Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Für die Postlogistik in der Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Wo.) eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Postlogistik Die Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement besteht aus über 100 Mitarbeiter*innen. Die Kernaufgaben liegen in den Hausmeisterdiensten, einem Großteil der Reinigungsdienstleistungen auf dem Campus sowie Aufgaben rund um die Sicherheit aber auch Fragen von Parkraum- und Verkehrsverwaltung, der Logistik, der Fahrbereitschaft, der Versorgung mit Druckdienstleistungen und der Bauunterhaltung. Dazu zählt auch das Sachgebiet Campuslogistik zu dem auch der Aufgabenbereich Postlogistik mit 17 Mitarbeiter*nnen gehört. Für die Abwicklung, Sortierung, Digitalisierung und Verteilung von Post- und Paketsendungen wird eine flexible und mit den Vorgängen einer Post- und Paketabwicklung vertraute Persönlichkeit gesucht. taggleiche Sortierung von Post- und Paketsendungen, in Fachanlagen oder Transportmittel nach Empfängern bzw. Bereichen der RUB, ggf. in verschiedenen Gebäuden der RUB Digitalisierung eingegangener Dokumente per Scantechnik, Kontrolle der Scannung sowie Archivierung und Vernichtung Erfassung von Sendungen und Sendungsdaten und ggf. Durchführung von Versandtätigkeiten aller Versandarten taggleich Empfängersuche bei nicht eindeutiger Adressierung Kommunikation im Kundenverkehr und ggf. Recherche bei Klärfällen ggf. Zustellung von Sendungen an interne Empfänger und Umgang mit Sendungen für den Versand eine abgeschlossene Berufsausbildung (Ausbildung zur Fachkraft für KEP-Dienstleistungen ist von Vorteil, aber keine Einstellungs-voraussetzung) nachweisbare Erfahrung von mindestens 2 Jahren in der Ausführung der operativen Post- und Paketabwicklung und Digitalisierung einschlägige Kenntnisse bei der Arbeit mit Scannertechnik (und Dokumentenscannung wünschenswert) gute Kommunikationsfähigkeit fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich Führerschein Klasse B (Führerscheinklasse C1 ist von Vorteil, aber keine Einstellungsvoraussetzung) anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung, Ferienangebote, mobiles Kinderzimmer, Kindertagesstätte auf dem Campus) Bezahlung und sonstige Sozialleistungen nach TV-L