Weitere: Öffentlicher Dienst: 1 Job in Main-Kinzig-Kreis
Berufsfeld
Weitere: Öffentlicher Dienst
Branche
Öffentlicher Dienst & Verbände 1
Berufserfahrung
Mit Berufserfahrung 1
Ohne Berufserfahrung 1
Arbeitszeit
Teilzeit 1
Vollzeit 1
Anstellungsart
Befristeter Vertrag 1
Weitere: Öffentlicher Dienst
Berater*in Internationale Waldpolitik
Di. 24.05.2022
Eschborn, Taunus
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in mehr als 130 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.Für unseren Standort Eschborn suchen wir einenBerater*in Internationale WaldpolitikJOB-ID: V000050124Einsatzzeitraum: 01.08.2022 - 30.04.2023Art der Anstellung: Voll- oder TeilzeitWalderhalt für Klimaschutz, Biodiversität und Entwicklung stehen im Zentrum der Arbeit des Sektorvorhabens Internationale Waldpolitik (SV IWP). Wir beraten das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu Themen der internationalen Waldpolitik und Wald-Finanzierung. Als diverses Team mit einem breiten Erfahrungsspektrum bringen wir Umsetzungserfahrungen und Innovationen in internationale Partnerschaften, Initiativen und Finanzierungsmechanismen zum Walderhalt ein. Weiterhin unterstützen wir das BMZ beim Vorantreiben des „fairen Deals“ für die Tropenwälder und bei der entwicklungspolitischen Positionierung und Öffentlichkeitsarbeit.Ihre Aufgaben:Fachliche Beratung des BMZ zur Umsetzung der waldrelevanten Aspekte des Parisabkommens und des Globalen Biodiversitätsrahmens und der UN-Dekade Ecosystem Restoration und Nature Based SolutionsFachliche Beratung des BMZ beim Vorantreiben der drei Säulen des „Fair Deal“: Anreize – Eigenverantwortung – fairer HandelBeratung des BMZ bei inhaltlicher Ausgestaltung und Umsetzung von internationalen Programmen für Waldfinanzierung, z. B.: Green Climate Fund (GCF), Partnership for sustainable and resilient Landscapes (PROGREEN), Climate Emissions Reduction Facility (CERF) und bei der Ausgestaltung relevanter internationaler Partnerschaften, z. B. GNU-Initiative (Germany – Norway – UK), der Zusammenarbeit mit der EU und der zugehörigen Zusammenarbeit mit dem PrivatsektorVertretung bzw. Unterstützung des BMZ in Steuerungsgremien, Arbeitsgruppen und bei Veranstaltungen im ThemenfeldFachliche Begleitung des Waldklimaportfolios in Afrika und AsienVerstärkung des Teams bei Beratungs- und Dienstleistungsaufgaben: Stellungnahmen und Kommentierungen, Sachstände und Berichte, Präsentationen, Aufarbeitung von Wirkungen und ÖffentlichkeitsarbeitAktive fachliche Vernetzung mit Kolleg*innen im In- und Ausland, Beteiligung an relevanten Fach-Netzwerken und am Austausch mit nationalen und internationalenOrganisationen und AkteurenAbgeschlossenes Hochschulstudium in einer Fachrichtung mit inhaltlichen Bezügen zu internationaler WaldpolitikLangjährige, möglichst im Ausland erworbene Arbeitserfahrung zu internationalen Waldthemen (Waldschutz/REDD+, SFM, FLR, Wald-Kohlenstofffinanzierung u. a.)Mehrjährige praktische Erfahrung zu Waldschutz/REDD+ erworben in der EZ, zum Teil im Ausland, idealerweise in Afrika; und/oder in internationalen InitiativenHohe Fachkompetenz, Verhandlungsgeschick, strategisch-konzeptionelles Denken gepaart mit hoher Urteils- und EntscheidungsfähigkeitAutentisches und sicheres AuftretenAusgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, überdurchschnittlich gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitVerhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, Französisch- und Spanischkenntnisse sind wünschenswert