Abteilungsleitung (m/w/d) Hochschulgastronomie
Mi. 24.02.2021
Heidelberg
Wir bieten als öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen mit rund 560 Beschäftigten professionellen Service und kompetente Beratung rund um das Studium. Ob bei der Wohnungssuche, der Studienfinanzierung, der Verpflegung, dem Studieren mit Kind oder der Psychosozialen Beratung – wir tragen an unseren verschiedenen Standorten in der Hochschulregion Heidelberg/Heilbronn dafür Sorge, dass rund 49.000 Studierende optimal beraten und betreut werden. Als moderner Arbeitgeber handeln wir erfolgsorientiert und verantwortungsvoll. Anstellungsart: VollzeitLeitung, Steuerung und Zukunftsgestaltung unserer Hochschulgastronomie mit rund 250 Mitarbeitenden in Heidelberg und an unseren Außenstandorten Entwicklung und Umsetzung einer neuen effizienten Organisationsstruktur und wertschöpfenden Betriebsstrategie in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung Stetige Analyse der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Ableitung konkreter Maßnahmen Sicherstellung unseres überdurchschnittlichen Qualitätsanspruchs und unseres Nachhaltigkeitskonzeptes über ein entsprechendes kulinarisches Angebot in unseren Cafeterien, Mensen und im Catering Umsetzung von Personal- und Führungskräfteentwicklungsmaßnahmen und Aufbau einer Teamkultur gemeinsam mit dem gastronomischen Leitungsteam aus Betriebs-, Küchen- und CafeterienleiterInnen Hochschulabschluss mit gastronomischem oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund, z. B. als GastronomiebetriebswirtIn, im Bereich Eventmanagement oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Managementerfahrung in der Gastronomiebranche, idealerweise in der Systemgastronomie Profunde betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Kostenbewusstsein, unternehmerisches Denken und Handeln Führungsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Durchsetzungsvermögen und interkultureller Kompetenz Analytisches Denken, Lösungsorientierung, Umsetzungsstärke Hohes Maß an Kundenorientierung und ein Gespür für die Wünsche unserer Kundschaft PKW-Führerschein und die Bereitschaft zu Fahrten an die Außenstandorte ist erforderlich Eine sehr verantwortungsvolle Führungsposition mit viel Abwechslung und Gestaltungsmöglichkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld Partnerschaftliche Unternehmenskultur, flache Hierarchien, familienbewusste Personalpolitik Tarifliches Entgelt mit Jahressonderzahlung (TV-L), betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeit, Lebensarbeitszeitkonto, jährliches Qualifizierungsgespräch und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergünstigtes VRN-Jobticket, gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr sowie weitere betriebliche/tarifliche Sonderleistungen
Zum Stellenangebot
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Di. 23.02.2021
Mannheim
Die Lebenshilfe Region Schwetzingen-Hockenheim e.V. ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein, der konfessionell und politisch ungebunden ist. Wir unterstützen primär Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung. Inklusive Angebote und gleichberechtigte Teilhabechancen sind uns ein großes Anliegen. Wir sind regional tätig und haben ein breit gefächertes Wohnangebot, einen Offene Hilfen Dienst, Beratungsangebote, eine Inklusionsassistenz und integrative Kindertagesstätten. Für unsere Personalabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit 15-20 Stunden/Woche zu besetzen. Vorbereitende Entgeltabrechnung, inklusive der Abstimmung mit dem externen Dienstleister Korrespondenz mit Krankenkassen, Sozialversicherungsträgern, Versicherungen und Behörden Erstellung von Arbeitsverträgen, Arbeitszeugnissen, Bescheinigungen und Statistiken Pflege der Personalakten Ansprechpartner für MitarbeiterInnen und Auszubildende in tariflichen, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im HR-Bereich z.B. zum Personalfachkaufmann (m/w/d) oder vergleichbar Berufserfahrung im Personalbereich Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht Eine teamfähige, zuverlässige Persönlichkeit Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und eine selbständige Arbeitsweise Die Identifikation mit den Grundsätzen der Lebenshilfe und den Besonderheiten eines Selbsthilfevereins Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD VKA Eine attraktive betriebliche Altersversorgung Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Einen Job mit Mehrwert, bei dem Sie Ihre Fachkenntnisse vollumfänglich zum Einsatz bringen können Eine ausgeprägte Willkommensstruktur, welche Vielfalt in jeglicher Hinsicht begrüßt Eine Arbeitsatmosphäre, in welcher im Angesicht der täglichen Herausforderungen viel gearbeitet aber auch gelacht wird Flache Hierarchien und ein kompetentes und sympathisches Führungsteam, welches sich auf Sie freut
Zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) für die Stabsstelle Ökonomie – Vergabestelle
Di. 23.02.2021
Mannheim
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg erfüllt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die ihr per Gesetz übertragenen Aufgaben zur Sicherstellung der vertragszahnärztlichen Versorgung in Baden-Württemberg und vertritt die Interessen von ca. 8.000 Zahnärztinnen und Zahnärzten gegenüber den Vertragspartnern und der Politik sowie in der Öffentlichkeit. In unserer Arbeit verbinden sich strategisches Denken, unternehmerisches Handeln und ein hohes Maß an Dienstleistungsbereitschaft. Die KZV BW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten Mitarbeiter (m/w/d) für die Stabsstelle Ökonomie – Vergabestelle im Bereich der zentralen Vergabestelle am Standort Mannheim für den strategischen und operativen Einkauf in Vollzeit. Bearbeitung aller die KZV BW betreffenden vergaberechtlichen Sachverhalte (e)Vergabe von Bau-, Liefer- und (IT-)Dienstleistungen nach Schätzung der Auftragswerte in nationalen und europäischen Vergabeverfahren über ein Vergabeportal Organisation, Vorbereitung und Durchführung von (komplexen) Vergabeverfahren unter Beachtung und Einhaltung der Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), der Vergabeverordnung (VgV), der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A) u.a. geltender Vorschriften und Grundsätze bei der Beschaffung für öffentliche Auftraggeber Abstimmung und Beratung der Beschaffungsvorgänge mit den Bedarfsträgern aller Standorte von der Bedarfsmeldung über die Bieterauswahl bis zur Auftragsvergabe (Zuschlagserteilung und Absageschreiben) Erstellung der Vergabe- und Vertragsunterlagen, Auswertung und formale Prüfung der eingereichten Angebote sowie Vorbereitung der Vergabeempfehlung für den Vorstand Wahrnehmung von Informations-, Veröffentlichungs- und Dokumentationspflichten Entwicklung von Strategien im Vergaberecht, Vorbereitung von Verhandlungen und Teilnahme an Verhandlungen mit Bietern sowie Umsetzung der Ergebnisse Weiterentwicklung und Aktualisierung der geltenden Beschaffungsprozesse inkl. der Beschaffungs-/Vergaberichtlinie der KZV BW Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen (z.B. Kauf vs. Miete/Leasing) Markterkundung, Auswahl und Qualifizierung geeigneter Lieferanten/Dienstleister Führung von (elektronischen) Beschaffungsakten, Aufbau eines zentralen Archivierungs/-/Dokumentenablagesystems Sie sind Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. -betriebswirt (m/w/d) oder haben ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, bevorzugt mit juristischem Schwerpunkt, eine kaufmännische oder technische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Einkauf erfolgreich abgeschlossen Sie verfügen über fundierte juristische Kenntnisse im deutschen und europäischen Vergaberecht (GWB, VgV, UVgO, VOB/A) sowie Berufspraxis im Einkauf / Beschaffungs- und Vergabewesen eines öffentlichen Auftraggebers Erfahrung in der eigenverantwortlichen Durchführung, Koordinierung, Begleitung und Abwicklung nationaler und EU-weiter Vergabeverfahren für Liefer- und/oder Dienstleistungen Von Vorteil wären Kenntnisse im Umgang mit einer gängigen Vergabeplattform In Ihrer Arbeitsweise verbinden sich logisches und kreatives Denken, eigenverantwortliches Handeln, strukturiertes Vorgehen und Ergebnisorientierung Sie verfügen über Kommunikationskompetenz, ein sicheres Auftreten sowie Team- und Kooperationsfähigkeit Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team, Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung. Eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet ist selbstverständlich.
Zum Stellenangebot
Anwendungsberater (w/m/d) Rechnungsworkflow
Di. 23.02.2021
Stuttgart, Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn (Neckar), Karlsruhe (Baden), Reutlingen
Als Anstalt öffentlichen Rechts in gemeinsamer Trägerschaft von Land und Kommunen begleitet Komm.ONE ihre Kunden mit eigenen IT-gestützten und cloudbasierten Lösungen - zum Nutzen der Bürger und der Gesellschaft. Dafür beschafft, entwickelt und betreibt Komm.ONE Verfahren der automatisierten Datenverarbeitung und erbringt Beratungs- und Schulungsleistungen. Flächendeckend, an sieben Standorten in ganz Baden-Württemberg, mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Anwendungsberater (w/m/d) Rechnungsworkflow (in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Reutlingen oder Ulm) Beratung und Anwendungsbetreuung im Bereich Dokumentenmanagement mit dem Schwerpunkt SAP-Rechnungseingangsworkflow Durchführung von Kundenprojekten inklusive Implementierung und Schulung Erstellung von Dokumentationen, Verfahrensbeschreibungen und Kundeninformationen Test von Programmen und Abläufen sowie Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Lösungen (Anforderungsmanagement) Unterstützung des Service-Desks mit teamübergreifender Zusammenarbeit Studium oder Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich IT oder Verwaltung Kenntnisse in Finanz-/ERP-Systemen (SAP) Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise Ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub Betrieblich geförderte Altersvorsorge Individuelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenfitnessprogramm Eine unbefristete Einstellung Die Stelle ist nach EG 11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die rechtlichen Voraussetzungen (z. B. persönliche Anforderungen wie Vorbildung, Ausbildung oder Berufserfahrung) vorliegen
Zum Stellenangebot
Installateur*in bzw. Heizungsbauer*in (m/w/d)
Di. 23.02.2021
Ludwigshafen am Rhein
Die Stadt Ludwigshafen am Rhein ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen. Wir bieten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung sowie mobilem Arbeiten. Eine persönliche und fachspezifische Einarbeitung, Teamarbeit, umfassende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderung stehen Ihnen als Angebote zur Verfügung. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Installateur*in bzw. Heizungsbauer*in (m/w/d) Bereich Gebäudewirtschaft (Entgeltgruppe E 6 TVöD; 39 Wochenstunden) Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden. Bau von Heizungs- und Belüftungsanlagen, Bädern und anderen versorgungstechnischen Anlagen Wartung und Instandsetzung Tätigkeiten bzgl. der Wasserversorgungsanlagen Tätigkeiten an Heizkesseln und verschiedensten Rohrleitungen Tätigkeiten bzgl. Steuerungs- und Regelungsvorgängen Arbeitsabläufe planen und steuern Berücksichtigung bauphysikalischer, bauökologischer und wirtschaftlicher Aspekte Arbeiten an Brunnen- und Handpumpen sowie an Pumpen Arbeiten an Unterflurschiebern Arbeiten an Rohrleitungen und Armaturen im Über- und Unterflurbereich Fachprüfungen: Gesellenbrief als Installateur*in oder Heizungsbauer*in Fachliche Kenntnisse: Berufserfahrung im geforderten Lehrberuf Führerschein Klasse B Führerschein Klasse BE erwünscht Fertigkeiten und Kenntnisse als Installateur*in/Heizungsbauer*in, Grundlagen der Elektrotechnik Kenntnisse der Hydraulik sowie Abwassertechnik und Pumpentechnik Kunststoffverarbeitung und Klebetechnik sowie Rohrinstallationen mit PE, PVC, ST und Guss Persönliche Eigenschaften: hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit auch in außergewöhnlichen und terminkritischen Situationen Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Flexibilität, gründliche und zügige Arbeitsweise Fähigkeit zur erfolgreichen Teamarbeit Fähigkeit zu wirtschaftlichem Verhalten Kommunikationsfähigkeit methodische Kompetenz in Arbeitsplanung Bereitschaft zum kundenorientierten Denken und Handeln, Dienstleistungsorientierung Identifikation mit der Aufgabenstellung Lernfähigkeit und -bereitschaft gute Umgangsformen Verantwortungsbewusstsein gute körperliche Konstitution gesundheitsbewusstes Handeln und Verhalten (Hebetechnik, Unfallverhütungsvorschriften o. ä.). tarifgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten berufliche Sicherheit gute Anbindung an den ÖPNV, Job Ticket und Parkmöglichkeiten
Zum Stellenangebot
Ingenieur*in / Architekt*in / Projektentwickler*in (m/w/d)
Di. 23.02.2021
Ludwigshafen am Rhein
Die Stadt Ludwigshafen am Rhein ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen. Wir bieten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung sowie mobilem Arbeiten. Eine persönliche und fachspezifische Einarbeitung, Teamarbeit, umfassende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderung stehen Ihnen als Angebote zur Verfügung. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ingenieur*in / Architekt*in / Projektentwickler*in (m/w/d) Bereich Gebäudewirtschaft (Entgeltgruppe E 11 TVöD; 39 Wochenstunden) Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden. Projektentwicklung Projektsteuerung (Projektvorbereitung und Planung nach AHO) Architektenleistungen bautechnische Bestandsanalyse zur Vorbereitung von Sanierungsmaßnahmen/Bewertung des gesamtstädtischen Gebäudebestands durchführen und zur Weitergabe an die bauausführenden Stellen (Projektmanager*in) aufarbeiten allgemeine projektbegleitende Verwaltungstätigkeiten Vorbereitung, Koordinierung und Controlling des Haushalts für die eigenen Maßnahmen abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (Diplom / Bachelor) in der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Projektentwicklung mehrjährige Berufserfahrung IT-Kenntnisse (Standard-Software-Anwendungen MS Office, Datenbankanwendungen) bausoftwarespezifische IT-Kenntnisse in den nachfolgenden Themenbereichen erwünscht: Terminplanung + Projektmanagement Kostenkontrolle Kenntnisse in CAD Führerschein Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken gegen Kfz-Entschädigung zu nutzen Teamfähigkeit Bereitschaft zu Fortbildungen oder Schulungen im Bereich aller notwendigen Softwareprogramme sowie sonstigen Fachthemen, die im Arbeitsbereich der/des Stelleninhaber*in angesiedelt sind tarifgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten berufliche Sicherheit gute Anbindung an den ÖPNV, Job Ticket und Parkmöglichkeiten
Zum Stellenangebot
Elektriker*in (m/w/d)
Di. 23.02.2021
Ludwigshafen am Rhein
Die Stadt Ludwigshafen am Rhein ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen. Wir bieten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung sowie mobilem Arbeiten. Eine persönliche und fachspezifische Einarbeitung, Teamarbeit, umfassende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderung stehen Ihnen als Angebote zur Verfügung. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Elektriker*in (m/w/d) Bereich Gebäudewirtschaft (Entgeltgruppe E 6 TVöD; 39 Wochenstunden) Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden. selbstständiges Erstellen, Warten und Instandhalten von elektrotechnischen Anlagen in Mittel- und Niederspannungsnetzen gemäß VDE 0100, die umfassende Fachkenntnisse als Kabelmonteur voraussetzen Wartung und Instandhaltung von Uhren- und Pausenrufanlagen Errichtung von: Beleuchtungsanlagen, Gebäudeleiteinrichtungen, Torantrieben, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Daten- und Fernmeldenetzen Steuerungs- und Regeleinrichtungen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie von diesen Anlagen die Parameter und elektrische Größen messen, definieren und die Systeme testen digitale Steuerungssysteme (BUS, SPS, usw.) errichten und programmieren Blitz- und Überspannungsschutzeinrichtungen prüfen und installieren Errichten und Betreiben von sicherheitstechnischen Anlagen (RWA, SIBE usw.), ortsveränderliche Betriebseinrichtungen (Baustrom) installieren elektrische Anlagen, Geräte und Sicherheitseinrichtungen überprüfen und warten (insbesondere nach GUV 2.10 / BGV A3) Funktionalität, Betriebssicherheit sowie Energieeffizienz von Geräten und Anlagen prüfen, Störungen analysieren, Fehler beseitigen und Serviceleistungen durchführen durchgeführte Arbeiten dokumentieren; Erstellen von Stromlaufplänen mittels CAD abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker*in hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit auch in außergewöhnlichen und termin-kritischen Situationen Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Flexibilität, gründliche und zügige Arbeitsweise Fähigkeit zur erfolgreichen Teamarbeit Fähigkeit zu wirtschaftlichem Verhalten Kommunikationsfähigkeit methodische Kompetenz in Arbeitsplanung Bereitschaft zum kundenorientierten Denken und Handeln, Dienstleistungsorientierung Identifikation mit der Aufgabenstellung Lernfähigkeit und -bereitschaft gute Umgangsformen Verantwortungsbewusstsein gute körperliche Konstitution gesundheitsbewusstes Handeln und Verhalten (Unfallverhütungsvorschriften u. ä.). tarifgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten berufliche Sicherheit gute Anbindung an den ÖPNV, Job Ticket und Parkmöglichkeiten
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Liegenschaften
Mo. 22.02.2021
Heidelberg
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Polizei- und Bauaufsichtsbehörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrtsanlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrtspolizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit (39,0 Std./Woche), eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Liegenschaften Der Dienstort ist Heidelberg. Referenzcode der Ausschreibung 20210189_9339 Allgemeine Angelegenheiten des Liegenschaftsmanagements Pflege der Liegenschaftsdaten im Liegenschaftsinformationssystem der WSV inkl. der Graphik Prüfen und Bearbeiten von Bescheiden des Einheitswerts und des Grundbesitzes Bearbeiten und Abschließen von Nutzungsverträgen mit Dritten Bearbeiten von Fischereirechten Bearbeiten von Angelegenheiten bei der Nutzung und Beeinträchtigung fremder Grundstücke und Bauwerke Wahrnehmung von Eigentümerinteressen Bearbeiten, Verhandeln und Durchführen des Grundstückverkehrs und Grunderwerbs Zwingende Anforderungskriterien: Technische Hochschulbildung nach § 9 TV EntgO Bund der Fachrichtung Vermessungswesen/Geodäsie (FH-Diplom oder Bachelor) oder Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) oder Public Management (Bachelor) Deutsche Sprachkenntnisse mindestens C2 Wichtige Anforderungskriterien: Berufserfahrung auf den Gebieten der Liegenschaftsverwaltung, Grundbuchrecht und Grunderwerb ist wünschenswert Kenntnisse im Umgang mit Liegenschaftsinformationssystemen mit Grafikteil Gute Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware und Bereitschaft zum Einarbeiten und Umgang mit Spezialsoftware Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinärem und ergebnisorientiertem Handeln Fähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in bislang fremde Fachgebiete Fähigkeit zur Problemlösung, Kreativität und Flexibilität Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit Sicheres und gewandtes Auftreten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Fähigkeit und Bereitschaft Baustellen zu betreten Führerschein Klasse B (alt 3); Bereitschaft Dienst-PKWs selber zu fahren Bereitschaft zu Dienstreisen Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich. Der Dienstposten ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags über die Entgeltordnung des Bundes bewertet (TV EntgO). Je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung/Besoldung bis zur o. g. Entgeltgruppe vorgesehen. Besondere Hinweise: Die Probezeit beträgt 6 Monate. Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Darüber hinaus muss der/die Dienstposteninhaberin/Dienstposteninhaber (m/w/d) in der Lage sein, Baustellen zu betreten. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission
Zum Stellenangebot
Berater (w/m/d) Qualitätssicherung und Testmanagement
Mo. 22.02.2021
Freiburg im Breisgau, Heilbronn (Neckar), Heidelberg, Karlsruhe (Baden), Reutlingen, Stuttgart
Als Anstalt öffentlichen Rechts in gemeinsamer Trägerschaft von Land und Kommunen begleitet Komm.ONE ihre Kunden mit eigenen IT-gestützten und cloudbasierten Lösungen - zum Nutzen der Bürger und der Gesellschaft. Dafür beschafft, entwickelt und betreibt Komm.ONE Verfahren der automatisierten Datenverarbeitung und erbringt Beratungs- und Schulungsleistungen. Flächendeckend, an sieben Standorten in ganz Baden-Württemberg, mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Berater (w/m/d) Qualitätssicherung und Testmanagement (in Freiburg, Heilbronn, Heidelberg, Karlsruhe, Reutlingen, Stuttgart oder Ulm) Qualitätssicherung und Testing im Bereich Finanz-, Personal- und Veranlagungswesen sowie Konzeption und Steuerung interner Projekte Entwicklung von Testspezifikationen zur Absicherung der fachlichen Anforderungen Entwicklung, Implementierung und Optimierung von automatischen Testprozessen Erstellen und Pflege von Fachkonzepten, Geschäftsprozess- sowie Testdokumentationen und sonstigen Unterlagen Centerübergreifende Kooperation und Abstimmung, zumeist im Bereich Anwendungsentwicklung und Application Management Studium oder qualifizierte Ausbildung im Bereich der Verwaltung oder der IT bzw. entsprechende Berufserfahrung Kenntnisse im hoheitlichen SAP und/oder Axians Infoma Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten sowie Bereitschaft zur Weiterbildung Bereitschaft sich auch in komplexere technische Abläufe einzuarbeiten Projekt- und teamorientierte Arbeitsweise Einsatzbereitschaft, Engagement, Innovationsfreudigkeit sowie Kontakt- und Teamfähigkeit Ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub Betrieblich geförderte Altersvorsorge Individuelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine unbefristete Einstellung Die Stelle ist nach EG 11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die rechtlichen Voraussetzungen (z. B. persönliche Anforderungen wie Vorbildung, Ausbildung oder Berufserfahrung) vorliegen
Zum Stellenangebot
Ingenieur*in Instandhaltung Elektro- und Aufzugstechnik (m/w/d)
Mo. 22.02.2021
Mannheim
Über 300.000 Menschen leben in dieser lebendigen und toleranten Stadt, die großstädtisches Flair bietet und gleichzeitig in ihren Stadtteilen das Gefühl von Geborgenheit und Heimat gibt. Alltag und Arbeit, Freizeit- und Kulturangebote wie Sport, Kunst, Musik, Theater und Festivals liegen hier dicht beieinander. Kein Wunder, dass die Bürgerinnen und Bürger sich so stark mit ihrer Stadt identifizieren und sich überdurchschnittlich engagieren. Urbanität und Bildungsgerechtigkeit, attraktive Standorte für Unternehmen und Gründer, Toleranz und Integration sowie die aktive Teilhabe der Bürgerschaft und solide Finanzen prägen die Visionen für die Zukunft der Stadt. Dafür setzen sich rund 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und geben der Stadtverwaltung ihr Gesicht. So bunt und facettenreich wie die Stadt gibt sich auch die Stadtverwaltung mit ihrem Aufgabenspektrum und über 260 Berufen. Ingenieure unterschiedlichster Fachrichtungen, Ärzte, Techniker, Handwerker, Künstler, Betriebswirtschaftler und Verwaltungsexperten tragen dazu bei, dass Mannheim eine lebenswerte Stadt ist. Der Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n INGENIEUR*IN INSTANDHALTUNG ELEKTRO- UND AUFZUGSTECHNIK (M/W/D)Entgeltgruppe 11 TVöD | Vollzeit | unbefristet Projektleitung und eigenverantwortl. Bauüberwachung sowie Abnahme der Bauleistungen und Überwachung der Gewährleistungsansprüche entsprechend HOAI §53 Planen, Ausschreiben und Vergeben von Leistungen der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung Wahrnehmung der Bauherrenfunktion insbesondere Verhandlung mit Gebäudenutzer*innen, Ingenieurbüros, Architekt*innen, Aufsichtsbehörden u. Fachunternehmen Selbständige Betreuung von Gebäuden als Anlagenverantwortliche*r im Rahmen des Gebäudebetriebs und der Gebäudeinstandhaltung Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH), Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder einen gleichwertigen tätigkeitsbezogenen Hochschulabschluss Sie haben Kenntnisse der VDE, DIN, Brandschutz-, Betriebssicherheits-VO, LBO, VOB, VOL Kenntnisse in der Instandhaltung im Bereich der Mittelspannungsanlagen und Verteilernetze sind von Vorteil Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest². Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Zum Stellenangebot