümmern sich mehr als 70 Sachverständige um ein ganzheitliches Schadenmanagement für unsere nationalen und internationalen Kunden überwiegend aus der Versicherungswirtschaft. Für unsere Standorte in Stuttgart, München, Regensburg, Hannover und Köln suchen wir ab sofort: Dipl. Bauingenieure oder Architekten (m/w/d) als Sachverständige Eigenständige Begutachtung und Bewertung von Schäden Ermittlung der Schadenursache und Schadenhöhe Erstellen von Gutachten Zielsichere Führung von Schadenverhandlungen Lösungsorientiertes und proaktives Schadenmanagement Bearbeitung von Großschäden in Projektteams Versicherungstechnische Vorkenntnisse oder entsprechende Berufserfahrung als Sachverständiger sind von Vorteil, aber nicht Bedingung Sie sind gleichermaßen technisch und kaufmännisch versiert Sie sind in der Lage komplexe Sachverhalte verständlich zusammenzufassen und verfügen über ein gutes Ausdrucksvermögen Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und ein gepflegtes Äußeres Sie haben Verhandlungsgeschick und bringen auch in schwierigen Situationen das notwendige Durchsetzungsvermögen mit Sie haben Freude am Kontakt mit Kunden und arbeiten dienstleistungsorientiert Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir ebenso voraus wie einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache Wenn Sie sich in dieser Rolle wiederfinden, bieten wir Ihnen ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem familiären und kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien und Raum für Eigeninitiative. Wir arbeiten Sie intensiv ein und legen Wert auf eine stetige Unterstützung durch erfahrene Kollegen. Wir bieten eine sehr gute, leistungsgerechte Vergütung.
Zum Stellenangebot
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Mi. 24.02.2021
Köln
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 6.400 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) betreuen wir im Geschäftsbereich „Energiesystem Integration“ (ESI) unter anderem das 7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung „Innovationen für die Energiewende“. Das Programm bildet den Rahmen für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie für die Reallabore der Energiewende. Es trägt auch maßgeblich zu den Aktivitäten des BMWi zur Nationalen Wasserstoffstrategie des Bundes bei. Verstärken Sie diesen Bereich als wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Ihre Aufgaben: Unterstützung des BMWi bei der Erstellung fachlicher Ausarbeitungen in den Themenfeldern Speicher und Netze sowie im Bereich von Förderaktivitäten im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie Koordination einer ergebnisorientierten Kommunikation verschiedener Stakeholder im PtJ-internen, nationalen und europäischen Umfeld Beratung von Antragstellenden aus Wissenschaft und Wirtschaft zu allen fachlichen Fragen im Rahmen nationaler und internationaler Förderinitiativen im Energiebereich – insbesondere zu den Themen Wasserstoff und Energiesysteme Prüfung von Anträgen vor dem Hintergrund der förderpolitischen Leitlinien Begutachtung der Umsetzungschancen der geplanten Vorhaben Einschätzung der fachlichen Exzellenz und der wirtschaftlichen Verwertungspotenziale Vorbereitung der Förderentscheidung Begleitung der bewilligten Vorhaben während ihrer Laufzeit Bewertung des Projektverlaufs, auch im Rahmen von Vor-Ort-Prüfungen Prüfung der fachlichen Voraussetzungen zur Auszahlung der Fördermittel Verfolgung der wissenschaftlich-technischen Entwicklung in den oben genannten Themenschwerpunkten Weiterentwicklung der laufenden Förderkonzepte, auch im europäischen und internationalen Kontext Unterstützung des BMWi bei der programmspezifischen Öffentlichkeitsarbeit und bei der Beantwortung politischer Anfragen Vertretung des Ministeriums in nationalen sowie europäischen Ausschüssen und Gremien Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Univ.]), vorzugsweise in den Bereichen Ingenieur- oder Naturwissenschaften; eine Promotion ist wünschenswert Einschlägige Berufserfahrungen und fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise im Rahmen öffentlich finanzierter Forschungsvorhaben Hohes Maß an Organisationstalent und sozialer Kompetenz Fähigkeiten in der Koordination von Fachaufgaben in einem Team Verhandlungsgeschick im Bereich der Abstimmung mit ministeriellen Auftraggebern und weiteren Stellen Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen Ausgeprägte kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift und sehr gute Englischkenntnisse Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht sowie im europäischen Beihilferecht Hohe Bereitschaft zu Dienstreisen Unser Angebot: Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld Umfangreiches Weiterbildungsangebot Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive Möglichkeit zur vollzeitnahen Teilzeitbeschäftigung Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13–14 TVöD-Bund Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.03.2021 über unser Online-Bewerbungsportal! Ansprechpartnerin Andrea Roeb Telefon: +49 2461 61-9571 karriere.ptj.de
Zum Stellenangebot
Verkehrsingenieur für die Projektsteuerung (m/w/d)
Di. 23.02.2021
Bonn
Wir gestalten Mobilität im öffentlichen Nahverkehr mit Linienbussen, Stadt- und Straßenbahnen. Sie wollen innovative Technologien nutzen, den Ausbau der E-Mobilität fördern und nachhaltig arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind in Bonn verwurzelt und wollen, dass sich die Menschen in unserer Region wohlfühlen. Deshalb haben Klimaschutz und nachhaltiges Arbeiten bei uns eine besonders hohe Priorität. Ihnen geht es genauso? Technische und wirtschaftliche Steuerung von Verkehrstelematikprojekten verschiedenster Größenordnungen im Rahmen der Modernisierung, Digitalisierung und Weiterentwicklung von Informations-, Kommunikations- und Leitsystemen im ÖPNV Erstellung von technischen und betrieblichen Konzepten und Anforderungsspezifikationen für die Umsetzung von Mobilitätsprojekten ÖPNV in den Bereichen Verkehrssteuerungstechnik und -systemtechnik, Prozessautomatisierung, Betriebsleitsystemen, Fahrzeugkommunikation, dynamischen Fahrgastinformation und technischer Betriebsführungssysteme Hochschulabschluss der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen bevorzugt mit der Studienrichtung Verkehrstelematik oder gleichwertiger Studiengänge (bspw. Railway Systems Engineerings, Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen jeweils mit der Fachrichtung Verkehr), angehende Absolventen und Berufseinsteiger sind willkommen! Sehr gute Kenntnisse in der Steuerung von Projekten mit verschiedenen Projektmanagementmethoden (insbesondere Prince2 und agile Ansätze) Zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten, gute analytische Fähigkeiten, Koordinierungs-, Präsentations- und Organisationsgeschick Einsatzbereitschaft über das normale Maß hinaus und zeitliche Anpassung an die Bedürfnisse eines Verkehrsbetriebes Lern- und Weiterbildungsbereitschaft Führerschein Klasse B (PKW) Zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und spannenden Arbeitsinhalten Attraktive Vergütungsstruktur mit guten Entwicklungsmöglichkeiten Tarifliche Zusatzleistungen Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheits- und Sportangebote Ihre fachliche wie persönliche Weiterbildung Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW).
Zum Stellenangebot
Verkehrsplanerin/ Verkehrsplaner (m/w/d)
Di. 23.02.2021
Bergheim, Erft
Der Rhein-Erft-Kreis bietet mit seiner verkehrsgeografisch günstigen Lage zu den Universitäts-/ Großstädten Köln/Bonn und Aachen sowie Düsseldorf eine hohe Standortattraktivität für Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen von Wirtschaft, Handwerk und Bildung. Die gute Infrastruktur und die abwechslungsreiche Landschaft sind weitere Qualitäten, die auch im Hinblick auf Wohnung- Freizeit- und Erholungsangebote den Kreis auszeichnen. Hier leben ca. 465.000 Bürgerinnen und Bürger, deren gesundheitliche Versorgung durch die Untere Gesundheitsbehörde sicherzustellen ist. Der Rhein-Erft-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für öffentlichen Personennahverkehr eine/einen Verkehrsplanerin/ Verkehrsplaner (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Eine Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Stelleninhalt sind Planungs- und Koordinierungsaufgaben im Bereich ÖPNV und Mobilitätsmanagement. Entwicklung und Optimierung von Stadtbahn- und Regionalbuskonzepten und anderen Projekten des hiesigen Strukturwandels im Rahmen der Nahverkehrsplanung in Kooperation mit einem externen Planungsbüro, Mitwirkung bei der Fortschreibung und Umsetzung des Nahverkehrsplans, des Regionalen Mobilitäts- und Verkehrsinfrastrukturplans (ReMoVe), der Haushaltsbefragung, der Fahrgastzählung sowie weiterer Konzepte und Instrumente, Aufbau und Leitung einer verwaltungsinternen, interdisziplinären Arbeitsgruppe entsprechend der Empfehlung des Zukunftsnetzes Mobilität NRW, Entwicklung eines Mobilitätsmanagementkonzeptes sowie Projekten des Mobilitätsmanagements, Erarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen und Bauleitplanverfahren der kreisangehörigen Städte und Plangenehmigungsverfahren anderer Baulastträger, Tätigkeiten im Konzept der ÖPNV-Aufgabenträgerschaft, Präsentation von Arbeitsergebnissen vor Gremien der Verwaltung, Leitung und Koordinierung von Gremien, in denen der fachliche Austausch mit anderen Aufgabenträgern des ÖPNV oder kreisangehörigen Kommunen stattfindet. Der Rhein-Erft-Kreis ist seit 2015 Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW. In diesem Zusammenhang sollen die Aktivitäten im Bereich Mobilitätsmanagement ausgebaut und Bausteine für eine klimafreundliche Mobilität erarbeitet und umgesetzt werden.Erwartet werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom- , Master- oder Bachelorabschluss) einer der Fachrichtungen Verkehrsingenieurs- oder Verkehrswesen, Mobilität, Verkehrswirtschaft oder Geographie mit verkehrsplanerischer Vertiefung oder vergleichbarer Qualifikation. Der Bewerber/die Bewerberin soll idealerweise über folgende Voraussetzungen/Fähigkeiten verfügen: Fundierte Kenntnisse der Verkehrsplanung, Verkehrswirtschaft und des Mobilitätsmanagements, Erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ des Zukunftsnetzes Mobilität, Fundierte Kenntnisse der FöRi-MM und andere Förderkulissen, Kenntnisse des Personenbeförderungs- und ÖPNV-Rechts, Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, Überzeugendes Präsentieren von Verkehrs- und Mobilitätskonzepten in Gremien, Hohe Belastbarkeit auch in Stresssituationen, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Erfahrungen aus praktischer Tätigkeit in einem themenverwandten Beruf sind von Vorteil. Bewerbende sollten sich als gute Allrounder darstellen, Verantwortung übernehmen und ihre Projekte überwiegend selbständig führen können. Der sichere Umgang mit MS-Office-Standardprogrammen wird vorausgesetzt. Wegen möglicher Dienstgänge im Kreisgebiet ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich.Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitarbeit geeignet, jedoch muss die Bereitschaft für eine flexible Dienstgestaltung bestehen. Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Zum Stellenangebot
Terminplaner / Scheduler (m/w/d) Turnaround/Engineering
Mo. 22.02.2021
Leverkusen, Dormagen
Über uns Als einer der führenden Industriedienstleister für die Chemie- und Prozessindustrie im CHEMPARK bietet Tectrion ein umfassendes und herstellerübergreifendes Leistungsportfolio. Mit professionellen Anlagenservices, Engineering- und Instandhaltungslösungen und eigenen Fachwerkstätten übernehmen wir von der Planung, Koordination, Ausführung bis hin zur Überwachung alle technischen Aufgabenstellungen bei unseren Kunden. Unsere Arbeitswelt an den CHEMPARK-Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen, im Pharma- und Chemiepark Wuppertal und in Monheim am Rhein ist so vielfältig wie unsere 1.300 Mitarbeiter. Verstärken Sie unser Team am Standort Leverkusen, Dormagen oder Krefeld Uerdingen als: Terminplaner / Scheduler (m/w/d) Turnaround/EngineeringAls Terminplaner / Scheduler (m/w/d) Turnaround/Engineering sind Sie innerhalb des Turnaround-Teams verantwortlich für die Terminplanung und Terminsteuerung. Gemeinsam mit den Projektverantwortlichen legen Sie Projektstrukturen fest, ermitteln den kritischen Pfad und Planen und Steuern die Abläufe innerhalb des Projektes. Sie... erstellen, pflegen, aktualisieren und analysieren Terminpläne mit MS-Project legen die Detaillierungs- und Beschreibungstiefe von Vorgängen und Ressourcen fest berücksichtigen Neben- und Rüstzeiten erstellen Terminplanauszüge für das Reporting messen und stellen den Projektfortschritt dar führen den QS-Check des Terminplanes durch ermitteln den kritischen Pfad und erarbeiten Vorschläge für das Gegensteuern und Aufzeigen von Alternativen bilden die wesentlichen Zielgruppen zur Anwendung des Terminplanes in der Ausführungsphase aus führen selbstständig Projektbesprechungen durch stellen die Zusammenführung von TAR- und Projekt-Terminplänen (integrierter Plan) sicher stimmen sich regelmäßig mit den Fachverantwortlichen (TAR-Manager, Engineering Leads etc.) ab Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Kenntnisse Mehrjährige Berufserfahrung in der Terminplanung und Abwicklung von Großprojekten, bevorzugt in der Stillstandsplanung Analytisches Denken, Kommunikationsfähigkeit, Planungs- und Organisationstalent Engagierte und selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Professioneller Umgang mit MS-Project & Primavera oder vergleichbaren Terminplanungstools Tectrion ist eine hundertprozentige Tochter des CHEMPARK-Betreibers CURRENTA. Bei uns profitieren Sie von mittelständischen Strukturen, einer marktgerechten, attraktiven Vergütung und modernen Sozialleistungen. Nette Kollegen freuen sich auf Ihre Unterstützung und sichern Ihre individuelle Einarbeitung. Eine sehr gute Vergütung angelehnt an den Chemietarif Eine attraktive Bonuszahlung Weihnachts- und Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeitmodelle (z.B.Gleitzeit) 30 Urlaubstage pro Jahr Betriebliche Altersvorsorge Essenszuschuss für das Betriebsrestaurant Subvention für den Besuch unseres Partner-Fitnessstudios Uvm.
Zum Stellenangebot
Praktikant (m/w/d) Marketing Ladeinfrastruktur & Energy Services
Mo. 22.02.2021
Brühl, Rheinland
Der japanische Automobilhersteller Nissan ist seit 1972 auf dem deutschen Markt aktiv. Heute verantwortet die in Brühl bei Köln beheimatete Nissan Center Europe GmbH die Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ist von hier aus für die Verwaltung und den Vertrieb einer vielseitigen Modellpalette verantwortlich. Neben der Kleinwagen-Ikone Micra, den Crossovern Juke und Qashqai und dem Supersportwagen GT-R zählen dazu auch der Nissan Leaf, das weltweit erfolgreichste Elektroauto, der Kleintransporter e-NV200 und der erst kürzlich präsentierte vollelektrische Coupé-Crossover Ariya, der der steigenden Kundennachfrage nach elektrifizierten, autonomen und vernetzten Technologien begegnet. Angetrieben werden wir bei unserer Arbeit durch die Leidenschaft, Tag für Tag aufs Neue außergewöhnliche Leistungen zu bringen, Gelerntes zu hinterfragen und innovativ zu denken. Aktive Mitgestaltung an bestehenden Projekten im Bereich Elektromobilität, Energy Services und Connected Services Mitarbeit bei der Pilotierung neuer Projekte innerhalb der Nissan Organisation Cross-funktionale Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen innerhalb des Unternehmens und des europäischen Headquarters in Paris Erstellung von Präsentationen für verschiedene interne und externe Zielgruppen Erstellung und Pflege von Reportings zum aktuellen Bestand der Ladeinfrastruktur in der D-A-CH Region zum Thema Elektromobilität Erstellung und Pflege von Wettbewerbsvergleichen zu den Themen Ladeinfrastruktur, Energy Services und Connected Services Bearbeitung von Anfragen der Nissan Vertragshändler zu den Themen Elektromobilität, Energy Services und Connected Services Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) im fortgeschrittenen Studium oder hast Dein Studium bereits abgeschlossen Du hast sehr gute MS Office Kenntnisse Du sprichst fließend Deutsch und sehr gut Englisch Du konntest bereits erste Kenntnisse in der Automobilindustrie sammeln bzw. hast Interesse daran Du bist kommunikativ und teamfähig Du denkst analytisch und arbeitest strukturiert Flexible Arbeitszeiten Mitarbeiterrestaurant Essenszulage Barrierefreiheit Parkplätze Gute Verkehrsanbindung Mitarbeiterevents Betriebssport
Zum Stellenangebot
Auditor & Produktexperte für aktive Medizinprodukte (w/m/d)
Mo. 22.02.2021
Köln, Nürnberg, Berlin
Referenzcode: P73837SGesellschaft: TÜV Rheinland LGA Products GmbHDie Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Die TÜV Rheinland LGA Products GmbH testet, bewertet und zertifiziert die Sicherheit und Qualität von Produkten in nahezu allen Kategorien: Vom Werkzeug über modernste Informationstechnologie bis zu Industriemaschinen und Medizinprodukten, national und international. Wenn es um Medizinprodukte geht, tragen Hersteller eine große Verantwortung. Das Produkt muss nicht nur den bestmöglichen Nutzen bringen, sondern auch alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Sie als Experte und Auditor überprüfen und bewerten das Qualitätsmanagement von Medizinprodukteherstellern.Sie bewerten aktive Medizinprodukte nach den einschlägigen Regelwerken z.B. EN 60601 ff. und relevanten EG Richtlinien einschließlich der normkonformen Dokumentation Die Auditierung von Medizinprodukteherstellern auf Grundlage der EG Richtlinie 93/42/EWG und der Normen EN ISO 13485 und EN ISO 9001 Prüfung von Produktdokumentationen (Technische Dokumentationen) im Bereich aktive Medizinprodukte auf Basis der EG Richtlinie 93/42/EWG Sie sind Ansprechpartner für unsere Kunden aus der Medizintechnik Sie verfassen Berichte und Dokumentationen für die Zertifizierung Eine umfassende Einarbeitung und entsprechende Weiterbildung ist für uns selbstverständlich. Wir unterstützen Sie bei der Befugung zum Auditor / LEAD Auditor und fördern Ihre berufliche Weiterbildung und Weiterentwicklung in Ihrer Produktexpertise Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung Ihre(n) bevorzugte(n) Standort(e) an: Köln, Nürnberg, BerlinSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium bzw. Fachhochschulstudium (z.B. Elektrotechnik, Informatik, …) Sie können mehrjährige Berufserfahrung nachweisen. Davon mindestens 2 Jahre im Bereich der Entwicklung, Produktion oder der Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement oder Regulatory Affairs von aktiven Medizinprodukten Sie können Kenntnisse ausgewählter Medizinproduktegruppen nachweisen (z.B. aktive chirurgische, ophthalmische, elektrophysiologische Geräte bzw. dentale Medizinprodukte) und verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Auditorenausbildung Der Umgang mit den relevanten EG Richtlinien und mit den zutreffenden Standards für Qualitätsmanagementsysteme und Medizinprodukte ist Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit. Daher haben Sie im Bereich der Zulassung von Medizinprodukten bereits Grundkenntnisse erworben Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Englischkenntnisse sind sehr gut (ab B2.2) und Sie sind routiniert im Umgang mit den MS Office Anwendungen Sie freuen sich auf spannende Dienstreisen (ca. 50 Prozent; in der Regel pro Woche/ Monat), auch international. (Reisemittel: Flugzeug, Bahn und PKW) Sie besitzen einen gültigen PKW Führerschein Attraktive KarrieremodelleSowohl auf Fach- als auch auf Führungsebene.FührungskräftefeedbackSpiegelt den individuellen Status Quo und die Mitarbeiterzufriedenheit wider.Gut versichertBerufsunfähigkeits-, Unfall-, Krankenversicherung und weitere.WeiterbildungsangeboteIndividuelles Talentmanagement mit Coaching- und Mentoring-Programmen.
Zum Stellenangebot
Development Engineer (m/f/x) - Thermal Management/ Water Management
So. 21.02.2021
Bonn
Kautex, a subsidiary of Textron Inc., is rated among the Top 100 Automotive Suppliers worldwide. The company is a leading global supplier of hybrid and conventional plastic fuel tank systems, selective catalytic reduction systems (SCR) and clear vision systems and sensors. In addition, the company produces and supplies camshafts, castings and industrial packaging. Headquartered in Bonn, Germany, the company owns and operates more than 30 facilities in 14 countries worldwide. At Kautex, we are a company where ideas are put into motion by those who are accelerating the future. Working at Kautex means driving your own success story. Responsible for innovative development activities with focus on water management/dehumidification/humidification Technical concept development and simulation-based design, including electronics and control Execute prototype related testing and lead interaction with internal and external partners for Design Verification Plan (DVP) Validation of system-level simulations by experimental data Active support of the ideation process and IP related activities Evaluation of new technologies and suppliers Support EHS activities within the department to ensure both a safe work place and adoption of safe working practices Please address your first question to Annette Schmidt: email Annette.Schmidt@kautex.textron.com Technical University Engineering Degree with strong focus on thermodynamics/thermal fluids More than 2 years of hands-on experience in AC systems/refrigerant handling and/or turbomachinery/pumps Experience in working with Labview/Dymola or similar Knowledge in Design for manufacturing/assembly and automotive product development preferred Network to Thermal Management institutes and universities International experience preferred Fluent German and English skills Dealing with Ambiguity Priority setting/Drive for results Self Development/Learning on the Fly Customer Focus/Business Acumen Compassion Availability: As soon as possible Location: Bonn-Holzlar
Zum Stellenangebot