Industriemeister Pharmazie / PTA / CTA / BTA (m/w/d) für unsere Qualitätssicherung
Mo. 19.04.2021
Ludwigshafen am Rhein
Unter dieser Verpflichtung setzen wir als wachsendes, international tätiges Unternehmen und Branchenpionier seit über 40 Jahren Maßstäbe im Bereich der Herstellung von Lecithinen und Phospholipiden. Natürliche Rohstoffe bilden die Basis unserer breiten Produktpalette. Phospholipide sind amphiphile Moleküle und treten als Bestandteil der Membran jeder lebenden Zelle auf. Ihr natürliches Vorkommen und ihre funktionellen Eigenschaften machen sie zu idealen Hilfs- und Aktivstoffen. Der Nachhaltigkeitsgedanke prägt seit jeher unser Denken und Handeln und steht im Mittelpunkt unserer Philosophie. Zu unseren Kunden gehören Unternehmen nicht nur aus dem pharmazeutischen Bereich, sondern auch aus den Bereichen Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetik. Unsere Produkte erfüllen die strengsten Standards der pharmazeutischen Industrie und werden unter GMP-Bedingungen im industriellen Maßstab hergestellt. Heute gehören über 400 Mitarbeiter und Vertriebsstandorte in acht Ländern zur weltweit tätigen Lipoid-Gruppe. Werden Sie Teil unseres innovativen, leistungsstarken Teams. Herausfordernde Aufgaben und spannende Themen warten auf Sie. Zur Erweiterung unseres Teams am Standort Ludwigshafen suchen wir in Vollzeit einen Industriemeister Pharmazie / PTA / CTA / BTA (m/w/d) für unsere Qualitätssicherung Unterstützung der technischen/produktionsseitigen Qualitätssicherung Mitarbeit im CAPA- und Abweichungsmanagement Mitarbeit bei der Überwachung und Koordinierung aller Qualitätssicherungsmaßnahmen Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung unseres GMP-Systems in allen Bereichen Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Industriemeister Pharmazie bevorzugt, PTA, CTA oder BTA Idealerweise erste Berufserfahrung in der Qualitätssicherung eines pharmazeutischen Unternehmens oder eines Herstellers von Hilfs- und Wirkstoffen für die pharmazeutische Industrie Kenntnisse zu aktuellen europäischen und amerikanischen GMP-Regularien Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Sehr gute Umgangsformen, Freude an Kommunikation und ein gutes Zeitmanagement Überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit und ausgeprägter Teamgeist sowie hohe Kommunikationsfähigkeit und Empathie auf allen Hierarchiestufen Ihnen eine umfassende Einarbeitung und eine kollegiale Zusammenarbeit mit Perspektive. Respekt und Entgegenkommen im Umgang mit Mitarbeitern und Kunden sind seit Firmengründung Voraussetzung für ein wertschätzendes Miteinander und ausgezeichnete Ergebnisse. Profitieren auch Sie von attraktiven wirtschaftlichen Bedingungen und werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte..
Zum Stellenangebot
Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Studien- und Prüfungsangelegenheiten
Fr. 16.04.2021
Kaiserslautern, Landau in der Pfalz
Die TU Kaiserslautern (TUK) steht für Forschungsstärke, gute Lehre und ein weltoffenes und familiäres Miteinander. Mit flachen Hierarchien, moderner Infrastruktur und familienfreundlichen Leistungen ist die einzige Technische Universität in Rheinland-Pfalz ein attraktiver Arbeitgeber, der seinen Beschäftigten zukunftssichere Perspektiven bietet. Hier forscht und lehrt man vor allem in den Bereichen der Natur- und Ingenieurswissenschaften, außerdem in technischen, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Über 100 Studiengänge werden an 12 Fachbereichen sowie dem Fernstudienzentrum DISC angeboten und rund 14.500 Studierende und 2.500 Mitarbeiter*innen beleben tagtäglich den naturnahen, grünen Campus. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement, der Unisport sowie CampusKultur sorgen für vielfältige Angebote rund um Sport, Gesundheit und Freizeit. In der Hauptabteilung 4 – Studentische und Internationale Angelegenheiten – der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität Kaiserslautern sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Entlastung der Abteilungen im Zuge der Zusammenführung mit dem Campus Landau der Universität Koblenz-Landau drei Vollzeitstellen, befristet bis 31.05.2023 zu besetzen: Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Studien- und Prüfungsangelegenheiten Kennziffer: L 19 17 03 21 Zwei Stellen sind am Campus Landau angesiedelt. Die Einstellung erfolgt an der TUK im Rahmen einer Abordnung mit Dienstort Landau. Die dritte Stelle ist an der TUK verortet. Zentrales Thema im Bereich Studien- und Prüfungsangelegenheiten ist die Unterstützung bei der Projektierung der Zusammenführung mit dem Campus Landau der Universität Koblenz-Landau sowie die Unterstützung des Bewerbungs- und Prüfungsverfahrens. Es wird dabei auf eine serviceorientierte Betreuung und Beratung der Studierenden, teils auch in englischer Sprache Wert gelegt. Unterstützung und Mitwirkung bei der Projektkoordination und -organisation Unterstützung der Abteilungsleitungen in Vorbereitung, Koordinierung und Harmonisierung der Verwaltungsverfahren (Prozessaufnahme) Dokumentation der Verfahrensunterschiede Unterstützung und Mitwirkung bei der Projektierung, Umsetzung und Zusammenführung der CampusManagementSysteme beider Standorte aus Anwendersicht Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich der Studierenden- und Prüfungsverwaltung Beratung, Rücksprache und Zusammenarbeit mit den betroffenen Mitarbeitenden der Verwaltungseinheiten, wissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern der Fachbereiche EDV-basierte Verwaltung der Studierendendaten mit einem Campus Management System Auswertung interner Daten zu unterschiedliche Zwecken Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich der Studierendenverwaltung Sie haben die Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der Kommunalverwaltung und der staatlichen allgemeinen und inneren Verwaltung mit mindestens der Note „befriedigend“ abgeschlossen oder ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches, verwaltungswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Fachhochschulstudium, einen Abschluss der Berufsakademie oder der dualen Hochschule Baden-Württemberg. Sie haben Erfahrung in der Projektkoordination und -organisation. Sie haben Erfahrung im beratenden, serviceorientierten Kundenkontakt und sind belastbar. Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Flexibilität. Sie bringen ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten und Bereitschaft zur Arbeit im Team. Darüber hinaus verfügen Sie über Organisationsgeschick und die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten. Sie bringen gründliche Kenntnisse im Umgang mit Office-Software. Ihre Englischkenntnisse entsprechen mindestens dem Niveau B1 (gemäß Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)). Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (Entgeltgruppe 9b TV-L) Zusätzliche Altersversorgung (VBL) Vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Jobticket) Betriebliches Gesundheitsmanagement Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Zum Stellenangebot
Projektbevollmächtigte / Projektbevollmächtigter (w/m/d) Fachrichtung Biologie, Chemie oder Geologie
Do. 15.04.2021
Eggenstein-Leopoldshafen
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum 01.08.2021, befristet auf 4 Jahre, eine/einen Projektbevollmächtigte / Projektbevollmächtigten (w/m/d) Fachrichtung Biologie, Chemie oder GeologieDer Projektträger Karlsruhe PTKA erfüllt Aufgaben im Rahmen der öffentlichen Forschungsförderung u. a. im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung, hier: Technologien und Konzepte für ein nachhaltiges Wassermanagement. Die Tätigkeit umfasst die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Förderprogrammen, hier Fokus auf europäische Initiativen (u. a. Water JPI, Water4All), in enger Abstimmung mit dem Förderer. Das Aufgabenspektrum beinhaltet die Antragsbearbeitung, die fachliche Projektbegleitung und -kontrolle, die Durchführung von Begutachtungsprozessen, Aktivitäten zum Ergebnistransfer und die Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit sowie auch die programmatische Mitgestaltung von Förderinitiativen unter Berücksichtigung des aktuellen Stands der Forschung, die Koordinierung und Betreuung von europäischen Programmen, Projekten und Netzwerken. Der Arbeitsplatz befindet sich im Technologiepark Karlsruhe und ist nicht teilzeitgeeignet.über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) der Fachrichtung Biologie, Chemie oder Geologie, jeweils mit der Vertiefungsrichtung Wassertechnologie, Wassermanagement, Wasserchemie sowie Erfahrungen im europäischen Projektmanagement. Eine abgeschlossene Promotion im Bereich Wassertechnologie bzw. eine gleichzusetzende mehrjährige Berufserfahrung ist erforderlich. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie über ein sicheres und freundliches Auftreten. Erfahrungen in internationalen (Industrie-/Forschungs-)Kooperationen sind von Vorteil.Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot und ein/eine Casino/Mensa. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Zum Stellenangebot
Mitarbeiter in der Hochschulverwaltung (m/w/d) Business Unit Duales Studium
Do. 15.04.2021
Karlsruhe (Baden)
Wachse mit uns - starte Deine Karriere bei der IU! Du bist bekannt für Deine originellen Ideen, Dein Organisationstalent und Deine Kommunikationsstärke? Dann unterstütze unser Team in der Verwaltung, im Prüfungsamt oder im Sekretariat. Mit Deinem positiven Auftreten und Deiner strukturierten Arbeitsweise sorgst Du für „good vibes", funktionierende Workflows und hilfst Studierenden und Mitarbeitern dabei, sich optimal im Daily Business zu bewegen. Verstärke unser Team zum 01.08.2021 in Vollzeit unserem Standort in Karlsruhe als Mitarbeiter in der Hochschulverwaltung (m/w/d) für die Business Unit Duales Studium Du betreust unsere Studierenden am Standort aktiv per Mail, Telefon oder im persönlichen Gespräch bzgl. aller studienrelevanten Fragen sowie Fragen zu Anträgen auf Anerkennungen von Vorleistungen, Beurlaubungen, Prüfungsunfähigkeit etc. Du übernimmst die Verwaltung studienrelevanter Daten, einschließlich Fristenüberwachung, Antragsprüfung und -bearbeitung sowie administrative Aufgaben und hilfst in der Optimierung des Office Managements mit Du kümmerst Dich um das Kursmanagement inkl. der Dozenteneinsatzplanung und stellst einen reibungslosen Ablauf des Lehrbetriebs sicher Du reagierst zeitnah auf Anfragen von Studierenden und stehst konstruktiven Feedback offen gegenüber Du erstellst Zeugnisse, Urkunden und Bescheinigungen und kümmerst Dich um deren Versand an Studierende Du berichtest direkt an die Teamleitung des administrativen Bereichs/Standortleitung und arbeitest eng mit dem gesamten Team des Standortes zusammen Du kannst ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Verwaltungsbereich vorweisen Du hast idealerweise Kenntnisse aus der Bildungsbranche oder Erfahrung im Kundenservice Du bietest eine hohe Arbeitsqualität, bist schnell im Verstehen und Umsetzen, bist belastbar und zuverlässig und erfasst die Anfragen der Studierenden schnell und lösungsorientiert Deine Persönlichkeit zeichnet sich durch Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus und Du bist ein Organisationstalent mit Hands-On Mentalität Dein Arbeitsstil ist geprägt durch Genauigkeit, eine offene, serviceorientierte und wertschätzende Feedbackkultur und Du bist es gewohnt ergebnisorientiert zu arbeiten Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen, Frontoffice- oder CRM Systemen, kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch und bringst gute Englischkenntnisse mit Spannende neue Aufgaben und nette dynamische Teamkollegen, die Dich dabei unterstützen, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln Attraktive Karriereperspektiven in einem stark expandierenden unternehmerischen Umfeld Große Gestaltungsfreiräume für Deine Ideen und Dein Engagement Eine sehr kollegiale Atmosphäre mit über 90% Mitarbeiterzufriedenheit in einem tollen Team und regelmäßigen Teamevents Ein tolles und innovatives Produkt in dem inspirierenden Umfeld einer Bildungseinrichtung flexible Home-Office Möglichkeiten Interne Weiterbildungsangebote und Mitarbeiterkurse 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge, Vermögenwirksame Leistungen und zahlreiche Mitarbeiterrabatte und Kooperationen
Zum Stellenangebot
Natur- oder Ingenieurwissenschaftlerin / Ingenieurwissenschaftler (w/m/d) - Post Lithium Storage
Mi. 14.04.2021
Eggenstein-Leopoldshafen
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Wir suchen für das Institut für Nanotechnologie (INT) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2023, eine/einen Natur- oder Ingenieurwissenschaftlerin / Ingenieurwissenschaftler (w/m/d)Im Rahmen des Exzellenzclusters „Post Lithium Storage“ entwickeln und implementieren Sie Strategien und Maßnahmen für den Technologietransfer des Clusters, setzen diese um und sind für das themenbezogene Monitoring und Berichtswesen verantwortlich. Darüber hinaus schulen Sie Wissenschaftler/-innen (w/m/d), bauen wissenschaftliche Kooperationen mit Industriepartnern auf und präsentieren industrierelevante Aktivitäten des Clusters auf Messen und anderen Veranstaltungen. über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) der Natur- oder Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise mit abgeschlossener Promotion, sowie über Erfahrung in der Kommunikationsbranche und/oder Wissenschaftsmanagement. Auch Erfahrungen im Bereich des Technologietransfers durch Betreuung von Startups oder Durchführung industrienaher Projekte sind von Vorteil. Sie interessieren sich für aktuelle Forschungsthemen und verfügen idealerweise über Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus können Sie komplexe Themengebiete zielgruppengerecht darstellen und sind strukturiert und lösungsorientiert. Eine kommunikationsstarke und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache runden Ihr Profil ab. Sie besitzen gute fachliche Kenntnisse der gängigen Tools und Plattformen der Digitalbranche sowie gebräuchlicher Content Management-Systeme. Kenntnisse in den Bereichen Veranstaltungsdurchführung sind von Vorteil.Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot und ein/eine Casino/Mensa. Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Zum Stellenangebot
Promovierter Physiker / Chemiker mit Schwerpunkt OLED-Stack Entwicklung (m/f/d)
Di. 13.04.2021
Bruchsal
Wegweisende Forschung und jahrelange Erfahrung macht CYNORA zu einem führenden Technologieunternehmen im Bereich hocheffizienter Materialien für die nächste Displaygeneration. Die OLED-Technologie (Organic Light Emitting Diodes) revolutioniert derzeit den Displaymarkt im Bereich Smartphones, Tablets und TVs und ermöglicht völlig neue Produkteigenschaften. CYNORA entwickelt dabei eine einzigartige Technologie zur Herstellung von komplexen OLED Emitter-Systemen, die zur Herstellung der nächsten Displaygeneration benötigt werden und verspricht unter anderem eine Reduzierung des Stromverbrauchs um bis zu fünfzig Prozent. Unser internationales und multidisziplinäres Team arbeitet mit weltweit führenden Displayherstellern zusammen und entwickelt innovative und patentierte OLED-Materialien. Wir überzeugen durch flache Hierarchien und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Unternehmensumfeld. Unser Team von aktuell rund 120 Mitarbeitern vergrößern wir konstant und sind auf der Suche nach engagierten und motivierten Talenten in den unterschiedlichsten Fachrichtungen. Sie sind verantwortlich für das Design innovativer OLED-Stack-Architekturen und nutzen Ihre Expertise zur Ableitung neuer Theorien Zu Ihren Aufgaben gehört außerdem die Versuchsplanung und die Auswertung der experimentellen Daten mit Schwerpunkt auf Struktur-Eigenschafts-Korrelationen und die Entwicklung weiterer Experimente Sie fungieren als kompetente wissenschaftliche Schnittstelle zwischen Synthese-Chemikern und Prozessingenieuren bei der Herstellung von OLED-Bauteilen Sie fungieren als aktiver Teil unserer F&E-Projektstruktur und wirken auch in international ausgerichteten externen Projekten mit Sie beteiligen sich an der statistischen Prozesskontrolle sowie an der Entwicklung von Korrekturmaßnahmen Sie halten sich und Ihre Projektgruppe auf dem neuesten Stand der OLED-Forschungsliteratur Sie verfügen über eine abgeschlossene Promotion in Physik oder Chemie mit Schwerpunkt organische Elektronik / OLEDs oder gleichwertige Qualifikationen Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Struktur-Eigenschafts-Beziehungen von organischen Halbleitern Von Vorteil ist Industrieerfahrung auf dem Gebiet der OLED-Architekturentwicklung (Phosphoreszenz, TADF) sowie auf dem Gebiet von optoelektronischen Bauelementsimulationen Kenntnisse in der Programmierung wären wünschenswert Sie sind eine kommunikative und flexible Persönlichkeit, die selbstständig und auch im Team arbeiten möchte Sie sind motiviert durch neue Herausforderungen und zuverlässig Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wachsenden und innovativen Technologieunternehmen Moderne und kollegiale Unternehmenskultur, die von ständigem Fortschritt geprägt ist Gezielte Förderung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten Ein motivierendes Arbeitsklima mit flexiblen Arbeitszeiten und leistungsgerechter Vergütung Sehr gute Verkehrsanbindung im Herzen von Bruchsal
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Referat 43: Drittmittel und Steuern
Di. 13.04.2021
Landau in der Pfalz
Die Universität Koblenz-Landau ist eine junge, mittelgroße Universität. Sie ist 1990 aus einer Erziehungswissenschaftlichen Hochschule hervorgegangen. Forschung und Lehre sind inzwischen an drei miteinander vernetzten, interdisziplinären Profilbereichen ausgerichtet: „Bildung“, „Mensch“ und „Umwelt“. Wir suchen für das Referat 43: Drittmittel und Steuern der Zentralen Universitätsverwaltung am Campus Landau zum 01.06.2021 unbefristet eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Bearbeitung von Drittmittelprojekten im Bereich Finanzen Verwaltung und Überwachung der Drittmittelprojekte Operative Projektsteuerung der Projektbudgets Erstellen von Verwendungsnachweisen Buchung der Bewilligungen, Einnahmen, Festlegungen und Ausgaben mit spezieller Software Feststellung der Jahresrechnung abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelorabschluss) oder Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) oder Angestelltenprüfung II möglichst mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, E-Mail, Internet) sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft, sich in die einschlägigen Rechtsvorschriften und die spezielle Software HIS-FSV einzuarbeiten Persönliche Anforderungen hohe Belastbarkeit und absolute Zuverlässigkeit hohes Maß an schriftlicher und mündlicher Sprachkompetenz sicheres Auftreten und gute Auffassungsgabe Flexibilität, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Durchsetzungsfähigkeit Einen interessanten, mit moderner Bürotechnik ausgestatteten Arbeitsplatz in einem sehr abwechslungsreichen Umfeld und einem kollegialen Team mit einer offenen Kommunikationsstruktur. Eine fundierte Einarbeitung im laufenden Betrieb. Vergütung nach Entgeltgruppe 9 b TV-L. Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Zum Stellenangebot
SAP-Applikationsbetreuerin / SAP-Applikationsbetreuer (w/m/d)
Di. 13.04.2021
Eggenstein-Leopoldshafen
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Wir suchen für das Steinbuch Centre for Computing (SCC) ab sofort und unbefristet eine/einen SAP-Applikationsbetreuerin / Applikationsbetreuer (w/m/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst die Betreuung der SAP-Module im Rechnungswesen (FI/FI-AA/PSM/CO). Dies beinhaltet das Fehlermanagement, die konzeptionelle Beratung der Fachbereiche sowie die Umsetzung von Weiter- bzw. Neuentwicklungen. Dabei analysieren Sie die durch die Fachabteilungen gemeldeten Fehler bzw. gestellten Anforderungen und führen eigenständig Anpassungen im Customizing sowie Programmierarbeiten in SAP durch. Sofern erforderlich koordinieren Sie auch den Einsatz externer Partner. Darüber hinaus wirken Sie bei der Erstellung von Fachkonzepten mit und beraten die Fachabteilungen bei der Auswahl von Umsetzungsvarianten. Des Weiteren leiten Sie im Rahmen der Weiterentwicklung der SAP-Systeme Teilprojektteams. über ein abgeschlossenes Studium (FH / DH / Bachelor) der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL, Verwaltungswissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Zudem bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Applikationsbetreuung von SAP-Modulen, bevorzugt im Rechnungswesen, mit. Ferner kennen Sie die Fachprozesse des Rechnungswesens, idealerweise einschließlich der Besonderheiten des öffentlichen Sektors. Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle und ein/eine Casino/Mensa. Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Zum Stellenangebot
Referentin / Referent (w/m/d) im Forschungsprogramm KASTEL-ESS
Di. 13.04.2021
Eggenstein-Leopoldshafen
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Wir suchen für das Institut für Informationssicherheit und Verlässlichkeit (KASTEL) ab sofort und befristet auf 18 Monate eine/einen Referentin / Referenten (w/m/d) im Forschungsprogramm KASTEL-ESS Im Rahmen des Kompetenzzentrums für angewandte Sicherheitsforschung (KASTEL), welches Kompetenzen rund um die IT-Sicherheit bündelt, wirken Sie im Rahmen der Programmorientierten Förderung PoF im Programm Engineering digital futures“ aktiv in der Geschäftsstelle des Topics „Engineering Secure Systems (ESS) mit. In einem interdisziplinären Team entwickeln und begleiten Sie das Forschungsprogramm des Topics weiter und sind an der Arbeitsplanung zur Definition und Umsetzung von Zielen und Meilensteinen beteiligt. Darüber hinaus unterstützen Sie die Geschäftsstelle bei vielfältigen Aufgaben des Projektmanagements, wie der Konzeption eines Berichtssystems für Beiträge zu Programmberichten, der Erarbeitung eines wissenschaftlichen Controllings zur Erhebung von Kennzahlen und zum Tracking qualitativer Aspekte sowie bei der Erarbeitung eines Konzepts zur Verbesserung des Industrietransfers. Zudem sind Sie an der Planung von Investitionen beteiligt und übernehmen die verwaltungstechnische Projektkoordination sowie die finanztechnische Bestell- und Rechnungsabwicklung über SAP / SRM. Die Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache mit Partnern und Externen gehört ebenfalls zu Ihren alltäglichen Aufgaben.über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master), idealerweise der Fachrichtung Informatik oder verwandten Fachgebieten sowie Erfahrung an einer wissenschaftlichen institutionellen Einrichtung. Vorausgesetzt werden einschlägige Erfahrungen in Projektmanagement und der Administration (Drittmittelakquise, Planung von Investitionen, Anforderungsanalyse, Unterstützung bei Beschaffungen etc.) und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wünschenswert sind gute SAP- / SRM-Kenntnisse und Interesse an interdisziplinärem Arbeiten, Forschung und Technik. Persönlich zeichnen Sie sich durch eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Zuverlässigkeit aus. Sie bringen zudem Eigeninitiative, Flexibilität sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit mit.Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot und ein/eine Casino/Mensa. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Zum Stellenangebot
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik
Di. 13.04.2021
Eggenstein-Leopoldshafen
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Wir suchen für das Institut für Thermische Energietechnik und Sicherheit (ITES) ab sofort, befristet bis zum 31.08.2024, eine/einen Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter (w/m/d) Fachrichtung ElektrotechnikIm Rahmen des EU-Projekts „PATRICIA“ sind Sie für die Ermittlung und Analyse der elektrotechnischen Anforderungen an neue Experimente und Versuchsaufbauten sowie die elektrotechnische Dimensionierung derselben zuständig. Ihr Aufgabengebiet umfasst neben der Projektierung, Entwicklung und Programmierung in den Bereichen Automatisierung, Messwerterfassung und -verarbeitung auch die Planung und Koordination des Aufbaus elektrotechnischer Anlagenkomponenten und Teilanlagen inklusive Funktionsüberprüfung und Inbetriebnahme von Teil- und Gesamtsystemen. Ferner sind Sie für die Prüfung und Durchführung von Abnahmen elektrotechnischer Anlagen und Komponenten zuständig. Abgerundet wird Ihr Tätigkeitsprofil durch die Optimierung der Abläufe von Experimenten und Anpassung der elektrotechnischen Parameter in Kooperation mit dem wissenschaftlichen Fachpersonal. Die Tätigkeit ist zeitweise mit Rufbereitschaft verbunden.über ein abgeschlossenes Studium (FH / DH / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung. Gute Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungen sowie VDE-Kenntnisse sind erforderlich. Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle und ein/eine Casino/Mensa. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Zum Stellenangebot