Weitere: Naturwissenschaften und Forschung: 1 Job in Moorsee
Berufsfeld
Weitere: Naturwissenschaften und Forschung
Branche
Öffentlicher Dienst & Verbände 1
Berufserfahrung
Mit Berufserfahrung 1
Arbeitszeit
Teilzeit 1
Vollzeit 1
Anstellungsart
Feste Anstellung 1
Weitere: Naturwissenschaften und Forschung
Projektmanager*in (m/w/d) Kompensationsmaßnahmen
Fr. 05.08.2022
Molfsee
Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist die größte Naturschutzorganisation des Landes. Mit unseren Artenschutzprojekten und unserem Biotopnetzwerk Stiftungsland bauen wir an einer grünen Infrastruktur für den Erhalt der Biodiversität und die Umsetzung biologischer Klimaschutzziele in Schleswig-Holstein. Wir öffnen unser Stiftungsland für Besucher*innen und bieten vielfältige Naturerlebnisse an. Deshalb heißt unser Motto: Natürlich hier. Die Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein GmbH, als Tochter der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, entwickelt Ökokonten in Schleswig-Holstein und setzt sich für den Natur- und Artenschutz in Schleswig-Holstein ein. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in (m/w/d) Kompensationsmaßnahmen für die Planung und Entwicklung von Kompensationsmaßnahmen und Beratung von Vorhabenträgern. Der Arbeitsplatz befindet sich in Molfsee bei Kiel. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitzeitstelle (38,7 Stunden), die angelehnt an den TV-L EG 11 vergütet wird. Planung von Kompensationsmaßnahmen Abwicklung der Genehmigungsverfahren für die jeweilige Maßnahme Vorbereitung und Durchführung der Vergaben Einweisung externer Auftragnehmer bei der Umsetzung, Bauabnahme und Abrechnung der Maßnahme Kommunikation mit Behörden, NGOs, örtlichen Akteuren und Gremien Vermarktung von Ökopunkten und Kompensationsmaßnahmen Du identifizierst Dich mit den Werten und Zielen der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und dazu bringst Du mit: abgeschlossenes Studium Fachrichtung Naturschutz, Landschaftsökologie, Landespflege, Biologie oder vergleichbarem Schwerpunkt fundierte nachgewiesene Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Natur-, Arten- und Landschaftsschutz und dessen Umsetzung unter Einbeziehung der allgemeinen Rechtsgrundlagen mehrjährige Berufserfahrung Erfahrungen im Bereich von faunistischen bzw. floristischen Erfassungen Erfahrung in der Konzeption sowie der technischen und administrativen Abwicklung von Naturschutzmaßnahmen sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse in den Office-Anwendungen und GIS Kenntnisse im Vergaberecht sind von Vorteil Führerschein Klasse B ausgeprägtes Organisationsgeschick Verhandlungsgeschick sowie eine sorgfältige, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke und hohe Teamfähigkeit ein hochmotiviertes Team, das für den Klima- & Naturschutz brennt flache Hierarchien und die Möglichkeit mitzugestalten einen von Wertschätzung geprägten Umgang vielfältige, attraktive Fortbildungsmöglichkeiten Schulung in gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg Betriebssportangebote Fahrradleasing eine attraktive Vergütung nach TV-L einen strukturierten Onboarding-Prozess für einen optimalen Start bei uns