Fachpraktikant Facility Management - CAFM (m/w/d)
Do. 30.06.2022
Wolfsburg
Als Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns macht die Autostadt in Wolfsburg die Werte des Konzerns und das Thema Mobilität in all seinen Facetten erlebbar. Wir bieten Studierenden im Rahmen eines Pflichtpraktikums oder zwischen Bachelor und Master die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bereich Facility Management - CAFM zu sammeln. Unterstützen des Teams CAFM (Computer Aided Facility Management) bei Projekten inklusive der Erstellung von Dokumentations- und Präsentationsunterlagen Mitwirken bei der Analyse, der Auswertung und der Optimierung von Prozessen Mitarbeiten bei der Aktualisierung des CAFM-Systems und Erstellen von Auswertungen Unterstützen bei der CAD-Zeichenarbeit Ermitteln und Aufbereiten von relevanten Kennzahlen Schnittstellenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Ansprechpartnern Einsatz ab 01. Mai 2022 oder später für einen Zeitraum von 4 bis 6 Monaten Studium im Bereich Facility Management, Architektur, Immobilienmanagement, Bauingenieurwesen oder ähnlicher Fachrichtungen Sehr gute Kenntnisse des Zeichenprogramms AutoCAD und großes Interesse an CAFM Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise Hohes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung Ein einzigartiger Arbeitsort, 35-Stunden-Woche, kontinuierliche und individuelle Weiterentwicklung, Gesundheitsprogramm Health in the City, Verzehrguthaben für die Autostadt-Restaurants, Dienstkleidung
Zum Stellenangebot
Ingenieur/in für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (m/w/div)
Di. 28.06.2022
Berlin
Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) ist ein exzellentes und integriertes Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft mit internationaler Ausstrahlung und global vernetzter Forschungsinfrastruktur. Es ist auf drei eng miteinander verzahnten Feldern tätig: der sammlungsgestützten Forschung, der Sammlungsentwicklung und -erschließung und der forschungsbasierten Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit. In den kommenden zehn Jahren wird das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) gemeinsam mit der Humboldt-Universität zu Berlin einen Wissenschaftscampus für Natur und Gesellschaft in der Mitte des Wissenschaftsstandortes Berlin entwickeln. Es werden neue Labore und Arbeitsplätze für Spitzenforschung geschaffen. Gleichzeitig wird eine der weltweit umfassendsten naturhistorischen Sammlungen mit über 30 Millionen Objekten in modernen Sammlungsgebäuden untergebracht und dabei komplett digitalisiert. Die Umsetzung des Zukunftsplanes, gefördert mit insgesamt 660 Millionen Euro vom Bund und Land Berlin, gelingt nur mit starken interdisziplinären nationalen und internationalen Partnern. Werden Sie Teil unseres Teams alsBezeichnung: Ingenieur/in für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (m/w/div) Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: unbefristet Entgeltgruppe: E 12 TV-L Kennziffer: 76/2022Verantwortlich für den Aufbau und Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT) und gebäudetechnischen Anlagen in den Gebäuden des Museums für Naturkunde, insbesondere: Konzeptions-, Administrations-, Installations-, Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Bereich der GebäudesystemtechnikEinbindung von neuen technischen Anlagen in das GLT-NetzInstallieren, Konfigurieren sowie Parametrieren der gebäudetechnischen Anlagen mit Hilfe der GLT unter Berücksichtigung der NutzungsanforderungenMonitoring und die Steuerung von HLKK-Anlagen sowie die Zonen- und Raumregelung im Gebäude vom lokalen Rechner oder auch ortsunabhängig über mobile EndgeräteEntwicklung von intelligenten Regelstrategie für den Betrieb im energetischen OptimumErstellung von Planungen und Umsetzung von Programmierungen in der GLT/GAAnpassen von Anlagenbildern und Einfügen von DatenpunktenEntgegennahme, Auswertung und Reaktion auf GLT-Störmeldungen sowie deren Behebung Beauftragung, Betreuung und Steuerung von DienstleisternEnge Zusammenarbeit mit der Bauabteilung des MuseumsAbgeschlossenes Studium in der Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder artverwandter Studiengänge bzw. abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Mess- und Regelungstechnik oder einer anderen Berufsausbildung der Elektrotechnik und für die Stelle angemessenen Berufserfahrung im Bereich der Gebäudeautomation von Heizungs-, Kälte- und LüftungstechnikMind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von technischen Anlagen und Systemen im Bereich Gebäudeautomation / MSR-Technik / HLKErfahrung in der Programmierung und Inbetriebnahme von gängigen Produktlösungen der MSR-Technik, Bereitschaft zur WeiterbildungKenntnisse der Richtlinie VDI 3814, in BACnet, VOB, HOAI und ABau Berlin Gründliche und umfassende Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften im Fachgebiet Schnelle Auffassungsgabe und fachübergreifendes DenkenVerbindliches und souveränes Auftreten gegenüber allen Projektbeteiligten, kommunikationssicher in Wort und SchriftEnglisch-Kenntnisse in Wort und SchriftGute EDV-Kenntnisse sowie eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit und BelastbarkeitBereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Zum Stellenangebot
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Do. 23.06.2022
Potsdam
Die Luftschiffhafen Potsdam GmbH betreibt im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam den Sportpark Luftschiffhafen und die Schwimmhalle auf dem Areal. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d).Als Mitarbeiter(in) des Teams der Schwimmhalle im Sportpark Luftschiffhafen sind Sie für die Überwachung und den reibungslosen Ablauf des Bäderbetriebes verantwortlich. Überwachung der technischen Anlagen und der Wasserqualität Wahrung der Betriebssicherheit Beaufsichtigung und Betreuung von Badegästen Reinigungs- u. Desinfektionsaufgaben Reinigung, Pflege und Wartung von Geräten, Einrichtungen und Maschinen Umsetzung/ Unterstützung von Veranstaltungen Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte(r) für Bäderbetriebe Sie sind fachlich kompetent, engagiert und flexibel Sie haben gute Kenntnisse in Bädertechnik sowie handwerkliches Geschick Sie sind freundlich, zuverlässig und arbeiten selbstständig Sie arbeiten service- und dienstleistungsorientiert Bereitschaft zu Schichtdienst und Wochenendarbeit eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Sportpark Luftschiffhafen Supervision und Fortbildung Bezahlung in Anlehnung an TVöD Teamarbeit betriebliche Krankenzusatzversicherung
Zum Stellenangebot
Hausmeister (m/w/d) für unsere Ferienanlage in Büsum
Mi. 22.06.2022
Büsum
Als gemeinnütziger Verein betreibt das ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V. Ferienanlagen in den schönsten Orten Deutschlands. Insbesondere für aktive und ehemals Beschäftigte von Deutsche Post, Deutsche Telekom und Deutsche Bank sowie deren Tochtergesellschaften bieten wir zusätzlich ein vielfältiges Urlaubsangebot innerhalb Deutschlands und Europas an. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unsere Ferienanlage in Büsum einen Hausmeister (m/w/d) Instandhaltung, Reparatur und Wartung der Wohneinheiten, des Inventars, der Haus- und Gebäudetechnik, der Arbeitsgeräte, des Fuhrparks sowie weiterer Gebäude der Ferienanlage Planen und Koordinieren sämtlicher Montage- und Renovierungsarbeiten Beschaffung, Warenannahme und -kontrolle Kontrolle der Gebäude- und Geländestrukturen und Mitteilung von Handlungsbedarfen an die Ferienanlagenleitung Ständige Pflege der Außenanlagen Winterdienst, Verkehrssicherung der Geh- und Fahrwege sowie der Hauseingänge Botendienst, Abfallmanagement, Dokumentation von Energieverbrauchswerten Umsetzung des Konzeptes der Gefahrenabwehr sowie Sicherstellung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards für Gäste der Ferienanlage Vorbereitende Tätigkeiten für den Reinigungsbereich an Wechseltagen und während der Grundreinigung, Stichprobenkontrolle der Reinigungsleistung Gepäcktransport bei der An- und Abreise von Gruppenreisegästen Bis zu zwei Mal pro Monat kümmern Sie sich um die Belange in unserer Ferienanlage auf Sylt Erledigung von Sonderaufträgen Von Vorteil ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerk (Elektrobereich ist wünschenswert) oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung Führerschein der Klasse B (3) Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Teamfähigkeit und Flexibilität Angenehme Umgangsformen und kundenfreundliches Auftreten Freude an der Betreuung und Instandhaltung der Ferienanlage Vielseitige, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben Arbeit in einer charmanten Ferienanlage mit einem dynamischen, freundlichen Team Attraktive Bezahlung auf Grundlage unseres Tarifvertrages Angebote zur Gesundheitsförderung Attraktiver Standort, an dem Sie Arbeit mit hohem Freizeitwert verbinden können
Zum Stellenangebot