Qualitätsmanager*in / QMB (m/w/d) in der Pathologie
Fr. 01.07.2022
Hamburg
Im Labor Lademannbogen arbeiten wir für die Gesundheit von Menschen, deren Laborproben wir mit modernsten analytischen Methoden untersuchen. Mit über 250 Mitarbeitern bieten wir unseren zuweisenden Ärzten und Krankenhäusern einen umfassenden und individuellen Laborservice. Gemeinsam liefern wir mehr als Werte! Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Qualitätsmanager*in / QMB (m/w/d) in der Pathologie in Teilzeit (mindest 20h/Woche), unbefristet Sie stellen sicher, dass die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17020 umgesetzt werden und sorgen für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems Sie verwalten, überprüfen und aktualisieren die QM-Dokumentation in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Bereichen Sie koordinieren, halten und überwachen interne Audits Sie legen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Bereichen Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen fest und überwachen diese Sie planen und koordinieren Maßnahmen zur Qualitätssicherung Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf von Vorteil Erfahrungen im Qualitätsmanagement oder in der Laborleitung Eine Aus- bzw. Fortbildung im Qualitätsmanagement und/oder Erfahrungen bei der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17020, nach DIN EN ISO/IEC 17025 oder Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 sind von Vorteil, jedoch nicht Bedingung Eigenverantwortliches Arbeiten, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Hohe Kommunikationskompetenz Sehr gute Kenntnisse im Bereich Textverarbeitung MS-Word, gute Kenntnisse in MS-Excel Eine direkt dem Management unterstelle interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Weisungsbefugnis gegenüber sämtlichen Mitarbeitern in Belangen des Qualitätsmanagements Ein freundliches Arbeitsumfeld in einem engagierten und motivierten Team Eine qualifizierte Einarbeitung in Ihre Tätigkeit Ggf. eine Ausbildung zur QMB - Pathologie Modern eingerichtete Büroräume in einem leistungsorientierten und akkreditierten Institut Die Möglichkeit zur Teilnahme an in- und externen Fort- und Weiterbildungskursen Zuschuss zum HVV-ProfiTicket und viele weitere betriebliche Sozialleistungen Heißgetränke, Wasser und Obst "for free" Partnerschaft mit dem Firmenfitness-Netzwerk qualitrain Dienstradleasing mit JOBRAD Nähere Informationen über unsere Pathologie erhalten Sie auf unserer Homepage Pathologie Hamburg unter www.pathologie-hamburg.de.
Zum Stellenangebot
Lebensmittelchemiker / Chemiker / Ökotrophologe / Naturwissenschaftler mit Leitungsfunktion (m/w/d)
Fr. 01.07.2022
Hamburg
Du möchtest dazu beitragen, die Welt jeden Tag ein bisschen besser und sicherer zu machen? Vielleicht sagt dir Eurofins noch nichts, doch wir sind jeden Tag an deiner Seite - von den Lebensmitteln, die wir essen, bis hin zu den Medikamenten, auf die wir uns verlassen. Eurofins steht für Wissenschaft mit Wirkung. Wir sind die führende Labor-Gruppe weltweit für Analyse- und Serviceleistungen und tragen damit zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit für die Lebensmittel-, Pharma-, Umwelt- und Konsumgüterindustrie bei. Wir fördern unabhängige Denker:innen, die gemeinsam im Team Veränderungen vorantreiben. Gemeinsam schaffen wir eine Arbeitswelt, in der deine Ideen zählen. Gestalte mit uns eine bessere Zukunft. Eurofins - Testing for Life!In deiner Leitungsfunktion organisierst und verantwortest du die Arbeit und Qualität des Teams. Du berichtest direkt an den Abteilungsleiter oder die Geschäftsführung. Du bist verantwortlich für die qualifizierte Führung des Personals Du leitest das Team bei Bedarf fachlich an Du sorgst für die Koordination und Sicherstellung eines effektiven, effizienten Prozessablaufs und eines hochqualitativen Ergebnisses Du planst und überwachst Umsatzziele und erarbeitest geeignete Maßnahmen Du stellst ein nachhaltiges Monitoring sicher Du bist mitverantwortlich bei der Weiterentwicklung diverser Managementaufgaben Du bist zuständig für die Entwicklung und das Monitoring stabiler Bestandskundenbeziehungen Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie/Chemie (idealerweise mit 2. Staatsexamen) oder der Lebensmittel-Technologie, Ökotrophologie oder Vergleichbares Du hast Spaß an Personalverantwortung Du verfügst über technisches Wissen zu analytischen Fragestellungen im Bereich der Lebensmittel- und/oder Umweltanalytik sowie Kenntnisse der aktuellen Rechtslage im Lebensmittelbereich Du kennst dich mit den Laborabläufen in einem Dienstleistungslabor aus Idealerweise bringst du erste Erfahrungen in den Bereichen Kundenbetreuung oder QM in Industrie und Handel mit Du hast gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und der Umgang mit MS Office (Outlook, Excel, Word) ist selbstverständlich für dich Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung Was wir dir bieten: 30 freie Tage im Jahr Kantine vor Ort: Verbringe deine Pause in einer unserer modernen und vom Arbeitgeber subventionierten Kantinen. Ob mit Bahn/Bus/Pkw oder Rad, zu uns findest du immer schnell: Wir bezuschussen eine Bus- und Bahnkarte (die du natürlich auch privat nutzen kannst). Wir haben eine Stadtradstation direkt auf unserem Gelände und bieten dir die Möglichkeit, über Eurofins dein Wunschfahrrad zu vergünstigten Konditionen zu leasen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, unter anderem mit dem PME Familienservice Gesundheitsprogramm und viele verschiedene Mitarbeitervergünstigungen: Wir bieten verschiedene Gesundheitsangebote, eine bezuschusste Mitgliedschaft in einem Partner-Sportstudio sowie ein Portal mit vielen verschiedenen Mitarbeitervergünstigungen an. Feste & Events: Wir legen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter die Gelegenheit bekommen, sich auch außerhalb des Arbeitsumfelds zu treffen. Dies ermöglichen unser gemeinsames Sommerfest, Netzwerkveranstaltungen und Weihnachtsfeiern.
Zum Stellenangebot
Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) Schwerpunkt Strategieentwicklung
Do. 30.06.2022
Bonn, Hamburg
Für den Standort Hamburg suchen wir: Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) Schwerpunkt Strategieentwicklung (Arbeitsort Bonn oder Hamburg) Befristet: 2 Jahre | Start: frühestmöglich | ID: VMA024/2022 | Bewerbungsschluss: 17.07.2022 | Vollzeit/Teilzeit Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit seinen mehr als 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit seiner hochmodernen Forschungsinfrastruktur, seinen interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und seiner internationalen Vernetzung verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs. Sie suchen eine interessante Aufgabe an der Schnittstelle von Politik und Spitzenforschung? Sie begeistern sich für Naturwissenschaften, von Teilchen- bis Astrophysik? Als Dienstleister im Wissenschaftsmanagement für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gestaltet der DESY Projektträger die deutsche Forschungslandschaft aktiv mit. Unser Leistungsspektrum ist dabei so vielfältig wie unsere Aufgaben und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir gestalten Fördermaßnahmen und setzen diese kompetent und effizient um. Wir vertreten deutsche Interessen im internationalen Forschungsraum. Wir entwickeln neue Strategien und kommunizieren Wissenschaft modern und verständlich in die Mitte der Gesellschaft. Was uns täglich antreibt? Unsere Leidenschaft für die Wissenschaft. Werden Sie Teil von PT.DESY und bewerben Sie sich jetzt! Als Arbeitsort ist Hamburg oder Bonn möglich. Impulse für strategisch-wissenschaftliche Themenfelder aus der Forschungspolitik entwickeln Möglichkeiten zur sichtbaren Umsetzung forschungspolitischer Programme für Politik und Forschung aufzeigen Forschungspolitische Prioritäten in Ausgestaltung strategischer Prozesse überführen Konkrete Initiativen beurteilen und aufbereiten, u. a. in Form von Konzepten und strategischen Dokumenten Maßnahmen zur Kommunikation über die Themenfelder „Erforschung von Universum und Materie“ (ErUM) und „Mathematik für Innovationen“ mit der Gesellschaft anregen Fördermaßnahmen eigenständig konzipieren, umsetzen und strategisch weiterentwickeln Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in einer Natur-, Ingenieur-, Kommunikations- oder Rechtswissenschaft oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen Fundierte Kenntnisse bundespolitischer Strategien und Trends der Forschungspolitik Gute Kenntnisse des nationalen Wissenschaftssystems und der Förderlandschaft Erfahrungen mit Grundlagenforschung an Großgeräten der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung Interesse am Wissenschaftsmanagement und der Arbeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wissenschaft und Gesellschaft Strategische Denkweise und Verständnis von forschungspolitischen Zusammenhängen Eigeninitiative sowie problemlösungsorientierte und termingerechte Arbeitsweise Sicheres und kompetentes Auftreten, insbesondere gegenüber Vertreter*innen aus Forschung und Politik Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit und Job-Sharing-Modelle. Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV-AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Zuschuss zum Jobticket.
Zum Stellenangebot
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur für Fertigungstechnik
Mi. 29.06.2022
Hamburg
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Maschinenbau, Professur für Fertigungstechnik (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wulfsberg), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TVöD; 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Drittmittelforschungsvorhabens „WERTSCHÖPFUNGSRADAR: KI-gestützte Vorausschau zur Erkennung wertschöpfungsrelevanter Signale“. Das Projekt „Wertschöpfungsradar“ ist ein BMBF gefördertes Forschungsvorhaben, das im Frühjahr 2022 gestartet ist. Im Kern dieses Forschungsprojektes, steht die Zukunft der Wertschöpfung in den Bereichen Produktion, Arbeit und Dienstleistung, und hat die methodische Entwicklung eines KI-gestützten Radar-Tools als Ziel, welches die frühzeitige Identifizierung und Analyse von wertschöpfungsrelevanten Signalen ermöglichen soll. Die identifizierten Signal-Cluster sollen im Anschluss durch themenspezifische Communities und Experten-Netzwerke validiert und hinsichtlich ihres Potentials interpretiert werden, mit der Absicht strategische Entscheidungs- und Planungsprozesse unterstützen zu können. Identifikation und Bewertung von relevanten Handlungsfeldern für die Wertschöpfung und Produktion der Zukunft Entwicklung eines Wertschöpfungsmodells als Grundlage für einen kollaborativen Vorausschauprozess Organisation und Ausrichtung von Expertendialogen mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft Planung und Durchführung von IT-gestützten Community Votings Datenbank- und Litertaturrecherche Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Projektberichten Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z.B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [univ.] oder Master) der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften und / oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktion Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten Gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Office-Software (z.B. MS Office) Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Hohes Maß and Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Darüber hinaus erwünscht: Kenntnisse im Bereich Foresight (Vorausschau) und Trendforschung Erfahrung bei der Erstellung von Wissensgraphen / Ontologien (data modelling languages z.B. OWL) Kenntnisse im Bereich Innovationsmanagement und Technologiescouting Erfahrung in Projektarbeit (Drittmittelprojekte) Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: hsu-hh.de/bgm/). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: bwcarsharing.de) Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die tatsächliche Eingruppierung ist jedoch abhängig von der Erfüllung der maßgeblichen tariflichen und persönlichen Voraussetzungen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Zum Stellenangebot
Stellvertretender EU QPPV / Stufenplanbeauftragter gemäß AMG 63a Vigilanzbeauftragter (Vigilance Officer) (m/w/d)
Mi. 29.06.2022
Hamburg
Als Unternehmen der HARTMANN GRUPPE ist die BODE Chemie GmbH, mit Sitz in Hamburg, verantwortlich für den internationalen Geschäftsbereich Desinfektion. Unsere qualitativ hochwertigen Produkte zur Desinfektion und Hygiene mit hoher internationaler Bedeutung wie Sterillium®, Bacillol® und Cutasept® spiegeln unsere konsequente Qualitätspolitik, unser stetes Streben nach wissenschaftlich gesicherten, ganzheitlichen Problemlösungen und nicht zuletzt die Nähe zu unseren Kunden wider. Für unsere Abteilung Product Improvement im Bereich Regulatory Affairs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 28 Std./Woche und befristet für 2 Jahre einen Stellvertretenden EU QPPV / Stufenplanbeauftragten gemäß AMG 63a Vigilanzbeauftragten (Vigilance Officer) (m/w/d)Arzneimittel – Stellvertreter EU QPPV / Stufenplanbeauftragter gemäß AMG § 63a (m/w/d) Bewertung von Nebenwirkungsberichten sowie sonstigen Arzneimittelrisiken Fristgerechte Erfüllung behördlicher Meldeverpflichtungen Pharmazeutische Beratung von Ärzten, Apotheken und Patienten zu Nebenwirkungen Aufrechterhaltung des PV-Systems, Erstellung/Review von SOPs und Arbeitsanweisungen sowie Durchführung von entsprechenden Schulungen Fristgerechte Erstellung und Pflege PV-relevanter Dokumente (z.B. PMSF, PSURs) Literaturrecherche und Durchführung der Signaldetektion Krisenmanagement (z.B. bei Rückruf / Mock Recall) Ansprechpartner für PV-Audits und für Zulassungsbehörden, besonders bei Inspektionen Pflege und inhaltliche Gestaltung von PV-Vereinbarungen mit Lizenz-/Vertriebspartnern und Dienstleistern Verfolgung der gesetzlichen Änderungen in der Pharmakovigilanz Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sowie mit Consultants Vigilanzbeauftragter (Vigilance Officer) für Medizinprodukte (m/w/d) Sammlung und Bewertung von Meldungen über Risiken bei Medizinprodukten sowie Koordination notwendiger Maßnahmen Meldung von Vorkommnissen an die zuständigen Behörden und der Benannten Stelle Post-Marketing Surveillance (z.B. Strategie, Befragungen, Auswertungen von Rückmeldungen, Literatur- und Datenbankrecherchen, PMS/PMCF Berichte) Mitarbeit im Risikomanagement-Team gemäß ISO14971 Erstellung/Review von SOPs und Arbeitsanweisungen sowie Durchführung von entsprechenden Schulungen Ansprechpartner in Audits für die Benannte Stelle bzgl. Vigilanz Themen Approbation als Apotheker, Mediziner oder Naturwissenschaftler Mehrjährige Erfahrung in den genannten Funktionen ist von Vorteil Fundiertes Know-how in der Pharmakovigilanz und der Vigilanz von Medizinprodukten sowie in der entsprechenden Gesetzgebung Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS Office und mit regulatorischen IT Tools und Datenbanken im Vigilanz Bereich (z.B. Arzneimittelsicherheitsdatenbanken) Hohes Maß an Gewissenhaftigkeit und die Bereitschaft, sich kontinuierlich in allen Vigilanz-relevanten Themengebieten weiterzubilden Sehr genaue Arbeitsweise, d.h. aufmerksames und detailorientiertes Vorgehen Analytisches und kritisches Denken bei der Arbeitsdurchführung sowie Lösungsorientierung Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Wir bieten eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und eine ideale Verkehrsanbindung. Wenn Sie Freude an einem dynamischen Umfeld haben und Mitglied in einem hochmotivierten Team mit dem zukunftsweisenden Thema Desinfektion sein möchten, sollten wir uns kennenlernen.
Zum Stellenangebot
Junior Sensory Scientist (m/f/d)
Di. 28.06.2022
Hamburg
Specializing in nature-based sweeteners, starches and nutrition ingredients, Ingredion is a leading global ingredients solutions provider. For over 100 years, we have made ingredients found in products that people around the world use every day. Possibly you don’t know our name, but we are sure, that you use our products almost every day. For our European headquarters in Hamburg we are looking for a Junior Sensory Scientist (m/f/d) (limited contract of 18 months) Organization of sensory meetings/trainings in close contact with the project teams Planning and structuring of small sensor technology projects for internal and/or external customers Preparation and implementation of sensory sessions/training sessions with the staff panel and an expert panel as well as the preparation of sensory samples in the kitchen pilot plant style Statistical analysis, interpretation and summarization of results Preparation of the internal and/or external presentation of sensory work Support for the implementation of important measures from the regional and global sensor technology strategy for the development of sensor technology capacities Planning and supporting to coordinate meetings with the staff panel and the expert panel Development and implementation of sensory training courses for internal and external target groups First sensory experiences in the food industry Degree in Food Science or related subject Excellent understanding of sensory science and good working knowledge of statistics Good knowledge of MS Office, first experience with XLSTAT and Compusense desirable Very good knowledge of English and communication skills Working for a global company with a very pleasant working atmosphere Intensive training and diverse and varied tasks Flexible working hours, attractive remuneration and interesting additional benefits Personal and professional development
Zum Stellenangebot
Werkstudent Packaging & Formula Science Labor (m/w/d) I Beiersdorf NIVEA, Eucerin, Hansaplast
Di. 28.06.2022
Hamburg
Wir bei Beiersdorf möchten dazu beitragen, dass sich Menschen in ihrer Haut wohlfühlen – und unser Engagement geht weit über die Pflege der Haut hinaus. Seit 140 Jahren entwickeln wir innovative Haut- und Körperpflegeprodukte für bekannte Marken wie NIVEA, Eucerin, La Prairie, Hansaplast und Labello. Wir handeln nach unserem Purpose WE CARE BEYOND SKIN und übernehmen Verantwortung für unsere Verbraucher*innen, unsere Mitarbeitenden, die Umwelt und die Gesellschaft.Hinter jeder Marke, jedem Produkt und jedem unserer Erfolge stehen unsere mehr als 20.000 Mitarbeitenden. Für sie leben wir eine integrative Kultur des Respekts und Vertrauens, die sich stark an unseren Werten - CARE, COURAGE, SIMPLICITY und TRUST - orientiert. Außerdem setzen wir auf Vielfalt, indem wir die Einzigartigkeit jedes*r Einzelnen schätzen und uns verpflichten, jedem*r die gleichen Chancen zu geben. Für unser Team suchen wir eine*n Werkstudent*in, der*die uns bei diversen Prozessen innerhalb des Packaging & Formula Science Labors unterstützt. Wir beschäftigen uns ausschließlich mit neuen nachhaltigen Emulsionsformeln und Packmitteln, insb. recycelte Materialien. Dabei wird dein Aufgabenhorizont sowohl praktische laborbezogene Aufgaben als auch die Erstellung von Dokumenten und Auswertung von Daten beinhalten. Die Wochenarbeitszeit von ca. 15h kann auf 2 bis 3 Tage (Mo.-Fr.) verteilt werden. Du erhältst weiterhin wertvolle Einblicke in den Produkt & Packmittel-Entwicklungsprozess und bist Teil eines cross-funktionalen Projektteams. Typische Aufgaben im Rahmen der Werkstudententätigkeit in unserem Team sind z.B.: Datenauswertungen, -aufbereitung und -analysen in Excel und PowerPoint Unterstützung bei der praktischen Tätigkeit im Labor (Produktherstellung/Abfüllung/Bewertung) Wissenschaftliche Testung und Evaluierung von Formel- und Packmittelinteraktionen Durchführung und Evaluierung von neuen Testmethoden im Labor Unterstützung des Teams zur Präsentation der Ergebnisse Naturwissenschaftlich orientiertes Studium an einer Fach- oder Hochschule (z.B. Verpackungstechnik, Materialwissenschaft, Chemie, Lebensmitteltechnologie, Chemieingenieurwesen, Pharmazie, Verfahrenstechnik, o.ä.) Eingeschriebene*r Student*in mit noch mind. 3 weiteren Vorlesungssemestern Erfahrung mit Recherche von Informationen über online-Medien & Datenbanken Laborpraxis vorhanden (Praktikum) Internationales Mindset; eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln Gutes Organisations- und Kommunikationstalent Interesse an Nachhaltigkeit, Innovation & Kreativität Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere PowerPoint und Excel MitarbeiterrabatteFlexible ArbeitszeitenHohe ÜbernahmequoteNetworking EventsStandort im Herzen HamburgsZuschuss für öffentliche VerkehrsmittelSport- und FreizeitangeboteInternationales ArbeitenAttraktive Vergütung
Zum Stellenangebot
Datenmanager klinische Studien / Clinical Data Manager (w/m/d)
Di. 28.06.2022
Schenefeld bei Hamburg
proderm. Exzellenz, die begeistert. proderm ist das weltweit renommierte Auftragsforschungsinstitut für »Dermatologie«. Mit den Bereichen Consumer Care & Medical haben unsere über 100 Dermatologen & Studienexperten in 25 Jahren mehr als 50.000 Produkte getestet und über 10.000 Studien durchgeführt. Viele bekannte Produkte und Innovationen haben durch uns einen erfolgreichen Markteintritt erhalten. proderm. Our ambition? Excellence. Du bist Clinical Data Manager (w/m/d) mit wachsamen Augen für saubere Daten? Dir macht es Spaß, in der Bearbeitung klinischer Studien Verantwortung für 'Compliance' zu übernehmen und die entsprechenden Daten aufzubereiten? Du schätzt eine familiäre Atmosphäre ebenso wie die Möglichkeit, Dein berufliches Umfeld konzeptionell gestalten zu können? Du siehst Deine persönliche Zukunft in und um Hamburg? Dann bereichere unser proderm-Team.Eigenverantwortliche Durchführung des Datenmanagements in klinischen StudienErstellung von Case Report FormsErstellung von Datenmanagement- sowie ValidierungsplänenDateneingabe und medizinische Kodierung; Visuelle und programmgestützte DatenvalidierungInitiierung und Durchführung des Query ProzessesUmsetzung von Plausibilitätsprüfungen und DatenkontrollenDatenbankschließung und Transfer an die StatistikErarbeitung von SOPs und WIsMitgestaltung bei innovativen ProzessoptimierungenKommunikation mit Projektmanagement, Statistik, Monitoring und KundenErfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Medizinische Dokumentation, Medizinisches Informationsmanagement, Biowissenschaftliche Dokumentation oder vergleichbare Qualifikationen mit naturwissenschaftlichem HintergrundIdealerweise Berufserfahrung in klinischen StudienKenntnisse in EDC Systemen, vorzugsweise secuTrial, wünschenswertEigeninitiative sowie gute Kommunikationsfähigkeiten und sehr gute EnglischkenntnisseSpaß an der Arbeit im Team und mit KundenDeine Gesundheit: Yoga-Kurs, Progressive Muskelentspannung, EntspannungspausenDeinen Geist: Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote, FremdsprachenkurseDein Wohlbefinden: Team-Events, UnternehmensveranstaltungenDeine Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit der Teil- oder Vollzeit, Mobiles und flexibles ArbeitenUnd vieles mehr
Zum Stellenangebot
Trainee (m/w/d) MTA-Labormedizin
Mo. 27.06.2022
Hamburg
Das Labor Dr. von Froreich ist seit über 40 Jahren eines der führenden humanmedizinischen Labore in Norddeutschland und gehört seit 2008 zum weltweiten Laborverbund der Sonic Healthcare Gruppe. Für praktizierende Ärzte und Krankenhäuser im norddeutschen Raum bieten wir ein breites Analysenspektrum in der humanmedizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Unsere 450 Mitarbeiter engagieren sich für höchste medizinische Qualität und besten Service, um gemeinsam täglich noch besser zu werden. Um unseren erfolgreichen Standort in Hamburg-Harburg weiter auszubauen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Trainee (m/w/d) MTA-Labormedizin Feste Anstellung in Voll- oder Teilzeit Mit dem Traineeprogramm geben wir Ihnen nach Abschluss Ihrer Ausbildung zum MTLA (m/w/d) die Chance, sich in einer innovativen Laboratoriumsgruppe zu engagieren. Als Trainee bekommen Sie eine einzigartige Einarbeitungsmöglichkeit in unser modernes medizinisches Labor und übernehmen Verantwortung – ab dem ersten Tag an. Während des Traineeprogramms erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die gesamte Prozesskette von der Probenannahme bis hin zur Spezialanalytik. Abwechslung statt Alltagstrott: In den 12 Monaten durchlaufen Sie drei Fachbereiche Ihrer Wahl (Klinische Chemie, Radioimmunologie, Immunologie/Infektionsserologie oder Mikrobiologie) Sie lernen die Routineanalysen kennen und können eigenverantwortlich mitarbeiten Darüber hinaus sind Spezialeinsätze Ihrer Wahl möglich, wie z. B. in der hochmodernen Chromatographie, Massenspektrometrie oder Molekularbiologie Sie wirken an kleinen Projekten mit Sie nehmen an regelmäßigen Feedbackgesprächen teil und bauen Ihre Fähigkeiten und Soft-Skills durch Fortbildungen aus Sie beenden gerade Ihre Ausbildung als MTLA oder haben Ihren Abschluss gerade frisch absolviert Sie können Ihr Engagement durch gute Abschlussnoten nachweisen Während der Ausbildung konnten Sie in mehreren Praktika erste Einblicke in wesentlichen analytischen Bereichen erlangen Ihre Arbeitsweise ist sorgfältig, präzise und umsichtig Übernahmegarantie im Anschluss an das Programm Eine strukturierte und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Einarbeitung durch hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte Einen Zuschuss zum HVV-Profiticket und weitere betriebliche Sozialleistungen Eine hauseigene Kantine, die durch den Arbeitgeberzuschuss günstige und hochwertige Mahlzeiten anbietet (Frühstück, Mittagessen, Snacks) Mitarbeiterparkplätze Mitarbeiterrabatte – Exklusive Einkaufsvorteile bei mehr als 400 Partnerunternehmen Bezuschussung gesundheitsorientierter Sportkurse (qualitrain) und mobiler Massage im Unternehmen Eigener Shuttle-Service im Viertelstunden Takt zwischen Labor und S-Bahn Harburg. Sie erreichen uns so in 20 Minuten vom Hamburger Hauptbahnhof 30 Tage Urlaub
Zum Stellenangebot
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Nautik
Fr. 24.06.2022
Hamburg
Ort: Hamburg Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Nautik Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML ist eine von über 80 Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft. In praxisorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten unterstützt das Fraunhofer CML private und öffentliche Auftraggeber aus den Bereichen Hafen, Terminal, Schifffahrt und Logistikdienstleistung bei der Initiierung und Realisierung von Innovationen. Dazu entwickelt und optimiert das Fraunhofer CML Prozesse und Systeme entlang der maritimen Supply Chain. Die Abteilung „Sea Traffic and Nautical Solutions“ bietet Ihnen die Möglichkeit der Mitarbeit an interessanten Industrie- und Forschungsprojekten in der maritimen Logistik. Die Tätigkeitsschwerpunkte der Abteilung umfassen Analysen und Prognosen von Seeverkehrsdaten, Schiffsrouten-Optimierungen, nautische Risiko- und Sicherheitsuntersuchungen sowie die Entwicklung und Bewertung von autonomen Navigationstechnologien der nächsten Generation. Darüber hinaus liegt der Fokus auf dem Einsatz von Schiffsführungssimulatoren, die als Testumgebung für innovative nautische Lösungen dienen. Handhabung und Betreuung der CML-internen Umgebung für Schiffsführungssimulation Erfassung von Nutzer- und Kundenanforderungen sowie Testung von nautischen Prototypsystemen, insbesondere im Bereich Mixed Reality Interpretation von realen und simulierten Seeverkehrsdaten im Rahmen von navigatorischen Sicherheitsuntersuchungen Durchführung von Technologiebewertungen, Machbarkeits- und Marktstudien im maritimen Kontext Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Nautik Idealerweise erste praktische Erfahrung als wachhabender Brückenoffizier Kenntnisse von Schiffsführungssimulatoren und deren zugrundeliegenden Technologien (z. B. als Instruktor) Erste Erfahrung in den Bereichen Maritime Human Factors, Human-Centered Design sowie Prozess- und Datenflussmodellierung Erfahrung im Bereich 3D-Modellierung Know-how im Umgang mit Datenbanken Erfahrung in Forschungs- und Industrieprojekten mit Kundenkontakt Möglichkeit zur Verwirklichung eigener Innovationen mit Hilfe eines motivierten Teams und einer Forschungsinfrastruktur auf dem aktuellen Stand der Technik Gelegenheit zur Promotion in Verbindung zu einem der Forschungsschwerpunkte Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung Sie arbeiten in einem engagierten und motivierten Team, in dem sich erfahrene Mitarbeitende sowie hochmotivierte Nachwuchskräfte unterstützen und verstärken Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Individuelle Gestaltungsfreiräume mit Raum für kreatives Mitgestalten Regelmäßige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Weiterbildungen und ein innovationsfreudiges Arbeitsumfeld Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Zum Stellenangebot