Bauingenieur/in oder Techniker/in als technische/r Sachbearbeiter/in Tiefbau (m/w/d)
Fr. 01.07.2022
Schwabmünchen
Die Stadtverwaltung Schwabmünchen ist der Dienstleister für alle Schwabmünchnerinnen und Schwabmünchner: Wir sorgen für frisches Trinkwasser in bester Qualität und entsorgen das Abwasser nach einer umweltgerechten Aufbereitung. Wir bauen und unterhalten Schulen und Straßen. Wir kümmern uns um die Pflege der Grünanlagen und Friedhöfe und um geräumte Straßen im Winter. Auch Kultur, Bildung und Sport sind uns wichtig mit unseren Angeboten von Kulturamt, Museum und Galerie, Stadtbücherei, Stadthalle, Ferienprogramm, Freibad, Eislaufplatz, Michaelimarkt und vielem mehr. Bei uns arbeiten (im Rathaus und unseren Außenstellen) ca. 130 Kolleginnen und Kollegen.Neubau- und Unterhaltsmaßnahmen Straße und Kanal Baustellenüberwachungen; Überwachung von Fremdfirmen Planung von kleineren Straßenbau-/Kanalbaumaßnahmen Ausschreibung kleinerer Maßnahmen für Neubau- bzw. Unterhaltsmaßnahmen Koordinierung von Baumaßnahmen Prüfung von Entwässerungsanträgen Bauingenieur/in oder Techniker/in (Fachrichtung Bautechnik) (m/w/d) abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in oder abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in – Fachrichtung Bautechnik Kenntnisse/Grundkenntnisse/sicherer Umgang mit VOB, CAD-Programmen, Geoinformationssystemen, öffentlichem Vergaberecht sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen selbstständiges Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein Teamgeist und Kooperationsfähigkeit Führerschein der Klasse B unbefristeter Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes unbefristete Vollzeitbeschäftigung Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und engagierten Team im Rathaus flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden, Möglichkeit zur Entgeltumwandlung jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) leistungsorientierte Sonderprämie LOB 30 Tage Jahresurlaub
Zum Stellenangebot
Leiter (m/w/d) IT-Rechenzentrum
Do. 30.06.2022
Augsburg
Wir brauchen Sie an der Regierung von Schwaben als Leiter (m/w/d) IT-Rechenzentrum an unserem Hauptsitz in Augsburg Sie übernehmen die Verantwortung für Planung, Strategie und Qualität des IT-Konzeptes zusammen mit ihrem Team Sie führen zielorientiert und steuern die Weiterentwicklung Ihrer MitarbeiterInnen Mit ihrem 18-köpfigen Team (inklusive drei Verwaltungsinformatiker in Ausbildung) initiieren Sie innovative Konzepte und realisieren sie konsequent Ihre funktionsspezifische Fachaufgabe Sie übernehmen analytische Aufgaben und fachliche Steuerung. Diese Schlüsselfunktion beinhaltet das IT-Management und die IT-Organisation insbesondere für: IT-Sicherheit: Notfallmanagement, Daten- / Virenschutzkonzepte, IT-Risikomanagement IT-Betreuung: Administration von IT-Systemen, Technische Kompetenzen, Support IT-Betrieb: Hardware, Netzwerk, Software, Active-Directory-Management Sie sichern den stabilen und effizienten Betrieb und steuern die Weiterentwicklung des Netzwerkkonzeptes unter Berücksichtigung aktueller Technologien, behördeninterner und ‑übergreifender Schnittstellen und von Aspekten des Arbeitsschutzes. Sie verfügen über einen abgeschlossenen fachbezogenen Studiengang oder eine abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung Sie besitzen fundierte Berufserfahrung und ausgeprägte Fachkompetenz und haben idealerweise erste Führungserfahrungen und Kenntnisse über Instrumente / Methoden der Mitarbeiterführung Entscheidungsfähigkeit, konsequentes Handeln, Fähigkeit, zu priorisieren und zu delegieren, zeichnet Sie ebenso aus wie Einsatz- und Entwicklungsbereitschaft, Leistungsmotivation und eine optimistische Grundhaltung Sie können Ihre digitalen, medialen Kompetenzen gezielt in fachspezifischen Anwendungen einbringen Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Spielraum für kreative Lösungen Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Telearbeit Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge Eine jährliche Sonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen Einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen Sehr gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln Kooperation mit einer Kindertagesstätte DB-Jobticket Standortsicherheit Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach Übernahme der Leitung des Rechenzentrums nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Während der Einarbeitung erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 bzw. 12 TV-L. Gegebenenfalls kommt die Zahlung einer Zulage in Betracht. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich. Die Vollzeitstelle (40,1 Wochenstunden) ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Stellenangebot
Auszubildende zur / zum staatlich anerkannte/n Heilerziehungspfleger/in
Do. 30.06.2022
Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Offenbach am Main, Wiesbaden, Friedberg, Bayern, Hanau, Bad Homburg, Rüsselsheim, Kelkheim (Taunus)
Damit Inklusion nicht nur ein Wort bleibt! Seit 25 Jahren bilden wir Hand in Hand mit Organisationen der Behindertenhilfe Studierende zu staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*innen aus. Bereits über 1000 Studierende haben durch diese Kooperation einen guten Start in das Berufsleben und in einen Job mit Sinn und vor allem ausgezeichneten Karrierechancen erworben. Im Auftrag unserer Kooperationspartner, Organisationen der Behindertenhilfe und sozialen Arbeit, suchen wir: Auszubildende zur / zum staatlich anerkannte/n Heilerziehungspfleger/in - Ausbildungsbeginn 01.08.2022 Die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Behinderung aller Altersstufen, um deren Eigenständigkeit zu stärken und sie zu einer möglichst selbstständigen Lebensführung im Alltag zu befähigen. Die pädagogische und lebenspraktische Unterstützung und Assistenz von Kindern, Jugendlichen oder erwachsenen Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen – Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Schule, Kindertagesstätte Die pflegerische Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Behinderung Mindestens der Mittlere Bildungsabschluss mit entsprechender beruflicher Vorerfahrung. Details dazu findest du im Bereich "Weitere Informationen" Ein ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung sowie die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses zum Ausbildungsstart Interesse an sozial-beratenden, praktisch-konkreten und kreativ-gestaltenden Tätigkeiten Verantwortungsbereitschaft, selbstständige Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Eine qualitativ hochwertige fachtheoretische Ausbildung an einer der renommiertesten Fachschulen Hessens Moderne Lehrmethoden (inklusive Online-Elementen) und ein ansprechendes Lernumfeld Motivierte Anleiter*innen, Lehrkräfte und Ausbildungsleitungen Einen attraktiven fachpraktischen Arbeitsplatz mit Sinn und Erfüllung Eine abwechslungsreiche Ausbildung durch den Wechsel von Theorie- und Praxisphasen Eine attraktive Ausbildungsvergütung und einen Ausbildungsvertrag mit in der Regel sehr guten Anschlussperspektiven Eine gute Begleitung deiner fachpraktischen Arbeit, eine intensive Einarbeitung und erfahrene Kolleg*innen, die immer für dich während der Ausbildung da sind. Beste Berufs-, Studien- und Karrierechancen nach der Ausbildung, zum Beispiel durch den Erwerb der Fachhochschulreife
Zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) für den Betrieb unserer technischen Anlagen
Do. 30.06.2022
Augsburg
Wir brauchen Sie an der Regierung von Schwaben als Fachkraft (m/w/d) zum Betrieb unserer technischen Anlagen Wir sind eine staatliche Behörde mit derzeit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit vielfältigen Aufgaben und Zuständigkeiten.Fordernde und spannende Aufgaben im IT-Umfeld mit viel Handlungsspielraum hauptsächlich in den Bereichen Systemverwaltung Windows und Linux Telekommunikationseinrichtungen Netzwerkbetreuung Mitwirkung bei Beschaffungen Betreuung von Baumaßnahmen innerhalb unserer Verwaltungsgebäude Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne erläutern wir Ihnen Ihren künftigen Arbeitsplatz vorab telefonisch oder in einem Vorstellungsgespräch. Abgeschlossenen fachbezogenen Studiengang oder abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung Einsatz- und Entwicklungsbereitschaft, Leistungsmotivation sowie eine optimistische Grundhaltung Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und Flexibilität, Belastbarkeit Idealerweise Kenntnisse im Bereich Nachrichten-, Daten- oder Kommunikationstechnik Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Regierungsbezirks Schwaben Den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitgestaltung Einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Spielraum für kreative Lösungen Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihren künftigen Arbeitsbereich Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge Eine jährliche Sonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen Einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen Sehr gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln DB-Jobticket Standortsicherheit Dienstfahrzeuge für Außendiensttätigkeit Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements Die Eingruppierung richtet sich je nach dem konkreten Aufgabenzuschnitt und den tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10 bzw. 11 TV-L mit Entwicklungsmöglichkeit nach Entgeltgruppe 12 TV-L. Gegebenenfalls kommt die Zahlung einer Zulage in Betracht. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich. Die Vollzeitstelle (40,1 Wochenstunden) ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Stellenangebot
Sozialpädagogen/Pädagogen/B.A. Erziehungswissenschaft als Rehalotsen (m/w/d)
Do. 30.06.2022
Augsburg, Kempten (Allgäu), Memmingen
Das Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e. V.) ist eine Organisation, in deren Mittelpunkt seit mehr als einem Jahrzehnt die Entwicklung und Erprobung von ganzheitlichen Versorgungs- und Unterstützungsmodellen für chronisch & schwerkranke Kinder und deren Familien steht. Als Ausbildungsinstitut sind wir spezialisiert auf die Case Management Ausbildung im Bereich Pädiatrie. Das Bundesprogramm "rehapro" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales fördert innovative Maßnahmen zur Stärkung der Rehabilitation. ISPA e. V. beteiligt sich im Rahmen von rehapro an dem Modellprojekt "KiZ" (Kinder im Zentrum) und sucht für die kontinuierliche Teilhabe- und Nachsorgebegleitung im Reha-Prozess von Kindern und Jugendlichen ab sofort zwei Sozialpädagogen/Pädagogen/B.A. Erziehungswissenschaft als Rehalotsen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Standorte in Augsburg, Kempten und Memmingen befristet bis zum 31.10.2026. Erstberatungen zur Kinder- und Jugendlichen-Rehabilitation Beratung, Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Rehabilitationsbedarf und deren Familien auf Basis des Case Managements Teilhabebegleitung vor, während und nach einer stationären Kinder- und Jugendrehabilitation Aufsuchende Tätigkeit bei den Kindern und Jugendlichen und Familien und/oder dem sozialen und schulischen Umfeld Netzwerkarbeit und Schnittstellenmanagement auf Fallebene Zusammenarbeit mit den beteiligten Projektpartnern Netzwerkarbeit und Durchführung von Netzwerkveranstaltungen auf lokaler Ebene Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Rehalotsen-Tätigkeit Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Evaluation Projektinterne Dokumentations- und Berichtspflichten Abschluss (Dipl. / B.A. / M.A.) im Bereich Soziale Arbeit (Sozialpädagogen, Sozialarbeiter), Pädagogik, Erziehungswissenschaft oder vergleichbarer Abschluss Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und/oder Rehabilitation wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit im Regierungsbezirk Schwaben Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung Eigenständiges Arbeiten in den Familien vor Ort Bereitschaft, gemäß dem Handlungskonzept Care und Case Management zu arbeiten und entsprechende Weiterbildungen zu besuchen Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und aufsuchender Tätigkeit, auch am Nachmittag Hohe Sozialkompetenz, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Präsentationserfahrung Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Selbstorganisation bei gleichzeitiger Teamorientierung Sicherer Umgang mit MS Office, Bereitschaft zur Einarbeitung in andere Programme PKW-Führerschein DGCC-zertifizierte Case Management-Ausbildung Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem vertrauensvollen und konstruktiven Arbeitsumfeld Mitwirkung und Mitgestaltung in einem neuen innovativen Tätigkeitsbereich Verschiedene Aktivitäten zur Teamentwicklung Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Bezahlung nach TVÖD VKA Entgeltgruppe 11 incl. Jahressonderzahlung 30 Urlaubstage Dienstwagen für betriebliche Fahrten und aufsuchende Tätigkeiten Ausstattung für mobiles Arbeiten (Diensthandy und Laptop) Ggf. betriebliche Altersvorsorge
Zum Stellenangebot
Teamleitung Marketing & Kommunikation (m/w/d)
Do. 30.06.2022
Augsburg
Die PATRIZIA Foundation ist eine in Augsburg ansässige und international agierende private Stiftung im Bildungsbereich. Wir verfolgen das Ziel, Kindern und Jugendlichen weltweit die Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen und unterstützen dadurch das Nachhaltigkeitsziel 4 der Vereinten Nationen. Innerhalb der letzten 23 Jahre wurden 20 KinderHaus-Projekte auf vier Kontinenten in elf Ländern gefördert und dadurch mehr als 250.000 Kindern der Zugang zu Bildung ermöglicht. Teamleitung Marketing & Kommunikation (m/w/d)Die PATRIZIA Foundation befindet sich in einem dynamischen Wachstumsprozess. Die Kommunikations- und Marketingaktivitäten der Stiftung müssen diese Wachstumsziele aktiv unterstützen. Es gilt, die Stiftung im Markt proaktiver zu positionieren, die positive Reputation und breite Wahrnehmung auszubauen und die Kommunikation der Stiftung zielgruppenspezifisch auszurichten. Besondere Bedeutung kommt der Kommunikation zur Unterstützung der Spendenaktivitäten und dem Ausbau des Sponsor-Netzwerks der Stiftung zu. Neben der Teamleitung liegt der fachliche Schwerpunkt der Aufgabe in der Kommunikation; für die Aufgaben im Bereich Marketing gibt es personelle Unterstützung im Team. Ihre Aufgaben: Leitung des Stiftungsteams „Marketing & Kommunikation“, einschließlich fachlicher und disziplinarischer Führung der Mitarbeiter:innen sowie Ressourcenplanung Budgetplanung und laufende -überwachung inklusive Reporting Steuerung und Durchführung der Kommunikations- und Marketingaktivitäten der Stiftung als Ganzes sowie Koordination aller damit verbundenen Aufgaben (inhaltlich, zeitlich und budgettechnisch) Verantwortung für die übergreifende Kommunikationsstrategie und Positionierung der Stiftung sowie Gewährleistung eines einheitlichen und überzeugenden externen Auftritts der Stiftung Konsequente Weiterentwicklung der Narrative der Stiftung (bspw. Schaffung von Infrastruktur, Bildungschancen für Kinder, Digitales Klassenzimmer, etc.) zur Unterstützung der Stiftungsarbeit und stärkeren Positionierung der PATRIZA Foundation im Markt Redaktionelle Verantwortung für den Auftritt der Stiftung (Pressearbeit, Webseite, Social Media, Eventkommunikation, etc.) in deutscher und englischer Sprache Inhaltliche Konzeption der unterschiedlichen Stiftungsveranstaltungen und aktive Unterstützung der Geschäftsleitung der Stiftung bei externen Auftritten und in der Zielgruppenansprache, insbesondere für Sponsoren und Spendenaktivitäten Tätigkeit als Pressesprecher:in und Vertretung der Stiftung auf Veranstaltungen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der relevanten Stiftungsprozesse Reporting an den Stiftungsvorstand und die Geschäftsleitung Mehrjährige (mind. 5 Jahre) fundierte Berufserfahrung im Kommunikationsbereich sowie mit agilen Arbeitsmethoden Erste Führungserfahrung, bspw. Team- oder Abteilungsleitung wünschenswert, sowie Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, im Budgetmanagement und Führen von Agenturen / externen Unterstützern Visionäres Denken im Kommunikationsbereich und starke konzeptionelle Fähigkeiten Versierte Texterstellung in deutscher und englischer Sprache (Kernbotschaften, Storylines, Medienformate, Reden, Namensartikel, etc.) Erfahrung in der Pressearbeit und der Gestaltung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungsformaten Eigenverantwortliche, strukturierte sowie ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise Sehr gute Sprach- und Textkenntnisse in Deutsch (C2) und Englisch (C1) Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe in einem internationalen und professionellen Arbeitsumfeld Ein kollegiales Expert:innenteam im Bereich Marketing & Kommunikation und weiteren Stiftungsbereichen, z.B. Projektmanagement, Spendenabteilung, Partnernetzwerke, etc. Mitarbeit in einer dynamischen und wachsenden Organisation mit spannenden Tätigkeitsfeldern, verbunden mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten Spannender regelmäßiger Austausch und Zusammenarbeit mit der PATRIZIA SE Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Bürostandort: Augsburg) Agile Arbeitsmethoden Attraktive Bezahlung Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Zum Stellenangebot
Produktplaner/Kundenberater (m/w/d) im Bereich Wohngeld/Jugendhilfe
Di. 28.06.2022
Augsburg, Bayreuth, Chemnitz, Landshut, Isar, Nürnberg, Regensburg, Würzburg, München
Unsere Kunden im öffentlichen Bereich nutzen unsere Produkte z.B. zur Erstellung von Ausweisen, Führerscheinen oder Heiratsurkunden. Wir sorgen dafür, dass Gehälter ausgezahlt werden. Wir bieten Softwarelösungen, Services und Beratung für unsere Kunden und unterstützen Verwaltungen dabei, serviceorientiert und bürgernah zu sein. Du möchtest dabei helfen, unsere Kunden zu Gewinnern der Digitalisierung zu machen? Dann designe mit uns die Verwaltungssoftware der Zukunft: Smart. Souverän. Vernetzt. Wir möchten den digitalen Wandel gestalten. Themen wie die digitale Souveränität, die neuesten Entwicklungen beim Onlinezugangsgesetz (OZG), elektronische Identitäten oder die Cloud in der Verwaltung stehen auf unserer Agenda. Du brennst für praxisnahe Softwareentwicklung auf höchstem Niveau und möchtest Verwaltungssoftware für die Betreuung hilfsbedürftiger Menschen und die rechtssichere Berechnung sowie Auszahlung von Hilfen auf eine neue Stufe heben? Dann komm zu uns ins Team! Gemeinsam mit uns schaffst du mehr Zeit für die wichtigen Dinge in der Verwaltung: Menschen in schwierigen Lebensumständen beraten und ihnen mit wenigen Klicks zu helfen. Für unsere Geschäftsstelle in Regensburg oder unsere weiteren Niederlassungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Produktplaner/Kundenberater (m/w/d) im Bereich Wohngeld/Jugendhilfe 431003 im Angestellten- oder Beamtenverhältnis. Umfassende Kundenbetreuung und Beratung zu Fragestellungen der Fachanwendungen Analyse und Bewertung von Anforderungen als Schnittstelle zwischen Anwendern und Softwareentwicklern Erstellung von Anforderungsspezifikationen zur effizienten und kundenorientierten Umsetzung Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Softwaretests Erstellung von Programmbeschreibungen, Handbüchern und Schulungsunterlagen Durchführung von Anwenderschulungen Präsentation der Software bei Arbeitskreisen und Anwendertreffen Eine erfolgreich abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung im technischen, kaufmännischen, sozialen oder Verwaltungsbereich Gute IT-Kenntnisse und ausgeprägtes Interesse, sich mit komplexen Fachthemen intensiv auseinander zu setzen Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit Sicheres Auftreten, Urteils- und Ausdrucksvermögen sowie Freude im Umgang mit Kunden Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Erfahrungen in der Durchführung von Softwareschulungen sowie Kundenberatung Kenntnisse bzw. Berufserfahrung im Bereich des Wohngelds und der Jugendhilfe (Wohngeldamt bzw. -stelle und/oder Jugendamtsverwaltung) sind wünschenswert Bereitschaft zu Dienstreisen Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben sowie eine eigenverantwortliche, sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team Starke Netzwerke, eine nahbare Führungskultur, eine wertegeprägte Unternehmenskultur, die innovatives, eigenverantwortliches und agiles Arbeiten unterstützt sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem sich permanent ändernden Markt bietet Einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf Basis einer 40-Stunden-Woche 30 Urlaubstage Flexibles und familienfreundliches Arbeiten, einschl. Gleitzeit und Telearbeit Eine zielgerichtete und begleitende Einarbeitung Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (BVK Zusatzversorgung) Die Möglichkeit, eine Vergünstigung im Münchner Verkehrsverbund (Jobticket) zu erwerben, und bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche in München Weihnachtsfeier, Betriebsausflug, Sportevents (z. B. Firmenlauf, Skimeisterschaft, Beachvolleyballturnier) und weitere Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Bei Beamten (m/w/d) wird zusätzlich eine sonstige Zuwendung in Höhe der Ministerialzulage gewährt
Zum Stellenangebot
Kundenberater / Projektkoordinator (m/w/d) für IT-Projekte - Verkehrswesen
Di. 28.06.2022
Augsburg, Bayreuth, Chemnitz, Landshut, Isar, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg
Unsere Kunden im öffentlichen Bereich nutzen unsere Produkte z.B. zur Erstellung von Ausweisen, Führerscheinen oder Heiratsurkunden. Wir sorgen dafür, dass Gehälter ausgezahlt werden. Wir bieten Softwarelösungen, Services und Beratung für unsere Kunden und unterstützen Verwaltungen dabei, serviceorientiert und bürgernah zu sein. Die Migrationsteams im Kundenservice der AKDB kümmern sich um die Gestaltung und Durchführung der Einführungsprozesse unserer Produkte bei den Kunden. Für unsere Hauptverwaltung in München oder an unseren Geschäftstellen in Augsburg, Bayreuth, Chemnitz, Landshut, Nürnberg, Regensburg oder Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kundenberater / Projektkoordinator (m/w/d) für IT-Projekte - Verkehrswesen 223301 im Angestellten- oder Beamtenverhältnis. Nach umfangreicher Einarbeitung: Planung und Umsetzung von Softwareumstellungs- und -einführungsprojekten im gesamten Bundesgebiet in den Bereichen Zulassungs- und Fahrerlaubniswesen - mittelfristig ggf. in anderen Fachbereichen Eigenständige Projektplanung, Organisation und Durchführung innerhalb vorgegebener Strukturen Konfiguration des Fachverfahrens und von Zusatzmodulen (webbasierte Module), wie beispielsweise Benutzer- und Rechteverwaltung, Kassensoftware und diversen Schnittstellen Durchführung von Administration- und Anwenderschulungen beim Kunden Erstellung und Überarbeitung von Word- und Open-Office-Vorlagen Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium im technischen, kaufmännischen oder im Verwaltungsbereich Erste Berufserfahrung im Projektmanagement und mit Kundenschulungen ist wünschenswert, aber kein Muss Hohe Lernbereitschaft und Interesse daran, sich in spezifische Fachthemen einzuarbeiten Schnelle Auffassungsgabe bei technischen Themen und fachlichen Abläufen Souveränes Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Organisationstalent und Freude daran, weitgehend eigenständig zu agieren und Themen voranzutreiben Hohe Dienstleistungsorientierung, Flexibilität und Reisebereitschaft im Bundesgebiet Gute MS-Office-Kenntnisse Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben sowie eine eigenverantwortliche, sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team Starke Netzwerke, eine nahbare Führungskultur, eine wertegeprägte Unternehmenskultur, die innovatives, eigenverantwortliches und agiles Arbeiten unterstützt sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem sich permanent ändernden Markt bietet Einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf Basis einer 40-Stunden-Woche Arbeiten in zentraler Lage 30 Urlaubstage Flexibles und familienfreundliches Arbeiten, einschl. Gleitzeit und Telearbeit Eine zielgerichtete und begleitende Einarbeitung Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (BVK Zusatzversorgung) Die Möglichkeit, eine Vergünstigung im Münchner Verkehrsverbund (Jobticket) zu erwerben, und bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche in München Weihnachtsfeier, Betriebsausflug, Sportevents (z. B. Firmenlauf, Skimeisterschaft, Beachvolleyballturnier) und weitere Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Bei Beamten (m/w/d) wird zusätzlich eine sonstige Zuwendung in Höhe der Ministerialzulage gewährt
Zum Stellenangebot
Kundenberater mit Schwerpunkt Services und Consulting Finanzwesen (m/w/d)
Di. 28.06.2022
Augsburg, Bayreuth, Landshut, Isar, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg
Unsere Kunden im öffentlichen Bereich nutzen unsere Produkte z.B. zur Erstellung von Ausweisen, Führerscheinen oder Heiratsurkunden. Wir sorgen dafür, dass Gehälter ausgezahlt werden. Wir bieten Softwarelösungen, Services und Beratung für unsere Kunden und unterstützen Verwaltungen dabei, serviceorientiert und bürgernah zu sein. Unser Kundenservice für das Finanzwesen befindet sich an all unseren bayerischen Standorten. Die Beschäftigten sind für die Anwender unserer Software OK.FIS jederzeit kompetente Ansprechpartner (m/w/d). Die Unterstützung der Kunden erfolgt in enger Zusammenarbeit im Kundenservice-Team sowie mit den Abteilungen Vertrieb, Entwicklung, Produktmanagement und Marketing. Für unsere Geschäftsstellen in München, Augsburg, Bayreuth, Landshut, Nürnberg, Regensburg oder Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kundenberater mit Schwerpunkt Services und Consulting Finanzwesen (m/w/d) 222202 im Angestellten- oder Beamtenverhältnis. Beratung unserer Kunden rund um unsere Softwarelösung OK.FIS sowie ergänzende Produkte wie beispielsweise der eRechnung Laufende Betreuung unserer Kunden in der Verfahrensanwendung Erbringung von Dienstleistungen für unsere Bestandskunden Durchführen von Anwenderschulungen sowie individuellen Kundenschulungen vor Ort Teilnahme an Messen und weiteren Kundenveranstaltungen Laufende Aktualisierung von unseren Handbüchern sowie Seminarunterlagen Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Betriebswirt, Verwaltungs- bzw. Steuerfachangestellten, Verwaltungsfachwirt oder -betriebswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Finanzwesen, vorzugsweise mit kommunalem Hintergrund in den Gebieten Steuern, Gebühren, Beiträge sowie Buchhaltung Gute MS-Office-Kenntnisse Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete Reisebereitschaft im Einsatzgebiet der bayrischen Kunden Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben sowie eine eigenverantwortliche, sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team Starke Netzwerke, eine nahbare Führungskultur, eine wertegeprägte Unternehmenskultur, die innovatives, eigenverantwortliches und agiles Arbeiten unterstützt sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem sich permanent ändernden Markt bietet Einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf Basis einer 40-Stunden-Woche Arbeiten in zentraler Lage 30 Urlaubstage Flexibles und familienfreundliches Arbeiten, einschl. Gleitzeit und Telearbeit Eine zielgerichtete und begleitende Einarbeitung Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (BVK Zusatzversorgung) Die Möglichkeit, eine Vergünstigung im Münchner Verkehrsverbund (Jobticket) zu erwerben, und bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche in München Weihnachtsfeier, Betriebsausflug, Sportevents (z. B. Firmenlauf, Skimeisterschaft, Beachvolleyballturnier) und weitere Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagement Bei Beamten (m/w/d) wird zusätzlich eine sonstige Zuwendung in Höhe der Ministerialzulage gewährt
Zum Stellenangebot
Senior IT-Systemadministrator (m/w/d)
Di. 28.06.2022
Augsburg, Bayreuth, Landshut, Isar, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg
Unsere Kunden im öffentlichen Bereich nutzen unsere Produkte z.B. zur Erstellung von Ausweisen, Führerscheinen oder Heiratsurkunden. Wir sorgen dafür, dass Gehälter ausgezahlt werden. Wir bieten Softwarelösungen, Services und Beratung für unsere Kunden und unterstützen Verwaltungen dabei, serviceorientiert und bürgernah zu sein. Wir betreuen mit unserem Team mehr als 1.500 Arbeitsplätze und rund 40 Applikationen für unsere internen Anwender. Dabei bedienen wir uns moderner Technologien für die Softwareverteilung und Prozessautomatisierung. Wir arbeiten kundenorientiert und verantworten die Ende-zu-Ende-Servicesicht mit hoher Verfügbarkeit Für unsere Standorte in Augsburg, Bayreuth, Landshut, Nürnberg, München, Regensburg oder Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Senior IT-Systemadministrator (m/w/d) 732002 im Angestellten- oder Beamtenverhältnis. Sie entwickeln und optimieren unsere Service Desk Prozesse Als Ansprechpartner (m/w/d) im technischen Benutzerservice unterstützen Sie unsere internen Kunden durch Ihr fundiertes Knowhow Sie arbeiten in Einführungs- und Rollout-Projekten Die Umsetzung und Durchführung von IT-Projekten gehört ebenso zu Ihren Aufgaben Sie optimieren und entwickeln die IT-Infrastruktur und der dazugehörigen Prozesse kontinuierlich weiter Sie verantworten die Benutzer- und Rechteverwaltung Sie betreuen unsere standardisierte Client Hard- und Software mit modernen Werkzeugen Sie erstellen umfassende Betriebs- und Installationsdokumentationen Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Hochschulabschluss der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation Sie greifen auf eine langjährige Berufserfahrung im Bereich Service Desk zurück und haben ein fundiertes Wissen im Bereich Netzwerkadministration Sie bringen sehr gute Kenntnisse in den Windows Client Betriebssystemen, gängigen Office Programmen und Powershell mit Sie besitzen idealerweise (aktuelle) Zertifizierungen (z.B. Microsoft MCSE, Powershell) Ihr Profil ergänzt sich durch gute Kenntnisse zu Workflowsystemen und in der Benutzerverwaltung in Verbindung mit Active Directory Eine selbständige, zuverlässige und prozessorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung ist für Sie kein Fremdwort Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben sowie eine eigenverantwortliche, sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team Starke Netzwerke, eine nahbare Führungskultur, eine wertegeprägte Unternehmenskultur, die innovatives, eigenverantwortliches und agiles Arbeiten unterstützt sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem sich permanent ändernden Markt bietet Einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf Basis einer 40-Stunden-Woche Arbeiten in zentraler Lage 30 Urlaubstage Flexibles und familienfreundliches Arbeiten, einschl. Gleitzeit und Telearbeit Eine zielgerichtete und begleitende Einarbeitung Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (BVK Zusatzversorgung) Die Möglichkeit, eine Vergünstigung im Münchner Verkehrsverbund (Jobticket) zu erwerben, und bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche in München Weihnachtsfeier, Betriebsausflug, Sportevents (z. B. Firmenlauf, Skimeisterschaft, Beachvolleyballturnier) und weitere Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Bei Beamten (m/w/d) wird zusätzlich eine sonstige Zuwendung in Höhe der Ministerialzulage gewährt
Zum Stellenangebot