Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Klinik für Neurochirurgie
Fr. 16.04.2021
Bad Saarow
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.Das Helios Klinikum Bad Saarow gehört mit 585 Betten zu den modernsten und größten Kliniken der Region. 17 Fachabteilungen, drei Institute, eine Zentrale Notaufnahme, ein Zentrallabor und verschiedene zertifizierte Zentren ermöglichen ein umfassendes Spektrum modernster Diagnostik und innovativer Therapien. Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über 26 Betten und behandelt jährlich ca. 1.100 Patientinnen und Patienten Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten. Zur Verstärkung unseres Teams der Neurochirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Klinik für NeurochirurgieStellennummer 43033Erlernen von modernsten Operationstechniken im gesamten Spektrum der kraniellen, spinalen und peripheren Neurochirurgie unter Anleitung von erfahrenen und zusatzqualifzierten Kollegen mit voller WeiterbildungsbefugnisEinarbeitung in die zerebrale, spinale und periphere Tumorchirurgie mit Nachbehandlung der Fälle in Absprache mit dem interdisziplinären Tumor-BoardAusbildung in der Wirbelsäulenchirurgie an unserem von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) zertifizierten Wirbelsäulenspezialzentrum, an dem auch das persönliche DWG-Masterzertifikat erlangt werden kannModernste intraoperative Zusatztechniken, einschließlich Navigation (kraniell und spinal), 3D-Bildgebung und neurophysiologischem MonitoringFalls Sie wissenschaftlich interessiert sind: Promotion zur Erlangung des „Dr. med.“ und Beteiligung an spannenden deutschlandweiten wissenschaftlichen Projekten Sie sind ein engagierter Arzt, der eine Weiterbildung auf dem Gebiet der Neurochirurgie anstrebt Sie sind am gesamten Spektrum der modernen Neurochirurgie interessiert Sie sind motiviert und besitzen die Fähigkeit zur team- und patientenorientierten Klinikarbeit Sie zeichnen sich durch Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft und soziale Kompetenz aus Ein spezialisiertes und sehr anspruchsvolles Arbeitsfeld und einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, der auch von Berlin aus leicht zu erreichen istInnovative Mitgestaltung der Arbeitsprozesse in einem aufgeschlossenen und motivierten Team und kooperative Zusammenarbeit mit allen FachdisziplinenTarifliche Vergütung sowie eine umfangreiche Förderung und Unterstützung der fachlichen und persönlichen EntwicklungEine betriebseigene Kindertagesstätte Helios PlusCard (private Zusatzversicherung mit Chefarzt-/Wahlarztbehandlung und Komfort im Zweibettzimmer in allen Helios Akuthäusern deutschlandweit)Helios Vorteilswelt - attraktive Sonderkonditionen bei ausgewählten Partnern (z. B. Kooperationen für vergünstigte Sport- und Wellnessangebote)Finanzielle Förderung der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und auf Wunsch auch an wissenschaftlichen Kongressen
Zum Stellenangebot
Doktorand (gn) Psychologie, Neurowissenschaften, Medizininformatik, Bioinformatik
Do. 15.04.2021
Münster, Westfalen
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.Wir suchen für die Klinik für Psychische Gesundheit zur Mitarbeit in unserem DFG-geförderten Projekt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf drei Jahre einenDoktoranden (gn*)Teilzeitbeschäftigt mit 65% der wöchentlichen Arbeitszeit Verg. je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L E13 Kennziffer: 05891 – *gn=geschlechtsneutralDie Forschungsschwerpunkte der Klinik für psychische Gesundheit (Direktor: Univ.-Prof. Dr.med. Bernhard Baune, MPH, MBA, FRANZCP) umfassen multimodale Untersuchungen der psychiatrischen Erkrankungen in großen Kohorten. Es wird dabei ein besseres Verständnis der Pathophysiologie als Grundlage der personalisierten Therapien bei psychiatrischen Krankheiten angestrebt. Die für diese Stelle vorgesehene Projektarbeit umfasst die Erhebung und Analyse der klinischen und MRT bildgebenden Daten in Bezug auf Neurofeedback- und Neurostimulation-basierte Therapieverfahren.Durchführung der Experimente mit funktioneller Kernspintomographie (fMRT) mit erweiterten Methoden wie Echtzeit-fMRTImplementierung von Skripten und Nutzung der entsprechenden Softwares zur Erhebung undAuswertung der strukturellen und funktionellen MRT BildgebungProjektbezogene Anleitung von studentischen HilfskräftenVerfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentation der Ergebnisse auf TagungenAbgeschlossenes Studium der Psychologie, Neurowissenschaften, Medizininformatik, Bioinformatik oder einer verwandten FachrichtungStarke Motivation und das Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im Bereich der personalisierten Medizin / PsychiatrieVerantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes ArbeitenErfahrung mit Durchführung und Auswertung von Studien mit MRT Bildgebung ist wünschenswertWir bieten Ihnen ein attraktives Projekt in Spannungsfeld von Innovation und Anwendung, mit vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem multidisziplinären Team. Auch bieten wir eine intensive Einarbeitung und umfassende Betreuung sowie interne Fortbildungsmöglichkeiten.
Zum Stellenangebot
Oberarzt Neurologie (m/w/d)
Di. 13.04.2021
Salzgitter
Wir sind ein hoch spezialisiertes und innovatives Unternehmen im Bereich der ärztlichen Personalvermittlung. Wir sind national und international tätig. Unser Team besteht aus erfahrenen medizinischen Personalberatern, die über ein ausgezeichnetes Netzwerk verfügen. Healthbridge ist mit über 700 vakanten Stellen im verbindlichen Kundenauftrag mandatiert. Für unseren Auftraggeber, eine moderne neurologische Rehabilitationsklinik im Raum Salzgitter, suchen wir einen Oberarzt Neurologie (m/w/d). Die Neurologische Klinik versorgt Patienten in den Behandlungsbereichen Phase C und D. Die Abteilung arbeitet eng und interdisziplinär zusammen mit allen anderen Fachabteilungen des Hauses und den zuweisenden Kliniken. Die Ausstattung der Klinik ist auf hohem Niveau. Leitung eines interdisziplinären Behandlungsteams Fachärztliche neurologische Betreuung der Patienten Supervision und Ausbildung von Weiterbildungsassistenten Facharzt für Neurologie (m/w/d) Interesse an rehabilitativen und sozialmedizinischen Fragestellungen Kenntnisse in der Funktionsdiagnostik Sie sind teamfähig, kooperationsbereit und engagiert Sie legen Wert auf medizinische Qualität und Patienten-Zufriedenheit Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem sehr motivierten und engagierten Team Umfangreiches internes und externes Fortbildungsangebot Unterstützung bei der Wohnungssuche Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberbeteiligung
Zum Stellenangebot
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
Mo. 12.04.2021
Neustadt in Holstein
Direkt an der Ostsee zwischen Kiel und Lübeck gelegen, versorgen rund 1.000 Mitarbeiter der Schön Klinik Neustadt unsere Patienten – interdisziplinär und berufsgruppenübergreifend. Die Schön Klinik Neustadt ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck und verfügt über zehn medizinische Fachzentren. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher. Betreuung stationärer und ambulanter Patienten interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen eigenständige (Mit-)Vertretung der Versorgungsschwerpunkte im fortgeschrittenen Weiterbildung-/Facharztstadium Anwendung der neurologischen Funktionsdiagnostik unter Supervision bzw. eigenständiges Arbeiten im Facharztstadium Mitbetreuung intensivmedizinischer Patienten Sie haben Interesse/Erfahrung im neurologischen Fachgebiet Sie arbeiten selbständig und mit hoher Eigeninitiative Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Engagement aus Ihr Auftreten ist sicher und verbindlich Wir laden Sie ein, in unserer breit aufgestellten Klinik direkt an der Ostsee in verkehrsgünstiger Lage ( Lübeck ca. 30 Min. Fahrtzeit) in einem engagierten, kollegialen Team und einem unternehmerisch geprägten Umfeld Ihren Aufgabenbereich eigenverantwortlich zu gestalten Unsere Klinik (>2500 stationäre neurologische Fälle/Jahr) verfügt über eine zertifizierte Stroke Unit mit interventioneller Neuroradiologie (24/7) und mit enger Kooperation der Neurochirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck Neben der allgemeinen neurologischen Versorgung gibt es die Behandlungsschwerpunkte für neuromuskuläre und extrapyramidal-motorische Erkrankungen (zertifizierte Parkinson-Klinik ca. 1000 Pat./Jahr). Es besteht ein epileptologischer Schwerpunkt (Video-EEG-Monitoring, Komplexbehandlung) Volle Weiterbildungsberechtigung für das Fach Neurologie über 4 Jahre Strukturiertes Einarbeitungs- und Weiterbildungskurrikulum mit guten Rotationsmöglichkeiten, insbesondere in die neurophysiologische Diagnostik (neuromuskulärer Schwerpunkt) Förderung von Fortbildungen und Kongressteilnahmen Sämtliche moderne Untersuchungsverfahren sind im Haus vorhanden Sehr mitarbeiterfreundliches Nachtdienstmodell Weitestgehende Entlastung nichtärztlicher Tätigkeiten (Entlassmanagement, Kodierassistenten, Stationssekretariat) Kindertagesstätte (U-3 Betreuung) und 6-wöchige Sommerferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
Zum Stellenangebot
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Sa. 10.04.2021
Düsseldorf
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin. Als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft steht bei uns der christliche Gedanke der Nächstenliebe im Mittelpunkt, der sich täglich im herzlichen Umgang mit unseren Patienten widerspiegelt. Das Marien Hospital gehört zu den wenigen Krankenhäusern in Düsseldorf und Umgebung, das sämtliche Fachkliniken für die moderne Diagnostik und Behandlung unter einem Dach vereint. Die Klinik für Neurologie verfügt über 53 Beten einschließlich der zertifizierten Stroke-Unit mit 9 Betten. Für die Facharztweiterbildung suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie Ausbildung im Rahmen einer Rotation in der Klinik für Neurologie, der Stroke-Unit, der interdisziplinären konservativen Intensivstation und der neurophysiologischen Funktionsdiagnostik Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung (vier Jahre) Möglichkeit des Erwerbs von Zertifikaten der deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie Bei Bedarf besteht die Möglichkeit zur Promotion Approbation und Interesse am Fachgebiet der Neurologie Hohe Motivation, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Fachliche und persönliche Kompetenz Interesse und Freude am Beruf Identifikation mit den Zielen eines konfessionellen Krankenhausträgers setzen wir voraus Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Faires Gehalt Vergütung nach Tarif AVR Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Rabatt für den ÖPNV (Job Ticket) Übernahme von Ausbildungsverpflichtungen Ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten Regelmäßige interne Fortbildung Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachveranstaltungen Ein ganzheitliches Personalentwicklungskonzept (Willkommenstag | VKKD Akademie | Führungswerkstatt) Gute Arbeitsbedingungen Moderne Ausstattung Ergonomische Arbeitsmittel Betriebliche Gesundheitsförderung Faire & transparente Dienstplanung Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz Das besondere Arbeitsklima eines konfessionellen Arbeitgebers Vertrauen, Fürsorge & Loyalität Respekt & Anerkennung Ein wohlwollendes Miteinander Tolles Team Wertschätzende Führung - Verankert in unserem Leitbild und gelebt in der Praxis Berufsgruppenübergreifendes Teamwork Regelmäßige Mitarbeitergespräche Betriebsfeste und gemeinsame Aktivitäten
Zum Stellenangebot
Facharzt Neurologie (m/w/d)
Sa. 10.04.2021
Bad Aibling
Die im Oberbayerischen gelegene Schön Klinik Bad Aibling Harthausen ist eine der renommiertesten und größten neurologischen Fachkliniken Deutschlands und fungiert als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians- Universität München. Innerhalb der Klinik bestehen Abteilungen für Akutneurologie mit zertifizierter Stroke Unit, Anästhesiologie/Intensivmedizin, Geriatrie, Schlaflabor, Alzheimer Therapie Zentrum, neurophysiologische und internistische Funktionsdiagnostik sowie Neurofrührehabilitation und Orthopädie. Unsere technologische Ausstattung und Expertise gelten als führend in Deutschland. Als Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams sind Sie zuständig für eine hochwertige und fachübergreifende medizinische Behandlung von Patienten mit neurologischen und internistischen Krankheitsbildern Entsprechend Ihrer fachlichen Spezialisierung und Ihrer Präferenzen besteht die Tätigkeitsmöglichkeit im gesamten Spektrum der Neurologie, Neuro(-früh)rehabilitation, Akutmedizin sowie neurologischer Intensivmedizin und Funktionsdiagnostik Bei Interesse und Qualifikation ist die Teilnahme am Notarztdienst während der Arbeitszeiten möglich Sie sind approbierter Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt für Neurologie, Innere Medizin oder Allgemeinmedizin Sie streben die Erweiterung Ihrer Expertise in der Neurologie bzw. der neurologischen Akut-/Intensivmedizin an Mit Leidenschaft und Begeisterung wirken Sie bei der Erreichung unserer ehrgeizigen medizinischen Zielsetzungen mit Eine kompetente, professionelle und teamorientiere Handlungsweise zeichnet Sie aus Anspruchsvolle, vielseitige und zukunftsorientierte Tätigkeit in einer Klinik bekannt für Spitzenmedizin Hohes Maß an Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenz in einer modernen Unternehmensstruktur Volle Weiterbildung für Neurologie (48 Monate) und neurologische Intensivmedizin (24 Monate), Teilweiterbildung für Innere Medizin (6 Monate) und Physikalische Therapie (6 Monate) Wir unterstützen Sie beim Erwerb der Zusatzbezeichnung neurologische Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie Möglichkeit der Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten, einschließlich der Durchführung einer Dissertation Sämtliche fachspezifische neurophysiologische und sonographische Untersuchungsverfahren werden in der Klinik durchgeführt, ebenso besteht eine enge Kooperation mit dem an der Klinik ansässigen Institut für Radiologie und Neuroradiologie Vergütung nach Hausvergütungsrahmen zzgl. Sonderleistungen wie Weihnachtsgratifikation, Urlaubsgratifikation, Sonderzulagen, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitgestaltung und individuelle Teilzeitmodelle Entlastung des ärztlichen Dienstes von Administrationsaufgaben durch erfahrenes medizinisches Fachpersonal Umfassendes und innovatives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie attraktive Corporate Benefits Angebote Sie und Ihre nächsten Angehörigen werden in allen Schön Kliniken als Privatpatient behandelt Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie bei Bedarf Übernahme Ihrer Umzugskosten
Zum Stellenangebot
Chefarzt (m/w/d) Frührehabilitation und Neurointensivmedizin
Sa. 10.04.2021
Bad Segeberg
Chefarzt (m/w/d) Frührehabilitation und Neurointensivmedizin Als familiengeführtes Gesundheitsunternehmen mit über 1.000 Betten und mehr als 2.000 Mitarbeitern gehört die Segeberger Kliniken Gruppe mit ihren hoch spezialisierten medizinischen Einrichtungen zu den erfolgreichen Kliniken in Schleswig-Holstein. Das Neurologische Zentrum der SEGEBERGER KLINIKEN GMBH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universitäten Lübeck und Hamburg, gehört mit insgesamt 300 Betten in allen Phasen neurologischer Erkrankungen zu den größten Zentren dieser Art in Deutschland. Hierzu zählen 100 Akutbetten, jeweils zur Hälfte Phase A Akutneurologie einschließlich einer Stroke Unit und Phase B Frührehabilitation inkl. Neurointensivmedizin mit 40 Beatmungsplätzen.Wir wünschen uns eine engagierte und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit mit ausgewiesener klinischer Expertise sowie der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin. Sie besitzen Managementkompetenz und verstehen es, aus den unterschiedlichen Berufsgruppen ein hoch motiviertes und leistungsfähiges Team zu formen. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens und ein hoher medizinischer Versorgungsanspruch unserer Patienten sind für Sie kein Widerspruch, sondern eine Herausforderung. Führungskompetenz definiert sich nach Ihrem Verständnis nicht aus Ihrer Position, sondern aus Ihrer Persönlichkeit. Eine enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung ist für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen eine anerkannte und etablierte Abteilung mit einem für diese herausfordernde Aufgabe spezialisierten Ärzte-, Pflege- und Therapeutenteam. Mit ebenfalls hoch spezialisierten Konsilleistungen unserer Fachkliniken, vor allem Kardiologie, Angiologie, Innere Medizin sowie Chirurgie und Urologie unterstützen wir Sie in Ihrer täglichen Arbeit.
Zum Stellenangebot
Chefarzt (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation
Sa. 10.04.2021
Germersheim
Mit über 160 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählt Asklepios zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden - wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht. Die Asklepios Südpflazkliniken sind Akut- und Notfallkrankenhäuser und stellen mit den Standorten Kandel und Germersheim mit 323 Planbetten die Grund- und Regelversorgung des Landkreises Germersheim (Rheinland-Pfalz) sicher.Unsere modern ausgestatteten Kliniken verfügen über die Abteilungen Innere Medizin, Kardiologie mit Herzkatheterlabor und Stroke Unit, Gastroenterologie, Gynäkologie, Allgemein-, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Psychosomatik. Über das bereits vielfältige medizinische Angebot hinaus werden die Asklepios Südpfalzkliniken 2021 um die Abteilung für Neurologische Frührehabilitation der Phase B (inkl. Beatmungsbetten in der anästhesiologisch geleiteten Intensivstation) am Standort Germersheim erweitert. Neben den rehabilitativen Aspekten wird die nötige akutmedizinische Behandlungsbedürftigkeit schwerst Schädel-Hirn-geschädigter Patienten künftig mit 30 Betten sichergestellt. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen CHEFARZT (M/W/D) NEUROLOGISCHE FRÜHREHABILITATIONam Standort Germersheim Konzeption und Etablierung einer neuen Abteilung für Neurologische Frührehabilitation Phase B incl. Beatmungskapazitäten Entwicklung und Umsetzung eines interdisziplinären Behandlungskonzepts für neurologisch schwerstkranke Patienten zum frühestmöglichen Zeitpunkt ihrer Erkrankung Begleitung schwerstbetroffener neurologischer Patienten auf dem Weg zurück in ein selbst bestimmtes Leben Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichs und der (Fach-)Klinik Enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team sowie mit den anderen Abteilungen und Sicherstellung der Qualität auf hohem Niveau Medizinische Betreuung von Patienten: Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen Teilnahme an den Diensten Supervision der Assistenzärzte Überwachung aller medizinischen Standards und Abläufe der Abteilung und Mitwirkung bei den Qualitätssicherungsmaßnahmen von Asklepios Sicherstellung einer konstruktive Fehlerkultur Sicherstellung und Optimierung der Prozessabläufe Mitarbeiterführung, -koordination, Coaching sowie Fortbildung des medizinischen und pflegerischen Personals sowie Sicherstellung der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter Vertretung der Belange der Abteilung gegenüber der Geschäftsführung sowie gegenüber den Zuweisern und weiteren Kooperationspartnern Repräsentation der Abteilung nach außen Durchführung von Vortrags- und Informationsveranstaltungen Sie sind Gestalter und dynamische, gewinnende Führungskraft mit Managementfähigkeiten und haben Freude, Ihre Ideen selbst zu verwirklichen Facharzt für Neurologie, Neurochirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin oder Kinder- und Jugendmedizin mit der Zusatzbezeichnung Neuropädiatrie mindestens 3-jährige Erfahrung in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation profunde Kenntnisse in der Behandlung beatmeter neurologischer Patienten Weiterbildung zum Intensivmediziner ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich Sie verfügen über ein abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis Sie sind innovativ und offen für neue Ansätze im neurologisch-frührehabilitativen Bereich eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit langfristiger Entwicklungs- und Gestaltungsperspektive unbefristete Anstellung eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie und hoher Kollegialität eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung sowie eine zusätzliche Altersvorsorge konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“ Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen Die Asklepios Südpfalzkliniken sind durch die Nähe zur Südlichen Weinstraße und zum Elsass reizvoll gelegen, wobei die Städte Karlsruhe, Landau, Speyer und Ludwigshafen in weniger als 30 Minuten erreichbar sind. Alle weiterführenden Schulen sind vor Ort.
Zum Stellenangebot
Facharzt (m/w/d) für Neurochirurgie in Praxistätigkeit
Fr. 09.04.2021
Nürnberg
Verstärken Sie uns für die künftigen Erweiterungen unserer ambulanten Strukturen in Voll- oder Teilzeit als Facharzt (m/w/d) für Neurochirurgie in Praxistätigkeit im Großraum Nürnberg Das Krankenhaus Rummelsberg, in der Trägerschaft der Sana Kliniken AG, verfügt über 335 Betten und liegt südöstlich von Nürnberg. Als Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg ist es in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie (185 Betten), Neurologie (60 Betten), Innere Medizin (30 Betten) und Geriatrische Rehabilitation (60 Betten) weit über die Grenzen der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen hinaus bekannt. Medizinische und pflegerische Fachkompetenz prägen die Arbeit im Krankenhaus Rummelsberg, welches sich in unmittelbarer Nähe zur S-Bahnstrecke „Nürnberg-Neumarkt“ befindet. Das hochspezialisierte Team aus Ärzten sowie Pflegenden behandelt die Patienten ganz im Sinne des Leitmotivs: „In guten Händen gesund werden“. Sie sind Ansprechpartner und Schnittstelle für unsere Patienten und sind verantwortlich für die adäquate Versorgung Es besteht die Möglichkeit für ambulante Operationen in den eigenen Praxisräumlichkeiten sowie stationären Eingriffen im Krankenhaus Rummelsberg Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung in dem oben genannten Bereich Sie haben jetzt oder in Zukunft Interesse, uns beim Ausbau unserer ambulanten Strukturen im Rahmen einer Praxistätigkeit zu unterstützen Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur selbstständigen, organisierten, interdisziplinären und nachhaltigen Arbeit sind für Sie selbstverständlich Ihre dem Patienten zugewandte Art zeichnet Sie aus Wir bieten Ihnen geregelte Arbeitszeiten außerhalb des klinischen Alltags. Sie haben weder Bereitschaftsdienste, noch müssen Sie an Wochenenden oder Feiertagen arbeiten. Des Weiteren bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, die mit Beruf und Familie in Einklang zu bringen sind sowie attraktive, übertarifliche Vergütungsmodelle. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister in Deutschland verfügt Sana über verschiedene Business Units (Gesundheitsversorgung, Krankenhaus-Services und Gesundheit) und versorgt jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten Qualitätsansprüchen. Mehr als 35.500 Mitarbeiter an über 54 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.
Zum Stellenangebot
Neurochirurgischer Facharzt (m/w/d)
Fr. 09.04.2021
Schwäbisch Hall
Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Schwäbisch Hall Die Neurochirurgische Praxis und Belegklinik Schwäbisch Hall ist seit 1993 etabliert und leistet die Versorgung für den Nordosten Baden-Württembergs. Sie wird von vier kassenärztlich zugelassenen Partnern als Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) geführt. Das Spektrum der Neurochirurgie wird annähernd komplett abgedeckt. Die Schwerpunkte liegen auf der Behandlung von degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen. Jährlich werden rund 800 stationäre Eingriffe durchgeführt. Darüber hinaus werden ambulante Operationen an peripheren Nerven sowie die schmerztherapeutische Betreuung von Patienten angeboten. Wir suchen einen Neurochirurgischen Facharzt (m/w/d) Selbstständige Betreuung ambulanter Patienten im Rahmen der Praxistätigkeit einschließlich ambulanter Eingriffe und bildwandlergestützter Interventionen Betreuung und operative Versorgung der Patienten im Diakonie Klinikum Versorgung der neurochirurgischen Notfälle der Region Erfahrung als Operateur (m/w/d) im Bereich Wirbelsäule Kenntnisse in und Interesse an der Neuromodulation sind wünschenswert Freude an der selbstständigen Arbeit mit ambulanten Patienten Eine selbstständige und selbstbestimmte Tätigkeit Ein weitgefächertes operatives Spektrum Eine kollegiale Unterstützung und Weiterbildung im Team Eine umfassende Patientenführung von der Diagnosestellung bis zur postoperativen Nachsorge Eine mögliche Übernahme des freiwerdenden Kassensitzes Schwäbisch Hall ist eine Stadt mit hohem Freizeitwert, Kulturangebot und umfangreichem Schulspektrum. Stuttgart ist 65 Kilometer entfernt. Bedeutende Wirtschaftsunternehmen sind in der Region ansässig.
Zum Stellenangebot