Masseur (m/w/d)
Do. 26.05.2022
Köln
Als erstes Hyatt Deutschland empfangen wir seit 1988 in unseren 306 Zimmern und Suiten nationale und internationale Geschäfts- und Freizeitreisende. Durch unsere zentrale Lage, können unsere Gäste einen einzigartigen Blick auf den Kölner Dom genießen. Neben dem tollen Ausblick bietet unser Haus das á la carte Restaurant Glashaus, das Streetfood Restaurant Sticky Fingers, unser italienisches Restaurant Grissini und unsere Legends Bar. Zudem verfügen wir über einen großen Eventbereich für Veranstaltungen bis zu 650 Gäste, einen innovativen Meeting Campus und unseren Puls Fitness Club mit Spa. Und natürlich: Die besten Kolleginnen und Kollegen Kölns! Respekt und Einfühlungsvermögen spiegelt sich in unserem täglichen Umgang miteinander wieder und der Spaß bei der Arbeit liegt uns ebenso am Herzen wie das Wohl unserer Gäste. Den wir arbeiten nach dem Leitbild "we care for people so they can be their best". Werde auch Du Teil unserer großartigen Hyatt Familie und begeistere unsere Gäste wie auch Kollegen von Dir! Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit Betreuung unserer Hotelgäste, Mitglieder und externen Gäste im gesamten Puls Fitness Club und Spa-Bereich Massagebehandlungen terminieren und durchführen Allgemeiner Schriftverkehr Verkauf von Produkten (z.B. Massageöl, Badeutensilien etc.) Erfahrung im Bereich mit qualtitativ hochwertigen Behandlungen Sicherer Umgang mit den MS Office Programmen Teamplayer Organisiert und behältst stets einen kühlen Kopf Flexibel, Selbstständig und Belastbar Englisch- und eventuell weitere Fremdsprachenkenntnisse Wir alle sind ein Team, daher wird jeder in der Hyatt Familie geduzt Wir möchten, dass Du kommst um zu bleiben: Wenn du Erfahrungen im Ausland sammeln willst helfen wir dir beim Transfer innerhalb der nationalen & internationalen Hyatt Familie Entdecke die Welt – 12 kostenfreie jährlich und noch viele weitere ermäßigte Übernachtungen in der ganzen Welt der Hyatt Hotels Urlaubs- & Weihnachtsgeld Du wirbst neue Mitarbeiter, dann verdiene dir bis zu € 500,00 als HyRecruiter dazu Work Life Balance wird bei uns GROß geschrieben– mit unserem Zeiterfassungssystem geht Dir keine Überstunde verloren, wir bieten Dir eine flexible Dienstplangestaltung sowie langfristige Urlaubsplanung Feedbackgespräche, damit du immer up to date bist! Trainings, wenn du deine Fähigkeiten ausbauen und neues Wissen praktisch kennenlernen möchtest - we care for your career! Kostenfreie Bereitstellung und Reinigung Deiner Uniform Pause mit Rheinblick und tolle Mitarbeiterrabatte in unseren Restaurants Mitarbeiterevents 39-Stundenwoche auf 5 Tage verteilt 15 Minuten bezahlte Umziehzeit
Zum Stellenangebot
Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d)
Mi. 25.05.2022
Köln
Pulsierendes Leben, 2000-jährige Geschichte, Weltkulturerbe Kölner Dom, bedeutender Standort für Industrie, Handel, Wissenschaft und Forschung. Verkehrsknoten, Sportmetropole, Weltoffenheit und Internationalität, mehr als 180 Nationen. Internet- und Medienstadt, ein reichhaltiges Kulturangebot. All das steht für Kölns Attraktivität. Und es prägt die Tätigkeit der rund 20.000 Beschäftigten der Stadtverwaltung. In einer Vielzahl von Berufsfeldern mit großen Entwicklungsmöglichkeiten tragen kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu bei, das öffentliche Leben in unserer Stadt zu gestalten. In der Abteilung Gesundheitsplanung und -förderung des Gesundheitsamtes suchen wir ab sofort Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) für das Drogenhilfeangebot. Das Gesundheitsamt gehört zu den größten und renommiertesten in Deutschland. Hier nehmen circa 350 Mitarbeiter*innen die kommunalen Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes auf der Grundlage der Rechtsvorschriften des Bundes und des Landes sowie der vom Rat gefassten Beschlüsse wahr. Das Drogenhilfeangebot wurde zunächst als mobiles Angebot mit einem Konsummobil und einem Beratungsbus am Cäcilienhof betrieben. Im neu eingerichteten Drogenkonsumraum in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes in der Lungengasse erhalten Konsument*innen illegaler Drogen zukünftig ein dreifaches Angebot bestehend aus Gesundheits-, Überlebens- und Ausstiegshilfen. Sie haben Freude an der medizinischen Arbeit und wünschen sich sinnvolle und vielfältige Aufgaben? Bewerben Sie sich!SIE... überwachen die Konsumvorgänge, übernehmen bei Bedarf einfache Wundversorgungen und leisten in Fällen von Überdosierung Maßnahmen der Notfallintervention, beraten die Zielgruppe zu Themen der Gesundheitsprävention, Safer-Use und Safer-Sex, verantworten die fachliche und hygienische Reinigung und Bestückung des Konsumraumes, kooperieren mit den Ordnungspartner*innen wie Polizei und Ordnungsdienst und übernehmen administrative Tätigkeiten inklusive der Dokumentation. Sie müssen in der Lage und dazu bereit sein, bei Bedarf (z.B. einer Pandemielage bzw. Großschadensereignissen) auch Dienste zu ungünstigen Zeiten zu leisten. Dazu gehören auch Rufbereitschaftsdienste, Wochenendarbeit und arbeiten im 2-Schicht-System.Vorausgesetzt wird die abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit staatlicher Anerkennung beziehungsweise Examen sowie abgeschlossener Fachweiterbildung. Alternativ können sich Personen mit abgeschlossener Ausbildung zum*zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in bewerben, die sich in laufender Fachweiterbildung befinden beziehungsweise bereit sind, eine Fachweiterbildung nachzuholen. Weiter ist vor Dienstbeginn die Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Schulung nachzuweisen, welche nicht länger als zwölf Monate zurückliegt. Wir weisen darauf hin, dass ab dem 01.03.2020 für diese Stelle die Regelungen des Maserimpfschutzgesetzes einschlägig sind. Darüber hinaus ist uns wichtig: SIE... sind eine teamfähige, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit mit hoher sozialer und interkultureller Kompetenz und zeichnen sich durch einen selbständigen und lösungsorientierten Arbeitsstil aus, haben bereits Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten, Drogen gebrauchenden und psychosozial belasteten Menschen in einem Drogenkonsumraum oder anderen Einrichtungen wie Notfallambulanzen, psychiatrischen Kliniken oder Substitutionseinrichtungen, beherrschen die kardiopulmonalen Reanimation, bringen Kenntnisse aus Fortbildungen in relevanten Bereichen, wie beispielweise Safer-Use, Deeskalation und Gesprächsführung sowie einschlägige Rechtskenntnisse im Rahmen des Betäubungsmittelgesetzes mit, haben Interesse an der niederschwelligen Arbeit und eine akzeptierende, wertschätzende Grundhaltung gegenüber der Zielgruppe und sind zur Arbeit mit den größtenteils wohnungslosen Menschen auf engem Raum bereit, bringen erweiterte oder verhandlungssichere Fremdsprachenkenntnisse mit und sind bereit, Ihre Arbeitszeit zur Aufrechterhaltung des Drogenhilfeangebotes im Schichtdienst, sowie an Wochenenden und Feiertagen zu leisten. Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe P 9 Fallgruppe 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (Berufe im Gesundheitswesen). Im Fall einer noch nicht vorliegenden abgeschlossenen Fachweiterbildung erfolgt die Vergütung gemäß der Entgeltgruppe P 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (Berufe im Gesundheitswesen). Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Wir haben mehrere Stellen in Voll- oder Teilzeit unbefristet zu besetzen. Darüber hinaus ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine Stelle befristet bis 28.02.2023 zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden in Vollzeit. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Da das Drogenhilfeangebot im Schichtbetrieb geführt wird, ist die wöchentliche Arbeitszeit individuell festzulegen. Darüber hinaus erwarten Sie bei uns: ein interessantes, vielfältiges und außergewöhnliches Arbeitsgebiet ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten die für den öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und das Angebot des Erwerbs eines vergünstigten Job-Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr
Zum Stellenangebot
Referatsleiter (m/w/d) für das Referat SGB
Mo. 23.05.2022
Köln
Die Vorbereitung von Verhandlungen im ambulanten Bereich machen Ihnen Freude? Auch die Themen Telematik (eGK/HBA) und papierlose Abrechnungsvorgänge sind Ihnen vertraut? Dann können wir Ihnen einen höchst interessanten Arbeitsplatz bieten. Neben der Vor- und Nachbereitung der Verhandlungen z.B. mit dem GKV-Spitzenverband und der gesetzlichen Unfallversicherung sowie der Begleitung des Aufbaus der Telematikinfrastruktur für physiotherapeutische Praxen sind sie Ansprechpartner/in der Belange unserer Landesverbände; denn diese sind erste Anlaufstelle bei allen täglichen Problemen unserer Mitglieder. Für unsere Landesverbände sind Sie deshalb im Sozialversicherungsrecht – insbesondere im Fachbereich Krankenversicherung – ein/e kompetente/r Ansprechpartner/in. Inhaltlich geht es insbesondere um Fragen zu den Verträgen, zur Zulassung wie auch zur Abrechnung dabei legen Sie besonderen Wert auf serviceorientierte Beratung und zielgruppenspezifische Betreuung. Die Vollzeitstelle beim mitgliederstärksten Physiotherapieverband in Deutschland ist ab sofort zu besetzen. Vor-/Nachbereitung und Begleitung von Verhandlungen mit Kostenträgern Unterstützung bei der Erarbeitung neuer Versorgungsmodelle in der Physiotherapie im Bereich Blankoverordnung und Modellprojekte zum Direktzugang Beratung bei der Einführung der Telematik-Infrastruktur in den Physiotherapiepraxen Ansprechpartner unserer Landesverbände zu Fragen zu den Rahmenverträgen etc. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten, Krankenkassenfachwirt oder Betriebswirt oder Fach-/Hochschulabschluss im Bereich Gesundheitswissenschaften/Public Health oder ähnliches
Zum Stellenangebot
Referent (m/w/d) Qualitätsmanagement Region Nordrhein-Westfalen
Mo. 23.05.2022
Köln, Bonn, Düsseldorf, Essen, Ruhr, Dortmund, Münster, Westfalen, Bielefeld, Bochum, Wuppertal, Duisburg, Siegen
Kursana ist einer der bundesweit führenden privaten Anbieter von Pflege und Betreuung für Senioren. Bei uns erwarten Sie jede Menge Unterstützung, moderne Häuser und nette Kollegen. Wir betreiben in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien 116 Einrichtungen. 6.800 Mitarbeiter pflegen und betreuen rund 13.600 Senioren.Kursana ist ein Unternehmen der in 16 Ländern tätigen Dussmann Group, die über 63.500 Mitarbeiter beschäftigt. Die Dussmann Group bietet Dienstleistungen rund um den Menschen an und gehört weltweit zu den größten privaten Multidienstleistern.Sie werden erstaunt sein, wie attraktiv und vielseitig der stark wachsende Seniorenmarkt sein kann! Kursana ist als innovativer und dynamischer Marktführer bekannt und bietet Ihnen interessante berufliche und persönliche Entwicklungsperspektiven. Analyse und strukturierte Begleitung der Einrichtung in Fragen der professionellen Pflege und des Qualitätsmanagements (Struktur-, Prozess-, und Ergebnisqualität) Hauptansprechpartner der Pflegedienstleitung in pflegefachlichen Fragen Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems Begleitung von Qualitätsprüfungen externer Prüforganisationen (MDK, PKV, HA, FQA) Vermittlung von Fachwissen durch Training „on the job“ und Durchführung von Schulungen Leitung im Gesundheitswesen (Schwerpunkt Altenpflege wünschenswert) Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement (z. B. Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragter, Qualitätsauditor im Gesundheitswesen) Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (460 Stunden) oder einen Studienabschluss im Bereich Pflegemanagement o.ä. Hohe EDV-Affinität, Fortgeschrittene Kenntnisse in der Anwendung von Office-Produkten und branchenspezifischer Software Ausgeprägte Entdeckerfreude für eine regionale Reisetätigkeit Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen Ein dynamisches und vernetztes Team von Fachexperten Gestaltungsspielraum in der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Eine interessante und herausfordernde Aufgabe Eine unbefristete Anstellung in einem inspirierenden Arbeitsumfeld Ein modernes, expandierendes Unternehmen im wachsenden Zukunftsmarkt Altenpflege Firmenwagen auch zur privaten Nutzung Verantwortungsvolle Einarbeitung Qualifizierende Fort- und Weiterbildungen u. a. an der eigenen Kursana Akademie Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss Attraktive corporate-benefits Mitarbeiterangebote
Zum Stellenangebot
Gesundheits-/Naturwissenschaftler*innen als medizinische Researcher*innen im Bereich Digital Health
Sa. 21.05.2022
Köln
Wer sind wir und was machen wir?Wir sind BetterDoc. Ein e-Health Start-Up mit über 100 Mitarbeiter*innen an den Standorten Köln und Basel. Wir unterstützen Patienten und Patientinnen bei schwerwiegenden Krankheitsverläufen und komplexen Diagnosen, indem wir ihnen den bestmöglichen Spezialisten für das spezifische Gesundheitsproblem empfehlen. Um das zu tun, erheben wir Qualitätsdaten aus dem Gesundheitssystem, führen eigene Recherchen durch und befragen unsere Patient*innen. Seit 2012 konnten wir bereits vielen tausenden Patient*innen helfen, den richtigen Arzt für das jeweilige gesundheitliche Problem zu finden. Warum machen wir das?Wir möchten jedem einzelnen Patienten den bestmöglichen Zugang zur Gesundheitsversorgung in Deutschland und in der Schweiz ermöglichen. Noch immer kommt es viel zu häufig vor, dass Patient*innen nach einer Diagnose allein gelassen werden, sich eine kompetente Zweitmeinung wünschen und sich einer unnötigen Behandlung oder Operation unterziehen – eine große Belastung für Patient*innen und unser Gesundheitssystem. Unsere Services erhöhen die Lebensqualität der Patient*innen, tragen zu einer größeren Transparenz im Gesundheitssystem bei und senken Behandlungs- und Therapiekosten durch eine passgenaue Behandlungsempfehlung. Wem sind wir verpflichtet?BetterDoc ist einzig dem Wohle des Patienten verpflichtet. Seit unserer Gründung 2012 inhabergeführt, agieren wir unabhängig von Ärzten, Kliniken und Netzwerken und vermeiden somit Interessenkonflikte bei unserer Arzt- und Behandlungsempfehlung. Wir arbeiten eng mit den Krankenkassen und Versicherungen in Deutschland und der Schweiz zusammen und sorgen mit diesen Kooperationen dafür, dass unsere Patient*innen den BetterDoc Service kostenlos nutzen können. Zudem integrieren wir unseren Service in das Betriebliche Gesundheitsmanagement von Arbeitgebern in ganz Deutschland. Wo wollen wir hin?Über 20 Millionen Menschen haben bereits kostenfreien Zugang zu unserem Service. Durch weitere Kooperationen im Versicherungs- und Arbeitgeberbereich wollen wir die Anzahl unserer Patient*innen, denen BetterDoc kostenfrei zur Verfügung steht, sukzessive erhöhen und weiterhin unseren Patient*innen individuell gerecht werden. Heute arbeiten viele unterschiedliche Mitarbeiter*innen (Biolog*innen, Physiotherapeut*innen oder Ärzt*innen) bei BetterDoc und widmen sich jedem individuellen Patientenfall. Aktuell entwickeln wir ein einzigartiges Datenanalyse-getriebenes System, um unseren Service zukünftig noch effizienter und patientenorientierter zu gestalten. Patient*in für Patient*in - wollen wir einen Beitrag leisten, um das Gesundheitssystem in Deutschland, der Schweiz und vielen weiteren Ländern qualitativ zu verbessern und nachhaltig finanzierbar zu machen. Ein Job mit Sinn!In kaum einem anderen deutschen Digital Health Unternehmen hast Du so unmittelbar die Möglichkeit, den Menschen, die in eine gesundheitliche Notlage geraten sind, weiterzuhelfen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Ob in der Software-Entwicklung, bei der Patientenaufnahme oder in der Buchhaltung - Unsere Mitarbeiter*innen leisten mit Ihrer Arbeit einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag. Über diese Stelle Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Medical Research Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Kolleg*innen mit medizinischem Background. Du bist Gesundheits- oder Naturwissenschaftler*in und möchtest Patient*innen Orientierung in der medizinischen Versorgungslandschaft geben? Du möchtest Patient*innen bei der Verbesserung ihres Gesundheitszustands helfen? Dich interessieren die unterschiedlichsten Krankheitsbilder, wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethoden und wer diese bestmöglich anwenden kann? Dich reizt die Dynamik eines innovativen jungen Digital Health Unternehmens mehr als verkrustete Strukturen und administrative Bürokratie? Du würdest Dich selbst als empathisch und kommunikativ beschreiben und arbeitest gerne in einem hoch qualifizierten, multidisziplinären Team? Gesundheits-/Naturwissenschaftler*innen als medizinische Researcher*innen im Bereich Digital HealthFestanstellung, Voll- oder Teilzeit · Köln Als Mitarbeiter*in im Medical Research bildest Du das Herz unseres einzigartigen BetterDoc-Services, indem Du geeignete medizinische Spezialist*innen, unter der Berücksichtigung der konkreten Bedürfnisse Deiner Patient*innen, recherchierst und an Deine Patient*innen kommunizierst Recherche, Benennung und schriftliche Beschreibung geeigneter medizinischer Spezialist*innen für konkrete Patientenanfragen innerhalb von 48 Stunden Eigenverantwortliche Themenerschließung zu verschiedenen medizinischen Fragestellungen Tägliche Teilnahme an den interdisziplinären Besprechungen von Patientenfällen Festlegung, Recherche und Pflege von Qualitätskriterien von Ärzt*innen und Kliniken in der Datenbank Ggf. telefonischer Patientenkontakt zur Erhebung der Krankengeschichte und Erklärung der empfohlenen Spezialist*innen Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärzt*innen, Natur- und Gesundheitswissenschaftler*innen erarbeitest Du Lösungen für (teilweise) komplexe, medizinische Diagnosen und sorgst dafür, dass Deine Patient*innen einen geeigneten Spezialisten an die Hand bekommen Mit dem Wissen aus der täglichen Recherchearbeit entwickelst Du unsere Datenbank und Methodik stetig weiter und setzt Qualitätsstandards für zukünftige Abfragen und Recherchen Abseits des Tagesgeschäfts engagierst Du Dich nach Möglichkeit im Rahmen verschiedener Projekte (bspw. langfristige Optimierung der Datenbank gemeinsam mit unserem Developer-Team, Testen neuer Tools und Prozesse, etc.) Durch die enge Zusammenarbeit mit weiteren internen Ansprechpartner*innen (bspw. der Patientennachbefragung) sorgst Du für einen reibungslosen und qualitativ hochwertigen Service des Medical Research Teams sowohl nach außen als auch nach innen Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im Bereich der Gesundheitswissenschaften (z.B. Physiotherapie, Logopädie, Versorgung) bzw. Naturwissenschaften (z.B. Biologie), gerne auch verbunden mit einer Krankenpflege-, Physiotherapie- oder Rettungssanitäter-Ausbildung - Du kannst uns aber auch andernfalls überzeugen, dass Du der / die Richtige für uns bist! Gutes medizinisches Grundlagenwissen über die unterschiedlichsten Fachbereiche und Bestreben diese Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern Nachweis einer hohe Patientenorientierung und Freude daran anderen Menschen bei gesundheitlichen Fragestellungen zu helfen Hohes Interesse an der Qualität im Gesundheitswesen sowie Qualitätssicherung in der Medizin und Wunsch die Gesundheitsversorgung in Deutschland und der Schweiz nachhaltig zu verbessern Spaß an hochwertigen Recherche-Tätigkeiten und der kompetenten Beurteilung von Fallzahlen, Zertifikaten und wissenschaftlicher Fachliteratur Präzise und prägnant in der Kommunikation und Fähigkeit auf die unterschiedlichen Patient*innen bedarfs- und zielgruppenspezifisch einzugehen Digitale Kompetenzen für den effizienten Umgang mit modernen Software-Tools Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise; Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksweise in Wort und Schrift Mitarbeit in einem der erfolgreichsten Digital Health Unternehmen im Gesundheitswesen assoziiert mit dem führenden europäischen Telemedizin-Anbieter Medgate und der renommierten Otto Gruppe Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten im Home Office zu arbeiten Büroräumlichkeiten im Herzen von Köln Motiviertes Team mit großen Ambitionen, Begeisterung und viel Spaß an der Arbeit Flache Hierarchien und offene Kommunikationskultur Entwicklungspotenziale in einem schnell wachsenden Unternehmen Kostenlose Bereitstellung von Kaffee, Tee und Wasser Regelmäßige Team-Events (jedes Quartal)
Zum Stellenangebot
Qualitätsmanager:in (m/w/d)
Mi. 18.05.2022
Köln
Die DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH in Köln ist eine Tochtergesellschaft der Deutsche Krankenversicherung AG im Konzernunternehmen der ERGO Group AG. Wir führen an an mehreren deutschen Standorten Seniorenresidenzen sowie Einrichtungen mit Angeboten ambulanter und teilstationärer Pflegeleistungen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Qualitätsmanager:in in Vollzeit.umfasst die konzeptionelle Weiterentwicklung unseres standortübergreifenden Qualitätsmanagements in unserer mittelständischen Holding im Gesundheits-und Pflegebereich. Qualitätsmanagement Generalistische Ausbildung Pflege Pflegepolitischen Themen Entwicklung, Implementierung und Evaluierung von Prozessen und Strukturen Verarbeitung und Umsetzung konzerninterner Vorgaben und Richtlinien Qualitätsprüfrichtlinien Auditierung in den operativen Arbeitsfeldern Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Pflege Fachweiterbildung zum/zur Qualitätsmanager*in oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Berufs- und Branchenerfahrung, idealerweise erste Leitungserfahrung Kenntnisse der aktuellen Anforderungen des Qualitätsmanagements in der Altenpflege SGB XI, SGB XII und SGB V (ambulant, stationär und teilstationär) Mobilität und Reisebereitschaft (ca. einmal die Woche) Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und analytisches strukturiertes Handeln und Planen Soziale und kommunikative Kompetenz mit hoher Dienstleistungsorientierung sowie sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office, MS-Excel, PowerPoint) Einen krisensicheren Job und eine unbefristete Anstellung Leistungsgerechtes Gehalt Arbeiten in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team Individuelle Fort- und Weiterbildungen Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Möglichkeiten 30 Tage Urlaub, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester zusätzlich frei Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Jobticket und Parkmöglichkeiten BAV (Gehaltsumwandlung) Kantine vor Ort ERGO Sport Mitgliedschaft möglich
Zum Stellenangebot
Tierpfleger*in (m/w/d)
Di. 17.05.2022
Köln
Das Max-Planck-Institut betreibt Grundlagenforschung im Bereich des Stoffwechsels und ist eines von derzeit 86 Instituten. Max-Planck-Institute, zu denen auch unser Institut gehört, engagieren sich in Forschungsgebieten, die besonders innovativ sind und einen speziellen finanziellen oder zeitlichen Aufwand erfordern. Am Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Tierpfleger*in (m/w/d) zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Die Pflege und Zucht von Mäusen (IVC-Käfigsystem, Barrierehaltung) Zucht und Haltung gentechnisch veränderter Mauslinien inklusive Probengewinnung EDV-gestützte Dokumentation des Mausbestands (Software PyRAT) Umsetzung des Hygienemanagements (Reinigung, Desinfektion, Gesundheitsüberwachung mit Sentinels) Tierpflegerische Betreuung von Tierversuchsvorhaben inklusive Beurteilung von Versuchstieren gemäß Score Sheets Eine abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger*in (m/w/d) (Fachrichtung Forschung und Klinik), Tiermedizinische*r Fachangestellte*r [m/w/d] oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. einschlägige Berufserfahrung in diesem Bereich Die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten wird vorausgesetzt Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein insbesondere gegenüber den anvertrauten Tieren Erfahrung im Bereich der Versuchstierhaltung sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Wissenschaftler*innen (auch international) sind wünschenswert. Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie privat keine Nagetiere halten dürfen Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Familienservice, Kindergartenkontingente Vielseitige institutsinterne und institutsübergreifende Fortbildungsmöglichkeiten Jobticket (VRS) Die Eingruppierung erfolgt bis maximal Entgeltgruppe 7 und richtet sich wie auch die Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Weiterhin freuen wir uns über jegliche Bewerbung ungeachtet des Geschlechts oder der Religionszugehörigkeit; die Max-Plack-Gesellschaft strebt nach Gender- und Diversity-Gerechtigkeit. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Zum Stellenangebot